Das Nicht-Beruecksichtigen von Paul und Pogodin hat wohl politische Gründe.
Man kann nicht die Jugend forcieren wollen und dann auf "Auswaertige" zurück greifen. Ob der Verzicht gut ist, weiß ich nicht. Aber die Bevorzugung von Villacher Talenten macht in Bezug auf die neue Strategie schon Sinn [kaffee]
Transfergeflüster: EC VSV 2012/2013
-
Adlerblut -
16. Januar 2012 um 06:23 -
Geschlossen
-
-
...sollten wir in unserer hauseigenen jugend qulitativ gleichwertige spieler haben (was ich nicht beurteilen kann) dann finde ich den schritt absolut richtig!
-
Naja welche wohl? Die selbe Linie die man bisher fährt: Darauf bestehen das AV19 noch Geld zu zahlen hat. Interessanter wird da eher das Spiel danach, wenn AV19 das Gegenteil behauptet und mit Überweisungsbestätigungen etc daher kommt.
Ich finds eher interessant das man weder von Liga noch von Verband auch nur ein Wort in die Richtung gehört hat (und das Thema läuft nun schon a Weile) und alles nun beim IIHF gelandet ist.
Ich denke das die Liga und der OEHV sich da fein heraushalten wollen. Im Endeffekt geht es hier um Vertragsrecht, und glaube nicht das man da kompetente Entscheidungen treffen kann.
Die einzig relevante Frage in dieser Sache ist doch nur ob Ryan seinen Vertrag zu recht gekündig hat oder nicht.
Und das dieses Dokument in Arbeit und auf dem Weg zu IIHF ist, zeigt das sich Ryans Management zumindest ihrer Sache recht sicher ist, sonst würde man den Schritt von ihrer Seite nicht gehen. -
Nachdem sich alle Beteiligten und der IIHF sich hier im Forum über die Rechtslage erkundigt haben, werden wir wohl bald mit einer Entscheidung rechnen können.
Hoffentlich hat sich das Thema flott erledigt.
Du bist ein sehr Witziges Typ, aber Du hast über einige Kleinigkeiten vergessen, nämlich daß Klassen hat vorher an Fehérvár (nämlich Kevin Primeau headcoach) in einen mail geschrieben daß er später ankommen möchtet. Er hat den zustimmung nicht bekommen, trotzdem ist er nicht Da.
Ich denke das die Liga und der OEHV sich da fein heraushalten wollen. Im Endeffekt geht es hier um Vertragsrecht, und glaube nicht das man da kompetente Entscheidungen treffen kann.
Die einzig relevante Frage in dieser Sache ist doch nur ob Ryan seinen Vertrag zu recht gekündig hat oder nicht.
Und das dieses Dokument in Arbeit und auf dem Weg zu IIHF ist, zeigt das sich Ryans Management zumindest ihrer Sache recht sicher ist, sonst würde man den Schritt von ihrer Seite nicht gehen.ÖEHV kann sich nicht heraushalten, weil das ist ein Internationales Transfer wo ÖEHV muß den Transferkarte vom Ungarischem Verband anfragen.
Ich bin echt neugierig was für ein Doku wird Ryans management zusammenstellen über sein Vertrag für Saison 2012/13...
-
kerusz: was hat das mit meinem Post zu tun? Oder war das ein Versehen?
-
...sollten wir in unserer hauseigenen jugend qulitativ gleichwertige spieler haben (was ich nicht beurteilen kann) dann finde ich den schritt absolut richtig!
Sehe ich auch so, es gibt nur begrenzt Plätze und wenn ein gewisser Spielertyp schon vorhanden ist, braucht man keinen Auswärtigen mehr. Vor allem haben diese Spieler dann ja auch sämtliche Vorstufen durchlaufen und kennen damit das System und den Verein schon etwas, auch das sollte den Umstieg etwas vereinfachen.
-
Natürlich kann sich der OEHV heraushalten, sobald die IIHF im Spiel ist.
