- Offizieller Beitrag
Unabhängig davon find ich den schiechl super
Unabhängig davon find ich den schiechl super
Unabhängig davon find ich den schiechl super
Schön, dass das nicht nur ich so sehe!
Unabhängig davon find ich den schiechl super
Ja, er hat seine Stärken...aber Leistungsträger ist er bei keinem österrreichischen Verein, und auch nirgendwo sonst...
rotter aber auch nicht, dank seiner verletzungen.
nix gegen rotter - aber zum punktesammeln hatte er sicher auch die passenden linemates und taktischen vorgaben (scoring line #1).
die frage ist doch mittlerweile viel eher was man mit der "aktie rotter" weiter macht. niemand bestreitet dass er ein wertvoller spieler sein kann.
gleichzeitig ist er das nicht, weil er eben schon ein weilchen nicht mehr spielt. wie gut / schnell das comeback gelingt weiss auch niemand.
optisch bringt rotter viel energie aufs eis und ist wohl auch daher bei den fans sehr beliebt. nur wird ein TS wohl eher überlegen welche spieler
die richtigen sind um in den playoffs möglichst lange mit dabei zu sein. da wäre olsson + romano (statt rotter) mMn die sinnvollere variante, oder?
Ich halte von Rotter sehr viel, das war schon so, als er ein kleiner Gitterspieler im ersten Aufstiegsjahr in Salzburg war. Immer extrem giftig, sehr agressiv. Vielleicht ist er am Ende seiner Entwicklung angekommen, vielleicht sind es die Verletzungen, er hatte ja schon gewaltige Stats...ich jedenfalls würde ihn gerne wieder in Salzburg sehen....
Tun sie aber NICHT!!!! Romano und Olsson allerdings SCHON!
Und ja - derzeit (eigentlich schon lange Zeit, wenn man deren Jugend bedenkt) eindeutig Schiechl (Nullpunkter, körperlich stark, technisch auch gut!)!lg
Walu
Ok, wir haben jetzt 2 Tage Zeit, das von früh bis spät zu diskutieren.
Wir haben genug Träger. Einen Fipo z.B. lässt man in der 4. Linie versauern.
genug...ja, vielleicht, aber nur mit Olsson. Aber night gute genug Träger. Capitals unter Gaudet hätten sogar mehr spieler als Träger, jetzt ist es mehr ausgeglichend, aber noch zu offensiv für ein Titel denke ich.
Ich muss nur sagen, ich habe nichts gegen Romano, und ich bin nicht besonders begeistert für Olsson. Aber mit dem Caps-kader wir jetzt sehen brauchen wir mehr ein Olsson als ein Romano. So ein spieler will ich gern haben: http://eliteprospects.com/player.php?player=11586 Es tut nicht genug weh gegen die caps zu spielen.
Mir kommt vor kaum ist ein Spieler unauffällig bekommt er das prädikat "Wertvoller Roleplayer". Olsson ist unauffällig weil er kaum was positives leistet. Gut er macht definsiv keine gravierenden Fehler aber er liefert jetzt defensiv auch nicht die großartige performance ab und ein bisserl mehr als einen gegner zustellen defensiv muß ein import schon bringen können.
Für mich ist Olsson, trotz seiner bis jetzt fehlender Offensivakzente, der wichtigere Spieler. Er ist deffensiv stabiler und das ist mMn im Moment wichtiger. Romano ist mMn ein reiner Offensivspieler und deffensiv kaum vorhanden, was uns das gebracht hat, haben wir in der Gaudet Ära gesehen.
EDIT: Weiß jemand was Nödl während dem Lockout vor hat. Ich würde ihn gerne in Wien sehen, kostet vermutlich nicht die Welt (wie z.B. Vanek und Grabner) und würde nicht mehr unruhe in die Mannschaft bringen als das "Tryout-Duell" Olsson/Romano, man müsste sich warscheinlich schon früher zwischen einem der beiden Tryouts entscheiden.
@ tryouts olsson/romano - wenn sich soares nicht (sehr) steigert ist er auch bald in der verlosung ...
Ich halte von Rotter sehr viel, das war schon so, als er ein kleiner Gitterspieler im ersten Aufstiegsjahr in Salzburg war. Immer extrem giftig, sehr agressiv. Vielleicht ist er am Ende seiner Entwicklung angekommen, vielleicht sind es die Verletzungen, er hatte ja schon gewaltige Stats...ich jedenfalls würde ihn gerne wieder in Salzburg sehen....
Ich bin wahrscheinlich der einzige dem er nicht gefallen hat, weil er mir zu hirnlos agierte. So gut er beim WEV war, bei uns ist nicht viel sinnvolles von ihm gekommen.
Ich seh ihn nur mehr sehr selten, aber hirnlos wirkt er gottseidank nicht mehr, dafür eine kräftige Spur zu emotionell. Ich habe das Gefühl, wenn man den eine Art Gratton als Gegenspieler schickt, ist er schon entschärft, weil er sich die meist Zeit nicht mehr aufs Spiel konzentrieren kann.
Auch sonst steht er sich mit seinen Emotionen nur selber im Weg. Könnte er das abstellen, dann wär er, wenn er nicht wieder grad verletzt ist, ein Wahnsinn³.
Aber wie gesagt, ich seh ihn nur ganz selten, das kann mich schon täuschen.
