Schlechter kann es für den VSV nicht laufen. Die verhandlungen sind natürlich nicht einfach. AVS wird sagen wir wollen ....€ ablöse wollt ihr die nicht bezahlen bleibt er bei uns.
Transfergeflüster: EC VSV 2012/2013
-
Adlerblut -
16. Januar 2012 um 06:23 -
Geschlossen
-
-
irgndwie nervig oder?
jetzt haben wir ein urteil und trotzdem weis keiner wies weiter gehen soll mit ryan... [kopf] -
Dann geht´s doch alle für Ryan´s Ablöse heute zuschauen. Die restlichen Vorbereitungspartien noch brav zahlen und er gehört uns
-
ich liebäugle da inzwischen schon mehr mit einem lockout
-
Dann geht´s doch alle für Ryan´s Ablöse heute zuschauen. Die restlichen Vorbereitungspartien noch brav zahlen und er gehört uns
Oder alle Einnahmen der Box aus den Vorbereitungsspiele werden zweckgewidmet für die Ablöse nach dem Motto "Saufen für Ryan" 8))
Ich wäre ja gerne bereit, ein paar Promill zur Ablösesumme beizutragen [prost]
-
ich liebäugle da inzwischen schon mehr mit einem lockout
ist zwar bissi OT:aber welcher EBEL Mannschaft bringt ein Lockout etwas, welcher vermutlich nur über ein paar Monate geht?
Danach bist deinen "Star" wieder los und die Mannschaft muss sich wieder finden -
Schlechter kann es für den VSV nicht laufen. Die verhandlungen sind natürlich nicht einfach. AVS wird sagen wir wollen ....€ ablöse wollt ihr die nicht bezahlen bleibt er bei uns.
Naja, das würde ich nicht so sehen.
Alba hat weder punktemässig noch finanziell Platz für Ryan, ist also darauf angewiessen ihn schnell loszuwerden.
Denn sonst haben sie einen unmotivierten Spieler, der die ganze Sasion am Bankerl sitzt, und einen haufen Geld kostet
Ich denke das beiden Parteien daran gelegen ist die Sache gütlich zu einigen -
Wenn ich mir das so ansehe, hat sich seit Monaten nichts getan - hat der VSV außer Hughes irgendeinen überdurchschnittlichen neuen Spieler verpflichtet?
-
Kann mir nicht vorstellen das alba den ryan noch will bzw. das der ryan für alba spieln will....also eig könnts ja sein das ryan vlt mit seinen gehaltsanforderungen bischen runter geht da der vsv die ablöse zahlen müsste..oda ist das jetz nicht mehr möglich,weil der vertrag den ryan beim vsv hat td nicht mehr geändert werden kann??
-
Zitat
AVS wird sagen wir wollen ....€ ablöse wollt ihr die nicht bezahlen bleibt er bei uns.
Ich sehe da bei AVS (vom sportlichen Wert von Ryan für den VSV mal abgesehen) kein wirkliches Druckmittel. Wenn der VSV keine Ablöse zahlt, hat AVS also einen Spieler unter Vertrag, der Vertragsbruch begangen hat (wodurch wohl ein weiterer Rechtsstreit bevorstehen würde) und auf Grund der 60 Punkte Regel nicht spielen darf, da man mit dem bisherigen Kader schon nahe an dieser Grenze dran ist. Also als Verantwortlicher bei Fehervar würd ich da jetzt noch nicht in Jubelstürme ausbrechen
-
aber welcher EBEL Mannschaft bringt ein Lockout etwas, welcher vermutlich nur über ein paar Monate geht?
