1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Schiedsrichterthread

  • Philipp K.u.K.
  • 20. Januar 2012 um 12:17
  • iceman
    LaLaLand
    • 17. Oktober 2013 um 11:23
    • Offizieller Beitrag
    • #376

    also ich finde auch das die schirileistungen weit besser geworden sind. wie schon "cm89" geschrieben hat, die stockfouls etc werden jetzt weit konsequenter gepfiffen. früher gabs ja erst fouls wenn der arm schon fast ab war. auch strafen wie "diving" gabs früher nicht. was vielleicht nicht vielen aufgefallen ist, der kader wurde sehrwohl ausgedünnt. die schiris kommen so öfter zum pfeiffen und es wird auch geschaut das möglichst oft die gleichen paare pfeiffen. ( das aktuelle team findet ihr hier => http://www.eishockeyschiedsrichter.at/ ) da war vor ein paar jahren die liste weit länger. da sie jetzt mehr im einsatz sind, können sie sich auch besser an das höhere tempo gewöhnen. und das merkt man, wenn man sich die spiele halbwegs neutral anschaut. natürlich wird es immer wieder fehler geben, nur haut ein präsident gleich seinen spieler raus wenn er das leere tor mal nicht trifft ? nicht wirklich. was mich am meisten aufregt ist eher diese saudeppate icing regeln. da kennt sich kein mensch aus. aber sonst machen die jungs einen sehr guten job. was auch sicher an lyle liegt.

    auch die sperren die durch die DOPS verhängt werden sind durch die bank ok und "marktüblich". die früheren strafen von 10 + x spielen waren doch total unrealistisch. vor allem wurde da ja meist die wirkung und nicht die ursache bestraft.

    Einmal editiert, zuletzt von iceman (17. Oktober 2013 um 11:39)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 17. Oktober 2013 um 11:30
    • #377

    @prinzerl

    ich möchte mal sehen wie "genau richtig" du die 8 Spiele Strafe bei einem Wiederholungstäter findest wenn der mal elegant Hughes oder Ryan für Monate aus dem Spiel nimmt....

    Ein bisserl realistisch sollte man hier schon bleiben.

  • traunsteiner
    SBR
    • 17. Oktober 2013 um 11:31
    • #378

    was ist denn eigentlich aus dem Längle geworden, den fand ich damals eigentlich immer recht gut

  • iceman
    LaLaLand
    • 17. Oktober 2013 um 11:35
    • Offizieller Beitrag
    • #379
    Zitat von traunsteiner

    was ist denn eigentlich aus dem Längle geworden, den fand ich damals eigentlich immer recht gut

    ist notar geworden. hätte für seine ausbildung prüfungen etc. dann eine auszeit genommen, hat aber gleich ganz aufgehört. und den hab ich auch sehr gut gefunden.

    wenn mal einer in gsiberg einen braucht ==> http://www.notariat-bregenz.at/team/laengle-matthias.php ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Bewunderer
    NHL
    • 17. Oktober 2013 um 11:36
    • #380

    Nots!

    Du hast ja in vielen Punkten recht, ich wollte nur Deiner ein wenig vereinnahmenden Verallgemeinerung ( alle waren sich einig.. etc.) und Deinem Faktenpostulat den Wind aus den Segeln nehmen. Du hast natürlich recht mit den Gehirnerschütterungen, die nehmen aber aus zwei Gründen zu, einmal weil hart- härter - unfairer (in dieser Steigerungsstufe) gecheckt wird, der zweite weil die Geschwindigkeiten immer mehr zunehmen.

    Ich bin auch bei Dir, daß die Übeltäter entweder bekehrt werden müssen - ein paar Resozialisierungsfälle gibt es ja auch ( unser Trattnig glaube ich hat sich da stark verbessert ( besonder heuer, wo er nicht spielt ...!!!), bei Welser hoffe ich auch schon langsam auf Altersweisheit), oder entsprechend gesperrt werden müssen.
    Das Thema ist halt immer der Einzelfall, war es wirklich Absicht, ist es blöd gelaufen, kann de,r der checkt was dafür, daß er hundert Kilo und nicht 70 etc. etc.. Ist die Verletzungsfolge entscheidend für die Strafbemaßung, es gibt auch den richtig miesen Check bei dem sich halt niemand verletzt hat. Was tun mit fairen Checks, die leider auch u Verletzungen führen - das Thema ist sehr vielschichtig, und jeder von uns Fans hat seine subjektive Meinung nachdem er sich das ganze in Zeitlupe x-fach angesehen hat.
    Daher finde ich das neutrale Dops schon wichtig und richtig, die schauen sich das dann auch in Zeitlupe an, ziehen daraus auch die richtigen Schlüsse. Beispiel: Der Check von Koch an Cullen hat nicht gut ausgesehen, als Experten haben sie aber an der Schlägerführung von Koch etc. schon belegen können warum die Entscheidung gefällt wurde. Hätte Koch den Körper von Lebler oder Trattnig gehabt....

