1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Schiedsrichterthread

  • Philipp K.u.K.
  • 20. Januar 2012 um 12:17
  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 2. April 2012 um 15:57
    • #101

    wie viele beiträge von mir hast du in den tranfsfergeflüster-threads gefunden??
    gaaaanz wenige, wenn überhaupt.

    natürlich sind die beobachtungsberichte subjektiv, geht ja nicht anders.
    allerdings von leuten, die zumindest die regeln kennen und wissen, wo ein ref in welcher situation zu stehen hat.
    was mit "sie sind nicht standardisiert" meinst, versteh ich jetzt nicht ganz. hat viell aber auch hier nichts verloren.

  • Philipp K.u.K.
    immer zu langsam
    • 3. April 2012 um 18:54
    • #102

    Es spiegelt sich im Zwischenergebnis (s.o.) genau die Besetzungslinie wieder, nur der Willi Schimm hat sich noch reingeschlichen. Meine Favoriten waren das Duo Kincses/Kellner (lieferten z.B. beim Folgespiel nach den Skandalspiel in Salzburg eine Top-Leistung) und Fussi/Veit. Wobei mir durchaus bewusst ist, dass man mit der Wahl von Kellner und Fussi polarisiert...

    Zwischenstand:
    Thomas Berneker
    Georg Veit
    Willi Schimm
    Peter Gebei
    Viktor Trilar

  • eisbaerli
    Gast
    • 3. April 2012 um 19:04
    • #103
    Zitat von Philipp K.-K.

    Meine Favoriten waren das Duo Kincses/Kellner (lieferten z.B. beim Folgespiel nach den Skandalspiel in Salzburg eine Top-Leistung)


    kann das nicht auch daran liegen dass es einfach nicht schwieriges gab?

    ich kann baerli nur recht geben sinnlose abstimmung. da stimmen leute mit die einen regeltest nicht einmal zu 30 % bestehen würden

    aber essorgt wenigstens für unterhaltung

  • OutLaw3011
    EBEL
    • 3. April 2012 um 23:19
    • #104

    Blöide Frage, aber gibt's sowas wie einen Regeltest online und für jedermann (so in etwa wie diese Führerscheintests, die tw. online angeboten werden)? Das wär ja richtig interssant. Da würde ich mich in jedem Fall zu hoch einschätzen und vermutlich ziemlich versagen...

  • eisbaerli
    Gast
    • 4. April 2012 um 06:30
    • #105

    hier sind zum beispiel 3 test wenngleich nicht am neuesten stand

    http://www.hockey.de/VVI-web/Schied…test-Online.asp

    http://www.hockey.de/VVI-web/Schied…load.asp?lokal=

    http://www.lebeda.ch/ref_test/

    solltest dann noch weiter lust verspüren melde dich

  • OutLaw3011
    EBEL
    • 4. April 2012 um 10:18
    • #106

    Danke dir, werde ich heute mal reinschaun, wenn ich Zeit habe.

  • cappin0
    NHL
    • 4. April 2012 um 10:38
    • #107
    Zitat von eisbaerli

    hier sind zum beispiel 3 test wenngleich nicht am neuesten stand

    http://www.hockey.de/VVI-web/Schied…test-Online.asp

    http://www.hockey.de/VVI-web/Schied…load.asp?lokal=

    http://www.lebeda.ch/ref_test/

    solltest dann noch weiter lust verspüren melde dich

    hab jetzt den 3. test gemacht, für schiri eigentlich nicht geeignet, nur 52% richtig, muss mich mehr mit den regeln befassen, damit ich über die zebras mit meckern darf ;)

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 4. April 2012 um 13:08
    • #108

    @philip KK
    du bietest in deiner Umfrage an, auch die schiedsrichter aus deutschland zu bewerten......
    kompletter schwachsinn, denn wie kann man einen schiedsrichter, der nur 1 oder 2 EBEL spiele geleitet hat, objektiv vergleichen mit refs, die über 30 und über 40 spiele geleitet haben.....
    Aicher 2 spiele
    Hascher 5
    Aumüller 5
    Schimm 9
    Sicorschi 2
    Oswald 1
    und jetzt kommt der hammer:
    du bietest einen Stephan Bauer zur abstimmung an, der mwn KEIN EINZIGES SPIEL heuer in der EBEL hatte.

    super umfrage.......

  • eisbaerli
    Gast
    • 4. April 2012 um 17:13
    • #109
    Zitat von baerli1975

    @philip KK
    du bietest in deiner Umfrage an, auch die schiedsrichter aus deutschland zu bewerten......
    kompletter schwachsinn, denn wie kann man einen schiedsrichter, der nur 1 oder 2 EBEL spiele geleitet hat, objektiv vergleichen mit refs, die über 30 und über 40 spiele geleitet haben.....
    Aicher 2 spiele
    Hascher 5
    Aumüller 5
    Schimm 9
    Sicorschi 2
    Oswald 1
    und jetzt kommt der hammer:
    du bietest einen Stephan Bauer zur abstimmung an, der mwn KEIN EINZIGES SPIEL heuer in der EBEL hatte.

    super umfrage.......

