1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Schiedsrichterthread

  • Philipp K.u.K.
  • 20. Januar 2012 um 12:17
  • Philipp K.u.K.
    immer zu langsam
    • 27. Februar 2012 um 19:16
    • #51

    5.VF-Runde

    Red Bull Salzburg - EC KAC
    BERNEKER Thomas / AUT / Head
    SMETANA Ladislav / SLK / Head
    HOLLENSTEIN Manuel / AUT / LM
    KASPAR Christian / AUT / LM
    FERSTERER Toni / AUT / Supervisor

    Fehervar - Ljubljana
    GRABER Michael / AUT / Head
    POTOCAN Christian / SUI / Head
    WIDMANN Florian / AUT / LM
    ZEHENTHOFER Walter / AUT / LM
    BECK Peter / HUN / Supervisor

    Linz-Caps
    DREMELJ Igor / SLO / Head
    TRILAR Viktor / SLO / Head
    HRIBAR Matjaz / SLO / LM
    PIRAGIC Trpimir / CRO / LM
    SCHIFFAUER Gerhard (unb.) / AUT / Supervisor

    ----------------------------------------------------------------------

  • eisbaerli
    Gast
    • 27. Februar 2012 um 21:48
    • #52

    aha da schau her werden die hirten soferne notwendig für die 6+7 aufgespart oder denkt man dann doch daran die besten ebels einzusetzen oder kommen dann doch ger/sui? ;) ;)

  • Philipp K.u.K.
    immer zu langsam
    • 27. Februar 2012 um 22:00
    • #53
    Zitat von eisbaerli

    aha da schau her werden die hirten soferne notwendig für die 6+7 aufgespart oder denkt man dann doch daran die besten ebels einzusetzen oder kommen dann doch ger/sui? ;) ;)

    DER DONNERSTAG IST AUCH SCHON DA:
    Do, 01.03.2012 19:15 Uhr Klagenfurter Stadthalle KAC RBS SEN EBL
    - GEBEI Peter / HUN / Head
    - KINCSES Gergely / HUN / Head
    - KOVACS Balazs / HUN
    - NAGY Attila / HUN

    Do, 01.03.2012 19:15 Uhr Eishalle Wien-Kagran VIC EHL SEN EBL
    - KELLNER Roland / AUT / Head
    - TRILAR Viktor / SLO / Head
    - HRIBAR Matjaz / SLO
    - KASPAR Christian / AUT

    Do, 01.03.2012 19:15 Uhr Eishalle Laibach OLJ AVS SEN EBL
    - BERNEKER Thomas / AUT / Head
    - POTOCAN Christian / SUI / Head
    - ETTLMAYR Timo / AUT
    - MATHIS Norbert / AUT

  • eisbaerli
    Gast
    • 27. Februar 2012 um 22:21
    • #54

    muss soeben gekommen sein leider bis auf laibach leide fehlbesetzungen

    wie gestern ( muss dazusagen dass ich in wien live warund kac vs sbg nur im video gesehen habe) wird leider jedes ausrutschen gepfiffen

    ich bin der meinung dass ein po hockey gepfiffen gehört wo man in fairerweise hart spielen lässt und jedes stockvergehen und alles was in richtung § 540 geht und wenn es noch so lächerlich ist ahndet

    conclusio teitl leute ein die solche aprtien gewöhnt sind und die schon in der lage sindaktioen wie "solche schwalben in verbindung mit sterbenden schwan" vonrichtigen aktacken zu unterscheiden

    ich gebe zu diese sind dünn gesäet aber vorhanden .

    und dann sind wir beim thema warum lassen wir diese nicht heranwachsen

  • mike211
    Gast
    • 27. Februar 2012 um 23:04
    • #55

    Die zwei Ungarn bei KAC- Salzburg erachte ich als groben Fehler.

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 27. Februar 2012 um 23:46
    • #56

    Ich wäre für Schweizer Schiedsrichter in den Playoffs.

  • Philipp K.u.K.
    immer zu langsam
    • 28. Februar 2012 um 00:39
    • #57
    Zitat von Eishockeyfreak

    Ich wäre für Schweizer Schiedsrichter in den Playoffs.