Danach bist deinen "Star" wieder los und die Mannschaft muss sich wieder findenwer sagt, dass der lockout in ein paar monaten vorbei ist? letztes jahr fing die nba im dezember an und da wars schon knapp mit einer einigung...
oda ist das jetz nicht mehr möglich,weil der vertrag den ryan beim vsv hat td nicht mehr geändert werden kann??
vertrag ist mWn nichtig, da die klausel, dass der spieler bei keinem anderen verein unter vertrag sein darf schlagend wird
-
kenn mich rechtlich nicht aus ... aber kann alba volan ryan auf schadensersatz oder iwas anderes verklagen, schließlich mussten sie ja für sein nicht erscheinen/illegales wechseln ersatz auftreiben, was sicherlich was gekostet hat (scouting, verhandlungen usw)
sind zwar wohl nur kleinigkeiten aber als verein würd ich alles mögliche ausschöpfen um
a) dem spieler(n) (eigentlich auch trainern ... hey bill stewart) zu zeigen, dass es mit einem gültigen vertrag auch verpflichtungen gibt
b) den meisten gewinn aus der causa ryan zu bekommen ... als verein würd ich ihn nicht mehr wollen
c) zu schauen, dass ryan nicht ebel spielt -
Es gibt eigentlich eh nur zwei Möglichkeiten, 1. der VSV zahlt den Ungarn eine Ablöse, oder 2. Ryan wird in Europa kommende Saison nicht mehr spielen. Ich persönlich denke an Variante Zwei. Der Vertrag beim VSV ist nichtig, da es einen bestehenden in Ungarn gibt. Schade, ich hätte den Ryan wirklich gerne im Adler-Dress gesehen. Aber da sind wir wohl einer Fehlinformation seines Managers aufgesessen.....peinlich ist das schon.
-
Ich sehe da bei AVS (vom sportlichen Wert von Ryan für den VSV mal abgesehen) kein wirkliches Druckmittel. Wenn der VSV keine Ablöse zahlt, hat AVS also einen Spieler unter Vertrag, der Vertragsbruch begangen hat (wodurch wohl ein weiterer Rechtsstreit bevorstehen würde) und auf Grund der 60 Punkte Regel nicht spielen darf, da man mit dem bisherigen Kader schon nahe an dieser Grenze dran ist. Also als Verantwortlicher bei Fehervar würd ich da jetzt noch nicht in Jubelstürme ausbrechen
ich bin kein jurist, aber, wenn ryan den albavertrag gebrochen ( anmeldung beim vsv ) hat, ist ( wäre ) das kein kündigungsgrund für alba
-
Ich sehe da bei AVS (vom sportlichen Wert von Ryan für den VSV mal abgesehen) kein wirkliches Druckmittel. Wenn der VSV keine Ablöse zahlt, hat AVS also einen Spieler unter Vertrag, der Vertragsbruch begangen hat (wodurch wohl ein weiterer Rechtsstreit bevorstehen würde) und auf Grund der 60 Punkte Regel nicht spielen darf, da man mit dem bisherigen Kader schon nahe an dieser Grenze dran ist. Also als Verantwortlicher bei Fehervar würd ich da jetzt noch nicht in Jubelstürme ausbrechen
Aber auf den Rechtsstreit könnte sich Alba sicher einlassen. Immerhin hat ja durch dieses Urteil jetzt Ryan ein großes problem. Denke nicht das er da so einfach davonkommt er wird alba sicher geld zahlen müssen.Somit kann Alba auch den Ryan einfach ein jahr stehen lassen sollte der VSV den betrag nicht zahlen wollen. Davon abgesehen würd ich mir gut überlegen so einen spieler zu holen. Der hat alle verarscht und warum sollte er das nicht nochmal machen bei einem besseren angebot aus einer anderen liga?
Fair wäre natürlich er gibt einen teil von seinem gehalt ab der vsv legt etwas dazu und Alba bekommt das geld. Aber geld und fair passt nicht zusammen
-
eigentlich gibts in der causa nur verlierer,
AVS die jetzt einen spieler haben der nicht spielen will, den sie aber bezahlen müssten
VSV der keinen spieler hat, ihn aber wollen und dafür ablösen zahlen müssten
ryan dessen ruf und der des managers gelitten habenmuss man auch erstmal hinbekommen...
