1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

VSV - der traurige Status quo :-(

  • sorriso35
  • 25. Januar 2012 um 06:45
  • GordieHowe
    Gast
    • 2. Februar 2012 um 22:09
    • #151

    So ist es Holst wäre mMn genau wieder der falsche Schritt. Heute trauere ich noch Hurras nach, das war der letzte Profi, der in Villach trainiert hat. Alleine sein Umgang mit den Jungen war bemerkenswert. Hurras hätte in Villach Vieles bewegen können, und ich bin mir sicher wäre er geblieben würden wir heute nicht dastehen wo wir jetzt sind. Leider hat sich der VSV damals wieder einmal für eine billigere Notlösung entschieden. Anscheinend ist es bei uns wirklich wichtiger, dass Personen 10 Mal pro Spiel zum Publikum winken und nach dem Spiel schön artig mitn Villi einklatschen, als dass man sich aufs Wesentliche konzentriert und PROFESSIONELL seine Arbeit durchzieht. Mich kotzt das ganze Geschwafel von Villacher Tugenden, Familiären Umfeld, VSV Spirit, Villacher Weg schon so an. Ich will endlich Profitum in Villach sehen und Erfolge feiern. Aber was solls, mein blaues Herz ist ws größer als mein Verstand und somit werde ich auch heuer wieder im Mai schön artig meine 296€ überweisen. Wenn man so die Posts einiger User so liest glaubt man fast, dass wir uns im Hockeymekka schlechthin befinden und dass wir eigentlich eh nichts verändern brauchen, weil die kämpfen eh alle so brav und winken immer schön freundlich, wenns besoffen sind, haben sie auch einen super Schmäh, also was solls....

  • gino44
    Highlander
    • 15. Februar 2012 um 07:03
    • #152

    Da die Saison jetzt definitiv wirklich vorbei ist, hier meine Analyse:

    MANAGEMENT: Eigentlich kann ich denen in der laufenden Saison keinen großen Vorwurf machen. Den lange gesuchten Hauptsponsor aufgetrieben ( Record Fenster ), unter der Saison reagiert ( Austausch der Legios, dazu weiter nachgebessert ), dass man bekannte und in die Jahre gekommene LEgios ( Craig, Shearer ) geholt hat, ist damit zu erklären, dass man kein Risiko eingehen wollte und wieder ins Klo zu greifen. Einzig die Aktion ( Anzeige gegen Gratton ) hat mir nicht gefallen, zeugte aber von der greifbaren Nervosität. Die Mion raus - Sprechchöre gestern sind nicht nachvollziehbar, ich glaube eher, dass man einen Sündenbock braucht.
    Die Probleme auf Vereinsebene liegen nicht auf der Ebene 2011/12. In der Vergangenheit wurden oft und oft die Fehler gemacht, dass billig gleich mit gut gleichgestellt wurde. Strömwall, Razingar, Stewart etc. sind die besten Bespiele. Das Aufziehen professionelle Struktur ist das Um und Auf, das was als "familiär" verkauft wird its nichts anderes als unprofessionell. Das Einbinden von Ex-Spielern ist gut und auch in Ordnung, aber was hat ein Günter Lanzinger für Referenzen, die es rechtfertigen, dass er als Co an der Bande steht? Sekulic als Zeugwart kann noch am wenigsten schaden anrichten, aber die Jungen bringt es auch nicht weiter, dass man für ehemalige demotivierte Versorgungsposten im Verein schafft.
    Anfans der Saison waren 2 Fragen an erster Stelle, wie die Saison verlaufen wird - wie wird Starkbaum die 1-er Rolle verkraften - mit Bravour gelöst, und wie sird sich Stewart als Trainer anstellen. Hier kann ich nicht verstehen, wie man nach dem - gescheiterten - Experiment Strömwall gleich das nächste Experiment Stewart versuchen kann ????

    [i]TRAINER[/i]: 20 Jahre als Profi heißt noch lange nicht, dass man ein guter Trainer ist. So harmlos wie heuer habe ich die Blauen noch nie gesehen. Es hat sich herumgesprochen, dass man in Villach nur die Mitte zumachen muss, und die Heimmannschaft sowas von hilflos ist und keinerlei spielrische Mittel hat, ein Spiel zu gestalten. dass Stewart klarerweise Hauptaugenmerk auf die Defensive legt, war offensichtlich, aber ohne Tore gewinnt man keine Spiele. Die Mannschaft, die er zur Verfügung hatte, war keine schlechte, das waren wir in einigen Jahren zuvor deutlich schlechter aufgestellt, aber gemacht hat der gute denkbar wenig daraus. Wir brauchen nächstes Jahr einen Trainer, der zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht einmal weiß, wo Villach liegt, Stewart ( 3Jahre Vertrag - üblich für einen Neuling???) dazu einbinden, Beispiel nehmen an Jesenice und Linz, dann könnte es etwas werden.