    lg
    B

  • PEM
    Nationalliga
    • 17. Oktober 2013 um 11:37
    • #381

    der Längle hatte keinen Bock mehr sich immer mit dem Verband und den Vereinen zu ärgern und spielt jetzt bei den Bulldogs Dornbirn AH

    das ist zumindest seine Aussage bei dem ein oder anderen Trainign gewesen

  • Online
    Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 17. Oktober 2013 um 11:38
    • #382
    Zitat von nots

    @prinzerl

    ich möchte mal sehen wie "genau richtig" du die 8 Spiele Strafe bei einem Wiederholungstäter findest wenn der mal elegant Hughes oder Ryan für Monate aus dem Spiel nimmt....

    Ein bisserl realistisch sollte man hier schon bleiben.

    Kannst bitte mit dem beschissenen "Prinzerl" aufhören? Danke! Ich denke dass 8 Spiele, auch wenn sie für Checks gegen Hughes oder Ryan ausgesprochen werden, in Relation zu den bisherigen Strafen doch angebracht sind. Außerdem glaube ich, dass man so einem Check als Spieler ala Hughes/Ryan durchaus vorbeugen kann...

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 17. Oktober 2013 um 11:43
    • #383

    @prinzerl

    ich war ja lange nicht hier, aber langsam verstehe ich so einiges :)

    Jetzt erklärst uns allen hier einmal schlüssig wie man einem Blindside Hit als Spieler durchaus vorbeugen kann......

    - nicht auflaufen
    - karrieree beenden
    - sich drei weitere Augenpaare einpflanzen


    you made my day.....

  • simsala
    NHL
    • 17. Oktober 2013 um 11:46
    • #384
    Zitat von iceman

    also ich finde auch das die schirileistungen weit besser geworden sind. wie schon "cm89" geschrieben hat, die stockfouls etc werden jetzt weit konsequenter gepfiffen. früher gabs ja erst fouls wenn der arm schon fast ab war. auch strafen wie "diving" gabs früher nicht. was vielleicht nicht vielen aufgefallen ist, der kader wurde sehrwohl ausgedünnt. die schiris kommen so öfter zum pfeiffen und es wird auch geschaut das möglichst oft die gleichen paare pfeiffen. ( das aktuelle team findet ihr hier => http://www.eishockeyschiedsrichter.at/ ) da war vor ein paar jahren die liste weit länger. da sie jetzt mehr im einsatz sind, können sie sich auch besser an das höhere tempo gewöhnen. und das merkt man, wenn man sich die spiele halbwegs neutral anschaut. natürlich wird es immer wieder fehler geben, nur haut ein präsident gleich seinen spieler raus wenn er das leere tor mal nicht trifft ? nicht wirklich. was mich am meisten aufregt ist eher diese saudeppate icing regeln. da kennt sich kein mensch aus. aber sonst machen die jungs einen sehr guten job. was auch sicher an lyle liegt.

    auch die sperren die durch die DOPS verhängt werden sind durch die bank ok und "marktüblich". die früheren strafen von 10 + x spielen waren doch total unrealistisch. vor allem wurde da ja meist die wirkung und nicht die ursache bestraft.


    Genau so ist es.

    Man sollte halt unterscheiden zwischen DOPS und Leistung der Refs. 50% funktionieren mittlerweile schon verdammt gut. Und das mit den Refs wird die Liga bzw Seitz in den nächsten 2,3 Jahren auch hinbekommen. Nach 5 Jahren sieht man evtl schon mehr.. (oder auch nicht)

  • Online
    Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 17. Oktober 2013 um 11:56
    • #385
    Zitat von nots

    @prinzerl

    ich war ja lange nicht hier, aber langsam verstehe ich so einiges :)

    Jetzt erklärst uns allen hier einmal schlüssig wie man einem Blindside Hit als Spieler durchaus vorbeugen kann......

    - nicht auflaufen
    - karrieree beenden
    - sich drei weitere Augenpaare einpflanzen


    you made my day.....

    Alles anzeigen

    Danke für das Respektieren meines Wunsches - sagt einiges über dich aus! :thumbup:

    Du warst lange nicht hier - hatte auch sicher seinen Grund - wär schön wenn es wieder so wäre... Brauchst das, dass dich mit den anderen gleich in einer Gruppe gegen
    mich solidarisierst? (...jetzt erklärst uns mal ALLEN..blablabla....)

    Alleine deine Signatur sagt ja schon viel...

    Mit dir brauche ich mich nicht zu unterhalten - da sind ja Weezel und Coach wahre Niveau-Oskar-Gewinner im Vergleich zu dir...