-
Alba hat weder punktemässig noch finanziell Platz für Ryan, ist also darauf angewiessen ihn schnell loszuwerden
Punktemässig - Da kann man sicher mit der netten TryOut Regel iwas tricksen wenn man will
Finanziell - Das sagt dir wer?Ich würde an Stelle von AV seinen Manager nahe legen ihm einen Club in Deutschland zu suchen der die sagen ma 30.000,-- zahlt oder man kümmert sich schon drum das der Spieler steht.
Ausserdem weiss keiner von uns was die IIHF genau entschieden hat. Viel. wurde ja bereits eine Sperre von Ryan für ein Jahr erwirkt sollte der VSV nicht zahlen wollen. Wer weiss das schon -
Schauen wir einmal, wie die Sache im Endeffekt ausgehen wird. Eines ist klar, gleichwertigen Ersatz wird man jetzt nicht mehr finden, deshalb würde ich alles daran setzen Ryan zu verpflichten und zwar legal, also raus mit der Kohle. Sollte halt ein zweites Angebot für Ryan kommen, wird sich AVS wohl eher nicht für den VSV entscheiden.
-
eigentlich gibts in der causa nur verlierer,
AVS die jetzt einen spieler haben der nicht spielen will, den sie aber bezahlen müssten
VSV der keinen spieler hat, ihn aber wollen und dafür ablösen zahlen müssten
ryan dessen ruf und der des managers gelitten haben
also soll der manager oder ryan selbst die ablöse bezahlen. was ist wenn alba ryan nun nicht mehr haben will, ryan aber auf seinen bestehenden vertrag (der ja lt. iihf besteht) pocht? lustig wirds nun... -
ryan aber auf seinen bestehenden vertrag (der ja lt. iihf besteht) pocht? lustig wirds nun...
Im Gegensatz zu AV war Ryan jedoch vertragsbrüchig als er beim VSV unterschrieben hat - da seh ich jetzt kein Problem wenn se ihm loswerden wollen würden. -
also soll der manager oder ryan selbst die ablöse bezahlen. was ist wenn alba ryan nun nicht mehr haben will, ryan aber auf seinen bestehenden vertrag (der ja lt. iihf besteht) pocht? lustig wirds nun...
Da ist nix lustig. Klassischer Vertragsbruch vonseiten Ryan. Der kann froh sein, wenn ihn Alba nicht verklagt, und die Ungarn wollen den mit Sicherheit nicht mehr haben.
-
Im Gegensatz zu AV war Ryan jedoch vertragsbrüchig als er beim VSV unterschrieben hat - da seh ich jetzt kein Problem wenn se ihm loswerden wollen würden.Dann sollen sie Ryan schnell wegen dem Vertragsbruch kündigen und der VSV erspart sich dann die Ablösesumme
-
Da ist nix lustig. Klassischer Vertragsbruch vonseiten Ryan. Der kann froh sein, wenn ihn Alba nicht verklagt, und die Ungarn wollen den mit Sicherheit nicht mehr haben.
dann sollens ihn halt verklagen.wenn er bzw. sein manager nicht wissen das der vertrag mit alba besteht dann hat er's nicht anders verdient. wäre ich alba würde ich ihn sicherlich nicht zu einem direkten konkurrenten ziehen lassen... -
Schade, ich hätte mich schon auf Ryan in blau-weiß gefreut, aber es wurde (bis dato) eine peinliche Sache für den Spieler, Manager und VSV !
Es ist zwar noch keine "offiziele" Stellungnahme erfolgt, jedoch muss man zumindest zufrieden sein, dass es (derzeit) keinerlei Strafen seintens der IIHF für einen der Beiteiligten gegeben hat. Egal wie es nun ausgeht, ob Ablöse, Vertrag da oder dort etc. hat diese Geschichte einen schlimmen Beigeschmack und für mich, ein absoluter
(Ryan)fall !!!
[winke] lg Anzeigetafel
-
-