1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster: EC VSV 2012/2013

  • Adlerblut
  • 16. Januar 2012 um 06:23
  • Geschlossen
  • The Mayhem
    Fan aus Leidenschaft
    • 6. November 2012 um 16:36
    • #6.401
    Zitat von weinrich #2

    @ Kategorie C
    Ich habe gesagt 20k - 30k pro SAISON, also sprich in 8 Monaten, du verdienst das in 12 Monaten, dann kommen noch eine Wohnung dazu die komplett gezahlt ist, ein Auto was komplett gezahlt ist, dann eventuell noch Verpflegung usw. Also hat er so gut, wie keine Fixkosten. Das einzige was da noch dazukommen wird, sind noch Prämien ( erreichen PO, Halbfinale...) das wird noch sein, aber das schätze ich wird der Grundgehalt in seinen Vertag sein... Eigentlich ein sehr guter Verdienst...


    naja das mit den 8 Monaten glaube ich nicht denn im Juli und August sind Vorbereitungsspiele bzw Training also sagen wir mal 10 Monate. Und im Prinzip arbeiten die meisten Arbeiter auch nicht mehr, wennst 5-6 Wochen Urlaub hernimmst, 1-2 Wochen Krankenstand und Feiertage... Das mit dem Auto naja ist vergleichbar mit Firmenautos bzw ist es fraglich wie notwendig ein Auto in Graz bzw Wien ist. Gut die Wohnung fällt wahrscheinlich weg aber trotzdem glaube ich auch das er unter 40-50k nicht spielen wird.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 6. November 2012 um 17:00
    • Offizieller Beitrag
    • #6.402
    Zitat von weinrich #2

    Was der oraze in Wien verdient hat? Ich schätze zwischen 20k bis 30k pro Saison, mehr sicher nicht

    Träumst auch von heißen Eislutschern? :P

    Würden unsere Eishackler wirklich so wenig verdienen, würds kaum welche davon geben. Weil in Österreich sind Eishockeyprofis schon eher diejenigen, die besser verdienen, der von dir angegebene Gehalt liegt gerade mal etwas über dem österreichischen Durchschnittsverdienst.

    Oraze wird schon so mindestens 50.000 Euro im Jahr kosten, weniger sicher nicht...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • hancock
    KHL
    • 6. November 2012 um 17:02
    • #6.403
    Zitat von weinrich #2

    @ Kategorie C
    Ich habe gesagt 20k - 30k pro SAISON, also sprich in 8 Monaten, du verdienst das in 12 Monaten, dann kommen noch eine Wohnung dazu die komplett gezahlt ist, ein Auto was komplett gezahlt ist, dann eventuell noch Verpflegung usw. Also hat er so gut, wie keine Fixkosten. Das einzige was da noch dazukommen wird, sind noch Prämien ( erreichen PO, Halbfinale...) das wird noch sein, aber das schätze ich wird der Grundgehalt in seinen Vertag sein... Eigentlich ein sehr guter Verdienst...

    Absolut richtig. Da glauben wohl noch immer Einige, dass wir beim Fußball sind. Nehmen wir die 8 Monate (die es zumindest in Villach gibt ) und ~ 30000 für Oraze her ->ergibt knappe 4000 netto plus Auto, Wohnung, Versicherung, Verpflegung ..
    Also wenn das ein schlechter Lohn ist bzw. weit zu niedrig angesetzt ist, soll mal beim Peintner nach seinem letztjährigen und nun neuen Vertrag nachfragen ..
    Und wir reden hier von einem Oraze, der anscheinend nirgends mehr gebraucht wird ..

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 6. November 2012 um 17:03
    • #6.404

    das sind profis, also gibts da keine 8 monate - das is ein vollzeitjob, wie man da auf 4000 netto kommt mit 30000 brutto im jahr is mir schleierhaft ?(

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 6. November 2012 um 17:06
    • Offizieller Beitrag
    • #6.405
    Zitat von VSVrulz

    das sind profis, also gibts da keine 8 monate - das is ein vollzeitjob, wie man da auf 4000 netto kommt mit 30000 brutto im jahr is mir schleierhaft ?(


    Soweit ich weiß, werden die Gehälter nur in der Zeit ausbezahlt, in der die Saison auch läuft. Deswegen gehen ja die meisten Eishackler im Sommer auch stempeln, die dürften übrigens auf unsere Kosten auch eine nette Arbeitslosenrente kassieren ^^

    Trotzdem, für 20.000 im Jahr schnürt sich Oraze nicht mal die Schnürsenkel zusammen ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • hancock
    KHL
    • 6. November 2012 um 17:06
    • #6.406
    Zitat von VSVrulz

    das sind profis, also gibts da keine 8 monate - das is ein vollzeitjob, wie man da auf 4000 netto kommt mit 30000 brutto im jahr is mir schleierhaft ?(

    WO steht etwas von 30000 Brutto ? Ich habe extra das Nettogehalt genannt.

    Und nachdem sich das Wolferl wieder mal einmischt.

    Ja, zwischen Kosten für den Verein und eingehendem Nettogehalt des Spielers besteht ein Unterschied. :rolleyes:

  • weinrich #2
    Gast
    • 6. November 2012 um 17:09
    • #6.407

    Gut, dass mit 20-30k ist echt untertrieben von mir. Aber ob er über 50k kommt, dass bezweifle ich...

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 6. November 2012 um 17:40
    • #6.408

    Auf jede Fall dürfte er teurer als ein ähnlich starker Legionär sein, deshalb halte ich eine Verpflichtung seitens des VSV von ihm für sehr unwahrscheinlich.
    Sonst hätte man ihn schon vor der Saison geholt.

  • Potze
    Moderator
    • 6. November 2012 um 17:52
    • #6.409
    Zitat von mauskopf

    anderes thema:

    nachdem ich zu blöd bin die punkteregelung im österreichischen eishockey auch nur ansatzweise zu verstehen eine frage an die wissenden hier im forum:

    wieviele punkte hat der vsv bei stand jetziger kader noch zur verfügung?

    danke


    da keiner wirklich weiß was ein Spieler ( außer Legio und Nationalspieler ) "wert" ist, kann es dir auch keiner beantworten ( oder es kommen so Antworten wie die übern Oze sein Gehalt ).

    Lg

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 6. November 2012 um 18:12
    • #6.410

    der punkt is für mich, dass wenn du 12 monate arbeitest und die auszahlung innerhalb von 8 monaten passiert, das trotzdem ein vollzeitjob bleibt

  • Benny-78
    NHL
    • 6. November 2012 um 18:21
    • #6.411
    Zitat von Potze


    da keiner wirklich weiß was ein Spieler ( außer Legio und Nationalspieler ) "wert" ist, kann es dir auch keiner beantworten


    bist dir sicher das jeder nationalteamspieler 4 punkte verbraucht? 8))

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 6. November 2012 um 18:23
    • Offizieller Beitrag
    • #6.412
    Zitat von Benny-78

    bist dir sicher das jeder nationalteamspieler 4 punkte verbraucht? 8))


    Mittlerweile gottseidank nicht mehr, weil wenn dem so wäre, wären nicht wenige Österreicher aufgrund ihrer doch geringeren Spielstärke verglichen zu einem Legio benachteiligt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • schooontn
    nicht liken!
    • 6. November 2012 um 18:36
    • #6.413

    die Nationalspieler=4 Punkte Regel hat es auch nie gegeben.