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 17. Oktober 2013 um 12:06
    • #386

    @prinzerl

    Ich habe dich nur gebeten mir zu erklären wie du als Spieler einem Blindside Hit vorbeugen kannst... Wieso antwortest denn nicht darauf???

    Zur Erklärung.. blindside kommt von Blind und Richtung.... also für dich erklärt - der gecheckte Spieler hat keine Chance den Checkenden zu sehen.....

    Daher nochmal

    Antwort A: Telepathiekurs bei Uri Geller
    Antwort B: Am Abend zuvor "Sternstunden - mit Gerda Rodgers" hören
    Antwort C: Vor dem Spiel ein Huhn schlachten und aus den Eingeweiden lesen


    Und damit klinke ich mich aus der Diskussion mit dir aus. Vorbeugen wäre bei dir vor vielen vielen Jahren allerdings auch eine Option gewesen.....

  • iceman
    LaLaLand
    • 17. Oktober 2013 um 12:09
    • Offizieller Beitrag
    • #387
    Zitat von nots

    @prinzerl
    .....

    solange du seinen nick nicht richtig schreibst wird er dir sicher keine antwort geben. weil so kann man eine diskussion sowieso nicht ernst nehmen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 17. Oktober 2013 um 12:14
    • #388

    iceman

    Ich tu mir halt schwer diesen hochgeistigen Ausführungen des Prinzerls zu folgen. Und was soll DA schon für eine Antwort kommen??? Sorry, aber ich nehme diese Aussagen nicht ganz ernst, deswegen klinke ich mich da eben aus....

  • Online
    Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 17. Oktober 2013 um 12:15
    • #389
    Zitat von iceman

    solange du seinen nick nicht richtig schreibst wird er dir sicher keine antwort geben. weil so kann man eine diskussion sowieso nicht ernst nehmen.


    danke, genau das wollte ich damit sagen... da fehlt von Vornherein schon ein Mindestmaß an Respekt.... Vor allem, wenn ich extra darum bitte....

  • iceman
    LaLaLand
    • 17. Oktober 2013 um 12:23
    • Offizieller Beitrag
    • #390
    Zitat von nots

    iceman

    Ich tu mir halt schwer diesen hochgeistigen Ausführungen des Prinzerls zu folgen. Und was soll DA schon für eine Antwort kommen??? Sorry, aber ich nehme diese Aussagen nicht ganz ernst, deswegen klinke ich mich da eben aus....

    nur bist dadurch um nix besser sondern stellst dich auf die "gleiche stufe" ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 17. Oktober 2013 um 12:23
    • #391

    @prinzerl


    95% der User hier bitten dich darum dass du dich aus fremden Threads schleichst..... schon aufgefallen? Und bei mir kannst bis zum Nimmerleinstag bitten, wird nix bringen.

    Du bist mir übrigens noch immer eine Antwort schuldig, schon vergessen?

    Ich würd dich ja gerne auf Ignore setzen, aber du erhellst meinen Tag mit deinen Feststellungen jeden Tag aufs Neue - von daher - DANKE

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 17. Oktober 2013 um 12:26
    • #392

    iceman


    Ich hab das Prinzerl zweimal um eine Antwort gebeten, einmal in seinem super Rechtschreibungs Thread und jetzt hier,zweimal verzapft er Müll zum Quadrat,pöbelt herum und bleibt Antworten schuldig.

    Auch ich habe gelernt sachlich zu diskutieren und nicht irgendwo herum zu stänkern, aber bei diesem Prachtexemplar kommts halt auch bei mir manchmal noch durch....

  • iceman
    LaLaLand
    • 17. Oktober 2013 um 12:40
    • Offizieller Beitrag
    • #393
    Zitat von simsala


    Man sollte halt unterscheiden zwischen DOPS und Leistung der Refs. 50% funktionieren mittlerweile schon verdammt gut. Und das mit den Refs wird die Liga bzw Seitz in den nächsten 2,3 Jahren auch hinbekommen. Nach 5 Jahren sieht man evtl schon mehr.. (oder auch nicht)

    da bin ich mir auch ganz sicher. der anfang ist ja auch schon mal mit den 3 profi heads gemacht. dazu holt er immer wieder profi schiris aus anderen ländern die auch bei der ausbildung/weiterbildung helfen. bzw. dann auch bei uns pfeifen ( letztes jahr auger, heuer den warschaw ) von dem dann unsere leute auch profitieren. dazu ist praktisch bei jedem spiel ein schiedsrichterbeobachter in der halle, da gibts dann immer gleich nach dem spiel eine "manöverkritik" ... sowas gabs früher auch nicht.

    das schiedsrichterwesen ist echt auf einem guten weg und einige gute junge drängen nach und werden dann in den nächsten jahren klasse heads werden. was ich sagen will, lyle macht gute arbeit und er sollte sich von diversen rülpsern nicht aus der ruhe bringen lassen.

