1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster: EC VSV 2012/2013

  • Adlerblut
  • 16. Januar 2012 um 06:23
  • Geschlossen
  • gm99
    Biertrinker
    • 5. August 2012 um 16:36
    • #4.876
    Zitat von Dirty Harry

    gm99

    Aktueller Stand :7 Defender (Ofner ist ja bereits im Kader) , Paul wäre Nr. 8

    Ofner war laut VSV-HP einer der 39 beim Try-out. Dass Paul ein Verteidiger ist, ist irgendwie an mir vorübergegangen, dann hat wohl er gute Chancen auf den Platz als 7. Def.

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 5. August 2012 um 16:59
    • #4.877

    @ maske

    zur thematik betrik / hartl:
    seh ich ähnlihc wie du allerdings würd ich bei hartl noch nicht soweit gehn und von einer entscheidenden saison sprechen. hartl hatte letztes jahr seine erste komplette EBEL saison gesehen (gepsielt hat er ja nicht übermäßig viel) . betrik hingegen hat schon 05/06 erstmals in die EBEL geschnuppert und spielt schon länger in der KM. bei ihm würde ich - das hab ich ohnehin schon vor einigen seiten geschrieben - sagen, dass er was zeigen muss ansonsten wirds nix mehr mit einer verlängerung der profilaufbahn. ;)

  • Jürgen63
    Gast
    • 5. August 2012 um 17:33
    • #4.878

    @ Die Maske
    Danke für den Bericht :) auch wenn er etwas unübersichtlich war ;)

    Ich fasse zusammen:
    Pogodin-Alexeyev -> ist echt aufgefallen, guter Eisläufer, viel Übersicht, mit gutem Zug zum Tor
    Kromp -> ist mit seinen 15 Jahren auch schon aufgefallen, guter Eisläufer und gute Hände (wie der Papa)
    Platzer -> gefällt extrem gut, ist wahnsinnig schnell
    Leiler -> ist auch positiv aufgefallen

    Einige Jungs waren leider durch das Bundesheer verhindert, u.a. Rauchenwald, Ratz und Brunner.

    Kromp war da auch dabei? Der steht gar nicht auf der Liste auf der VSV-Homepage.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 5. August 2012 um 17:45
    • #4.879

    Kromp war zumindest am Donnerstag Abend mal dabei. Eisläuferisch/Stocktechnisch mmn das beste was der VSV Nachwuchs zu bieten hat.

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 5. August 2012 um 17:58
    • #4.880
    Zitat von dany_

    @ maske

    zur thematik betrik / hartl:
    seh ich ähnlihc wie du allerdings würd ich bei hartl noch nicht soweit gehn und von einer entscheidenden saison sprechen. hartl hatte letztes jahr seine erste komplette EBEL saison gesehen (gepsielt hat er ja nicht übermäßig viel) . betrik hingegen hat schon 05/06 erstmals in die EBEL geschnuppert und spielt schon länger in der KM. bei ihm würde ich - das hab ich ohnehin schon vor einigen seiten geschrieben - sagen, dass er was zeigen muss ansonsten wirds nix mehr mit einer verlängerung der profilaufbahn. ;)

    Ja, da hast du recht,

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 5. August 2012 um 18:23
    • #4.881
    Zitat von Jürgen63

    @ Die Maske
    Danke für den Bericht :) auch wenn er etwas unübersichtlich war ;)

    Ich fasse zusammen:
    Pogodin-Alexeyev -> ist echt aufgefallen, guter Eisläufer, viel Übersicht, mit gutem Zug zum Tor
    Kromp -> ist mit seinen 15 Jahren auch schon aufgefallen, guter Eisläufer und gute Hände (wie der Papa)
    Platzer -> gefällt extrem gut, ist wahnsinnig schnell
    Leiler -> ist auch positiv aufgefallen

    Einige Jungs waren leider durch das Bundesheer verhindert, u.a. Rauchenwald, Ratz und Brunner.

    Kromp war da auch dabei? Der steht gar nicht auf der Liste auf der VSV-Homepage.

    ich war leider nur am donnerstag dabei . da hat der junge kromp mitgespielt und ist durch sein können richtig aufgefallen.