Der IIHF wird nun entscheiden ob Ryan seinen Vertrag zurecht gelöst hat oder nicht.
Wenn ja wird die IIHF Alba wohl auffordern die Transferkarte herauszugeben.
Wenn nein wird der VSV wohl eine Ablöse zahlen müssen um an die Transferkarte zu kommen.In beiden Fällen das Problem gelöst, also hat der OEHV nichts mehr damit zu tun.
-
Wenn nein wird der VSV wohl eine Ablöse zahlen müssen um an die Transferkarte zu kommen.
Tja nur will man ja keine Ablöse hinlegen für Ryan, mal abgesehen davon das wir schon die bekannten Konsequenzen kennen (Ryan droht eine Sperre für 1 Jahr in Europa und dem VSV ein Transferverbot)
Mit der Kopf in Sand Taktik fahrst halt net immer am gscheidesten. Und wie Kerusz geschrieben hat, hätte der OEHV/EBEL schon lang reagieren können um es erst gar nicht soweit kommen zu lassen.Ich werf mal folgenden Verdacht ein:
Es gab eine Reaktion der Liga/OEHV - welche unter 8 Augen blieb damit hier keiner blöd dasteht öffentlich - nur Ryans Manager ist damit nicht so glücklich. (sprich es gab ein nein von Verband und Liga zu der Situation) -
Glaube ich nicht.
Alba selbst hat gesagt das es keinerlei Reaktion aus Österreich gab, wenn da seitens des Verbandes eine positive Entscheidung für sie gegeben hätte, wäre das sicher publiziert worden.Und von sich selbst aus aktiv die IIHF einzuschalten, klingt bei diesem eventuellen Risiko nicht gerade nach Kopf in den Sand stecken
Ich denke der VSV versucht sich so gut es geht aus der Sache rauszuhalten, denn letztendlich geht es um einen Konflikt zwischen Alba und Ryans Management.
(Ja, ja IIHF Paragraphen.... Die sind nunmal Auslegungsache) -
Wer redet davon das Ryans Manager den Kopf in den Sand steckt ?
(PS: Und der VSV hängt auch mit drin, das abputzen am Manager is zwar einfach aber falsch imho)
-
Ja, das tut man wohl oder übel.
Das ist auch das einzige das ich dem Vorstand vorwerfe, das man sich aufgrund des überraschendem Angebots nicht ruckversichert hat.Ich tippe trotzdem darauf das Ryan in Villach bleibt.
Vielleicht hat ja ryans Management unwiderlegbare Beweise für eine Vertragsverletzung seitens Albas.
Spätestens wenn dieses Dokument veröffentlicht wird, werden wir wohl genau wissen was sein Grund ist.Ich bin ehrlich gesagt froh das der IIHF eingeschalten wurde, egal was dabei rauskommt.
-
wir können Alba Volan statt Derek Ryan ja Matt Ryan anbieten sozusagen als Ersatz
-
Das Nicht-Beruecksichtigen von Paul und Pogodin hat wohl politische Gründe.
Man kann nicht die Jugend forcieren wollen und dann auf "Auswaertige" zurück greifen. Ob der Verzicht gut ist, weiß ich nicht. Aber die Bevorzugung von Villacher Talenten macht in Bezug auf die neue Strategie schon Sinn [kaffee]denke ich nicht.
eher wirds wohl so sein, dass wie immer das liebe geld eine rolle spielt!
holt man paul und pogodin musst den beiden jeweils eine unterkunft und vielleicht auch noch ein auto zur verfügung stellen.
so nimmt man statt paul vermutlich steiner mit und statt pogodin kommt halt ein anderer junger aus villach zum zug.
beiden villachern brauchst außer einem kleinen sümmchen nix zahlen (auto, wohnung) und damit kannst schon wieder sparen.
denke dass das eher der grund sein wird.
