Als Außenstehender habe ich mir die beiden Aussagen durchgelesen und komme zu dem Schluss.
Schmid zeigt Eier und übt heftig Selbstkritik, während Platzer eine Ausrede nach der Anderen liefert und besonders er ist es, der sich immer wieder für eine komplette Gastarbeiterfreigabe ausspricht. Das beschriebene Schema beim Aussuchen der Ausländer, ist für mich eine Art Glücksspiel kann gutgehen kann aber auch - wie im Fall von Wien und Villach - komplett schiefgehen. Würde man noch mehr Ausländer erlauben, wäre die Chance auf Fehlgriffe bei dieser Arbeitsweise noch höher, daher lieber 5 - 6 gute bis sehr gute, die auch mal das Tor treffen oder hinten für Sicherheit sorgen.
Genau das ist auch der Punkt, wo die Vereine umdenken müssen. Lieber ein paar Fremdarbeiter weniger, dafür aber Talentsucher, die die Spieler beobachten und auch mal testen, wie sich der Spieler in das Mannschaftsgefüge einfügen würde (Stichwort: Probevertrag).
Ich habe auch schon bei uns erwähnt ich wäre stark dafür, auch mal österereichischen Trainern eine Chance zu geben und nicht ständig auf Kanadier oder Schweden zu setzen. Warum fragt niemand bei einem Werfring, Znehnalik oder Harand Senior an?