wo sind eigentlich die restlichen 3 geblieben?
Toff und Köfeler bei den Tarco Wölfen und Martinz bei Steindorf.
wo sind eigentlich die restlichen 3 geblieben?
Toff und Köfeler bei den Tarco Wölfen und Martinz bei Steindorf.
@gordie ...danke
Hoffe nur das Red Bull nach der Saison nicht bei uns wildert und unsere Jungen in seine Talenteschmiede holt. :wacko:
Kristler hat mir damals zum Schluss als er von Steward das Vertrauen bekam auch gut gefallen bis zu seinem Kreuzbandriss.Und Schwupps,schon war er weg.
Vielleicht sollte man es ala Kac machen und langfristige Verträge geben.Und nicht immer nur 1-2 Saisonen. [winke]
Toff und Köfeler bei den Tarco Wölfen und Martinz bei Steindorf.
Toff ist nicht bei den wölfen-scheint nirgends in einem kader auf.
laut ep ohne verein!
da gibts nicht viel zu erklären
wenn ein weiterer junge eingebaut werden soll, von denen ja wirklcih einige vorhanden sind und dies auch schaffen würden, muss ein "älterer" raus
hier bleiben aus meiner sicht zwei leute über eben peintner und petrik. ersterer hat ja eine art kultstatus und wird daher nicht betroffen sein womit nur petrik überbleibt der ohne jeglichen verlust weichen könnte da jeder der jungen ihn minimum gleichwertig ersetzt
Danke für deine Antwort! Ok, jetzt versteh ich, was du meintest. Aber für mich ist Peintner (ob Kultstatus oder nicht) kein Thema, dass er für Hartl sitzen muss. Bin da eben auch eher bei Betrik! Peintner ist mMn extrem wichtig fürs Team! Und Nageler ist (soviel mir bekannt ist) kein liebling von Jä³... Trotzdem bekommt er mittlerweile relativ viel Eiszeit, was sich allerdings bei der Rückkehr von Hartl ändern kann.
Aber für mich ist Peintner (ob Kultstatus oder nicht) kein Thema, dass er für Hartl sitzen muss. Bin da eben auch eher bei Betrik! Peintner ist mMn extrem wichtig fürs Team! Und Nageler ist (soviel mir bekannt ist) kein liebling von Jä³... Trotzdem bekommt er mittlerweile relativ viel Eiszeit, was sich allerdings bei der Rückkehr von Hartl ändern kann.
ja aber da sind drei vier junge dabei die nächste saison voll spielen lassen kannst. dann kannst den petrik abgeben , den peintner wirst eher behalten denn der hat ja einen zweijahresvertrag glaub ich
ban und rauchenwald dazu noch einbauen hinten is leider a bissl a flaute der ofner war ja ganz nett aber dem fehlen halt a paar cm und kg
verschwinden hier schon wieder die postings ohne jegliche begründung?
Vielleicht sollte man es ala Kac machen und langfristige Verträge geben.Und nicht immer nur 1-2 Saisonen. [winke]
dem kann ich mich nur anschließen. aber nicht nur bei den jungen. wenn man ein team aufbauen will, so sollte man sich auch einige zugpferde für längere zeit sichern. außer unterluggauer hat ja niemand von den routiniers einen längeren vertrag. fand es auch schade, dass fast alle import-neuzugänge nur mit einem 1-jahresvertrag ausgestattet wurden, obwohl man doch über deren qualitäten bestens bescheid wusste.
vor allem wärs mmn wichtig, sich an der trainerpostition längerfristig abzusichern. zumindest wenn man einen 5-jahresplan ausgibt ..
Den Peintner kannst nicht sitzen lassen, der ist zu wichtig für die Mannschaft. Und ein Nageler fällt vielleicht kaum auf, hat aber mit +9 die beste Plus/Minus-Statistik im Team. Das zeigt, dass er seinen Part gut spielt. Ich wär auch für Petrik.
Endlich sind wir mal in der Situation, dass wir einen "zuviel" haben - das gabs in den letzten Saisonen ja nicht.
mein traumspieler wäre john hughes.
am besten holn wir nächstes jahr einen grabner
klemen pretnar
Pewal - Ryan - Peintner
Hartl - Damon - Legio (vlt Antti Pusa von Jessenice)
Pusa
Anti Pusa!!! Den möcht ich in Villach sehn, der fightet ohne Ende und ist jung!
