Zdeno Chara für die Verteidigung. Dann kann er vom Bacher was lernen.
Und Divis fürs PO
Zdeno Chara für die Verteidigung. Dann kann er vom Bacher was lernen.
Und Divis fürs PO
:DD wenn ich den chara in blau weiss sehe, kann mein leben enden...dann hab ich alles gsehen was man sehen muss.
wie wahrscheinlich ist das mit dem lockout eigentlich? und wann weis man das genau?
was soll sich den chara vom bacher abschaun? wie man sich am besten überlaufen lässt?
lockout ist erst wahrscheinlich bzw. relativ sicher wenn bis 15. september keine einigung erfolgt bis dahin glaub ich gar nicht dran
Die Frage ist nur, kann sich der Verein überhaupt NHL Spieler leisten? Wenn ja, dann welche überhaupt? Man darf nicht vergessen, dass bei letzten Lockout die finanzielle Lage besser war als heute...
da spricht weinrich einen punkt an der nicht zu unterschätzen ist, aber wie viel budget wir noch frei haben, dass kann von uns (leider) keiner beurteilen...
wobei ich glaube dass ein grabner seine gehaltsvorstellungen doch sehr herunterschrauben könnte, wenn es zum lockout kommt. ich schätze ihn charakterlich zumindest so ein, hoffentlich täusche ich mich nicht...
bild mir ein iwo gelesen zu haben das grabner im falle eines lockouts nur in villach spielt wenn der lockout nicht lange andauert. ansonsten entgeht ihm ja ein haufen kohle (glaub 2 mio dollar oder so?). vl kann jemand um eine quelle ergänzen bin mir nämlich nicht mehr sicher wo ich das gelesen hab
Ja das stand mal in einer Tageszeitung. Falls der Lock-Out nur bis Dezember dauert, würde Grabner in Villach spielen.
Die Glaubwürdigkeit dieser Aussage kann ich allerdings nicht beurteilen.
Obwohl ich mich freuen würde, wenn er uns unterstützt, halte ich es für ihn persönlich nicht wirklich sinnvoll.
also falls der Lock out nur bis Dezember dauert würde es wohl keinen sinn machen leute aus der NHL zu holen. die würden dann wohl wieder zurück gehen und dir gehen dann die spieler ab weil ja tauschvorgänge beschränkt sind
was soll sich den chara vom bacher abschaun? wie man sich am besten überlaufen lässt?
you made my day dany, nur so weiter!
bild mir ein iwo gelesen zu haben das grabner im falle eines lockouts nur in villach spielt wenn der lockout nicht lange andauert. ansonsten entgeht ihm ja ein haufen kohle (glaub 2 mio dollar oder so?). vl kann jemand um eine quelle ergänzen bin mir nämlich nicht mehr sicher wo ich das gelesen hab
Wenn ein Lockout stattfindet, bekommt Grabner von den Islanders gar kein Gehalt - dass er dieses Jahr (theoretisch) 2 Mio.$ verdient, stimmt aber.
@ wipe
Da bin ich genau deiner Meinung. Erst wenn der Lockout die ganze Saison wieder dauern würde, dann würde es wieder Sinn machen ( vorrausgesetzt die anderen ebel Teams holen sich nicht gleich am Anfang der Saison ein paar NHL Spieler und würden sich dadurch einen Vorteil verschaffen...). Wobei ich glaube, so eine Mannschaft mit so vielen nhl spielern, wie beim letzten Lockout ( mit Krog, Moreau, Weinrich, Divis...) werden wir sicher heuer nicht sehen, egal wie lange der Lockout dauert...
damals gabs auch noch keine khl 8))
@ wipe
Ist auch ein gutes Argument, das es die KHL damals noch nicht gegeben hat. Ich meine aber das finanzielle, es ist damals viel Geld ausgeschüttet worden für diese Spieler. Ob dieses Geld auch heute zur verfügung steht, dass glaube ich nicht so richtig, aber ich kann mich täuschen...
Und noch über die KHL: Ich habe mal gehört, dass jeder KHL Club nur 3 Legionäre verpflichten darf, ob es stimmt weis ich nicht so genau, wenn ja, dann dürften noch ein paar NHL Spieler übrig bleiben...
@ wipe
Da bin ich genau deiner Meinung. Erst wenn der Lockout die ganze Saison wieder dauern würde, dann würde es wieder Sinn machen.
Wenn der Lock-Out kommt, dann eh nur für 2,3 Monate. Man könnte aber was fürs Publikum tun, wenn man wen holt. Solche Spieler sind immer Attraktionen. Und für 2 Monate kosten sie auch nicht die Welt, das wäre den Aufwand eines Zusatzsponsors schon wert. Und den Grabner in Blau-Weiß zu sehen, wäre sicher für die meisten Fans eine emotionale Angelegenheit.
