1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster: EC VSV 2012/2013

  • Adlerblut
  • 16. Januar 2012 um 06:23
  • Geschlossen
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 5. November 2012 um 13:09
    • #6.351

    du darfst gestern auch nrt vergessen dass die stürmer auch ihren job gemacht haben...

  • GordieHowe
    Gast
    • 5. November 2012 um 13:17
    • #6.352

    Finde auch, dass Cole und vor allem Hotham gestern im 2. und 3. Drittel sehr gut gespielt haben. Hotham taugt mir schon länger und irgendwie finde ich Coles Spielauslegung sehr interessant, denn er ist kein Stay at Home aber auch kein reiner Offensivverteidiger. Beide haben gestern richtig gut Körper gespielt und das hat mir schon gefallen, natürlich können sich beide noch steigern, aber in Summe bin ich zufrieden. Ich fand eher, dass in den letzten Spielen Pretnar sehr stark abgebaut hat.
    Wiedergut kommt heuer auch nicht an seine letzte Saison heran und finde ihn auch im Vergleich zu Bacher heuer schwach.
    Bin mir sicher, dass die Defensive jetzt mit JP sich wieder fangen wird, denn der strahlt so eine Sicherheit und Ruhe aus und steckt damit alle an.

  • Christoph_20
    KHL
    • 5. November 2012 um 13:21
    • #6.353
    Zitat von GordieHowe

    Finde auch, dass Cole und vor allem Hotham gestern im 2. und 3. Drittel sehr gut gespielt haben. Hotham taugt mir schon länger und irgendwie finde ich Coles Spielauslegung sehr interessant, denn er ist kein Stay at Home aber auch kein reiner Offensivverteidiger. Beide haben gestern richtig gut Körper gespielt und das hat mir schon gefallen, natürlich können sich beide noch steigern, aber in Summe bin ich zufrieden. Ich fand eher, dass in den letzten Spielen Pretnar sehr stark abgebaut hat.
    Wiedergut kommt heuer auch nicht an seine letzte Saison heran und finde ihn auch im Vergleich zu Bacher heuer schwach.
    Bin mir sicher, dass die Defensive jetzt mit JP sich wieder fangen wird, denn der strahlt so eine Sicherheit und Ruhe aus und steckt damit alle an.

    aber unser überrragender verteidiger ist mario altmann. hat in letzter not gestern mal gerettet, spielt bärenstark, traumpass auf peintner, ist torgefährlich. also eine solche explosion hätt ich ihm nicht zugetraut! respekt! :)

  • GordieHowe
    Gast
    • 5. November 2012 um 13:24
    • #6.354
    Zitat von DieblaueRapunzl

    du darfst gestern auch nrt vergessen dass die stürmer auch ihren job gemacht haben...

    Aber das sollte generell der Fall sein. Oder sollen Hotham und Cole die Defensivaufgaben von einer gesamten Linie übernehmen?
    Es geht um Teamdefense und die ist halt nur gut wenn die Stürmer auch mitarbeiten, so wie gestern. Bei 3 gegen 1 Situationen kannst halt als Verteidiger auch nicht gut aussehen.

    Vorige Saison war unsere Verteidigung auch nicht so gut, wie alle getan haben, aber voriges Jahr haben 5 Mann verteidigt und das ist der Unterschied, von den Defendern sind wir heuer um nichts schlechter aufgestellt. Ich möchte euch nur erinnern, wie im ersten Jahr über Mitchell geschimpft wurde, weil er defensiv viele Fehler gemacht hat.

  • weinrich #2
    Gast
    • 5. November 2012 um 14:16
    • #6.355

    Von den Grazer Fans aus, sitzt oraze auf dem Wackelstuhl... Ein Grazer muss den Verein verlassen, dass wäre super, wenn er nach Villach zurück kommen würde... Jetzt vor allem, wenn wir noch einen verteidiger brauchen könnten...