John Hughes, Derek Ryan
Ich halte ja vor allem aus unserer Liga die Spieler Derek Ryan und Antti Pusa für interessant.
Pusa muss her!
John Hughes & Derek Dyan wären Traum-Verpflichtungen im Sturm
Und Anti Pusa gleich mit!
Pusa ist sicher eine Alternative, aber hinter Ryan wird wohl die halbe Liga hinterher jagen, schätze den wirds nicht zum Schnäppchenpreis geben, glaub nicht dass da Villach die erste Adresse für ihn sein wird
Also wenn ich mir hier so die ersten Seiten anseh....wir brauchen keinen überbezahlten Scout!
Habe mir auch die ersten paar Seiten durchgelesen :D. Sehr interessant. Da hab ich direkt Kopfweh bekommen, welche Spieler vom letzten Jahr hätten bleiben sollen (Topo, Weller, Toff, Netrik...) [kopf] :wall: Muss echt sagen, es hat sich in eine sehr gute Richtung bewegt. Das einzige, was vielleicht noch anders sein hätte können, den Mitchell hätte man halten können, aber auf der anderen Seite gesagt, dann wäre sicher einer, von den Herren ( Hughes, Ryan, Pusa, Lamo) nicht finanzierbar gewesen...
ach net schlecht oder?
das er sich sooo gut in die mannschaft einfügt hätt ich net gedacht, freu mich über jedes spiel dass er länger hier ist!
er will ja auch weihnachten mit seiner familie feiern
@Weinrich #2: Wer letztes Jahr ernsthaft Floporowski und Weller behalten wollte, ist ja nicht wirklich ernst zu nehmen
ich kann mich noch gut erinnern wie man von toporowski sagte er sei ein "tier" körperlich gesehen - wann hat er das gezeigt? NIE
die wandlung der mannschaft war schon sehr notwendig und ist zum glück auch sehr gut umgesetzt worden, das wir heuer die playoffs erreichen seh ich nicht in gefahr - alles weitere sieht man dann!
@ mambo
Ich bin ehrlich, ich war sogar dafür, dass der Craig noch ein Jahr bleibt, aber das war ganz am Anfang, als erst der Nageler bestätigt war, da war der Trainer auch noch nicht bestätigt. Er wäre eine gute alternative gewesen, aber dass dann so viele gute und Top Transfers gekommen sing, dass hätte ich mir damals noch nicht träumen lassen...
@ blauerapunzl
Der Topo hat mich nie richtig überzeugt, ich hätte damals gern den Cory Pecker gesehen, der hätte zur gleichen Zeit, wie der Topo kommen sollen.... Von den ganzen Einkäufen letztes Jahr, hat es sowieso nur 2 gegeben, die der Mannschaft wirklich weitergeholfen haben, und die waren Peintner und Craig....
die wandlung der mannschaft war schon sehr notwendig und ist zum glück auch sehr gut umgesetzt worden
Ganz im Gegenteil sind Järvenpää, Hughes, Ryan, Lamoureux und Pretnar noch um ein Eck stärker, als ich sie mir vorgestellt hätte. Im Prinzip haben wir nur gewonnen.
Lt. Kurier ist noch immer die November-Versicherungssumme (12.400€) für Grabner offen. Stellt sich die Frage, ob er momentan auf eigene Gefahr spielt (was ich wohl nicht glaube) oder irgendjemand (er selbst?) die Summe vorgestreckt hat.
hmmm vielleicht täusch ich mich jetzt auch, aber ich glaub mich zu erinnern, dass Toporowski eigentlich von euch immer als der legio gehandelt wurde, der ganz okay war, und ich hab ihn auch als einer der besseren legios vom letzten jahr in erinnerung
dass eure jetzigen stärker sind, ist aber keine frage
hmmm vielleicht täusch ich mich jetzt auch, aber ich glaub mich zu erinnern, dass Toporowski eigentlich von euch immer als der legio gehandelt wurde, der ganz okay war, und ich hab ihn auch als einer der besseren legios vom letzten jahr in erinnerung
dass eure jetzigen stärker sind, ist aber keine frage
Toporowski ist so ziemlich der einzige Legionär, mit dem ich in den letzten 10-15 Jahren absolut gar nix anfangen konnte. Bestenfalls Durchschnittliche Leistungen, saudepperte Strafen und unfaire Spielweise. Für mich total unverständlich warum so viele Anhänger ihn behalten wollten (vor allem wenn man bedenkt dass gleichzeitig alle Razingar kritisiert haben, obwohl der einen besseren Punkteschnitt hatte)
Ganz im Gegenteil sind Järvenpää, Hughes, Ryan, Lamoureux und Pretnar noch um ein Eck stärker, als ich sie mir vorgestellt hätte. Im Prinzip haben wir nur gewonnen.