-
poa lassts des ryan thema endllich!!!! machts einen eigenen thread auf; AAADDDDMMIINNN mach was!!!!
hält ja keiner mehr aus das gelaber und 1000 theorien über das für und wieder und wer schuld sein soll blablabla
@silentbob
dein argument betreffend paul und pogodin hat auch was, das muss man schon sagen. ich finde aber auch man sollte den aspekt nicht vergessen dass, wenn die 2 die überdrüber talente wären, hätte man sie trotzdem geholt, auto/wohnungskosten hin oder her. sind sie aber vermutlich nicht. vl. sind sie nur geringfügig besser als unsre einheimischen und da würde sich der kosten aufwand, wie du geschrieben hast, nicht wirlich auszahlen... -
das hab ich auch gemeint. pogodin ist wirklich stark, brauch aber eben noch die praxis in einer wirklichen liga! hoffe mal das er bei laibach zum zug kommt! dann spielt er spätestens nächstes jahr eh bei uns
-
immer diese laibach witze, ich finds schon schlimm genug dass hughes beim training in grün aufgelaufen ist "zum eingewöhnen" quasi...
-
Nicolas Paul, Daniel Wolf, Marco Zorec, Michael Köfeler und Jürgen Tschernutter haben das Try-Out nicht gepackt ? Bin ich da richtig in der Annahme ?
Eine kleine Besserwisser-Korrektur: Pierre Wolf, nicht Daniel WolfDass man den Paul nicht genommen hat, überrascht mich doch sehr. Man verzichtet auf einen hochtalentierten 19-jährigen österreichischen Verteidiger, weil man eh genug eigene Talente hat? Sorry, aber bis auf Ofner evtl. kommt keiner an den Paul ran - und außer dem Ofner seh ich derzeit nur 2 wirklich gute (gut auf U20-Niveau!) Verteidiger: Rieder & Heinricher.
Steiner als 7. Verteidiger -> für mich eine sehr gute Entscheidung. Der hat Potential, wenn er sich richtig reinhaut, kann das was werden. Vielleicht läufts auch so gut, dass Bacher sich anhalten muss
-
Toff und Petrik versuchen ihr Glück beim Dornbirn Tryout.
Kaspitz hält es anscheinend nicht für notwendig -
Toff und Petrik versuchen ihr Glück beim Dornbirn Tryout.
Kaspitz hält es anscheinend nicht für notwendig
Denk ich auchFür Toff & Petrik wirds schwer. Der Kader ist schon recht voll, da kämpfen 12 Leute um wahrscheinlich 2 Plätze. Ich glaub nicht, dass sie es schaffen - aber ich lass mich gern vom Gegenteil überzeugen
-
-
Kaspitz hält es anscheinend nicht für notwendigStimmt nicht - Kaspitz wird nicht in Dornbirn spielen - hat aber andere Gründe. Er selbst hätte gerne gespielt - Quelle er selbst - und auch wenn die Gründe (keine finanziellen) nicht genau stimmen sollten (werd sie jetzt nicht nennen) - geht es zumindest nicht in die Richtung, dass er es für nicht notwendig hält.
-
Stimmt nicht - Kaspitz wird nicht in Dornbirn spielen - hat aber andere Gründe. Er selbst hätte gerne gespielt - Quelle er selbst - und auch wenn die Gründe (keine finanziellen) nicht genau stimmen sollten (werd sie jetzt nicht nennen) - geht es zumindest nicht in die Richtung, dass er es für nicht notwendig hält.
Ok, dann hab ich nix gsagt.
-
Eine kleine Besserwisser-Korrektur: Pierre Wolf, nicht Daniel Wolf
nix für ungut, aber wie es PIERRE Wolf zum Tryout geschafft hat, is mir immer noch ein Rätsel. -
nix für ungut, aber wie es PIERRE Wolf zum Tryout geschafft hat, is mir immer noch ein Rätsel.mitn auto..... [winke]
-
mitn auto..... [winke]
echt? hät ja auch sein können, dass er mitn Nachtzug gekommen is -