Die Canucks haben gestern Ballard auf die LTIR gesetzt um Capspace zu bekommen.
Bahnt sich da was an?

Trade Deadline 27.02.2012
-
-
Naja, diesen Sommer Del Zotto, im Jahr darauf Stepan, McDonagh und der immer besser werdende Hagelin - das kostet.
Im Sommer fällt Drurys Gehalt raus, Fedotenko brauchst auch nicht mehr verlängern. Damit hat man schon wieder ein wenig Spielraum.
-
- Offizieller Beitrag
Im Sommer fällt Drurys Gehalt raus,
Teilweise - minus 2 Mio.Ich sehe den Preis, was man abgeben muss um Nash zu bekommen, als zu hoch an. Man hat einen Stamm an sehr guten (und vor allem jungen) Spielern ähnlich wie in Boston. Warum das zerstören, um einen Nash zu bekommen?
-
Da hast schon Recht, vorallem wenn man bedenkt, dass Nash überhaupt keine Playoff Erfahrung hat.
-
@weile pfui schäm dich der war unter der gürtellinie
mein tipp es geht prusty und 1 d + picks
-
-
ben bishop von st.louis nach ottawa für einen 2nd round pick 2013
*edit*
gibts eigentlich im nhl network oder sonst wo morgen eine live show vor trade deadline? (also so ähnlich wie zb beim draft oder ähnlch) -
gibts eigentlich im nhl network oder sonst wo morgen eine live show vor trade deadline? (also so ähnlich wie zb beim draft oder ähnlch)
Ja:ZitatTSN's 10-hour flagship show, TRADECENTRE '12, airs live nationally on Monday, Feb. 27 beginning at 8 a.m. ET.
Kann mich erinnern, dass es zu dieser Show letzte Saison einige Streams gab.
-
@weile pfui schäm dich der war unter der gürtellinie
mein tipp es geht prusty und 1 d + picks
Immerhin hat er gleich viele Playoffpunkte wie Pöck
Anscheinend sind die Predators sehr an RN intressiert.
-
Schön das Smashville Interesse hat - nur blöd das se nicht auf seiner Liste stehen
Wies derzeit ausschaut dürfts nur noch ein Head to Head zwischen Toronto und New York sein
-
- Offizieller Beitrag
Ein letztes Update - Teil 1:
Anaheim: Wurde noch Mitte der Saison über alle möglichen Abgänge berichtet, haben sich diverse Gerüchte und Trades (Perry nach Vancouver, Ryan nach Toronto) als haltlos erwiesen. Seit Beginn des Jahres wurde einige Minor-Trades durchgeführt, einzig der nach Winnipeg abgewanderte Maxime Macenauer spielte längere Zeit in Anaheim, doch die großen Namen sind weitgehend von der Bildfläche verschwunden. Defender Lubomir Visnovsky und Stürmer Niklas Hagman gelten als mögliche Tradekandidaten, Veteran Teemu Selänne darf selbst entscheiden, ob er den Klub verlassen will.
Boston: Im Gegensatz zur letzten Saison verhalten sich die Bruins noch sehr abwartend. Gesucht werden ein erfahrener Verteidiger und ein Stürmer für die 2. oder 3.Reihe, da mit Peverly (Knie) und Horton (Gehirnerschütterung) 2 Stammspieler für längere Zeit ausfallen, angeboten werden Prospects und Draftpicks.
Buffalo: Fast schon jeder Spieler wurde bereits als möglicher Abgang genannt, derzeit hoch im Kurs stehen Derek Roy, Paul Gaustad sowie Drew Stafford und Jason Pominville. Eventuell könnte auch Defender Robyn Regehr, der zu Saisonbeginn aus Calgary kam, den Klub wieder verlassen.
Calgary: Angeblich ist Jay Feaster nach der Niederlage gegen die Flyers die Hutschnur geplatzt und hat gedroht, den gesamten Kader am Markt anzubieten. So schlimm wird es doch nicht werden, zudem sind dem GM auf Grund der vielen Vertragsklauseln die Hände gebunden. Die Verpflichtung von Mike Cammalleri und der Abgang von Brendan Morrison wurden bereits im Jänner durchgeführt, zur Deadline könnten sich die Flames eher sehr zurückhaltend verhalten.
Carolina: Ähnlich der Saison 2009 hatten sich die Canes früh als Seller geoutet, doch außer dem Abgang von Alex Ponikarovsky fanden im neuen Jahr bisher keine nennenswerten Transaktionen statt. Mit der Weiterverpflichtung von Tuomo Ruutu und Tim Gleason wurden zudem 2 heißbegehrte Spieler aus dem Rennen genommen, wodurch sich die Liste der möglichen Abgänge auf Jaro Spacek und Bryan Allen beschränkt.
Chicago: Die Hawks sind auf der Suche nach einem Defender und einem Center für die 2.Linie. Der aus Calgary geholte Morisson konnte bisher nicht überzeugen, ev. wird noch mit einem Bottom6-Player nachgebessert.
Colorado: Mit Steve Downie wurde der gesuchte 2.Linie-Stürmer aus Tampa bereits geholt, Defender Kyle Quincey dafür nach Detroit getradet. Als weitere mögliche Abgänge werden der enttäuschende David Jones, der jedoch im Februar punktemäßig durchaus zu überzeugen wusste, und Defender Shane O'Brien gehandelt, auch Torhüter JS Gigueres Name tauchte in der Gerüchteküche auf.
Columbus: Der erst im Sommer aus Philadelphia geholte Jeff Carter musste den Verein Richtung LA im Tausch für Jack Johnson verlassen, Antoine Vermette wurde nach Phoenix geschickt, Kapitän Rick Nash soll folgen. Wohin ist allerdings unklar, denn nur wenige Teams können sich den Stürmer leisten, da der zu verhandelbare Preis ein mehr als hoher ist. Zudem besitzt der mehrfache Allstar eine Vertragsklausel, wodurch die Liste der möglichen Klubs immer kleiner wird. Ein Abgang von Nash aus Columbus gilt als sehr wahrscheinlich, doch ob dieser nicht erst im Sommer stattfindet, bleibt abzuwarten.
Dallas: Trotzdem die Stars derzeit auf einem Playoffplatz stehen, gilt das Team als Seller zur Deadline. Niklas Grossman wurde bereits nach Philadelphia abgegeben, Steve Ott wird mit Vancouver in Verbindung gebracht und auch Mike Ribeiro oder Sheldon Souray gelten als mögliche Abgänge.
Detroit: Mit Kyle Quincey wurde schon eine Verstärkung für die Defensive geholt, ein PK-Spezialist und ein erfahrener Top6-Stürmer sollen noch folgen. Im Gegensatz zu vergangenen Jahren hat GM Ken Holland einigen Cap-Spielraum und möchte diesen auch durchaus ausnützen.
Edmonton: Nachdem Ales Hemsky einen neuen 2-Jahresvertrag unterschrieben hat, gilt Nik Khabibulin derzeit als heißeste Transferakte, eventuell könnte auch Sam Gagner den Verein verlassen. Für Veteran Ryan Smyth gilt das Gleiche wie für Selänne in Anaheim - der Spieler selbst entscheidet, ob er gehen will oder nicht.
Florida: Laut einem neuesten Gerücht soll Verteidiger Jay Garrison am Markt angeboten werden, da die Vertragsverhandlungen alles andere als gut verlaufen. Mit Wojtek Wolski und Jarred Smithson wurden schon neue Spieler zu den Panthers geholt, da eine Vielzahl an Stürmern derzeit angeschlagen ist, weitere Zugänge können durchaus folgen.
Los Angeles: GM Dean Lombardi steht unter Zugzwang, bei Nichterreichen der Endrunde würde er wohl seinen Job verlieren. Mit 133 Toren in 62 Spielen haben die Kings die schlechteste Offensive aller Klubs, kein Wunder also dass nach Jeff Carter noch ein weiterer Stürmer gesucht wird. Rick Nash steht ganz oben auf der Liste, nur der will Gerüchten zur Folge nicht zu den Kings. Angeblich ist man in Kalifornien bereit, Jonathan Bernier und Dustin Bown abzugeben, um die gesuchte Verstärkung in die Stadt der Engel zu holen.
Minnesota: Ein Top6-Stürmer wird gesucht, mit Backup-Goalie Josh Harding besitzt man ein durchaus begehrtes Tauschobjekt in den eigenen Reihen. Nach Marek Zidlicky könnte auch mit Greg Zanon ein weitere Defender das Team verlassen.
Montreal: Hal Gill hat schon den Klub Richtung Nashville verlassen, Andrei Kostitsyn, Chris Campoli, Travis Moen und Mathieu Darche sollen folgen.
-
-
- Offizieller Beitrag
Ein letztes Update - Teil 2:
Nashville: Sicherlich werden Ryan Suter und Shea Weber, um die sich viele Gerüchte rankten, zur Deadline nicht abgegeben werden, mit Hal Gill hat man des weiteren einen erfahrenen Mann für die Playoffs verpflichtet. GM David Poile ist auf der Suche nach einem Scorer für die vorderen Reihen, zudem soll noch ein Bottom6-Player geholt werden.
New Jersey: Nach den Verpflichtungen von Marek Zidlicky und Alex Ponikarovsky sollte das Einkaufsprogramm der Devils abgeschlossen sein. Die ständigen Gerüchte um einen möglichen Trade von Zach Parise hat GM Lou Lamoriello vom Tisch gewischt.
NY Islanders: Stürmer PA Parenteau und Goalie Evgeni Nabokov werden zwar als mögliche Abgänge genannt, es gilt jedoch als wahrscheinlich, dass beide Spieler auf Long Island verlängern. Zudem werden Mark Eaton, Steve Staios und Milan Jurcina, Veteran Brian Rolston wurde auf die Waiverlist gesetzt.
NY Rangers: Die Rangers gelten als der potentielle Nash-Kandidat, mit den Abgängen von Wojtek Wolski und Erik Christensen wurde zudem Cap-Raum geschaffen. Neben einem Top6-Stürmer soll noch eine Verstärkung für die Verteidigung geholt werden, eventuell muss Brandon Dubinsky den Klub verlassen.
Ottawa: Mit Ben Bishop wurde eine Absicherung für die Playoffs geholt, nachdem Alex Auld bisher nicht überzeugen konnte und Craig Anderson mit einer Fingerverletzung ausfällt. Mit Kyle Turris wurde bereits im Dezember der gesuchte 2.Linien-Center ins Team geholt, zur Deadline sollen ein 2-Wegestürmer und eine Verstärkung für die Defensive geholt werden.
Philadelphia: Die Meldung zur Deadline kommt aus Philly: Die Flyers sind auf der Suche nach einem Nr.1-Torhüter, nachdem weder Ilya Bryzgalov noch Sergei Bobrovsky bisher überzeugen konnten. In der Verteidigung wurde nach dem Ausfall von Chris Pronger inzwischen mit Pavel Kubina und Niklas Grossman nachgebessert, in der Offensive sollen momentan keine Verstärkungen geholt werden. Als möglicher Tradekandidat gilt neben Bobrovsky James van Riemsdyk.
Phoenix: Nachdem die Coyotes derzeit die Pacific Division anführen, gelten die mögliche Tradegerüchte um Ray Whitney und Shane Doan als beendet. Mit Antoine Vermette wurde die Offensive bereits ein erfahrener Mann geholt, eine mögliche Verstärkung auf der Torhüterposition wird gesucht.
Pittsburgh: Diverse Spieler werden mit den Penguins in Verbindung gebracht, konkrete Äußerungen vom Management gab es bisher nicht.
San Jose: Mit der Verpflichtung von Dom Moore wurde der gesuchte 2-Wegestürmer nach San Jose geholt, eine Verstärkung für die Defensive wird noch benötigt. Ein Wechsel von Rick Nash ins Silikon Valley scheint zu diesem Zeitpunkt unwahrscheinlich.
St. Louis: In Missouri hat man keinen Druck irgendetwas am Kader zu verändern und sieht somit der Deadline ruhig entgegen. Mit Ben Bishop wurde die Nummer 3 der Blues abgegeben.
Tampa Bay: Mit Kubina, Moore und Downie hat man bisher schon drei Spieler für Tradepicks hergegeben, weitere könnten folgen. Unter anderem könnte Dwayne Roloson zum Abschluß seiner Karriere nochmals das Team wechseln.
Toronto: Die Leafs verfügen über einige Spieler, die das Interesse anderer Klubs erwecken könnten, unter anderem werden Carl Gunnarson, Cody Franson, Luke Schenn, Keith Aulie, Nikolai Kulemin, Nazim Kadri oder Clarke MacArthur als mögliche Tradekandidaten genannt. Unklar ist zudem die Zukunft von Mikhail Grabovski, der zu einem als möglicher Abgang zum anderen als potentieller Nr.1-Center gesehen wird. Des Weiteren wird nach einem Starting Goaltender gesucht.
Vancouver: Zwar werden die 'Nucks ebenfalls mit Nash in Verbindung gebracht, Hauptaugenmerk liegt allerdings in der Verpflichtung eines Defensivstürmers ala Steve Ott, Travis Moen oder Paul Gaustad.
Washington: Im Gegensatz zu vergangenen Jahren gelten die Capitals primär als Verkäufer, unter anderem sollen Mike Knuble, Jeff Schultz und Roman Hamrlik am Markt angeboten werden.
Winnipeg: Ein jeder hat darüber gesprochen, was passiert, wenn die Jets zur Deadline nicht in den Playoffrängen sind. Doch allen Unkenrufen zum Trotz liegt Winnipeg derzeit auf Platz 8 in der Eastern Conference und so wartet man gespannt, ob Spieler wie Jim Slater, Tanner Glass, Tim Stapleton, Kyle Wellwood, Johnny Oduya, Randy Jones, Mark Flood oder Chris Mason wirklich am Markt angeboten werden.