P.S.: Ihr könnt euch eh vorstellen wie sich Salzburg im Falle eines Lock-Outs austoben würde...
so gern ich grabner sehen würde, aber ich hoffe es gibt kein lockout, das kräfte gleichgewicht wäre komplett verschoben und (solange das lockout dauert) wären unsre eigentlich tollen einkäufe kaum was wert...
@ meandor
Ob der Lockout nur 2-3 Monate dauert, ist nicht so sicher, was ich mich erinnern kann hat 2004 auch geheißen, dass nach 3 Monaten wieder gespielt wird....
Das mit habe ich gemeint, so wie sich Salzburg austoben würde, die hätten dann gleich einen sehr großen Vorteil, der wenn von den anderen Teams da auch nicht gleich nachgezogen werden würde, uneinholbar wäre von den Punkten...
Das wäre natürlich ein Zuckerl, den grabner im VSV Dress auflaufen zu sehen
...das kräfte gleichgewicht wäre komplett verschoben und (solange das lockout dauert) wären unsre eigentlich tollen einkäufe kaum was wert...
Wenn du glaubst, unsere Einkäufe werden die Liga in Grund und Boden schießen, liegst du nicht ganz richtig. Bis auf Zagreb, Laibach und die Ungarn sind alle Teams stärker geworden und es gibt auch gute Legionäre in anderen Teams. Und die sind sogar noch bis in die 4. Linie hinter gut besetzt...
Das stimmt sicher auch, dass unser Team die Liga sicher nicht in Grund und Boden schießen wird, aber wenn das Team die ganze Saison konstant ist, dann müsste der 6. Platz vor der Zwischenrunde drinnen sein und im Playoff gelten dann sowieso wieder andere Gesetze...
wer sagt denn dass unsre einkäufe irgendjmd "zerschießen" ich meinte nur das die einkäufe für unsre verhaltnisse toll sind und wir damit wieder ein konkurrenzfähiges team haben. eine platzierung wie weinrich geschrieben hat halte ich für absolut realistisch.
es geht mir darum dass wir viel geld in die hand genommen haben, um ein konkurrenzfähiges team aufzustellen und im falle eines lockouts kommen mannschaften wie wien, sbg und eventl. der kac (wenn horten in laune ist) und zagreb(?) und kaufen sich spieler die mit dem rest der liga schlittenfahren. denn ich denke nicht das wir bei so einem wettrüsten viel zu melden hätten zwecks ausgeschöpften budget.
Die Caps zB hatten beim letzten Lockout kein einzigen NHL Crack im Kader und wurden Meister während Villach mit 4-5 solchen Kalibern daher gekommen ist. Was euch im HF damals passiert ist wisst ihr ja hoffentlich noch
Kein Import (auch kein Österreicher) würde als erste Destination in Ö landen im Falle eines Lockouts. Für Ö bleibt das Fallobst das in den Top Ligen (KHL, SEL, NLA + DEL mit mehr Geld und CZ, SVK, SM mit Heimatbezug) net unterkommt. Und ob ein Hausnummer Matt Ellis mit klassischen EBEL Imports schlittenfahrt bezweifel ich mal.
Wann wird das mitm Ryan eig. entschieden? Spielt er die Woche beim Testspiel? [winke]
Ich weiß nicht richtig warum, aber mir kommen schon leichte Zweifel, ob er überhaupt in Villach spielen wird... Mir dauert die ganze Sache ganz einfach schon zu lange...
also sind die caps im falle eines lockouts wieder meisterkandidat nummer 1
keine panik den herren bei der IIHF wird wahrscheinlich auch recht warm sein und daher werdens nicht so schnell werkeln wie gewünscht
man darf aber nicht vergessen dass pro verein in europa vl. 3-4 spieler unter kommen, wenn überhaupt, in der khl dürfen nur 3 legios ran und in schweden gibs glaub ich auch irgndeine beschränkung für nicht europäer.
ich glaub da würde schon noch genug gutes material abfallen, wenn man bedenkt dass der durchschnittliche nhl spieler sicher um einiges besser ist als unsere kapazunder. um sonst spielen sie ja nicht in der nhl und unsre legios nicht mal mehr ahl...
mich würd interessieren wohins einen vanek ziehen würde...ebel kann ich mir kaum vorstellen...vl. deutschland
Oder wo wird es einen Kopitar hinverschlagen..? Nach jesenice in die INL...