    Spieler: Starkbaum: Bombensaison, wird wohl kaum zu halten sein.
    Wieser: Kann man gar nichts sagen, Weiß nicht ob guter oder schlechter Goalie, hat keine Möglichkeit bekommen, das zu zeigen.
    Lugge: Super sowohl offensiv als auch defensiv.
    Mitchell: Hat endlich gezeigt, was in ihm steckt.
    Kuznik: gewoht solide und verlässlich.
    Bacher: Spielt sich sukzeesive selbst aus der Mannschaftz, in der er keine Berechtigung mehr hat.
    Altmann: Für mich vielfach überschätzt. muss konditionell noch an sich arbeiten.
    Wiedergut: Die Entdeckung heuer, konnte sich zuletzt auch offensiv gut in Szene setzen. Verkörpert den Villacher Kampfgeist.
    Kaspitz: Statistiken versus Optik. Wenn er nach Wien gehen will, wird man ihm wohl keine Prügel vor die Füße werfen.
    Damon: Schöpft sein Potential kaum aus, hat zwar Vertrag, um den es aber nicht schade wäre, wenn er aufgelöst wird. In den entscheidenden Spielen leider nie präsent.
    Pewal: Die Enttäuschung heuer. Das Spielsystem behagte ihm offensichtlich nicht, musste lange als Center auflaufen.
    Weller: Hat sich selbst nicht mehr ausgekannt ob vorne oder hinten, für einen Legio zu wenig.
    Razingar: Billig, aber zu wenig.
    Toporowski: Eine Säule, an der man festhalten sollte.
    Craig: Danke für die Hilfe, schöne Tage in der Pension.
    Shearer: Detto.
    Peintner: Hat sensationell eingeschlagen, sich aber zuletzt wieder auf seinen Level eingependelt. An ihm führt nächstes Jahr kein Weg vorbei.
    Martinz: Hatte genug Saisonen die Möglichkeit, sich zu beweisen, aber nicht genützt. Viel Spass in Steindorf.
    Toff: Als Grinder halten.
    N. Petrik: 28 Jahre, aber für die EBEL einfach zu schwach. Einsatz alleine genügt nicht.
    B. Petrik: Keinerlei Spielverständnis, schießt aber wenigstens ein paar Tore, wird daher wohl den Namen Petrik beim VSV aufrecht erhalten.
    Hartl: Würde er Petrik heißen, hätte er wohl schon längst ein Stammleiberl in der 3. Linie. Nur wie soll er mit seinen paar shifts Erfahrung sammeln? Köfeler, Göhringer, Platzer, Ofner idem.

    Fazit: Eine beschissene Saison, in der die Fehler der letzten Jahre schonungslos zu Tage getreten sind. Die Heimspiele müssen wieder ein Erlebniswerden, auf das man sich freut und die nicht eine lästige Verpflichtung sind, in die Tirolerstrasse zu gehen, weil man eben ein Abo hat. Es wurde beim Publikum viel Kredit verspielt, man mus in Anbetracht der bevorstehenden Aboverkaufes RASCH handeln und Nägel mit Köpfen machen, alles lassen sich die zahlenden Zuseher nicht gefallen.

  • mlduke
    Hobbyliga
    • 15. Februar 2012 um 07:10
    • #153

    und was sollen sie nächstes Jahr tun - 8 - 12 neue Spieler holen (wovon lt. heutige Zeitung) ja mind 15 Österreicher auflaufen müssen. Wo wollen sie denn die herkriegen? - Klingt zwar blöd aber was wäre mit einer Spielgemeinschaft VSV-Jesenice (Entfernung ist überbrückbar und Synergien könnten geschlossen werden) - müsste nur beim Verband durchgebracht werden. Denn das schaut auch locker eine zweite Mannschaft für die Nat Liga raus u im Nachwuchs ist uns Jesenice auch Meilenweit voran (was zum die Arbeitsmethodik der Trainer betrifft)

  • Christoph_20
    KHL
    • 15. Februar 2012 um 08:48
    • #154

    wenn man jahrelang durch spieler wie netrik, toff und so die hinteren linien verbaut, in den vorderen reihen nur legionäre und arrivierte spielen lässt, dann ist eben kein platz für jungadler.

    hab ich e jedes jahr schon 1000 mal geschrieben!

