1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster: EC VSV 2012/2013

  • Adlerblut
  • 16. Januar 2012 um 06:23
  • Geschlossen
  • Jon Schnee
    NHL
    • 19. April 2012 um 06:33
    • #2.501
    Zitat von Woldo123

    unglaublich was man hier liest.


    wie dumm sind die villacher fans bitte? kaspitz ziehen zu lassen ist der schwerste fehler den man machen kann. :wall: unglaublich und die fans jubeln auch noch.

    bevorst schreibst, wer hier alles dumm ist usw.

    gib lieber mal eine vernünftige meinung dazu ab, warum kaspitz lt. deiner meinung unverzichtbar für den vsv ist??

    klar hat er viel geleistet und ist immer noch einer der besten center bzw. vorlagenkönige der liga! aber wahrscheinlich passt er wie oa. einfach nicht zum "neuen" spielstil!

    wenn einer 30-40 punkte durch warmes herumlaufen ohne körperkontakt, manchmal lustlosigkeit und viele fehler die zu breakaways führen macht ist dass dem hannu vielleicht zu wenig...

  • tintifax2402
    ...ist in der Kiste.
    • 19. April 2012 um 07:01
    • #2.502
    Zitat von silentbob

    Weiters weiß die Krone, dass Starkbaum schon fix bei MODO unterschrieben hat ...

    Wenn er so spielt wie bei der WM, dann werden's in Schweden keine Freud' mit ihm haben.

  • Rekordmeister_KAC
    Hobbyliga
    • 19. April 2012 um 07:15
    • #2.503

    Kaspitz wirds wohl 40 km östlich ziehen.... [winke]

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 19. April 2012 um 07:17
    • #2.504

    @ Meandor
    ich weiß ja nicht ob dir da ein fehler unterlaufen ist oder ob du das von dir geschrieben im Post 2484 ernst meinst. auf der einen seite stellst du den vsv auf eine stufe mit graz bei den östrreichischen teams auf der anderen seite forderst bzw. erwartest du dir als fan schon das HF. iwie passt da meiner meinung nach die erwartungshaltung nicht. klar erwartet man sich als fan immer die höchstmöglichen ziele aber wenn ich so an letzte saison denke (vor allem an den saisonstart) kam doch recht schnell die ernüchterung.

    @ topic
    naja zorec ist sicher kein offensiver verteidiger dafür ist er auf den eisen zu langsam aber vl reichts für einen passablen stay-at-home verteidiger und mit 21 geht er schon noch als talent durch ;)

  • Potze
    Moderator
    • 19. April 2012 um 08:16
    • #2.505

    meiner Meinung nach, die ich jetzt aus den Medienberichten und Einträgen hier im Forum gebildet habe ( habe ja keinen Einblick in die Vertragsverhandlungen ), gefällt mir der Verlauf bis jetzt recht gut.

    Es wurde ein Trainer mit Erfahrung geholt der die Liga kennt.
    Es wurden Mitläufer nicht komplette Spieler aussortiert, als Beispiel ein Toff der keine Aktionen im Angriff machen konnte ( 29GP / 3 P ), ein Netrik der zwar ein Beißer und Arbeiter ist, sich in jeden Schuss wirft aber trotzdem offensiv wenig zeigt ( 48GP / 4 P ).
    Ein Kaspitz der zuviel Geld für zuwenig Leistung wollte, wird auch nicht auf Teufel komm raus versucht zu halten.

    Noch ein Wort zu den Kaspitz-Jüngern:
    Kaspitz mag zwar viele Punkte gemacht haben, doch muss man wohl auch einsehen dass sogar das Defensivverhalten eines Hr. Bousquet noch besser war.

    Lg

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 19. April 2012 um 08:23
    • Offizieller Beitrag
    • #2.506
    Zitat von Rekordmeister_KAC

    Kaspitz wirds wohl 40 km östlich ziehen.... [winke]

    das wär jetzt noch das tüpfelchen auf dem i, die kirsche am sahnehäufchen,... :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • slovenec
    Hobbyliga
    • 19. April 2012 um 08:39
    • #2.507
    Zitat von elmatze

    Oha, wirklich? Lamoureux wär halt schon wirklich geil, mit Hughes, Hotham und Cole. Na bumm da meinens die Verantwortlichen aber ernst - gut so!!

    da könnte man dann den vsv gleich auf olimpija beljak umbenennen 8o

  • Horst Adler
    EBEL
    • 19. April 2012 um 08:46
    • #2.508
    Zitat von Woldo123

    unglaublich was man hier liest.


    wie dumm sind die villacher fans bitte? kaspitz ziehen zu lassen ist der schwerste fehler den man machen kann. :wall: unglaublich und die fans jubeln auch noch.