komische aussage von dir, der so viele spiele sieht.
vor allem bei hughes und ryan hat man ja vorher schon gewusst welche stärke da in den kader vom vsv kommt.
auch jpl ist im vorjahr bei laibach schon sehr auffällig unterwegs gewesen.
hmmm vielleicht täusch ich mich jetzt auch, aber ich glaub mich zu erinnern, dass Toporowski eigentlich von euch immer als der legio gehandelt wurde, der ganz okay war, und ich hab ihn auch als einer der besseren legios vom letzten jahr in erinnerung
dass eure jetzigen stärker sind, ist aber keine frage
Zum Teil stimmt das schon. Einige Villacher waren ziemlich begeistert von ihm. Das waren ohnehin immer die gleichen paar Fans, die seine Verlängerung gefordert haben.
Meiner Meinung nach mußte man vorige Saison halt jemand präsentieren, nachdem die neuen Legionäre mehr oder weniger (auch welchen Gründen auch immer) versagt haben und Pecker nicht mal kommen wollte. In seinen ersten Partien war Toporowski halbwegs okay, das wars dann aber auch. Ich kann mich an keinen Legionär in den letzten Jahren in Villach erinnern (zumindest diejenigen, welche die Saison auch in Villach beendet haben ), welche so schwach am Puck waren und einige Male auch in einem 1-gegen-0 den Puck verstolpert haben. Die von ihm begeisterten Fans waren wahrscheinlich wegen seinem Körperspiel zufrieden, daß er nicht mal einen Puck halten konnte, fiel 2011-12 halt vielen nicht mal auf. Im Vergleich zu den anderen Legionären der letzten Saison kommt er mMn etwa auf den 6. oder 7. Platz.
Und zu den jetzigen: Stimmt absolut, da muß fast keiner einen Vergleich mit den Kollegen der Vorsaison befürchten. Ohne jetzt darauf einzugehen, wer für wen oder welche Position geholt wurde: die zwei schwächsten sind für mich Cole und Taylor. Cole sollte versuchen, mal ein paar Matches Praxis zu bekommen, dann wird er glaub ich besser. Und wenn bei Taylor endlich der Knopf aufgeht, paßt es auch.
Transfer-Infos aus dem Nachwuchs:
Der 16-jährige Stürmer Mark Kompain - Sohn von Gert Kompain - kehrt nach einem kurzen Gastspiel in der Schweiz (EV Zug) zum VSV zurück. Er spielte letzte Saison in der U17 des VSV und war dort einer der Besten. Mit 1,86 m & 81 kg bringt er auch gute körperliche Voraussetzungen mit.
Dafür gibt es allerdings auch 2 Abgänge zu bestätigen: Verteidiger-Hoffnung Markus Rieder hat seine Karriere beendet, Stürmer Nicola Kavalar spielt nun in Velden.
ich kann mich an der kritik an cole nicht ganz anschließen. ok, er orientiert sich schon sehr nach vorne für einen verteidiger, mir gefällt sein spiel nicht schlecht. glaube dass er - nach der anfänglichen verletzung, in seinen ersten spielen etwas übermotivert zur sache gegangen ist, und nach den strafen/sperren sicher auch etwas frustriert sich selbst viel druck gemacht oder macht.
aber ich glaube, dass er uns schon spaß machen wird.
besonders freut mich aber pretnar, das war eine wirklich gute verpflichtung (in der defense)!
aber ich finde dass man hotham und cole nicht zusammen in eine linie stellen darf! jedes mal wenn die 2 am eis sind merkt man dass die defense wackelt!
war zwar in der halle u da sieht man nicht alles bzw übersieht leichter gewisse situationen, weil man gerade wo anders hinschaut (plus: man hat auch keine wh.), aber mir gefielen beide gestern besonders in der abwehrschlacht im 3. drittel sehr gut!
und den wildesten bock hat gestern wiedergut geschossen, als ihm clarkson im 2. dr. die scheibe abluchste - gsd ohne folgen!
es gibt immer verbesserungsmöglichkeiten, aber: all in all hat die abwehrleistung gestern mmn sehr wohl gepaßt.