  • Adlerblut
    Gast
    • 15. Februar 2012 um 22:06
    • #155

    Die U20 wurde doch nicht umsonst Meister, die Burschen können also sicher was man müsste ihnen einfach nur mal eine Chance über einen längeren Zeitraum geben. Natürlich kann man nicht mit einer nur Jungadlermannschaft spielen, aber sie behutsam einbauen und so für permanenten Nachwuchs sorgen, sollte doch möglich sein?

    Nach dem Beitrag von Herrn Freimüller habe ich mir das Rinknetsystem angesehen, scheint ja sehr mächtig zu sein, vielleicht wäre das eine Alternative zum teuren Spielerbeobachten? Leider wird in seinem Beitrag nicht erwähnt, wie hoch die Vierstellige Summe ist (kann alles sein von 1.000 bis 9.999 €). Auch finde ich, dass wir leider immer noch viel zu brav spielen und man sich heuer zu schnell aufgegeben hat, wenn es nicht läuft, muss doch auch mal Einer bereit sein, einen krachenden Check auszupacken oder die Fäuste sprechen zu lassen, um die Mannschaft wach zu rütteln.

    Bin wirklich gespannt, wer der neue Trainer wird Ken Strong mit Stucke als Co. wäre der Oberhammer [prost]

  • schooontn
    nicht liken!
    • 15. Februar 2012 um 23:54
    • #156

    Im großen und Ganzen hat man die gesamte Saison wohl schon im letzten Sommer vergeigt. Von 7 Spielern, die im Sommer geholt wurden, konnte/durfte eigentlich niemand vollauf überzeugen. Sleigher/Wanvig/Loyns waren bald mal wieder weg, Pewal konnte nicht an die Leistungen aus Salzburg anschließen, Weller die hohen Erwartungen nach der Vorbereitung (wobei er auf Grund der Leistungen von Sleigher/Wanvig/Loyns vielleicht besser wirkte er es in der Tat war) nicht erfüllen und Hartl/Wieser waren zu selten am Eis, um ihr Leistungsvermögen wirkich beurteilen zu können.

    Nach den ganzen Wechselspielchen und Transfers waren wir leistungstechnisch ungefähr dort, wo wir in den letzten Jahren auch schon waren (launische Mannschaft, die - sofern es bei den Kreativposten läuft - durchaus "begeistern" kann, die einem aber auch 2 Tage später zur Verzweiflung bringen kann) bzw. auf Grund der Vorraussetzungen auch hingehören sollten. In einer Tabelle, in der man den ersten Durchgang wegstreicht, wäre man trotz mehrerer Aussetzer, vielen Niederlagen in den "Big Games" und der simplen Spielweise (sofern man das als Taktikunwissender sagen kann) auf dem 4. Platz gelegen. Ist natürlich nicht 100% aussagekräftig, weil es für Villach früher schon um mehr ging als für die Führenden in der Tabelle, zeigt aber durchaus dass es die Veränderungen, bei denen oftmals die Einfallslosigkeit in Punkto Scouting etc kritisiert wurde, durchaus sinnvoll waren.

    Die - auf Grund der hohen Anzahl an Routiniers - doch überraschende Schwäche in den Entscheidenden Spielen hat dann auch das Ausscheiden in der Qualifikationsrunde bewirkt. Ob es nun gut oder schlecht für die Zukunft des Vereins ist wird sich in den nächsten Wochen weißen..dass viele einen Sündenbock suchen ist klar, grundsätzlich würde ich aber sagen dass solche verkorksten Saisonen nie an einer Einzelperson liegen und Mion damit zu Unrecht nahezu als alleiniger Schuldiger abgestempelt wird.

