die Islanders unbedingt teure Spieler brauchen (ähnlich Brian Rolston dieses Jahr).-
probleme gibts, die gibts gar net
die Islanders unbedingt teure Spieler brauchen (ähnlich Brian Rolston dieses Jahr).-
probleme gibts, die gibts gar net
Das geht aus den Berichten nicht heraus. Grundidee ist, mit der Annahme dass die Capgrenze weiterhin nach oben wandert, die Islanders unbedingt teure Spieler brauchen (ähnlich Brian Rolston dieses Jahr).- Link
zu was braucht man unbedingt teure spieler?
Um die Capuntergrenze zu erreichen - und das sollte man mit max. 23 Spielern schaffen
Um die Capuntergrenze zu erreichen - und das sollte man mit max. 23 Spielern schaffen
naja. aber das muß ich ja ned während der saison machen. und im sommer gibts dann ja mehrere möglichkeiten. einige spieler würden sicher nicht nein sagen zu einer gehaltserhöhung.
Warum künstlich den Markt versauen, wenn es schon solche Kaliber gibt? In der Regel hat ja der Klub mehr davon, wenn er so eine Gehaltsbombe übernimmt, da ja nebenbei noch etwas mitkommt (siehe 2nd Rounde beim Buffalo-Calgary-Deal)
Ballard von Vancounver wäre auch so ein Kandidat. Die Canucks versuchen ihn los zu werden und sein Gehalt werden nicht viele zahlen wollen.
Warum künstlich den Markt versauen, wenn es schon solche Kaliber gibt? In der Regel hat ja der Klub mehr davon, wenn er so eine Gehaltsbombe übernimmt, da ja nebenbei noch etwas mitkommt (siehe 2nd Rounde beim Buffalo-Calgary-Deal)
schon. wenn man einen spieler bekommt der nicht NUR teuer ist sondern auch sportlich was bringt, ok. das problem wird aber auch sein - was muß ich dafür hergeben? wenns nur um draftpicks und ergänzungsspieler geht, ok. ansonsten besteht die gefahr, dass ich dem team schade und lange aufbauarbeit in kurzer zeit wieder zunichte mache.
andererseits, ja, bei den islanders wirds wurscht sein.