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 6. November 2012 um 18:43
    • #6.414

    wenn wir von kosten für den verein sprechen - die wohnung zahlt sich zB auch net von allein

  • superseppo
    EBEL
    • 6. November 2012 um 18:46
    • #6.415
    Zitat von schooontn

    die Nationalspieler=4 Punkte Regel hat es auch nie gegeben.


    ist richtig, wurde aber von einigen medien so kommuniziert
    wenn man die punkte und gehälter wüsste, könnte man sich den Pkt/€-Quotient errechnen
    aber dann würden die wilden spekulationen ein ende haben :rolleyes:

  • Online
    hockeytime
    NHL
    • 7. November 2012 um 14:04
    • #6.416
    Zitat von Christoph_20

    ja, geht mir ab. kann gut mit jungen spielen, wäre für die linie platzer-kaspitz-göhringer! :)


    dann gib mir bitte a beispiel mit welchen jungen er in den jahren wo er beim vsv war konnte [winke]

    ps.: göhringer und platzer sind auserdem zu schnell für den kornspitz ;)

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 7. November 2012 um 14:09
    • #6.417
    Zitat von hockeytime

    dann gib mir bitte a beispiel mit welchen jungen er in den jahren wo er beim vsv war konnte


    Naja, mitn Michi konnte er schon ;)

  • Online
    hockeytime
    NHL
    • 7. November 2012 um 14:11
    • #6.418
    Zitat von lowraider


    Naja, mitn Michi konnte er schon ;)

    aber heut is er ihm auch zu schnell :D

  • Online
    open ice
    Bandenskater
    • 7. November 2012 um 14:13
    • #6.419
    Zitat von MacStasy


    Mittlerweile gottseidank nicht mehr, weil wenn dem so wäre, wären nicht wenige Österreicher aufgrund ihrer doch geringeren Spielstärke verglichen zu einem Legio benachteiligt.


    Wenn dem so wäre, würden fast alle KAC-Spiele strafverifiziert werden [keks]

  • Christoph_20
    KHL
    • 7. November 2012 um 15:29
    • #6.420
    Zitat von hockeytime

    aber heut is er ihm auch zu schnell :D

    pewal-kaspitz-peitner war mal im nationalteam eine ganze starke linie.

    außerdem ist kaspitz für jede 4. linie in österreich ein gewinn, weil er einfach gut die scheibe hält und spieler an sich binden kann. war nicht umsonst lange zeit eine stützte im nationalteam.

    kaspitz ist ein blau-weißer, daran führt kein weg vorbei!

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 7. November 2012 um 15:37
    • #6.421

    Aber jetzt denk dir mal, wir hätten den Kaspitz auch noch... dann hätten wir 2! Denn Hughes ist genauso Scheibenverliebt wie Kaspitz ... nur ist er wesentlich stärker!

  • Christoph_20
    KHL
    • 7. November 2012 um 15:40
    • #6.422
    Zitat von lowraider

    Aber jetzt denk dir mal, wir hätten den Kaspitz auch noch... dann hätten wir 2! Denn Hughes ist genauso Scheibenverliebt wie Kaspitz ... nur ist er wesentlich stärker!

    es gibt immer genug verletzte, wenn man konsequent mit 4 linien spielen lässt, dann wäre kaspitz sicher ganz in ordnung find ich!

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 7. November 2012 um 15:44
    • #6.423
    Zitat von Christoph_20

    es gibt immer genug verletzte, wenn man konsequent mit 4 linien spielen lässt, dann wäre kaspitz sicher ganz in ordnung find ich!


    Denke ich grundsätzlich auch, wenn er um ein 4.Linien Gehalt spielen würde, wäre er auch sicher noch beim VSV... Und stimmt: Hughes erinnert manchmal echt an unsere Nr. 8 - nur, wie schon gesagt mit mehr Skills...

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 7. November 2012 um 15:44
    • #6.424
    Zitat von Christoph_20

    es gibt immer genug verletzte, wenn man konsequent mit 4 linien spielen lässt, dann wäre kaspitz sicher ganz in ordnung find ich!


    Ich war anfangs auch nicht dafür, dass Kaspitz geht.. aber jetzt fehlt er mir nicht. Man hat immer die Chance, Junge einzubauen. Wäre mMn wichtiger, als Kaspitz bei uns spielen zu lassen!

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 7. November 2012 um 15:53
    • #6.425

    Also mir wäre (fürs gleiche Geld) der Kaspitz lieber als der Betrik...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™