    Stewarts Arbeit kann man als jemand, der keine Ahnung von Taktik/Teamführung/Training schwer beurteilen..mmn kann man als Ahnungsloser bestenfalls im Powerplay/Unterzahl eine Handschrift eines Trainers erkennen..und nachdem beides in dieser Saison recht gut geklappt hat kann man wohl sagen dass hier wohl gut gearbeitet wurde (auch wenn am Ende der Saison der Mitchell auf Unterluggauer Spielzug doch ein bisserl sehr oft probiert wurde :D )..bezüglich Jugendeinbau/förderung wars für einen Rookie Trainer ein sehr sehr ungünstiges Jahr..im ersten Jahr stehst natürlich enorm unter Druck und musst (trotz deiner Vergangenheit beim Verein) Leistung bringen..und wennst dann bereits nach wenigen Spielen in der Scheisse steckst und einen großen Punkterückstand aufholen musst hast halt auch nicht gerade die ideale Zeit, um junge Spieler einzubauen..ich glaube, dass der Wille Grundsätzlich vorhanden ist, zu Beginn der Saison haben ja Köfeler, Martinz und Hartl (nach seiner Verletzung) durchaus regelmäßig gespielt.

    Was man aber schon sagen muss - diese ständigen Aussagen, dass Spieler wie Raza, Netrik, Bacher und Co. eh nur jungen Spielern den Platz verstellen bzw. dass junge Spieler die gleiche Leistung bringen könnten wie die eben genannten halte ich für sehr fragwürdig und unbedacht..Bacher und Netrik hatten mitunter die meiste Eiszeit bei der besten Penaltykillingformation in der EBEL und ein Raza hat mehr Punkte gemacht als JEDER U24 Spieler aus Österreich..vielleicht gibts Leute, die das Potential hätten um irgendwann die genannten zu ersetzen, aber es war nun wirklich keine Saison in der man einen unfertigen Spieler ins Kalte Wasser wirft/werfen sollte..und wenn man sich an die Kritik an Strömwall erinnert, der es ja im Vorjahr mit Martinz im 5-3/5-4 Powerplay probiert hat, weiß man auch wieviel Geduld das Villacher Publikum mit Jugendspielern hat..

  • Christoph_20
    KHL
    • 16. Februar 2012 um 07:14
    • #157
    Zitat von schooontn

    Im großen und Ganzen hat man die gesamte Saison wohl schon im letzten Sommer vergeigt. Von 7 Spielern, die im Sommer geholt wurden, konnte/durfte eigentlich niemand vollauf überzeugen. Sleigher/Wanvig/Loyns waren bald mal wieder weg, Pewal konnte nicht an die Leistungen aus Salzburg anschließen, Weller die hohen Erwartungen nach der Vorbereitung (wobei er auf Grund der Leistungen von Sleigher/Wanvig/Loyns vielleicht besser wirkte er es in der Tat war) nicht erfüllen und Hartl/Wieser waren zu selten am Eis, um ihr Leistungsvermögen wirkich beurteilen zu können.

    Nach den ganzen Wechselspielchen und Transfers waren wir leistungstechnisch ungefähr dort, wo wir in den letzten Jahren auch schon waren (launische Mannschaft, die - sofern es bei den Kreativposten läuft - durchaus "begeistern" kann, die einem aber auch 2 Tage später zur Verzweiflung bringen kann) bzw. auf Grund der Vorraussetzungen auch hingehören sollten. In einer Tabelle, in der man den ersten Durchgang wegstreicht, wäre man trotz mehrerer Aussetzer, vielen Niederlagen in den "Big Games" und der simplen Spielweise (sofern man das als Taktikunwissender sagen kann) auf dem 4. Platz gelegen. Ist natürlich nicht 100% aussagekräftig, weil es für Villach früher schon um mehr ging als für die Führenden in der Tabelle, zeigt aber durchaus dass es die Veränderungen, bei denen oftmals die Einfallslosigkeit in Punkto Scouting etc kritisiert wurde, durchaus sinnvoll waren.

    Die - auf Grund der hohen Anzahl an Routiniers - doch überraschende Schwäche in den Entscheidenden Spielen hat dann auch das Ausscheiden in der Qualifikationsrunde bewirkt. Ob es nun gut oder schlecht für die Zukunft des Vereins ist wird sich in den nächsten Wochen weißen..dass viele einen Sündenbock suchen ist klar, grundsätzlich würde ich aber sagen dass solche verkorksten Saisonen nie an einer Einzelperson liegen und Mion damit zu Unrecht nahezu als alleiniger Schuldiger abgestempelt wird.

