Wenn ein Gegner dir einen eher suboptimal spielenden Nr.1-Kandidaten für einen Transfer per Anzeige und evtl. Sperre über die Transfer-Deadline hinaus auf's Aug druckt, wäre ich nicht erfreut. Du?
siehe wipe's beitrag damit ist alles gesagt
Wenn ein Gegner dir einen eher suboptimal spielenden Nr.1-Kandidaten für einen Transfer per Anzeige und evtl. Sperre über die Transfer-Deadline hinaus auf's Aug druckt, wäre ich nicht erfreut. Du?
siehe wipe's beitrag damit ist alles gesagt
nur DANN kannst du ihn nur Abmelden und nicht mehr tauschen, das ist der unterschied. Deshalb sofort abmelden egal ob Sperre oder nicht
Die Frage, die sich mir stellt (Das jetzt bitte nicht falsch verstehen - hat mit der gestrigen Situation nichts zu tun und soll keine Absichtsunterstellung sein!!!):
Ist das überhaupt zulässig? Immerhin würde man ihn ja dann nach dem "sperrwürdigen" Foul tauschen. Ist das regeltechnisch überhaupt möglich? Sehr fair wäre das in meinen Augen nicht!
Immerhin wäre dann folgendes Szenario möglich: Ich setze Spieler xy auf einen Keyplayer eines direkten Meisterschaftskonkurrenten an. Dieser erfüllt die Vorgabe, sodass der Keyplayer im schlimmsten Fall für die POs ausfällt. Bevor der Strafsenat den Spieler xy für zig Spiele sperrt, melde ich ihn einfach ab und verbrauche noch einen Tauschvorgang bei dem ich mir meinen Wunschspieler hole. Spieler xy bekommt von mir seinen Vertrag erfüllt.
Wie gesagt, nicht sehr fair in meinen Augen!
Btw. verstehe ich nicht, warum es bis dato vom Strafsenat noch keine Stellungnahme gibt, ob und wie lange er überhaupt gesperrt wird. Einen Tag vor der nächsten Runde sollte so etwas schon amtlich sein.
wenn der spieler de du drauf ansetzt aber eine MP bekommt ist er automatisch gesperrt und kann nicht getauscht werden. ginge im Fall Reitz halt nur weil man ja offiziell von nichts weiss da er ja keine Strafe bekommen hat und somit "unschuldig" ist
wenn der spieler de du drauf ansetzt aber eine MP bekommt ist er automatisch gesperrt und kann nicht getauscht werden. ginge im Fall Reitz halt nur weil man ja offiziell von nichts weiss da er ja keine Strafe bekommen hat und somit "unschuldig" ist
Wieder mal ein Schlupfloch gefunden, was?
Dann setzen wir voraus es wäre ein nicht gesehenes Vergehen? Weißt du, dass das sicher möglich ist, oder schlägst du den Tausch nur vor, weil es logisch ist? Kann gerne auch jemand anderes antworten, wenn er es weiß!
na ja im Fall Reitz leigt es auf der hand das er gehen muss wenn ein neuer kommt.
Ob es aber erlaubt wäre bleibt offen.
Mittlerweile gpaub ich aber eh nicht mehr, dass sich in Richtung Sperre was tun wird. Vlt auch besser so.
warum solls nicht erlaubt sein? du kannst nach iedem spiel einen spieler abmelden sofern er nicht gesperrt ist?!
warum solls nicht erlaubt sein? du kannst nach iedem spiel einen spieler abmelden sofern er nicht gesperrt ist?!
Vielleicht wird er aber rückwirkend gesperrt. Es ist für eine Straftat ja auch der Zeitpunkt der Tat heranzuziehen, nicht der Zeitpunkt der eventuellen Verurteilung. Soll heißen, wenn zum Zeitpunkt X eine Tat nicht mit einer Sanktion bedroht ist, wird sie es durch Zeitablauf auch nicht. Und die Tat an sich ist ja mit diesem Zeitpunkt als Straftat sanktioniert. Es fehlt bloß die Anzeige bzw. das Tätigwerden des Strafsenats.
Wie ich es schon beschrieben habe. Weil zwischen foul und sperre eine latenzzeit hast von meinetwegen einem Tag in der du dann einen Spieler der vlt für die restliche saison gesperrt würde tauschen könntest, was mmn nicht fair wäre.
Vielleicht wird er aber rückwirkend gesperrt. Es ist für eine Straftat ja auch der Zeitpunkt der Tat heranzuziehen, nicht der Zeitpunkt der eventuellen Verurteilung. Soll heißen, wenn zum Zeitpunkt X eine Tat nicht mit einer Sanktion bedroht ist, wird sie es durch Zeitablauf auch nicht. Und die Tat an sich ist ja mit diesem Zeitpunkt als Straftat sanktioniert. Es fehlt bloß die Anzeige bzw. das Tätigwerden des Strafsenats.
was heisst rückwirkend? er wird dann vom spielbericht des letzten spieles gestrichen oder wie?
... war ja nur ein Gedankengang. Weiß es ja selbst nicht. Dachte, es weiß jemand tatsächlich, wie das gehandhabt wird. Bis jetzt lese ich ja nur Vermutungen.