    Das wär schon was - Brent Reiber z.B.! Aber auch manche (bei Gott nicht alle!) DEL-Refs wären eine Option: Hascher, Aumüller, Oswald und (mit Einschränkung, je nach Laune) Schimm.

    Aber da wären wir wieder bei einem grundlegenden Problem: Wie sollen unsere Spieler den nötigen Respekt vor den Refs bekommen, wenn dann, wenn's um die Wurscht geht, erst wieder nicht-EBEL-Heads zum Zug kommen ???

    Übrigens Schweizer Heads: einen "halberten" SUI-ler haben wir eh: Christian Potocan :)

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 28. Februar 2012 um 00:50
    • #58

    Da Potocan pfeifft an Müll nach dem anderen, wenn der gut ist will ich Kerth als Schiri zurück. Der war kein Pfefferling besser. Ich kann mir noch erinnern, vor 2-4 Jahren pfiffen Schweizer Refeeres 3 Spiele in Lustenau in der Nationalliga im Grunddurchgang. Pfiffen sehr konsquent und ließen auch bei Gelegenheit oft weiterspielen. War glaub ich mal sogar ein Derby gegen Feldkirch dabei, bevorzugen würde ich es. ;)

  • Online
    baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 28. Februar 2012 um 08:58
    • #59

    es sollen genau diejenigen die playoffs pfeifen, die schon das ganze jahr gepfiffen haben.
    keine schweizer, tschechen, slovaken.....

    aber dafür wird seitz schon sorgen und das zurecht!

  • eisbaerli
    Gast
    • 28. Februar 2012 um 11:56
    • #60

    ;) @ philip

    dir ist aber schon bewusst dass es weit anerkanntere gitb als den rebier bei den schweizern ;)

  • Philipp K.u.K.
    immer zu langsam
    • 29. Februar 2012 um 00:26
    • #61

    Der Viktor Trilar wurde ja heute bei BWL-VIC mächtig abgeschossen. Ich habe gedacht, als er den Puck auf das Kinn bekommen hatte - der macht nicht mehr weiter. Er wurde aber lt. iceman notdürftig "beklebt" und erst nach dem Spiel genäht. Im Referee-Manager wurde vorerst für das Donnerstag-Spiel (wieder VIC-BWL, mit Kellner) sein Status auf "unbestätigt" geändert. Jedenfalls Hut ab vor dem Einsatz und an dieser Stelle gute Besserung!

    Eishockeyfreak - betreffend Sigi Kert (ohne "h", der mit "h" ist der Werner): der pfeift immer noch in der CHL, allerdings als Linesman
    Mi, 29.02.2012 20:00 Uhr Eisstadion Huben Huben UECR Velden USC CHL BL NW
    - BAUMER Michael (Head) / PODLESNIK Gerald (Head); Kert Siegfried (LM) / Unterköfler Norbert (LM)

    btw: warum der KEHV CHL-Spiele neuerdings im Vier-Mann-System pfeifen lässt, weiß auch keiner, zumal die Vereine wohl unken werden (Kosten...)

  • iceexperte
    Moderator
    • 29. Februar 2012 um 11:32
    • Offizieller Beitrag
    • #62
    Zitat von Philipp K.-K.

    btw: warum der KEHV CHL-Spiele neuerdings im Vier-Mann-System pfeifen lässt, weiß auch keiner, zumal die Vereine wohl unken werden (Kosten...)


    Ist in der Wr. Liga ab dem Semifinale genauso der Fall!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • smale#22
    HORNET
    • 29. Februar 2012 um 14:02
    • #63
    Zitat von iceexperte


    Ist in der Wr. Liga ab dem Semifinale genauso der Fall!

    @ philip: it´s play-off time....

  • Philipp K.u.K.
    immer zu langsam
    • 1. März 2012 um 22:58
    • #64

    Sonntag Linz-Wien

    GEBEI Peter / HUN / Head
    KINCSES Gergely / HUN / Head

    KOVACS Balazs / HUN
    NEMETH Marton / HUN

    ?????????????????????????????????????????????

    Also normalerweise, wenn der Peter Gotthardt, der heute in Klagenfurt Supervisor war, Eier hat, geigt er dem Carlsson die Meinung. Carlsson seinerseits wäre gut beraten, für dieses Spiel - obwohl ich es normal nicht gern sehe, dass EBEL-Refs ausgebootet werden - VÖLLIG unvoreingenommene Heads einsetzen.
    Gebei und Kincses sind eindeutig eine Fehlbesetzung für eine play-off-Partie!
    Aber ich glaub, dass hat eh jeder im TV gesehen...
    Wenn schon EBEL-Schiris würd ich es mit Fussi/Graber versuchen. Aber sicher nicht die Ungarn!

    Am besten wär glaub ich trotzdem SUI oder GER.

  • Online
    baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 2. März 2012 um 08:18
    • #65

    die besetzung für alle 3 spiele war ja am dienstag schon drinnen.
    2 spiele fallen aus, bleibt halt dieses über. warum umbesetzen......
    und nochmal: bitte jetzt keine ausländer, aber es wird eh nicht passieren!!

  • Pesche
    EBEL
    • 3. März 2012 um 21:38
    • #66

    Also ich weis nicht was Du gegen Gebei hast, aber er hat wohl die höchste Qualifikation von allen EBEL Schiedsrichter! Er hat in Kanada den Level VI Diplom gemacht, d.h. er könnte sogar in Übersee spiele Leiten!

    So ein Abschluss haben ca. nur 2 Dutzend Schiedsrichter in Europa!!!

    Soweit mir bekannt hat er z.B. auch die DEL Lizenz!!! So schlecht kann er also nicht sein, wenn er so anerkannt ist!!!

  • Philipp K.u.K.
    immer zu langsam
    • 4. März 2012 um 00:54
    • #67
    Zitat von baerli1975

    die besetzung für alle 3 spiele war ja am dienstag schon drinnen.
    2 spiele fallen aus, bleibt halt dieses über. warum umbesetzen......
    und nochmal: bitte jetzt keine ausländer, aber es wird eh nicht passieren!!

    Gebei/Kincses (HUN) ?(
    Ich nehme mal an, du meinst keine Nicht-EBEL-Schiris.

    @ umbesetzen: warum "umbesetzen"? Gebei war bis Samstag mittag (und das Spiel war schon Do.) noch auf "unbestätigt" UNB, hat erst im Laufe des Sa. Nachmittags bestätigt. Das hätte also mit einem "Umbesetzen" nix zu tun gehabt, er hatte ja noch nicht bestätigt.

    Jedenfalls kann man Kincses lassen, aber Gebei war sowohl IN Salzburg (mit Dremelj) als auch in Klagenfurt grottenschlecht. Ich dachte zuerst in Klagenfurt, es handelt sich womöglich nur um meine bescheidene Meinung, las dann daheim aber auch die Einträge hier im Forum, am nächsten Tag die Tageszeitungen und sah mir die WH auf servustv.com an ... überall die gleiche Meinung. Und dann, ja dann, dieselbe Meinung von einem Ktn. LM auch noch dazu, also KANN ich nicht völlig falsch liegen.

    Und, ja baerli1975, ich bin auch für EBEL-Heads. Allerdings brauch ich keine Ungarn zu holen, wenn im ÖEHV genügend für diese Aufgabe vorhanden wären. Warum z.B. nicht Graber/Fussi? Berneker/Potocan? usw. ...

  • Online
    baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 4. März 2012 um 03:15
    • #68

    Gebei ist ja EBEL-head. wo liegt das problem?? internationale ebel mit internationalen ebel-heads.

  • eisbaerli
    Gast
    • 4. März 2012 um 05:59
    • #69
    Zitat von Pesche

    Also ich weis nicht was Du gegen Gebei hast, aber er hat wohl die höchste Qualifikation von allen EBEL Schiedsrichter! Er hat in Kanada den Level VI Diplom gemacht, d.h. er könnte sogar in Übersee spiele Leiten!

    So ein Abschluss haben ca. nur 2 Dutzend Schiedsrichter in Europa!!!


    der unterschied theorie und praxis ;) :D

  • Philipp K.u.K.
    immer zu langsam
    • 4. März 2012 um 12:37
    • #70

    @baerli: eh kein Problem. Ich versteh dann nur nicht, warum zu VSV-Graz Aicher/Hascher (GER) eingeteilt wurden in der letzten Runde des Qualifikationsdurchganges.... Nach welchen Kriterien wird dann eingeteilt???