    Stewarts Arbeit kann man als jemand, der keine Ahnung von Taktik/Teamführung/Training schwer beurteilen..mmn kann man als Ahnungsloser bestenfalls im Powerplay/Unterzahl eine Handschrift eines Trainers erkennen..und nachdem beides in dieser Saison recht gut geklappt hat kann man wohl sagen dass hier wohl gut gearbeitet wurde (auch wenn am Ende der Saison der Mitchell auf Unterluggauer Spielzug doch ein bisserl sehr oft probiert wurde :D )..bezüglich Jugendeinbau/förderung wars für einen Rookie Trainer ein sehr sehr ungünstiges Jahr..im ersten Jahr stehst natürlich enorm unter Druck und musst (trotz deiner Vergangenheit beim Verein) Leistung bringen..und wennst dann bereits nach wenigen Spielen in der Scheisse steckst und einen großen Punkterückstand aufholen musst hast halt auch nicht gerade die ideale Zeit, um junge Spieler einzubauen..ich glaube, dass der Wille Grundsätzlich vorhanden ist, zu Beginn der Saison haben ja Köfeler, Martinz und Hartl (nach seiner Verletzung) durchaus regelmäßig gespielt.

    Was man aber schon sagen muss - diese ständigen Aussagen, dass Spieler wie Raza, Netrik, Bacher und Co. eh nur jungen Spielern den Platz verstellen bzw. dass junge Spieler die gleiche Leistung bringen könnten wie die eben genannten halte ich für sehr fragwürdig und unbedacht..Bacher und Netrik hatten mitunter die meiste Eiszeit bei der besten Penaltykillingformation in der EBEL und ein Raza hat mehr Punkte gemacht als JEDER U24 Spieler aus Österreich..vielleicht gibts Leute, die das Potential hätten um irgendwann die genannten zu ersetzen, aber es war nun wirklich keine Saison in der man einen unfertigen Spieler ins Kalte Wasser wirft/werfen sollte..und wenn man sich an die Kritik an Strömwall erinnert, der es ja im Vorjahr mit Martinz im 5-3/5-4 Powerplay probiert hat, weiß man auch wieviel Geduld das Villacher Publikum mit Jugendspielern hat..

    hör doch mal auf, die jugend in frage zu stellen. fakt ist, wir wurden mit unzähligen legionären und teurern einheimischen (kaspitz, lugge, pewal) fast letzter und haben somit null komma null erreicht. diesen platz trau ich mir als trainer mit einer jungen mannschaft auch zu um ganz ehrlich zu sein! :) leute, setzen wir doch endlich mal eine junge 4. linie über die ganze saison ein. wir haben einen guten nachwuchs, nur wir haben seit einigen jahren die hosen voll, diese jungen auch spielen zu lassen. wir sind ein kompletter sauverein geworden, es graust einen sowas vom vsv. trotzdem bleib ich ein fan, will aber jetzt endlich mal einen neuen weg sehen!

  • vsv14
    EBEL
    • 16. Februar 2012 um 08:25
    • #158

    Bis zur U20 wird beim Nachwuchs sehr gute Arbeit geleistet.Sicher ist es für einen jungen Spieler ein Sprung in die EBL, aber ohne Eiszeit und Vertrauen des Trainers geht gar nichts.Wir haben einige Talente die wir Einbauen müssen, den fürs zusammenkaufen werden wir die notwendigen Mittel nicht haben.Hoffe das es Heuer zu einen Umdenken kommt und ich möchte Hartl,Platzer,usw mehr am Eis sehen.Raza und co haben für mich ausgespielt in Villach... [kaffee]

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 16. Februar 2012 um 08:40
    • #159

    Wenn man hört, dass 16 Spieler heuer für die U20 zu alt sind ... Prost-Mahlzeit! Keiner dabei, der in die Kampfmanschaft passt? Das glaub ich eher weniger! :whistling:

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 16. Februar 2012 um 09:19
    • #160

    Hier genau das Problem- welches ich schon anderen Threads geschrieben habe:
    Nächstes Jahr keine Farmteams in der Nationalliga mehr- dafür eine U20Meisterschaft aller EBEL-Vereine.
    Eishockeyspieler 21 Jahre- für die EBEL (noch?) zu schwach- WOHIN :?:
    Starkbaum, Altmann, Rotter, Nödl (Auswahl- welche ich als Wiener verfolgt habe) haben alle den Sprung- und den haben sie zweifelsfrei gemacht- via Nationalliga geschafft.
    Für mich gehöre:
    EBEL U20 UND U23 in Nationalliga :!:
    P.S.: nächstes jahr wirds in Villach besser- ihr habt die Saison am Anfang schon vergeigt (4 Punkte im 1. Viertel glaube ich) .