Ma bitte hörts auf, ich kann das Thema nimmer hören. Simma froh dass dem Schumnig nix passiert ist, angeblich hat er am Kopf nix, sondern nur am Schleimbeutel.
Ich hab den Check leider nicht gesehen da ich grad am Häusel war Aber simma uns doch mal ehrlich, wer braucht denn eine Anzeige im Nachhinein? Schumnig wird wieder spielen und Reitz ist in Salzburg ähnlich beliebt wie in Klagenfurt.
Lassen wir es gut sein, vielleicht meldets ihn ja wirklich ab, es kommt Turco und alle sind zufrieden...
Ich kann nur hoffen dass es nicht mit Beginn des Playoffs wieder zu diesen unwürdigen Video-Einschickereien kommt, egal von wem....
Es fordert ja keiner die sperre von ihm. Ich wollte nur wissen, ob das theoretisch überhaupt möglich ist. Das wird schon noch erlaubt sein. Mich interessiert das eben nur, wie es regeltechnisch aussieht.
Wenn ein Gegner dir einen eher suboptimal spielenden Nr.1-Kandidaten für einen Transfer per Anzeige und evtl. Sperre über die Transfer-Deadline hinaus auf's Aug druckt, wäre ich nicht erfreut. Du?
Wenn ein Gegner eines der hoffnungsvollsten Verteidigertalente in Österreich mit einem solchen Foul ausknockt, dass es einer Sperre würdig ist, ohne Strafe davonkommt, wäre ich nicht erfreut. Du?
Du willst aber jetzt nicht dem KAC die Täterrolle zuschieben, weil einer eurer Spieler eventuell nach einem Foul, das er selbst begangen wird, gesperrt wird, oder? Red Bull Salzburg hat Reitz offiziell im Kader, ist demnach auch für seine Taten verantwortlich und dieser hat eventuell (unter Annahme) ein Foul begangen, das strafwürdig wäre. Dass RBS einen Spieler verpflichtet, der ohnehin nicht überzeugt und der eben ein solches Foul in so einer Phase der Meisterschaft begeht, verpflichtet, ist die eigene Schuld des Vereins und sonst von niemandem. Soll er jetzt nicht gesperrt werden, weil ihr ihn gern austauschen würdets?? Wen, außer den eigenen Verein und Reitz willst da bitte verantwortlich machen?
Ich versteh zwar das Dilemma und es wäre auch wirklich blöd gelaufen für die Bullen, sollte es so kommen, aber das ist noch lange kein Grund, dass Reitz deswegen für ein strafwürdiges Foul nicht bestraft werden sollte...
3 seiten nur wegen einem nullerl wie reitz ...
gibs sonst nix mehr zum berichten von dem spiel ?
@mac
klick mal
auch zum thema #18
Also eig wäre ich fast froh wenn Reitz nicht mehr aufläuft, und das als Salzburgerin, ggg.
Zum Spiel kann i nur sagen das i froh bin das sich Williams keine Verletzungen an der Wirbelsäule zugezogen hat. Ich wünsche im alles gute und hoffe das er sich sehr schnell erholt.
Hab es leider nid gesehen da ich arbeiten musste.
Zu Reitz!
Solange er nicht "verurteilt" ist, gilt die Unschuldsvermutung und ist natürlich zu tauschen. Sollte nachträglich vom Strafsenat eine Strafe kommen, wirkt sie sich halt nicht mehr auf Reitz aus, aber das zur Verfügung stehende Punktekontingent ist kleiner, daher wirkt sich eine Bestrafung von Reitz auch dann sehr wohl auf die Mannschaftsaufstellung aus.
Bin froh wenn ich diesen Typen nicht mehr sehen muß, mit einem Ritterschuh gehört ihm in den A.... getreten
Sollte nachträglich vom Strafsenat eine Strafe kommen, wirkt sie sich halt nicht mehr auf Reitz aus, aber das zur Verfügung stehende Punktekontingent ist kleiner, daher wirkt sich eine Bestrafung von Reitz auch dann sehr wohl auf die Mannschaftsaufstellung aus.
Die Regel gibt es schon seit gefühlten zwei Saisonen nicht mehr, wenn nicht sogar drei (ab 09/10).
Die Regel gibt es schon seit gefühlten zwei Saisonen nicht mehr, wenn nicht sogar drei (ab 09/10).
wrong. Olimpija konnte für Hebar auch keinen neuen Spieler holen.
wrong. Olimpija konnte für Hebar auch keinen neuen Spieler holen.
weil du einen gesperrten spieler nicht tauschen kannst deshalb - wenn es so eine lücke wie bei Reitz gegben hätte dann ja. und sie durften trotzdem 60 punkte einsetzen
wrong. Olimpija konnte für Hebar auch keinen neuen Spieler holen.
Ich habe Bewunderers Text so verstanden, dass er die alte 60-Punkte-am-Spielbericht-Regel meinte, bei der der Punktewert von gesperrten Spielern von den zur Verfügung stehenden Punkten für den Spielbericht abgezogen werden und deswegen die Mannschaftsaufstellung beeinflussen.
Könnte einer der Moderatoren den Thread dorthin verschieben, wo er hingehört, nämlich in den Ordner KAC? Schließlich ist der KAC das Heimteam, oder?