Kommt Vanek zu den Caps?
http://sport.oe24.at/eishockey/Komm…n-Caps/78849450
super artikel! :wacko:
keine news, caps beliebig durch alle anderen ö-klubs ersetzbar,...
---
auch wenn die caps bzgl. ausgesperrte nhl-spieler sofort abgewunken haben, bin ich mir nicht sicher ob es schmid nicht doch juckt einen (super)star in die ash zu holen.
"Für die Fans gilt aber: Träumen ist erlaubt."
nachdem Servus TV Interview gestern scheint klar zu sein, daß sich unser Präsident bis dato noch gar nicht mit dem Lockout beschäftigt hat und sich dem Thema jetzt mal annimmt und schaut ob was geht.
Also wirtschaftlich würde so eine Verpflichtung schon Sinn machen, wenn ich rechne das ein Vanek angeblich 40.000 Euro Versicherung im Monat kostet, aber ich dafür jedes Heimmatch ausverkauft bin (Das wird einfach so sein, da eine Vanek Verpflichtung einfach einen Hype auslösen wird) + die Dressenverkäufe + eventuelle Zusatzsponsoren die mit Vanek werben können usw.
Da glaub ich schon das ein Geschäftsmann wie Schmid schon den Taschenrechner ausgepackt hat.
40.000 kommt mir billig vor, ich dachte irgendwo gelesen zu haben das leute in der Vanek gehaltskategorie 100.000+ an Versicherung kosten? Kann mich aber natürlich auch irren.
Die Frage ist halt was bringt es für die vermeintlich kurze Zeit aus sportlicher Sicht? Eher nichts wenn er nicht bis zum Saisonende bleiben kann. Denn die Playoffs erreichen wir vermutlich auch heuer wieder ohne einen Vanek/Grabner/Nödl etc.
Man muß die Linien umstellen und wenn er weg ist wieder retour stellen deto die PP Formationen
Man muß die Linien umstellen und wenn er weg ist wieder retour stellen deto die PP Formationen
Sobald einer der beiden Tryouts wieder nach Hause geschickt wird, müsste man das sowieso machen. Und bei unseren Verletzungspech ist das Linienumstellen keine Seltenheit.
EDIT: Biedermann hat in seinem Standard-Artikel geschrieben, dass die Versicherungssummen 0,5 - 1 % der restlichen Vertreagssumme beträgt, bei Vanek also ca. 65.000 - 130.000$. Im Vergleicht z.B. Nödl, 4.000 - 8.000$.
Also ganz im Ernst? Bei diesen Spielern gehts um Prestige und nicht darum, das sie dem Team wirklich was bringen. Und ich glaub auch wenn die nicht wirklich viel mehr als 40.000 kosten dann lohnt sich das auch finanziell, nicht unbedingt beim KAC wo die Halle eh immer recht voll sit aber bei Graz sicher, bei Salzburg wissen wir, das sie einen faibel für NHL Stars haben. Villach müsst man schauen obs finanzierbar ist aber sonst warum nicht?
Man muß die Linien umstellen und wenn er weg ist wieder retour stellen deto die PP Formationen
Bin da ganz bei Dir......WER wird dann aus der Mannschaft gestellt???
Solch eine "Aktion" würde/wird das Klima in der Mannschaft wieder vergiften, gerade DAS dürfte heuer endlich wieder passen!!! Und für WAS? - sportlich bringt das mit Sicherheit gar nix, eher das Gegenteil!
Finanziell wäre es wahrscheinlich für ein paar Partien ein paar tausend Zuschauer mehr........kein adiquater Gegenwert auf die gesamte Saison gesehen!
Aus meiner Sicht NEIN Danke!!!
Also wenn das "Wer wird aus der Mannschaft gestellt" das einzige Problem wäre, würde ich da gleich ein paar Kanditaten nennen können.
Denn weder Soares, noch Olsson oder Romano haben das gezeigt was ich mir von einem Legionär erwarte.
Zu Vanek, wenn die 65.000 - 130.000 USD wären dann schon verdammt viel, da wäre ja ein Nödl quasi ein Schnäppchen
ja aber ein Nödl hat (so sehr ich ihn und sein spiel persönlich auch schätze) keinen Marketing wert für die Caps. Kaum jemand wird in die Halle kommen nur weil Andreas Nödl bei uns spielt. Wenn dann muß das schon ein richtiger NHL Kracher sein am besten ein Vanek natürlich.
edit:
ausserdem sollten wir uns eher nach einem star verteidiger umsehen wenn ich es mir recht überlege.
@ Oldswe
Natürlich richtig, ein Nödl wird keine Halle füllen, da brauchen wir schon andere "Kracher".
Und bei den Verteidigern bin ich ganz bei dir, da schwimmen wir im moment ordentlich.
Ein A. Lakos spielts derzeit zB unterirdisch, nur die Österreicher können wir leider nicht so einfach tauschen.
Könnte man dem "Star" nicht einen Try out Vertrag anbieten für 2-3 Monaten?
Finde das macht absolut keinen Sinn. Die Kohle kann man lieber in einen oder zwei Legios investieren die gut sind und länger bleiben als es ein Vanek tun würde.
Noch dazu würdie die NASH doch nicht ständig ausverkauft sein nur weil er da ist. Bei Spielen gegen Dornbirn oder Laibach oder dergleichen wird die Halle net ständig mit 7 K Leuten voll sein..
Für das Teamgefüge einfach unnedig
noch lassen die caps nhl-gerüchte kalt: