Hat jemand eine Info welche(s) Spiel(e) morgen auf Sport+ und Sport1 übertragen werden? Im ORF-Programm wird man nicht schlau...

WM 2014 in Weißrussland
-
- WM 2014 Minsk
-
Senior-Crack -
17. Januar 2012 um 09:13
-
-
RUS-FRA und SWE-BLR auf ORFSP+.
-
Das sind aber wirklich die Sahnestücke, die der ORF da überträgt. Gähn!!!!
-
sport1
15.45 einstieg usa-tch
17.15 einstieg rus-fra
18.45 can-fin
21.15 einstieg swe-blrob es dann wirklich genau so gesendet wird, steht auf einem anderen blatt...
-
wie stufst seine leistung bei der wm ein?
Gegen Italien hat er beim Siegtreffer der Blauen nicht ganz glücklich ausgesehen, ansonsten sehr solide. Warum hat's in Ibk mit ihm nicht geklappt, können tut er's offensichtlich. Oder hat man damals auch hier einen Sündenbock gebraucht und den schnell im bärtigen Franzosen gefunden?
-
haben wir eh schon vor einem jahr durchgekaut
andere rollenverteilung und das spielsystem der franzosen kaschiert seine defizite, hier kann er seinen körper besser einsetzen
im ersten viertel 12/13 fuhren sich die 13 und die 4 hinten überspitzt formuliert gegenseitig über den haufen, für den einzigen - leider fehleranfälligen - offensivverteidiger war er als absicherung zu langsam, für die heimischen defender wie z.b. pedevilla konnte er die führungsrolle nicht übernehmen, nach vorne war er mit einem einzigen treffer bzw. 6 punkten in 50 spielen ein totalausfall und last but not least zog er strafen ohne ende
war sicher der falsche mann am falschen ort
aber wenn er tatsächlich so gut ist, wird sich ja bald wieder ein verein im ausland finden
respekt aber vor den beständigen fortschritten der franzosen, sie haben ihr system über die letzten sieben jahre perfektioniert, verfügen auch über eine unglaublich starke erste linie und bestechen allgemein durch taktische disziplin und überdurchschnittliche effizienz im abschluss.
-
Warum hat's in Ibk mit ihm nicht geklappt, können tut er's offensichtlich. Oder hat man damals auch hier einen Sündenbock gebraucht und den schnell im bärtigen Franzosen gefunden?
richtig ein teil des tiroler weges man muss sofort jemanden finden der dann das so kaschiert und davon balenkt dass diese noch schwächer sind.also wenn du den eisläuferisch schwächsten spieler der wm als solide einstufst fehlt mir ein wenig das verständnis. ich habe drei spiele gesehen und muss sagen er wirkte zwar ein wenig stärker als erwartet aber dennoch für seine aufgabe bei den haien der falsche mann . mega hat schon einige punkte aufgezählt. es gäbe hier noch 4-5 punkte dazu wird aber dann ot.
abgesehen davon stellt sich dann die frage warum er bevor er zu dne haien kam bei drei oder vier vereinen bei den probetrainings durchfiel?
aber egal ist wie gesagt ot
-
Wie der "eisläuferisch schwächste" Spieler der WM mit einer +2 bei knapp 18' TOI/G und 1+1 in 7 Spielen mit seiner Außenseitertruppe ins 1/4 Finale kommt ohne dabei zumindest "solide" zu sein...da fehlt mir fast ein bissl das Verständnis. Aber vielleicht is er ja ein WM Spezialist und kann nur mit dem Hühnchen am Trikot.
-
Also wenn ein französischer Nr.4 (im NT) Verteidiger in die schlechteste Mannschaft der EBEL-Geschichte kommt, ist ein Scheitern irgendwie schon vorherbestimmt. Wie megatooth geschrieben hat, wohl falscher Mann am falschen Ort.
Nur dass er der eisläuferisch schwächste aller +300 WM-Teilnehmer ist, ist halt auch wiedermal so eine Aussage ...
-
was geschwindigkeit und antritt betrifft, dürfte sie aber höchstwahrscheinlich korrekt sein.
ich weiß nicht, ob sie noch abrufbar sind, aber unter den spielzusammenfassungen bei laola fanden sich genügend beispiele, die diese meinung untermauern - da wurde ihm auf 20 metern fast ein drittel der strecke abgenommen.
man hatte beinahe den eindruck, er wäre invalide und könne ein bein nicht richtig belasten.
das springt im system der franzosen aber nicht ins auge, weil ihm dort nur eine vergleichsweise sehr kleine eisfläche zugeteilt ist.für die haie hat sein profil jedenfalls überhaupt nicht gepasst, aber ich kann mir vorstellen, dass er z.b. mit der füchse-taktik besser zurande kommt.
so, jetzt aber genug ot, ansonsten bitte verschieben - das viertelfinale wartet
-
Also wenn ein französischer Nr.4 (im NT) Verteidiger in die schlechteste Mannschaft der EBEL-Geschichte kommt, ist ein Scheitern irgendwie schon vorherbestimmt. Wie megatooth geschrieben hat, wohl falscher Mann am falschen Ort.
Nur dass er der eisläuferisch schwächste aller +300 WM-Teilnehmer ist, ist halt auch wiedermal so eine Aussage ...
dann nenn mir drei schwächere und wir diskutieren weiter
-
Heute im TV:
ORFSport+:
15:55 Viertelfinale: Russland - Frankreich
19:55 Viertelfinale: Schweden - BelarusSport1:
15:45 Viertelfinale: USA, Tschechien
17:15 Viertelfinale: Russland - Frankreich
18:45 Viertelfinale: Kanada - Finnland
21:15 Viertelfinale: Schweden - Weißrussland -
Schweinscheck von abdelkader
-
War echt grausig, zu recht unter die Dusche geschickt.
Nachdem der Puck weg war, mit voller Geschwindigkeit direkt auf den Kopf. -
Puck zwar hinten aber kickbewegung mmn. Der sport1 kommentator is a gemeinheit
-
Der Sport1-Kommentator kapiert auch nicht, dass es beim Videobeweis bei USA-CZE wohl weniger darum gegangen ist, ob der Puck hinter der Linie war, sondern eher, ob es ein Schlittschuhtor war oder nicht...
-
Eine richtige ungustltruppe diese amis. Hoffentlich sans draussen
-
Sclittschuhtor! - hat aber bereits erneut eingeschlagen...
-
Eine richtige ungustltruppe diese amis.
Aber man kann sagen, was man will, langweilig war noch keins ihrer Spiele
-
Der Sport1-Kommentator kapiert auch nicht, dass es beim Videobeweis bei USA-CZE wohl weniger darum gegangen ist, ob der Puck hinter der Linie war, sondern eher, ob es ein Schlittschuhtor war oder nicht...
Keine Frage, war eine Kickbewegung, was mir aber nicht schlüssig ist --> die Scheibe ging von tschechischen Spieler nicht Richtung Tor, sondern weg vom Tor auf den Goalie, der sich das Ding letztendlich selber reingehauen hat!?
Wäre interessant wie die Regel diesbezüglich nun genau aussieht? -
Ohne es zu wissen. kickbewegung war da, und ich glaube auch "richtung tor" weil der puck von hinter der torlinie kam, und dann ist es egal ob ihn sich der golie selbst reinhaut. Ausgangspunkt war die kickbewegung.
vielleich kann uns einer der baerlis aufklären. -
War Huet nicht mal ein Rechtsfänger?
-
Ist ja zum Schluss noch mal spannend geworden bei USA-Tschechien
Stimmt schon, langweilig waren ihre Spiele nie!
Dafür eher Schonkost bei Sbornaja-Grande Nation...
-
Ein Tor ist ungültig
1.
Wenn ein angreifender Spieler den Puck absichtlich kickt, mit der Hand schlägt oder wirft, oder auf eine andere Weise, ausser mit dem Stock, in das Tor lenkt –auch wenn der Puck nachträglich noch durch irgend einen Spieler, Torhüter oder Spiel Offiziellen abgelenkt wird. -
Cool, ein Franzose haut dem andern den Stock ins Gsicht und der Russe muss dafür raus
-