  • Philipp K.u.K.
    immer zu langsam
    • 4. März 2012 um 18:50
    • #71

    Wenn nun Zagreb-KAC und Linz-Ljubljana die HFs sein sollten, scheiden dann für beide Spelpaarungen Referees mit österreichischem Pass aus? Oder würden Zagreb und Ljubljana österreichische Referees akzeptieren? Für Zagreb-KAC blieben dann nur Gebei/Kincses, Trilar/Dremelj (eventuell noch Smetana und Potocan), für Linz-Ljubljana nur Gebei/Kincses (und ev. Smetana und Potocan).

    Ich weiss schon, dass es die Einteilung nach Herkunft nicht mehr gibt, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass ZGB oder OLJ "gerne" österreichische Heads sehen würden .... (genausowenig wie Linz vermutlich Trilar/Dremelj)
    ?( ?( 8|

  • Pesche
    EBEL
    • 4. März 2012 um 20:06
    • #72

    Bei AVS - OLL wurde Spiel 4 von einem SLO Head geleitet und das hat auch niemand interessiert. Nach den Vorfällen in den ersten Spielen haben die Ungarn sich auch beschwärt, und nichts ist passiert. Wieso sollte es nun anders sein?! Übrigens hat der SLO Head damals seine Sache sehr gut gemacht! Die Teams sollen sich mit dem Hockeyspielen beschäftigen und nicht mit den Schiris!!!

    Übrigens kannst Du Dich Philipp K.-K. heute absolut nicht über die Schieris bei Spiel 7 Linz - Wien beschwären, die haben ihre Sache sehr gut gemacht. Von wegen Fehlbesetzung usw.

    Viel Wirbel wg. nichts, es war eine ganz klare Angelegenheit für Linz.

  • Philipp K.u.K.
    immer zu langsam
    • 4. März 2012 um 20:12
    • #73

    wie schon erwähnt, war die Kritik bezogen auf das Spiel KAC-RBS und es wurde die Frage aufgeworfen, ob Refs eine schlechte Leistung wohl so schnell verarbeiten können. Sie konnten es heute, auch dank des Spielverlaufs.

    Und zu deiner angesprochenen Frage: Abwarten. Dass Trilar in Fehervar gegen OLJ gepfiffen hat, ist bekannt, aber auch da wurde von anderer Seite her gemotschkert.
    Bin jedenfalls auf die Besetzungsliste gespannt [Popcorn]

  • Philipp K.u.K.
    immer zu langsam
    • 4. März 2012 um 22:09
    • #74

    HALBFINALE:

    Di, 06.03.2012 19:15 Uhr Eishalle Zagreb KMZ KAC
    - KINCSES Gergely / Head
    - TRILAR Viktor / Head
    - HRIBAR Matjaz
    - NAGY Attila
    - HRELJA KEKO Zeljko / Supervisor

    Di, 06.03.2012 19:15 Uhr KeineSorgenEisarena EHL OLJ
    - BERNEKER Thomas / Head
    - SMETANA Ladislav / Head
    - HOFER Florian
    - KASPAR Christian
    - SCHIFFAUER Gerhard / Supervisor


    Do, 08.03.2012 19:15 Uhr Klagenfurter Stadthalle KAC KMZ
    - FUSSI Wolfgang / Head
    - VEIT Georg / Head
    - HOLLENSTEIN Manuel
    - WIDMANN Florian
    - GOTTHARDT Peter / Supervisor

    Do, 08.03.2012 19:15 Uhr Eishalle Laibach OLJ EHL
    - GEBEI Peter / Head
    - POTOCAN Christian / Head
    - NEMETH Marton
    - PIRAGIC Trpimir
    - ZARGI Matjaz / Supervisor

    Einmal editiert, zuletzt von Philipp K.-K. (4. März 2012 um 22:36)

  • Online
    baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 4. März 2012 um 22:20
    • #75

    Potocan ist österreicher. er pfeift nur auch in der schweiz, weil er dort arbeitet.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™