    Alles anzeigen


    ahbe ich mir ja auch gedacht, aber was solls :thumbup: wobei ich gebe zu ich mir nicht sicher war ob dem so war

    beim thema kellner hast eh gewusst woher der wind weht ;)

    @cappino brav so schlecht seh ic hden wert gar nicht und vor allem ehrlich

    Einmal editiert, zuletzt von eisbaerli (4. April 2012 um 17:45)

  • Philipp K.u.K.
    immer zu langsam
    • 4. April 2012 um 21:29
    • #110
    Zitat von baerli1975

    @philip KK
    du bietest in deiner Umfrage an, auch die schiedsrichter aus deutschland zu bewerten......
    kompletter schwachsinn, denn wie kann man einen schiedsrichter, der nur 1 oder 2 EBEL spiele geleitet hat, objektiv vergleichen mit refs, die über 30 und über 40 spiele geleitet haben.....
    Aicher 2 spiele
    Hascher 5
    Aumüller 5
    Schimm 9
    Sicorschi 2
    Oswald 1
    und jetzt kommt der hammer:
    du bietest einen Stephan Bauer zur abstimmung an, der mwn KEIN EINZIGES SPIEL heuer in der EBEL hatte.

    super umfrage.......

    Alles anzeigen

    Und jetzt sag ich nocheinmal, dass diese Umfrage keinen Anspruch auf Objektivität stellt. Und ob jemand 20 oder 30 Spiele geleitet hat oder nur 5, spielt auch keine Rolle, denn allein schon aus Gründen des Raum-Zeit-Kontinuums war es wohl nicht nur mir nicht möglich, ALLE EBEL-Spiele zu sehen. ;)

    Und wenn jemand einen SR nicht gesehen hat, wird er ihn logischerweise nicht bewerten. Kann aber durchaus sein, dass jemand z.B. kein einziges Berneker-Spiel, dafür alle Hascher-
    Spiele sah. Warum sollte er - bei Gefallen - dann nicht Hascher anklicken dürfen ???
    So einfach ist das.


    PS.: Und Stefan Bauer war sehr wohl im Einsatz. Zumindest bei einem TV-Spiel Salzburg-KAC im Oktober 2011.

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 4. April 2012 um 22:34
    • #111

    Der mann heißt stePHan bauer.
    das einzige spiel im okt. zw rbs und kac wurde, so sagt meine quelle (ich musste einige beziehungen spielen lassen) berneke und kellner gepfiffen.
    ich glaub immer noch nicht, dass bauer in dieser saison ein spiel in der ebel hatte. und meine quelle weiß auch nichts davon....

    mit deiner antwort hast eh selbst bestätigt, dass diese umfrage schwachsinn ist. dein eigenes beispiel ist dafür der beste beweis. da ist nix mit "so einfach ist das"

  • Philipp K.u.K.
    immer zu langsam
    • 4. April 2012 um 22:40
    • #112

    @baerli
    Betreffend Kritik der Schiri-Leistungen durch die Fans (die in deinen Augen ja unzulässig ist): Glaubst du, dass jede Musikkritikerin, die über Anna Netrebko schreibt, besser singen kann als sie ???

    2 Mal editiert, zuletzt von Philipp K.-K. (20. April 2012 um 22:20)

  • eisbaerli
    Gast
    • 5. April 2012 um 06:05
    • #113

    dann musst bitte den begriff top 4 besser erläutern
    ich gehe davon aus dass damit jene top 4 gemeint sind die ein jeder als beste einschätzt .

    du gehst offensichtlich von etwas anderem aus

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 5. April 2012 um 08:29
    • #114
    Zitat von Philipp K.-K.

    @baerli
    Betreffend Kritik der Schiri-Leistungen durch die Fans (die in deinen Augen ja unzulässig ist): Glaubst du, dass jede Musikkritikerin, die über Anna Netrebko schreibt, besser singen kann als sie ???


    wo hab ich das geschrieben??
    ein trainer ist/war ja auch nicht immer der bessere fußballer/eishockeyspieler/wasauchimmer als der spieler.

    aber lassen wir das, es hat eh keinen sinn. anscheinend können sowohl der eibärli als auch ich dir nicht klar machen, warum diese umfrage für die fisch ist.
    werde glücklich damit.

    nachdem du aber geschrieben hast, dass es keine ojektive umfrage ist, und wahrscheinlich eh nicht jeder fan jeden ref mal gesehen hat, darfst dich dann auch nie, wenn mnal wieder einen ref kritisierst, auf diese umfrage berufen.

  • Philipp K.u.K.
    immer zu langsam
    • 5. April 2012 um 11:43
    • #115

    Zwischenstand derzeit:
    - Berneker
    - Veit
    - Schimm
    - Gebei

    es darf noch gevotet werden (posting 97)
    =)

  • Philipp K.u.K.
    immer zu langsam
    • 7. April 2012 um 18:26
    • #116

    Top 4 Heads EBEL

    Die Umfrage ist noch aktiv ..... Posting 97 !

    Interessante Wende im Zwischenergebnis:

    1. Georg VEIT 49 %
    2. Thomas BERNEKER 32 %
    3. Willi SCHIMM 27 %
    4. Roland KELLNER 23 %

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 7. April 2012 um 18:46
    • #117

    ich sag einfach nur mal so:
    wenn es mehr Salzburger user in dem forum geben würde,
    wäre Berneker ned unter den top4 ^^

  • Philipp K.u.K.
    immer zu langsam
    • 12. April 2012 um 11:58
    • #118

    UMFRAGE LÄUFT NOCH (posting 97)

    interessanter ZWISCHENSTAND:

    1.Georg VEIT 41 %
    2.Thomas BERNEKER 31 %
    3.Roland KELLNER 30 %
    4.Willi SCHIMM 20 %

  • Spezza19
    NHL
    • 12. April 2012 um 12:51
    • #119

    Kellner hat 30%??? So viele Wiener bei der Abstimmung? Is zwar a lässiger Kerl, aber der hat Heuer 2 Böcke geschossen, die ihresgleichen suchen. Wie kann der da überhaupt auftauchen?

    Komplett für die Fisch die Umfrage. Zumindest, wennst nach den "besten" Schiri suchst..

  • Philipp K.u.K.
    immer zu langsam
    • 27. April 2012 um 00:40
    • #120

    DIE TOP 4 HEADS ZWISCHENSTAND - es kann noch 4 Tage gewählt werden


    1, Georg Veit 44%
    2. Roland Kellner 42%
    3. Willi Schimm 29%
    4. Martin Bogen 27%
    ---------------------------------

  • Philipp K.u.K.
    immer zu langsam
    • 1. Mai 2012 um 23:13
    • #121

    Frage nach den Top 4 -Heads der abgelaufenen EBEL-Saison.

    ENDSTAND

    1. Georg Veit 46 %
    2. Roland Kellner 43 %
    3. Willi Schimm 31 %
    4. Viktor Trilar 28
    5. Martin Bogen 27 %
    6. Thomas Berneker 20 %
    (posting 97)

  • Philipp K.u.K.
    immer zu langsam
    • 24. Mai 2012 um 20:54
    • #122

    Einmal vorblickend auf die Saison 12 / 13.

    Zwölf Klubs würden bedeuten 6x2 Heads pro Runde, dazu 6x2 Linesmen = 24 Ofizielle, also mindestens 48 Besetzungen pro Woche.
    Ob man sich darüber schon Gedanken gemacht hat?

    vor allem auch bezügl. Anfahrten (Gebei nach Dornbirn usw.)

    Einmal editiert, zuletzt von Philipp K.-K. (24. Mai 2012 um 21:00)

  • Philipp K.u.K.
    immer zu langsam
    • 2. September 2012 um 20:41
    • #123
    Zitat


    Do, 06.09.2012 19:15 Uhr Eishalle Laibach OLJ VIC SEN EBL
    - AUGER Stefan UNB H
    - KINCSES Gergely B H
    - NAGY Attila B
    - WIDMANN Florian B

    Fr, 07.09.2012 19:15 Uhr KeineSorgenEisarena EHL KAC SEN EBL
    - BERNEKER Thomas UNB H
    - GEBEI Peter B H
    - HOFER Florian B
    - KOVACS Balazs B

    Fr, 07.09.2012 19:15 Uhr Eishalle Dornbirn DEC VSV SEN EBL
    - BOGEN Martin UNB H
    - FALKNER Robert UNB H
    - HOLLENSTEIN Manuel B
    - NIKOLIC Manuel UNB

    Fr, 07.09.2012 19:15 Uhr Olympiastadion Innsbruck HCI ECG SEN EBL
    - ERD Ulrich UNB H
    - KELLNER Roland UNB H
    - ETTLMAYR Timo B
    - JOHNSTON Oskar UNB

    Fr, 07.09.2012 19:15 Uhr Eishalle Szekesfehervar AVS KMZ SEN EBL
    - DREMELJ Igor UNB H
    - JELINEK Christian UNB H
    - HRIBAR Matjaz UNB
    - SMEIBIDLO Martin B