  • Meandor
    NHL
    • 5. November 2012 um 14:18
    • #6.356

    Ich beobachte das schon länger - wir verteidigen eher die Zone rund ums Tor, als die Spieler direkt zu attackieren. Gerade gegen eisläuferisch starke Mannschaften werden wir dazu gezwungen. Finde ich aber nicht gut, weil, wenn man einen übersieht und der steht frei, klingelts öfter - außer man hat einen Lamoureux im Tor, der schier Unglaubliches hält, wie gestern. Es würde mir taugen, wenn wir hinten aggressiver direkt die Spieler attackieren würden, anstatt ihnen "Begleitschutz" zu geben, wie das momentan Hotham und Cole gerne machen.

    Das Gesamtprodukt VSV ist aber in dieser Saison so stark, dass sich einzelne Schwächen im Resultat nicht so auswirken. Ich meine damit, auch wenn wir 2 vermeidbare Tore bekommen, haben wir vorne die Einzelspieler, die dafür 4 machen können. Aber das Erfolgreichste ist und war es immer, so wenig Gegentore wie möglich zu bekommen. Das muss immer die 1. Priorität sein. Und da könnte man noch das eine oder andere optimieren. Ich will aber nicht unzufrieden klingen - die Jungs leisten heuer sehr gute Arbeit.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 5. November 2012 um 15:50
    • #6.357

    aber gestern haben slle brav defensiv gearbeitet und hotham un cole sind trotzdem negativ aufgefallen!

    is natürlich kritik suf hohem niveau aber über was solltn wir sonst diskutieren :p

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 5. November 2012 um 15:53
    • #6.358
    Zitat von DieblaueRapunzl

    aber gestern haben slle brav defensiv gearbeitet und hotham un cole sind trotzdem negativ aufgefallen!

    is natürlich kritik suf hohem niveau aber über was solltn wir sonst diskutieren :p


    Bist du heute eig. besoffen? :D Soviel Tippfehler bin ich von dir nicht gewohnt! :D

  • Meandor
    NHL
    • 5. November 2012 um 15:53
    • #6.359
    Zitat von DieblaueRapunzl

    aber gestern haben slle brav defensiv gearbeitet und hotham un cole sind trotzdem negativ aufgefallen!

    Naja..negativ... Die Mannschaft steht so gut da, das es fast unangebracht ist, etwas zu kritisieren. Jedenfalls spielen sie etwas zu lässig, zumindest für meinen Geschmack. Ein bisschen mehr Biss, dann passt das schon wieder.

  • Online
    Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 5. November 2012 um 16:34
    • #6.360

    Was man auf alle Fälle zur Defence von gestern sagen kann: insgesamt tadellose Performance, sicher auch besser aussehend durch das nicht-Verwerten einiger Chancen der Bullen. Einen echten Fehler inklusive Auswirkung (neben dem schon erwähnten Vorstoß von Cole mit anschließendem Scheibenzuspiel direkt auf den Salzburger Spieler) gab es dennoch: Das Zustandekommen des einzigen Salzburg Tores - das geht rein auf unsere Verteidigung... JPL mit 97% ein Hammer-Comeback... Ich denke aber insgesamt trotzdem dass noch ein guter stay at home Verteidiger geholt werden sollte - dann wärs schon ziemlich perfekt...

  • PetaSzybi
    Blauweissfreak
    • 5. November 2012 um 17:35
    • #6.361

    Hotham hat mir anfänglich ganz gut gefallen. Nicht gefällt mir an seiner Spielweise im Powerplay sein Drang zum Tor. Meines Erachtens geht er zu sehr in die Tiefe und fehlt dann als Anspielstation an der Blauen. Cole agiert auf Grund seiner Verletzungspause und seiner Sperre im Zweikampf ein wenig gehemmt.

    Eine Rückkehr von Oraze, der bei den 99-ers anscheinend in Diskussion steht, wäre aus Villacher Sicht sicher wünschenswert, aber ich würde für ihn weder Hotham noch Cole auswechseln. Und zusätzliches Geld für die Verpflichtung eines zusätzlichen Verteidigers ist IMHO nicht vorhanden. Daher bleibt eine (wenn überhaupt mögliche???) Verpflichtung von Oraze sicher ein Wunschtraum.

    Schön wär es, nach dem gestrigen Spiel zu behaupten, der Defense fehlt eh nix, wenn Lamo im Tor steht. Aber auch er kann nicht immer die Kastanien aus dem Feuer holen.
    Das Backchecking der Stürmer hat ja gestern gut funktioniert, aber ob das der Philosophie von järvenpääschem Angriffshockey entspricht, wage ich zu bezweifeln. Ausserdem hatten wir gestern effektiv das Spielglück auf unserer Seite.