  • Jürgen63
    Gast
    • 5. August 2012 um 18:28
    • #4.882

    Wenig überraschend, ist ja ein Kromp :) Und der nächste Lanzinger steht auch schon bereit, Jahrgang 2000 ;)

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 5. August 2012 um 18:28
    • #4.883
    Zitat von schooontn

    Kromp war zumindest am Donnerstag Abend mal dabei. Eisläuferisch/Stocktechnisch mmn das beste was der VSV Nachwuchs zu bieten hat

    Danke, bin da ganz deiner meinung :thumbup:

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 6. August 2012 um 14:44
    • #4.884

    habe gerade den tryout bericht auf der vsv hp gelesen, da ist mir gleich was ins auge gesprungen:

    Petrik – Pewal – Nageler

    eventl. eine linie die jä³ schon im tryout schon für den erstfall testet (ist ja die einzige linie die so wie sie da steht auch in der kampfmanschaft eingsetztz werden könnte)?
    hat jmd beim der zuschaun war vl. auf die linie geachtet wie sie harmonierten?

  • Horst Adler
    EBEL
    • 6. August 2012 um 14:49
    • #4.885

    Petrik – Pewal – Nageler

    Diese Linie wird wohl (hoffentlich) nicht während der Saison auflaufen, zumal wir heuer kein Centerproblem haben. Liegt wohl eher daran, dass zu dem Zeitpunkt kein einheimischer EBEL-Center zur Hand war ;)

    Außerdem wurden, wie im Artikel ersichtlich, die Linien von Raffl und Kromp eingeteilt. Also ich würde da 0 Rückschlüsse daraus ziehen.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 6. August 2012 um 14:52
    • #4.886

    puh glück gehabt, hatte schon angst pewal muss wieder in der 3. versauern...

  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 7. August 2012 um 08:57
    • #4.887
    Zitat

    Neue Legionäre fliegen auf die Draustadt

    Fünf von sieben neuen VSV-Legionären sind bereits im Villacher Adlerhorst gelandet. Allen voran John Hughes, der wertvollste Crack der Erste-Bank-Eishockey-Liga.

    Der Landeplatz war mit dem Flughafen Brnik alt vertraut, der dann eingeschlagene Weg führte allerdings direkt ins Neuland - nach Villach. "Das war schon komisch, nicht nach Laibach abzubiegen. Ich habe so viele gute Erinnerungen", sagte der neue VSV-Star John Hughes, der im Vorjahr für Olimpija Laibach 25 Tore und 55 Assists schaffte und zum wertvollsten Spieler der Liga ausgezeichnet wurde.
    Das ist Vergangenheit. "Jetzt ist Villach mein Team, meine Stadt. Auch wenn jeder Spieler vom Titel träumt, muss man realistisch bleiben. Das Semifinale ist aber machbar", sagt Hughes mit müden Augen. Wegen eines Sturms hatte der Flug von Toronto nach Montreal einen Tag Verspätung.
    Für den VSV schlug Hughes Angebote aus Salzburg, Klagenfurt, München und der zweiten schwedischen Liga aus. "Villach ist der richtige Ort für meine Karriere", glaubt der "nur" 1,78 Meter große Stürmer. Auch weil mit Hannu Järvenpää sein Coach aus Laibacher Tagen nun an der Drau das Zepter schwingt. Erst dann will er sich in "einer der europäischen Topligen" versuchen. Auch den Traum von der NHL hat der 24-Jährige noch nicht ad acta gelegt.
    Hoffnungsträger der Fans
    Dass er für die VSV-Fans schon jetzt der Hoffnungsträger ist, ehrt ihn: "Ich werde alles geben, um diese Erwartungen zu erfüllen" Dafür bekommt er auch in Villach Unterstützung von Justin Taylor. Mit dem Hünen verstand er sich bei Laibach blind. "Er ist sehr wichtig für mich", betont Hughes. Lob, das er von Taylor zurückbekommt: "Mit Johnny zu spielen, ist mehr als angenehm." Nachsatz: "Ich erwarte mir ein erfolgreiches Jahr. Die Chemie im Team wird passen." In Anspielung an die ebenfalls nach Villach gewechselten Ex-Laibacher Jean-Philippe Lamoureux, Brad Cole und Scott Hotham.
    Auch der Finne Antti Pusa und der wie Hughes und Hotham am Freitag angekommene Derek Ryan sind optimistisch. "Wir haben ein gutes Team mit starken Spielern. Die Fans werden ein anderes Produkt sehen als zuletzt, hoffentlich auch ein erfolgreiches. Über Villach habe ich von meinem Ex-Kollegen Michael Grabner nur Gutes gehört", sagte Ryan.
    Am Samstag kommt Derek Damon nach Villach retour, am Montag landen Lamoureux und Cole. Offizieller Trainingsstart ist am Mittwoch. "Die Neuen werden unserem Spiel Sicherheit geben. Wir wissen was sie können und sie sind Wunschspieler von Trainer Järvenpää", erklärt Manager Stefan Widitsch, der mit Ex-Goalie Gert Prohaska auch für das Design der neuen, schmucken VSV-Trikots verantwortlich ist