    Sprich, Herr Eishockeyexperte, warum ist das der schwerste Fehler. Und vor allem: warum bin ich dumm?

    Zitat von slovenec

    da könnte man dann den vsv gleich auf olimpija beljak umbenennen 8o

    Auch wenn es unbestätigte Grüchte sind, aber ich frage mich, was in Laibach los ist, dass sie das Team nicht zusammenhalten können. Das Problem ist nicht der VSV, der die armen Drachen leer kauft, sondern wohl Olimpija selber...?

  • _me22
    Presidents-Trophy 2010
    • 19. April 2012 um 08:55
    • #2.509
    Zitat von slovenec

    mit jedem schuss den er bei der b-wm auf seinen kasten bekommt, "confirmed" sich meine vermutung immer mehr, dass starkbaum in villach bleibt 8o

    Bei seiner Leistung muss er froh sein, dass er schon einen Vertrag in Villach unterzeichnet hat. Sollte die B-WM ein tryout für Schweden sein bzw eine bessere Verhandlungsbasis für einen neuen Vertrag in Österreich schaffen, dann hat er es gewaltig versemmelt!
    Andersherum betrachtet, hat die VSV Abwehr letzte Saison eigentlich einen sehr guten Job gemacht ...

  • DG#25
    Hobbyliga
    • 19. April 2012 um 09:01
    • #2.510

    Klar sind seine Leistungen bisher bei der B-WM bescheiden, aber glaub kaum das man bei einem Klub wie MODO (lt. Krone) nur auf die Leistungen die er bei einem einzigen Turnier zeigt schaun wird.

    Noch dazu wenn man sieht wie oft der alleine gelassen wird da hinten. Unsere Verteidigung fängt ja seit gestern sogar schon an dem Gegner vor unserem Tor die Scheibe zu zuspielen....

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 19. April 2012 um 09:03
    • Offizieller Beitrag
    • #2.511

    Wobei man meiner Meinung nach bei Starkbaum nicht außer Acht lassen sollte, dass er heuer kaum Pausen hatte und Wieser ihn nur selten vertreten durfte. Irgendwo ist dann einmal bei einem Goalie die Power draussen. Die Leistungen bei der B-WM waren zugegebenermaßen nicht berauschend, aber alleine angesichts der Masse an absolvierten Spielen halte ich mich mit der Kritik an ihm zurück. Von der Abwehrleistung gar nicht zu sprechen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • _me22
    Presidents-Trophy 2010
    • 19. April 2012 um 09:15
    • #2.512
    Zitat von Stickoxydal

    Wobei man meiner Meinung nach bei Starkbaum nicht außer Acht lassen sollte, dass er heuer kaum Pausen hatte und Wieser ihn nur selten vertreten durfte. Irgendwo ist dann einmal bei einem Goalie die Power draussen. Die Leistungen bei der B-WM waren zugegebenermaßen nicht berauschend, aber alleine angesichts der Masse an absolvierten Spielen halte ich mich mit der Kritik an ihm zurück. Von der Abwehrleistung gar nicht zu sprechen.

    Ist zwar off topic, aber diskutiert gehörts trotzdem! .

    Das mit der Pause ist eher kein Thema, weil vor der WM war sein letztes echtes Bewerbsspiel am 14.02.2012 mit dem VSV ...

    Dass die Abwehr - mit Ausnahme von Ulmer und Abstrichen Trattnig - nicht mal B-WM Niveau hat, sei dahingestellt. Dass der Grabner nochmal zu einer B-WM fährt, halt ich persönlich auch sehr unwahrscheinlich!
    Leider ein Totalausfall in diesem Turnier ist der Raffl. Das er es kann, hat er in Villach bei den Vorbereitungsspielen gezeigt.

    So und nun wieder back to topic

  • Anzeigetafel
    00:00:99
    • 19. April 2012 um 09:21
    • #2.513

    So jetzt muss ich auch mal wieder meine Meinung zu den letzten Ereignissen beisteuern.