    Fr, 07.09.2012 19:15 Uhr Eisarena Salzburg RBS HCZ SEN EBL
    - AUGER Stefan UNB H
    - SMETANA Ladislav B H
    - PIRAGIC Trpimir B
    - RAKOVIC Damir UNB

    So, 09.09.2012 17:30 Uhr KeineSorgenEisarena EHL OLJ SEN EBL
    - GRABER Michael B H
    - PODLESNIK Gerald UNB H
    - ETTLMAYR Timo B
    - HOLLENSTEIN Manuel B

    So, 09.09.2012 17:30 Uhr Olympiastadion Innsbruck HCI DEC SEN EBL
    - AUGER Stefan UNB H
    - BERNEKER Thomas UNB H
    - HÜTTER Andy B
    - SMEIBIDLO Martin B

    So, 09.09.2012 17:30 Uhr Eishalle Zagreb KMZ RBS SEN EBL
    - ALTERSBERGER Roland UNB H
    - FAJDIGA Ales B H
    - DREIER Alexander UNB
    - PIRAGIC Trpimir B

    So, 09.09.2012 17:30 Uhr Eishalle Znojmo HCZ KAC SEN EBL
    - FUSSI Wolfgang B H
    - SPORER Gerhard B H
    - HOFSTÄTTER Michael B
    - TRATTNIG Roman B

    So, 09.09.2012 17:30 Uhr Eishalle Graz Liebenau ECG VSV SEN EBL
    - DREMELJ Igor UNB H
    - KASPAR Christian B H
    - LESNIAK Ales UNB
    - WIDMANN Florian B

    So, 09.09.2012 17:30 Uhr Eishalle Wien-Kagran VIC AVS SEN EBL
    - ERD Ulrich UNB H
    - TRILAR Viktor UNB H
    - HRIBAR Matjaz UNB
    - NEMETH Marton B

    Fr, 14.09.2012 19:15 Uhr Eishalle Dornbirn DEC EHL SEN EBL
    - ALTERSBERGER Roland UNB H
    - KAMSEK Luka B H
    - DREIER Alexander UNB
    - RAKOVIC Damir UNB

    Fr, 14.09.2012 19:15 Uhr Eishalle Znojmo HCZ AVS SEN EBL
    - JELINEK Christian UNB H
    - PODLESNIK Gerald UNB H
    - HÜTTER Andy B
    - LESNIAK Ales UNB

    Fr, 14.09.2012 19:15 Uhr Klagenfurter Stadthalle KAC ECG SEN EBL
    - AUGER Stefan UNB H
    - KASPAR Christian B H
    - KOVACS Balazs B
    - NAGY Attila B

    Fr, 14.09.2012 19:15 Uhr Stadthalle Villach VSV VIC SEN EBL
    - KELLNER Roland UNB H
    - VEIT Georg UNB H
    - SIEGL Andreas UNB
    - WALLNER Oscar B

    Fr, 14.09.2012 19:15 Uhr Eisarena Salzburg RBS HCI SEN EBL
    - FUSSI Wolfgang B H
    - GRABER Michael B H
    - HOFSTÄTTER Michael B
    - NIKOLIC Manuel UNB

    Fr, 14.09.2012 20:30 Uhr Arena Pula KMZ OLJ SEN EBL
    - GEBEI Peter B H
    - SMETANA Ladislav B H
    - NEMETH Marton B
    - ZEHENTHOFER Walter UNB

    Alles anzeigen

    Was mir auffällt:
    1. Beim Spiel DEC-VSV will man wohl Fahrtkosten sparen, da ja Bogen und Falkner Vorarlberger sind.
    2. Wer ist Stefan Auger, der ja gleich ziemlich präsent ist? Wenns der ist ----> durchaus interessant:

    Zitat


    Stéphane Auger (born December 9, 1970, in Montreal, Quebec) is a former National Hockey League (NHL) referee who wore uniform number 15.[1] Auger began his career as an official at the age of 16 as a part time job in the winter. He began officiating provincial midget hockey and moved up to the Quebec Major Junior Hockey League before turning to the professional ranks.[2] He joined the National Hockey League Officials Association in 1994 and officiated his first NHL game on April 1, 2000, a game between the Chicago Blackhawks and host New York Islanders.[1] He officiated over 500 NHL games in his career, including 10 playoff games.[1] The NHL announced Auger's retirement on June 15, 2012, amid controversy and speculation that he had been pushed out by the league.[3][4]

  • R.Bourque
    KHL
    • 2. September 2012 um 20:48
    • #124

    es ist der Auger, ja.

  • Malone
    ✓
    • 3. September 2012 um 00:37
    • Offizieller Beitrag
    • #125

    Dann wird Burrows im Falle eines Lockouts wohl nicht in der EBEL spielen :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™