    Einmal editiert, zuletzt von iceman (17. Oktober 2013 um 12:56)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • steely
    Sudden Death
    • 17. Oktober 2013 um 12:46
    • #394
    Zitat von simsala

    Mich zipft Reichel einfach nur an.

    Wir haben eine Profiliga, mit profisioneller Vermarktung und profisionellen Spielern. Einzig die Schiedsrichter sind Amateure. Es wird nichts nützen, wir müssen Profischiedsrichter engagieren. Auch wenn dies einiges kostet. Anders sehe ich kein Licht. Und Seitz muss bleiben. Denn das DOPS ist mMn keine schlechte Einrichtung.

    yes, genau so schauts aus!!

    bin auch der meinung, dass sich die schiedsrichter sehr wohl verbessert haben, auch wenns heuer einige "rückschläge" gab. wenn ich mich an die zeit zurück erinnere wo ein gewisser IRA sein unwesen trieb ..... na servas :thumbdown:

    was die sperren bzw. längen der sperren angeht, wär es wohl sinnvoll ligaübergreifend zu diskutieren, denn wer weiß schon welche sperren für welche fouls in anderen ländern ausgesprochen werden. würde wohl den einen oder anderen a bissal die augal öffnen.

    aber ich denke die diskussion über LS is eh schon durch, weil gewisse user eh schon wieder ihren dämlichen kleinkrieg austragen müssen & threads zumüllen mit ihrem mist ..... pn funktion hmmmm ... wasn das bloß .... hmmm

  • iceman
    LaLaLand
    • 17. Oktober 2013 um 12:52
    • Offizieller Beitrag
    • #395

    ich hab mir mal erlaubt die beiträge dahin zu verschieben, wo sie hingehören [winke]

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 17. Oktober 2013 um 15:20
    • #396

    wer die leistungen der schiedsrichter von vor 2 jahren mit jenen von heuer vergleicht, und sagt, dass es keine steigerung gegeben hat, uns zwar eine kontinuierliche, der ist entweder von den vereinsfarben geblendet, will es nicht sehen oder hat wapedo´sche ansätze, gepaart mit eishockey unwissenheit.

    wenn man sich die einträge von notserl durchliest, dann kann man auch sagen, dass er von der gestreiften zunft einfach keine ahnung hat.
    alle leistungen sind nicht gut, aber der schnitt ist gestiegen, stark gestiegen, und da hat seitz maßgeblichen einfluss.

    und jetzt vertschüss i mi wieder aus dem fred

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 17. Oktober 2013 um 15:45
    • #397

    @baerli


    Ich bin was die gestreifte Zunft betrifft wahrlich kein Experte, dazu stehe ich. Vieles wird wie schon oben erwähnt zu Hause nach der x-ten Wiederholung in HD anders gesehen als vor Ort in der Halle, geschweige denn am Eis selbst.

    Für mich ist es aber trotzdem erschreckend was teilweise am Eis übersehen wird, angefangen von Abseitsentscheidungen, versteckten Fouls abseits des Puckgeschehens hin bis zur Strafenauslegung. Immerhin stehen hier 4 Offizielle am Eis....

    Über Die Torkamera will ich nicht streiten, sie ist da deshalb gehört sie auch genutzt. Was mich aber am meisten erschreckt ist der Umgangston am Eis,hör mal bei den Cable Guys zu, wie da teilweise mit den Offiziellen gesprochen wird, man lässt sich da viel zu viel bieten.

    Das Niveau mag sich ja gebessert haben, aber für mich ist es noch immer schlecht bis teilweise sehr schlecht. Aber wie gesagt, ich bin nicht der Experte um dies zu beurteilen, ist eine subjektive Meinung. User wie Iceman und andere haben da sicherlich mehr Einblick und wissen was hinter den Kulissen läuft.

    Seitz ist für mich trotzdem mehr als entbehrlich und das Thema DOPS führt sich bei nahezu jeder Entscheidung ad absurdum.

  • Online
    Fan_atic01
    Leftwing
    • 17. Oktober 2013 um 16:49
    • Offizieller Beitrag
    • #398

    immer fest hinhauen.
    jetzt möchte ich gerne mal alternativen lesen?! [Popcorn]

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceman
    LaLaLand
    • 17. Oktober 2013 um 16:55
    • Offizieller Beitrag
    • #399
    Zitat von Fan_atic01

    immer fest hinhauen.
    jetzt möchte ich gerne mal alternativen lesen?! [Popcorn]

    die werden auch reichel und priversek ned bieten können ...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    Fan_atic01
    Leftwing
    • 17. Oktober 2013 um 16:59
    • Offizieller Beitrag
    • #400

    vielleicht ja das notserl?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™