1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Martin Platzer tritt zurück

  • ofiskaa
  • 1. Februar 2012 um 20:30
  • ozzy74
    Gast
    • 2. Februar 2012 um 09:38
    • #26
    Zitat von hockeytime

    im grunde wird sich ja nicht viel ändern, platzer bleibt ja dem verein erhalten

    da halte ich dagegen - schmid wird sich imo jemanden holen, der ahnung vom business hat - "beim geld" hört sich der spass bei ihm auf, und nocheinmal will er sicherlich nicht so auf die nase fallen ;)

  • 13Meister
    Gast
    • 2. Februar 2012 um 10:02
    • #27
    Zitat von mibal

    ich bitte schon, der palast vermarktet sich nicht alleine, da gibts noch jede menge fehlplanung etc umszubauen, damit zb. die klos nächste saison funktioneieren etc. es braucht meiner meinung einen der facility management macht und dien palast evrwaltet und einen der sich um die sportliche perspektive des unternehmens capitals kümmert.... das sind zumindestens 2 full time jobs und sollten net von adabeis nebenher gemacht werden. ob ts oder wer anderer noch was dazumachen kann, soll solte dann entschieden werden wenn der trainerjob früchte bringt. derzeit ists eher kompost


    wer soll sich denn dmn um die klos kümmern, TS oder Freimüller [kopf]

  • sicsche
    Nightfall
    • 2. Februar 2012 um 10:04
    • #28
    Zitat von Coldplayer


    Welche sind das?


    zB:
    Sollte man sich tatsächlich um Freimüller als Scout/Berater bemühen wäre das ein solcher. Vorallem da er uns egal woher se kommen (anders als halt primär TS/Schweden und JB+KG/DEL) sagen kann ob die Jungs was taugen die einen da so angeboten werden. Ma abgesehen davon das es nie schadet jeweilige Profis auf den diversen Posten zu haben.

    Die reudige "Blacklist" vom Platzer wird hofftl auch von der Bildfläche verschwinden (oder Einwände gegen ein Comeback vom Setze bei uns? ^^)

    Gibt sicher sehr viel das man im Verein aus der heurigen Saison an Lektionen mitnehmen kann, wo man sich professioneller aufstellen muss oder wo viel. auch die Strukturen net gepasst haben etc.

  • ofiskaa
    Wir sind die Caps!
    • 2. Februar 2012 um 10:07
    • #29
    Zitat von sohngottes21

    meine einschätzung lautet 50:50

    passend dazu ein interview von schmid:
    "...Wir dachten, wir hätten die beste Mannschaft aller Zeiten, dazu einen anerkannten Trainer und die tolle Halle.
    Das Positive, das uns bleibt, ist die Halle..."
    http://sport.oe24.at/eishockey/Capi…moegen/54885312

    "Schmid: Ich bin an und für sich bekannt dafür, dass ich Verträge einhalte."

    Warum ist das so wichtig für ihn? Und warum nur mit den coaches? Ich bin ganz sicher dass Lupaschuk, Kavanagh, Teppert, Werenka, Ignatievs usw alle verträge hatten.

  • elmatze
    NHL
    • 2. Februar 2012 um 10:13
    • #30
    Zitat von Coldplayer

    Welche sind das?


    Ausstieg aus der Liga, euer Verein is ja nurnoch peinlich ;)

  • ozzy74
    Gast
    • 2. Februar 2012 um 10:13
    • #31
    Zitat von sicsche


    zB:
    Sollte man sich tatsächlich um Freimüller als Scout/Berater bemühen wäre das ein solcher. Vorallem da er uns egal woher se kommen (anders als halt primär TS/Schweden und JB+KG/DEL) sagen kann ob die Jungs was taugen die einen da so angeboten werden. Ma abgesehen davon das es nie schadet jeweilige Profis auf den diversen Posten zu haben.

    vorallem würde freimüller als scout wohl auch kanditaten beobachten ;) und man wäre in zukunft nicht mehr darauf angewiesen statistiken als grundlage für eine verpflichtung zu nehmen :wall:

  • Malone
    ✓
    • 2. Februar 2012 um 10:15
    • Offizieller Beitrag
    • #32

    ofiskaa: Werenkas Vertrag wurde mMn nie aufgelöst - er wurde abgemeldet.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • ofiskaa
    Wir sind die Caps!
    • 2. Februar 2012 um 10:17
    • #33
    Zitat von Malone

    ofiskaa: Werenkas Vertrag wurde mMn nie aufgelöst - er wurde abgemeldet.