    Ich möchte allerdings feststellen, dass es nach der vergangenen Saison schon (beinahe) hochmütig ist, über die heurige Leistung irgendeines Spielers in Blau-Weiss zu sudern. :wall: [kopf] [winke]

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 5. November 2012 um 18:13
    • #6.362

    wenn der lugge wieder dabei ist (den hier viele ganz vergessen) sieht die defence ohnehin wieder anders aus

    bin zwar nicht der meinung, dass - wie hier oft gesagt wird - wenn lugge wieder spielt alles auf einmal wundermäßig super ist, aber die verteidigerpaare ändern sich und dann werden glaub ich auch hotham und cole zerrissen werden
    vl. passen sie einfach nicht zusammen

  • weinrich #2
    Gast
    • 5. November 2012 um 18:20
    • #6.363

    Wegen oraze: Das wir von unserer Defensive keinen austauschen dürfen, ist logisch, weil wir sowieso ( im Falle einer Verletzung) unterbesetzt sind. Die defensive ist vollzählig gut aufgestellt, aber im Falle einer Verletzung eines Leistungsträgers in der defensive, da könnten grosse Probleme auftauchen... Der VSV wird sicher am Transfermarkt noch einmal zuschlagen, wie jedes Jahr. Die Kohle ist sicher knapp, also wird sich kein Legionär ausgehen, darum wäre Oraze sicher eine realistische Option, wenn schon kein Legionär... Man könnte ja einmal nachfragen bei ihm..

  • hockeytime
    NHL
    • 5. November 2012 um 18:24
    • #6.364

    wenn ich mich nicht täusche, darf wärend der saison, innerhalb der liga kein spieler getauscht werden, also kann oraze gar nicht nach villach wechseln

  • Kronwalled
    1HasserVongMenschen
    • 5. November 2012 um 18:27
    • #6.365
    Zitat

    § 30 Wechsel von nationalen Spielern
    Nationale Spieler haben bis 31.01. der jeweiligen Saison die Möglichkeit innerhalb
    der Erste Bank Eishockey Liga von einem zum anderen nationalen Verein zu wechseln,
    sofern der abgebende Verein schriftlich sein Einverständnis zu diesem Wechsel
    bekundet oder Gründe für einen berechtigten Austritt gemäß den Regelungen des
    jeweiligen nationalen Arbeitsrechtes vorliegen.


    EBEL Regelbuch 2012/13

  • canuck
    Nationalliga
    • 5. November 2012 um 18:34
    • #6.366

    danke 99ers4ever, wollte gerade das selbe posten... von dem her wäre es schon möglich...

    jedoch brauchen die villacher a.) noch einen verteidiger dessen stärken eindeutig in der offensive liegen bzw der hauptsächlich von seinem harten schuss lebt bzw. b. der in graz für zu schwach befunden wurde?

    "jooo obaa er is jo villahaa" lass ich als argument nicht gelten, diese zeiten sind an der drau hoffentlich ein für alle mal vorbei...

    insgesamt glaub ich, dass solange grabner in villach spielt, sich nicht viel tun wird am transfersektor...

  • SNIPER #74
    NHL
    • 5. November 2012 um 18:37
    • #6.367

    nachdem oraze in graz fix unter vertrag steht wird er dort auch weiterhin spielen,denn so wie ich des versteh muss a try out legio in graz gehen...und ausserdem wärens ja komplett teppert wenns an von de wenigen brauchbaren ösi verteidiger schicken würden,und da er fix unter vertrag steht is des sicher a nit so einfach..

  • jcp77
    KHL
    • 5. November 2012 um 19:15
    • #6.368

    Ist Oraze wirklich so schlecht dass er um seinen Job bei den 99ers bangen muss?Bei uns war er ja immer Leistungsträger,hat mir gut gefallen.Hat er so abgebaut?Obwohl hier wird HeHo auch noch ein Wort mitreden und deshalb bin ich mir sicher dass er in Graz bleibt.