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 16. Februar 2012 um 11:00
    • Offizieller Beitrag
    • #161
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Hier genau das Problem- welches ich schon anderen Threads geschrieben habe:
    Nächstes Jahr keine Farmteams in der Nationalliga mehr- dafür eine U20Meisterschaft aller EBEL-Vereine.
    Eishockeyspieler 21 Jahre- für die EBEL (noch?) zu schwach- WOHIN :?:
    Starkbaum, Altmann, Rotter, Nödl (Auswahl- welche ich als Wiener verfolgt habe) haben alle den Sprung- und den haben sie zweifelsfrei gemacht- via Nationalliga geschafft.
    Für mich gehöre:
    EBEL U20 UND U23 in Nationalliga :!:
    P.S.: nächstes jahr wirds in Villach besser- ihr habt die Saison am Anfang schon vergeigt (4 Punkte im 1. Viertel glaube ich) .

    Alles anzeigen


    in die Nationalliga es gibt ja eh genug Vereine die nur mit 2 1/2 3 linie spielen

    und wenn sie dort nicht unterkommen dann soll sich der ach so tolle verband endlich darum kümmern das wir einen vernünftigen Ligenunterbau bekommen. Einführung einer "ordentlichen" Oberliga und nicht das jeder Verband gezuwngen ist sein eigenes süüchen zu kochen mit Eliteligen und was weiss ich was.

    DA würden dann schon genug Ü20er - U23 er ihren (Ausbildungs)Platz finden die für EBEL noch zu schach sind und Matchpraxis sammeln wollen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 23. Februar 2012 um 14:09
    • #162

    Gerade gefunden. mMn gelungener Artikel und beschreibt auch recht gut die Gesamtsituation rund um die abgelaufene Saison

    ThefanBlog: Ab in den Urlaub ... VSV

  • vsv14
    EBEL
    • 23. Februar 2012 um 16:58
    • #163

    Super Artikel, und die Meldung mit Starkbaum war meiner Meinung nur um die Abo-Besitzer zu beruhigen.Starki wird sicher in Ausland unterkommen frage ist nur wo... [Popcorn]

  • slava bykov
    Nationalliga
    • 25. Februar 2012 um 08:48
    • #164
    Zitat von gino44

    Da die Saison jetzt definitiv wirklich vorbei ist, hier meine Analyse:

    MANAGEMENT: Eigentlich kann ich denen in der laufenden Saison keinen großen Vorwurf machen. Den lange gesuchten Hauptsponsor aufgetrieben ( Record Fenster )...
    .

    naja da muss ich etwas widersprechen gino. wenn man ein bisschen mitbekommt wie unprofessionell beim VSV gerade auf dieser Ebene gearbeitet wird muss man sich schon auf den Kopf greifen und sich wundern dass sich überhaupt noch ein Unternehmen findet welches den Hauptsponsor macht. Mion ist mit Sicherheit ein Mann mit Handschlag Qualität aber das wars leider auch schon. Und vom Manager (Widitsch) hört man auch die interessantesten geschichten. ich behaupte mal wenns so wie jez weitergeht meldet der VSV in 2 oder 3 Jahren Konkurs an. :thumbdown:

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 25. Februar 2012 um 09:26
    • #165
    Zitat von slava bykov

    naja da muss ich etwas widersprechen gino. wenn man ein bisschen mitbekommt wie unprofessionell beim VSV gerade auf dieser Ebene gearbeitet wird muss man sich schon auf den Kopf greifen und sich wundern dass sich überhaupt noch ein Unternehmen findet welches den Hauptsponsor macht. Mion ist mit Sicherheit ein Mann mit Handschlag Qualität aber das wars leider auch schon. Und vom Manager (Widitsch) hört man auch die interessantesten geschichten. ich behaupte mal wenns so wie jez weitergeht meldet der VSV in 2 oder 3 Jahren Konkurs an. :thumbdown:


    gino scheint immer in der nähe vom vorstand auf seinem kuschelpolster in der halle zu sitzen, deshalb gibts kein kritisches wort gegen eben jenen.


    ich sag mal so, so lange dieser vorstand das sagen hat und es nicht schafft das budget so aufzustellen das man eine schlagkräftige mannschaft aufstellen kann, wird auch der neue trainer nur eine saison überleben, wie die letzten 3 vsv trainer.