    Ja, sicher korrekt.

  • donald
    Geisterfahrer
    • 2. Februar 2012 um 10:24
    • #34

    weise entscheidung von platzer. respekt!

    bzgl. sportdirektor

    ich würde bernd freimüller den job absolut zutrauen. er ist lang genug im business, um zu wissen, wie man organisationen aufziehen sollte, damit sie maximal performen und er hat perfekte kontakte. wenn man bedenkt, dass es diese funktion bei den VIC bis vor ein/zwei jahren eigentlich noch gar nicht gegeben hat, würde man mit freimüller nicht nur einen wiener, sondern auch einen absoluten insider der europäischen hockeyszene bekommen, der weiß was "best practice" ist. was gäbe es besseres, wenn es bei den VIC einen sportdirektor gibt, der von schülern bis zu den seniors vernünftig beurteilen kann, welche leute man gezielt fördert (vielleicht sogar mit individualtrainern) oder welche man eher aussortieren muß? ich würde ihm zutrauen, aus dem riesigen potential aus wiener jugendspielern die richtigen talente herauszufiltern und ein eishockeynachwuchsfördermodell unter flagge der VIC, ähnlich wie in salzburg zu etablieren. das wäre ein absoluter quantensprung an professionalität für diesen verein. bei den seniors würde ich meinen, daß ein freimüller garantiert, daß sich die anzahl der verpflichteten flops gewaltig reduziert, womit sich TS auf seine aufgabe als trainer konzentrieren könnte.

    ich denke ein team bestehend aus Freimüller / TS / Sato / Horsky und einigen anderen könnte für die VIC wirklich etwas bewegen und diesen klub in einigen jahren in eine völlig neue sportliche dimension führen. ich bin neugierig, ob scmid/platzer den mut dazu haben, oder ob sie auf einen der perfekten "eigenvermarkter", die sich jetzt schon beginnen zuhauf bei den VIC anzubieten, hineinfallen werden. let's see ...

    die vermarktung der halle und ein vernünftiges facility management dafür sollte man vom eishockeyclub VIC separieren. eine sportdirektion der VIC sollte sich auf das ursächlich sportliche (alle mannschaften & deren betreuer, deren diverse ligazugehörigkeiten und weiterentwicklungen und das scouting/contract management für die spielerverträge der seniors innerhalb eines budgetrahmens) konzentrieren. die sonstige kaufmännische leitung des vereins inkl. dem hallenmanagement ist eine völlig andere thematik, die schmid / platzer entweder selber machen müssen, oder sich dafür jemanden fulltime suchen sollten.

  • Pecherbua
    Keaföhrener
    • 2. Februar 2012 um 10:48
    • #35

    Ich halte die Entscheidung von Platzer auch für richtig (schon um die Fans vielleicht etwas zu beruhigen - 1 Kopf rollt), aber die argumentative Begleitmusik mindert meinen Respekt etwas!

    Deine Analyse über mögliche organisatorische Schritte für eine nachhaltige Entwicklung der VIC finde sehr überzeugend und fundiert! Hast du dich schon bei Schmid um einen Beraterposten beworben oder wenigstens einen Termin?! ;)

  • iceexperte
    Moderator
    • 2. Februar 2012 um 11:39
    • Offizieller Beitrag
    • #36
    Zitat von sohngottes21

    Das Positive, das uns bleibt, ist die Halle..."
    http://sport.oe24.at/eishockey/Capitals-…moegen/54885312

    OFF TOPIC:

    Schmid: "Ich hab eine neue Halle gebaut.....".
    Auch schon realitätsfremd der Typ, das hat ihm schon die Stadt Wien bezahlt und den Caps geschenkt!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 2. Februar 2012 um 12:59
    • #37

    inwieweit kostet das ihn ein paar hundertausend als privatperson?