-
Philadelphia: Die Meldung zur Deadline kommt aus Philly: Die Flyers sind auf der Suche nach einem Nr.1-Torhüter, nachdem weder Ilya Bryzgalov noch Sergei Bobrovsky bisher überzeugen konnten. In der Verteidigung wurde nach dem Ausfall von Chris Pronger inzwischen mit Pavel Kubina und Niklas Grossman nachgebessert, in der Offensive sollen momentan keine Verstärkungen geholt werden. Als möglicher Tradekandidat gilt neben Bobrovsky James van Riemsdyk.
wahrlich kein schöner Ort für einen TorhüterVancouver: Zwar werden die 'Nucks ebenfalls mit Nash in Verbindung gebracht, Hauptaugenmerk liegt allerdings in der Verpflichtung eines Defensivstürmers ala Steve Ott, Travis Moen oder Paul Gaustad.
Das wäre einfach nurnoch genial, NASH in Vancouver! Denk aber nicht dass er kommt, bzw würds mich sehr überraschen.
-
Vancouver: Zwar werden die 'Nucks ebenfalls mit Nash in Verbindung gebracht, Hauptaugenmerk liegt allerdings in der Verpflichtung eines Defensivstürmers ala Steve Ott, Travis Moen oder Paul Gaustad.
dann macht sich die flachzange in der fastenzeit a bierle auf -
Und ich häng mich auf .... der Junge hat doch nix in der Hauptstadt der Bobos verloren .... wenn ich mir generell die Liste so "anschau" hat er leichte Geschmacksverirrung. Leafs, Rags brrrrr
-
ich tipp drauf das die rangers das rennen machen werden
-
-
Und ich häng mich auf .... der Junge hat doch nix in der Hauptstadt der Bobos verloren .... wenn ich mir generell die Liste so "anschau" hat er leichte Geschmacksverirrung. Leafs, Rags brrrrr
Das wär doch was für dich hmm? Eine Linie Sedin Sedin Nash -
Das wär doch was für dich hmm? Eine Linie Sedin Sedin Nash
-
Und ich häng mich auf .... der Junge hat doch nix in der Hauptstadt der Bobos verloren .... wenn ich mir generell die Liste so "anschau" hat er leichte Geschmacksverirrung. Leafs, Rags brrrrr
QFT!
Ich häng mich dazu...Obwohl mit den Leafs könnt ich leben.
Aber Rangers und Canucks sind ein absolutes No-Go! -
Nash zu den Nucks? Kann ich mir nicht vorstellen....
Ich könnte mit den Leafs auch leben, befürchte aber, dass die verfluchten Rangers das Rennen machen werden. Auch wenn die Predators und die Kings anscheinend großes Interesse an Nash haben. Nur ob er dort hin will?
Die Spannung steigt! Ich glaube aber, dass sich relativ wenig tun wird in dieser Tradeperiode....
-
Der einzig wahre gemeinsam mit den den Prinzessinen in der Hauptstadt der Bobos? Des wird ja immer schlimmer was ihr da zamdichtet .....
Ihr seits ma bald ne Menge Tequilla schuldig damit ich diese Bilder wieder aus meinen Kopf krieg ..... -
-
Zitat
Buffalo: Fast schon jeder Spieler wurde bereits als
möglicher Abgang genannt, derzeit hoch im Kurs stehen Derek Roy, Paul
Gaustad sowie Drew Stafford und Jason Pominville. Eventuell könnte auch
Defender Robyn Regehr, der zu Saisonbeginn aus Calgary kam, den Klub
wieder verlassen.Von wo hast du diese Gerüchte?
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass der momentan mit Abstand beste Skorer zum Tausch angeboten wird bzw. überhaupt darüber nachgedacht wird.
Wohl wieder eines diese nixnutz- Gerüchte wie wir sie alle kennen, Tausch Miller/ Hiller blubb bla -
Mit kanadischen proxy gehts: http://www.tsn.ca/live/tradecentre2012/
Die Sabres wollen für Gaustad einen first rounder haben
-
http://www.sportsnet.ca/hockey/trades/…trade-deadline/
Der geht...
Off-topic: Hat einer von euch a Idee wo im Netz die gestrigen Oscars nachschaun?
-
.
Off-topic: Hat einer von euch a Idee wo im Netz die gestrigen Oscars nachschaun?Hab ich heute auf movie-blog gesehen zum Download von ein paar OCHs.
-
Die Sabres wollen für Gaustad einen first rounder haben
Die sollen mal die Kirche im Dorf lassen!! Welcher GM gibt einen 1st rounder für einen 3rd liner center her, der zudem noch im Sommer UFA wird.
-
-