    Alles anzeigen
  • Machete
    Nachwuchs
    • 7. August 2012 um 09:34
    • #4.888
    Zitat von Speckbrot

    Wenn es Kaspitz nicht ist, dann fällt mir nur noch Thomas Pfeffer ein. Den habe ich nämlich auch gesehen! ;)


    Kann garnit sein.... da Pfeffer trinkt ja nix :evil: :evil: :evil:

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 7. August 2012 um 10:21
    • #4.889

    gesehen hab ich pfeffer, netrik, peintner und kaspe - wobei letzterer noch am ehesten als betrunken einzustufen gewesen wäre - sonst warens brav die burschen, soweit ichs gsehen hab ;)

  • Potze
    Moderator
    • 7. August 2012 um 12:52
    • #4.890

    wiedergut und bacher habe ich auch gesehen, doch recht früh am Abend und nicht betrunken ( was is mit unseren Jungs los? )

    Netrik und Kaspe sind noch in Playoffsstimmung und lassen den Bart sprießen.

    LG

  • FTC
    NHL
    • 7. August 2012 um 13:19
    • #4.891

    das ist eindeutig der falsche thread, "eishockeyspieler am villacher kirchtag" gehört hierher:

    vorbereitungsprogramm ec vsv 2012/13

    :D

  • Meandor
    NHL
    • 7. August 2012 um 13:27
    • #4.892

    Wen interessiert denn der Kirchtag? Erzählts mir lieber, wie sich die Neuen beim Training machen. ;)

  • Christoph_20
    KHL
    • 7. August 2012 um 13:45
    • #4.893

    wichtiger als das training ist aber, dass die neuen in wichtigen spielen voll einschlagen!

    darum wird es ernst im september ernst!

    bis dahin: close the thread! :)

  • GordieHowe
    Gast
    • 7. August 2012 um 18:09
    • #4.894

    Hannes Biedermann ‏@HB_Crunchtime
    VSV-Aussendung zum Try-Out-Camp: "Auf Spieler von außerhalb muss man daher nicht zurückgreifen." #EBEL #Transfers

    Also doch nicht Paul und Pogodin

  • weinrich #2
    Gast
    • 7. August 2012 um 18:25
    • #4.895

    @ FTC
    Da hast du recht, der Villacher Kirchtag gehört zum " Vorbereitungsprogramm"... Wobei ich sagen muss, dass der Kirchtag sehr gut für den Teamgeist und Kameradschaft der Mannschaft ist... :)

  • FTC
    NHL
    • 7. August 2012 um 18:45
    • #4.896
    Zitat von weinrich #2

    @ FTC
    Da hast du recht, der Villacher Kirchtag gehört zum " Vorbereitungsprogramm"... Wobei ich sagen muss, dass der Kirchtag sehr gut für den Teamgeist und Kameradschaft der Mannschaft ist... :)

    stimmt, deshalb gibts auch am 1.septmber den kac kirchtag. [prost]

  • weinrich #2
    Gast
    • 7. August 2012 um 18:50
    • #4.897

    Den KAC Kirchtag wieder gleich wie letztes Jahr, wieder mit gegrillten Ochsen... Muss aber sagen, dass Gericht passt ganz genau zum KAC... :D

  • FTC
    NHL
    • 7. August 2012 um 18:57
    • #4.898
    Zitat von weinrich #2

    Den KAC Kirchtag wieder gleich wie letztes Jahr, wieder mit gegrillten Ochsen... Muss aber sagen, dass Gericht passt ganz genau zum KAC... :D

    .....so wie das grausige villacher bier zu euch. :D

  • weinrich #2
    Gast
    • 7. August 2012 um 19:09
    • #4.899

    Grausige Villacher? Was gib's denn beim Villacher auszusetzten? Das ist Bier einfach die Nummer 1 in Kärnten... Was trinkst den du dann? Schleppe und Ottakringer?

  • schooontn
    nicht liken!
    • 7. August 2012 um 19:12
    • #4.900
    Zitat von FTC

    .....so wie das grausige villacher

    [Blockierte Grafik: http://www.csh.rit.edu/~grahams/images/Jeremy%20Piven%20-%20Get%20the%20Fuck%20Out.gif]

Benutzer online in diesem Thema

  • 4 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™