    @Järvenpää - Wie schon von anderen Usern geschrieben, ist er nach Hurras und eigentlich auch wenn wir die letzten 10 Jahre zurückblicken, wieder ein Kandidat der die Bezeichnung Trainer verdient. Sein Konzept, welches er ja auch schon mit Olympia verfolgt hat, der Einbau des vorhandenen Eigenbaues und mit jungen hungrigen Legionären, ist dass was Ich und auch viele andere hier und auch in der Halle seit Jahren gefordert haben und jetzt anscheinend auch durchgezogen wird. Wir sollten auch froh sein das Järvenpää in Sachen - taktisches Einstellen einer Mannschaft sicherlich zu den Top Trainer zählt, die derzeit in der EBEL ihre Arbeit verrichten. Ebenso muss ich ein wenig Kritik (meinerseits ;) ), gegenüber dem Vorstand zurücknehmen, bzw.die bis jetzt anscheinend positive Entwicklung auch einmal loben. Man hat anscheinend aus den letzten Spielzeiten gelernt und auch aus den Fehlern die man seinerzeit bei Hurras gemacht hat und Järvenpää, offenbar freie Hand bei der Kaderplanung gegeben. :thumbup:

    ... damit kommen wir schon zum nächsten Punkt

    Spieler die keinen Vertrag mehr erhalten - Das die Legionäre der letzten Spielzeit nicht zu einem Neustart bzw. schnelleren und moderneren Spielstil passen muss wohl jedem klar sein. Somit, von mir ein Dankeschön für deren Leistungen an Craig, Toporowski, Shearer, Weller, Razingar und so wie es aussieht Mitchell und Kuznik. Aber hier muss nun der Umbruch gemacht werden, der mich die letzten Jahre etwas neidvoll nach Klagenfurt blicken lässt. Mit der Verpflichtung von Taylor und wenn es stimmt Cole, Hotham und evtl. Lamoureux? :D bzw. Hughes ist das mehr als eine positive Entwicklung, was die Legionäre betrifft.

    Was nun die österreichischen Spieler im Team betrifft, die ebenso keinen Vertrag mehr erhalten. Ebenso ein Dankeschön an dieser Stelle von mir an Netrik, Toff, Martinz und Kaspitz. Beim Niki wäre es meiner Meinung nach, immer weiter bergab gegangen, trotz vorbildlicher Einstellung und Kämpferherz, können diese Eigenschaften nicht mehr das fehlende Talent ausgleichen. Bei Toff hat die letzten Jahre sehr oft der Verletzungsteufel zugeschlagen und er ist aus diesem Grund in seiner Entwicklung leider auch stehen geblieben. Um Martinz tut es mir irgendwie leid. Hurras hat damals das Talent in Ihm gesehen und in der Saison hat er mMn auch einen Schritt nach vorne gemacht, wurde aber die letzten 3 Jahre nicht weiter gefördert und somit ist auch er stehen geblieben. Zu Kaspitz nur soviel .... Er ist mit seinen 30 Jahren nicht nur Führungsspieler, sondern auch Vorbild jeden U15 - U20 Spieler. Wenn er aber mit seinen, wie schon jemand treffend beschrieben hat, Extrawürsten und seinen Fehlverhalten, der Jugend dieses Bild vermittelt, ist die Entscheidung seitens des Trainers und auch des Vorstandes absolut vertretbar, auch wenn er überspitz formuliert 100 Punkte die Saison machen würde. Ich betreibe selbst Mannschaftssport und dass kann jeder nur bestättigen das du die beste Mannschaft (am Papier) haben kannst, wenn diese in 2 oder mehrere Lager zerissen ist wegen solcher Spielertypen, gewinnst du keinen Blumentopf und vergaulst noch diejenigen die wirklich vorbildlich und mannschaftsdienlich arbeiten. Was nun die Verpflichtung von Nageler betrifft, bin ich geteilter Meinung, jedoch hoffe ich dass auch hier der Trainer eine Weiterentwicklung sieht und deswegen [kaffee] . Peintner :thumbup: , er ist eine der letzten Identifiaktionsfiguren der letzen Jahre und für mich der Netrik mit Scoringpunch, deswegen finde ich es sehr gut Ihn an den Verein gebunden zu haben. Pewal wird mit den richten Spielern an seiner Seite bzw. richtig eingesetzt und durch moderneres Hockay auch wieder eine bessere Saisonleistung bringen. Ich weiß nicht ob dies ausser mir wer gehört hat aber ich habe gehört das man an unserer alten (jungen) # 37 interessiert ist :?: ... weiss da jemand was ? Der hat ja noch Vertrag oder ? In der Verteidigung sidn wir mit Unterluggauer, Altmann, Bacher, Wiedergut und soweit es bestättigt wird Cole und Hotham sicher nicht schlechter aufgestellt wie vorige Saison. Das Gerücht mit Zorec hab ich auch schon gehört .... Wenn Marco seine eisläuferischen Qualitäten verbessert (... sollte jetzt nochmehr Zeit für Training haben, hat seine Ausbildung abgeschlossen) könnte er ein guter Stay-at-home Verteidiger werden und wenn er sich mit den U20 um den 7. Verteidigerposten matchen muss kann das für alle beteiligten nur positiv sein. Vielleicht ergibt sich ja für den Sturm noch ein Österreicher aus der Nationalliga, wäre natürlich wünschenswert. Zu Köffeler kann ich nur soviel sagen, dass er mMn nicht ins derzeit vorgegebene Spielsystem passt aber nachdem Järvenpää noch ein perönliches Gespräch :thumbup: :thumbup: mit allen Jugendspielern führen will wird er auch seine Eiszeit bekomen.