  • weinrich #2
    Gast
    • 5. November 2012 um 19:33
    • #6.369

    @ canuck
    In Villach war jeder mit ihm zufrieden, umsonst ist er nicht in radiokärnten 2 mal zum Superstar gewählt worden... Und daham is holt daham :P

    sniper
    Ein Vertrag kann aufgelöst werden, wenn es zu einer einvernehmlichen Lösung kommt, dann ist der Vertrag als gegenstandslos zu betrachten....

  • canuck
    Nationalliga
    • 5. November 2012 um 19:37
    • #6.370
    Zitat von weinrich #2

    @ canuck
    In Villach war jeder mit ihm zufrieden, umsonst ist er nicht in radiokärnten 2 mal zum Superstar gewählt worden... Und daham is holt daham :P

    sollen wir dann den robert steinwender auch gleich zurückholen? hoffentlich schnappt den uns nicht noch mal der kac vor der nase weg... :D

    Zitat von weinrich #2

    sniper
    Ein Vertrag kann aufgelöst werden, wenn es zu einer einvernehmlichen Lösung kommt, dann ist der Vertrag als gegenstandslos zu betrachten....

    und dem wird der herby als cotrainer und manager in personalunion genau wieso zustimmen? ;)

  • weinrich #2
    Gast
    • 5. November 2012 um 20:01
    • #6.371

    Ja der Herby... :) Das ist wohl das entscheidende Argument, warum der oraze in Graz bleiben wird...

  • Meandor
    NHL
    • 5. November 2012 um 21:01
    • #6.372
    Zitat von weinrich #2

    Ja der Herby... :) Das ist wohl das entscheidende Argument, warum der oraze in Graz bleiben wird...


    Er hat ihn ja schließlich an seiner Seite großgezogen. ;)

  • Tolkien
    Gast
    • 6. November 2012 um 09:23
    • #6.373

    Der Trainer von Graz hat mit Oraze keine Freude und steckt ihn permanent in die 3. Verteidigerlinie. Oraze ist schon ziehmlich angefressen und hat auch keinen Lauf.

    Somit wäre ein Wechsel möglich. Wobei er auch sehr gerne weg will.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 6. November 2012 um 09:23
    • #6.374

    Ich kann überhaupt nicht nachvollziehen warum hier ein derartiger Handlungsbedarf in der Defense bestehen soll. Bis zur JPL-Sperre war unsere Verteidigung völlig Herr der Lage. Lugge kommt wohl auch in absehbarer Zeit zurück, es ist meistens eine -unerwartete- Freude Altmann, Wiedergut und Bacher zuzuschauen. Mit Pretnar hat man ohnehin noch kurz vor Saisonbeginn sinnvoll nachgebessert. Die Legios finde ich im großen und ganzen okay. Was soll da ein Oraze gutes bewirken. Hat sich irgendwer einmal dessen ziemlich mässige Stats angesehen? Es wurd wohl einen Grund haben dass der Teamchef trotz niedriger Personaldecke bei den Verteidigern auf ihn gut verzichten kann und dass er weder in Graz. noch in Wien allzu gefragt ist. Hätte ich vor zwei Jahren noch anders gesehen. Aber auf dieses Comeback können wir zur Zeit gut verzichten.

  • Online
    Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 6. November 2012 um 09:33
    • #6.375
    Zitat von weinrich #2

    Wegen oraze: Das wir von unserer Defensive keinen austauschen dürfen, ist logisch, weil wir sowieso ( im Falle einer Verletzung) unterbesetzt sind. Die defensive ist vollzählig gut aufgestellt, aber im Falle einer Verletzung eines Leistungsträgers in der defensive, da könnten grosse Probleme auftauchen... Der VSV wird sicher am Transfermarkt noch einmal zuschlagen, wie jedes Jahr. Die Kohle ist sicher knapp, also wird sich kein Legionär ausgehen, darum wäre Oraze sicher eine realistische Option, wenn schon kein Legionär... Man könnte ja einmal nachfragen bei ihm..

    Ein Legionär muss also zwangsweise teurer sein, als ein Einheimischer??? Ich nenn da mal nur ein paar Namen zum Nachdenken: Pretnar, Kaspitz, Pusa, Pewal.... Wer sind da die Legios und wer kostet(e) mehr?

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™