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 2. Februar 2012 um 13:07
    • #38

    Frei nach dem Motto "L’État, c’est moi": Er ist der Verein. Wird wohl weniger sein privates Sparschweinderl gemeint haben :rolleyes:

  • Pecherbua
    Keaföhrener
    • 2. Februar 2012 um 13:34
    • #39

    Genau - das "Steffl" auf den Dressen steht ja bekanntlich für den Stephansdom [kopf]

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 2. Februar 2012 um 13:51
    • #40

    Demnach verlieren also auch UPC, Ottakringer und die anderen Sponsoren Geld. Interessante Logik :D

  • ozzy74
    Gast
    • 2. Februar 2012 um 13:58
    • #41
    Zitat von Capsaicin

    Demnach verlieren also auch UPC, Ottakringer und die anderen Sponsoren Geld. Interessante Logik :D

    :thumbup:

    im endeffekt wird schmid den "einnahmeverlust" privat ausgleichen und die sache ist gegessen

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 2. Februar 2012 um 14:04
    • #42

    In dem Fall geht es dann doch ans private Sparschwein.
    So oder so eine ärgerliche Angelegenheit. Aber wie Schmid schon in Interviews betont hat: Als Geschäftsmann verliert man immer mal wieder. Ich denke er weiß wovon er redet. Und hier sagt er ja auch "Das ist schade, aber nicht der Untergang." Einem Verein, der sich an den Grenzen seiner finanziellen Ressourcen bewegt, könnte so eine Saison aber das Genick brechen.

  • Daniel Saxon
    EBEL
    • 2. Februar 2012 um 14:08
    • #43

    Wenn die POs nicht erreicht werden entgeht Ottakringer ein hübsches Sümmchen, davon kann man ausgehen.... interessant wäre auch die Nutzung der Werbeflächen in der Halle, werden vermutlich auch nicht nur bis zum Ende des Grunddurchgangs bezahlt worden sein..... also finanzielle Verluste, bzw. niedrigere Gewinnspannen, wird jeder Sponsor verzeichnen müssen, obs wem wirklich weh tun wird, sein dahingestellt....

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 2. Februar 2012 um 14:16
    • #44

    Die Sponsoren werden leistungsbezogene Verträge haben. Bei Nichterreichen der PO zahlen sie eben weniger. Die Einzigen denen Geld entgeht, sind die Caps. Den Sponsoren entgeht höchstens Werbezeit.
    Oder meinst du jetzt das Bier, das nicht getrunken wird? Weil du Ottakringer direkt ansprichst :)

  • Daniel Saxon
    EBEL
    • 2. Februar 2012 um 14:57
    • #45

    Ja das nicht getrunkene Bier! Das es nicht jetzt schon in der Halle steht und am Verkauf wartet ist mir klar, aber ich bin mir sicher das man mit einem HF Einzug gerrechnet hat, und dementsprechend kalkuliert hat, am Papier wäre es somit ein Verlust, real natürlich nicht.

  • Pecherbua
    Keaföhrener
    • 2. Februar 2012 um 15:12
    • #46
    Zitat von ozzy74

    :thumbup:

    im endeffekt wird schmid den "einnahmeverlust" privat ausgleichen und die sache ist gegessen

    Genau das habe ich mit dem Hinweis auf "Steffl" als Synonym für Schmid gemeint - sorry, war offenbar für manche zu subtil!

  • mibal
    Moderator
    • 2. Februar 2012 um 15:27
    • #47
    Zitat von Barfly

    wer soll sich denn dmn um die klos kümmern, TS oder Freimüller

    wer lesen kann ist klar im vorteil [winke]
    macht aber nichts, schön das du tippseln wenigstens kannst :D

    nochmals die kurzfassung: kala und platzer job zusammenlegen ist blödsinn weil kala job auch wichtig; daß ts die häusln reperieren soll entspringt nicht meiner logik,
    da kannst unbedarft dein copyright draufschreiben [kaffee]

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 2. Februar 2012 um 16:14
    • Offizieller Beitrag
    • #48

    Ändern kann man die Situation sowieso nimmer und Platzer ist wieder Vize - das passt zu ihm. Fehler können immer passieren, auch wenn der Umgang mit diesen Fehlern, also das Krisenmanagement, fast noch schlechter war - und hier waren sicher viele beteiligt. Nächstes Jahr muss es einen Neuanfang geben, ob mit oder ohne neuem Trainer.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™