  • slava bykov
    Nationalliga
    • 27. Februar 2012 um 08:14
    • #166

    na na Gino hat kein Kuschelpolster mit das kann ich bestätigen :D

    aber wenn der VSV nicht bald wirtschaftlicher arbeitet wirds bald ganz mau ausschaun behaupt ich mal, man kann sein Budget nicht zu einem großen Teil mit den Karten und sonstigen Faneinnahmen aufstellen. Und nach dieser verkorksten saison werden sicher nicht bloß ein oder zwei ihre Abos nicht verlängern .... :whistling: man muss den VSV als Unternehmen sehen und nicht in die Nostalgieecke stecken, damit mein ich auch potentielle Sponsoren annehmen die zwar nicht zum VSV passen aber bereit wären weit mehr zu investieren als so manches alteingesessenes Villacher Traditionsunternehmen... :rolleyes:

  • Blauwurzn
    Gast
    • 1. März 2012 um 17:09
    • #167

    das positive vom traurigen Saisonende der Shop hat so günstige game worn dresses wie noch nie,...hab mir nun ein Unikat unter den Nagel gerissen, Shearer Dress gegen den KAC mit der Nr.17 und unterschrieben um nur 29.99 :)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 1. März 2012 um 17:12
    • #168
    Zitat von Blauwurzn

    das positive vom traurigen Saisonende der Shop hat so günstige game worn dresses wie noch nie,...hab mir nun ein Unikat unter den Nagel gerissen, Shearer Dress gegen den KAC mit der Nr.17 und unterschrieben um nur 29.99 :)

    Gratuliere, ein Trikot von einem Spieler, der, wieviel, 10 partien, für den VSV gespielt hat und aller Wahrscheinlichkeit nicht verlängert wird!?

  • Blauwurzn
    Gast
    • 1. März 2012 um 17:16
    • #169
    Zitat von Tine

    Gratuliere, ein Trikot von einem Spieler, der, wieviel, 10 partien, für den VSV gespielt hat und aller Wahrscheinlichkeit nicht verlängert wird!?

    ...ich sammle halt gerne unikate... :) nur meistens sind die viel teurer...

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 1. März 2012 um 18:15
    • #170

    Also jez wirds geil, auf FB kommt die Meldung:

    Altmann und Wanvig verkauft!

    Manche Antworten sind der Hammer:

    Wohin?

    den mitchell kennts ah glei schickn!

    Warum Altmann??????

    EC VSV Das GAME WORN DRESS, nicht der SPieler

    Ahso da bin i froh....das es nua de dressen sind .Altmann top , wanvig top , motchell top alle 3 klasse spieler

    alle ausländer weg, dafür den ferland zurückholen ....

  • SNIPER #74
    NHL
    • 1. März 2012 um 18:34
    • #171

    :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Die fachkundigsten,ähhhhhhhhm besten Fans der Liga halt [prost]

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 1. März 2012 um 18:38
    • #172

    Alles Experten :D

  • Speckbrot
    localhoRst
    • 1. März 2012 um 18:50
    • #173
    Zitat von Gordafi

    Ahso da bin i froh....das es nua de dressen sind .Altmann top , wanvig top , motchell top alle 3 klasse spieler

    alle ausländer weg, dafür den ferland zurückholen ....


    Ist dir bei dieser werten Person(wer öters auf der VSV-FB-Seite liest weiß wen ich meine) schon aufgefallen, dass diese genau nie einen Post zusammenbringt ohne alle erwähnten Spieler
    richtig zu schreiben? :D
    Das hat nichts mehr mit Vertippen zu tun! (" ... Motchell ... Tobo ... Shirer ... ") jaja diese Experten halt.
    Also wenn euch das Niveau hier im Forum nicht passt, dann einfach mal so ein paar Facebookposts durchlesen und schon ist die Welt hier wieder in Ordnung! :)

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 1. März 2012 um 18:58
    • #174
    Zitat von Speckbrot

    Also wenn euch das Niveau hier im Forum nicht passt, dann einfach mal so ein paar Facebookposts durchlesen und schon ist die Welt hier wieder in Ordnung! :)


    HAHA! :D
    Der war gut! :thumbup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™