    Also langes Posting - kurzer Sinn :D - bis jetzt tadellose Arbeit VSV :thumbup:

    Freu mich schon was noch alles so kommt in den nächsten 1-2 Wochen [prost]

    [winke] lg Anzeigetafel

  • LeoSivec
    EBEL
    • 19. April 2012 um 09:53
    • #2.514

    Ich verstehe hier das Gejammere nicht. Aber das liegt wohl in der Natur der Ö und der Kärntner speziell. Wie es gemacht wird, kann man es einigen Leuten nicht recht machen. Solong ein netter Leidensmeilenstein für diejenigen Leute "Gehen Sie davon aus, dass Sie nur von Idioten umgeben sind".

    Mir persönlich paßt es so, wie Järvenpää das aufzieht und schließlich ist ER der EXPERTE und Profi. Und wie wir bei Laibach gesehen haben, scheint er zu wissen was zu tun ist. "Das Spiel war viel zu langsam, die letzten Jahre", damit hat er vollkommen recht.

    Ein Wort noch zu Kaspitz: Wenn er will, kann er Spiele entscheiden, leider war das nicht immer so der Fall. Ich glaube es spielen sich Paralellen zu Peintner ab, den man ja auch ein bissl in der Luft hängen ließ -> Vertrag vorgelegt -> nimm oder geh! So ähnlich kann ich es mir bei Kaspitz auch vorstellen. Sollte er in Salzburg landen, was ich nicht glaube, läßt in Page mal 3 Monate Verteidiger spielen, dann möchte ich sein Gesicht sehen.

    Der Kader ist bei weitem noch nicht vollständig, also tuts abwarten, Tee trinken und habt Vertrauen auf Järvenpää. Und wenn es halbwegs so weitergeht, wie spekuliert wird, sind wir besser aufgestellt als der KAC und der kam voriges Jahr mit eine A....Kader ins Finale.

  • Anzeigetafel
    00:00:99
    • 19. April 2012 um 10:03
    • #2.515
    Zitat von LeoSivec


    Der Kader ist bei weitem noch nicht vollständig, also tuts abwarten, Tee trinken und habt Vertrauen auf Järvenpää. ....

    Zitat von LeoSivec


    ... Und wenn es halbwegs so weitergeht, wie spekuliert wird, sind wir besser aufgestellt als der KAC und der kam voriges Jahr mit eine A....Kader ins Finale.


    Also zu 1 : :thumbup: [kaffee]

    ... zu 2 : [kopf] :wall: [keks] - ohne Worte

    [winke] lg Anzeigetafel

  • DG#25
    Hobbyliga
    • 19. April 2012 um 10:15
    • #2.516
    Zitat von LeoSivec

    Mir persönlich paßt es so, wie Järvenpää das aufzieht und schließlich ist ER der EXPERTE und Profi. Und wie wir bei Laibach gesehen haben, scheint er zu wissen was zu tun ist. "Das Spiel war viel zu langsam, die letzten Jahre", damit hat er vollkommen recht.

    Das ist mal eine Aussage!!! Stimme dir vollkommen zu!!!

    Ich denke das ein Järvenpää sicherlich viel mehr Ahnung von Eishockey hat als viele (inklusive mir) hier im Forum. Von außen lässt sich leicht reden und kritisieren, was aber wirklich im Verein vorgeht weiß glaub ich keiner so wirklich. Ich denke auch nicht das so viele hier im Forum wissen können wie die Verhandlungen mit Kaspitz wirklich abgelaufen sind... ich für meinen Teil weiß auf jeden Fall wenig was hinter den Kulissen vorgeht.

    Lage Rede, kurzer Sinn. Ich glaube LeoSivec hat Recht, Järvenpää ist der Profi der schon lange in diesem Geschäft arbeitet und nebenbei auch noch gut arbeitet. Wenn er Personalentscheidungen trifft, dann wird er schon seine Gründe haben. Ob sie gut oder schlecht sind werden wir ohnehin erst in ein, zwei Jahren sehen. Ich glaub auch das wir keinen Grund zum Jammern haben wenn Kaspitz nächstes Jahr z.B. bei den Grazern voll punktet weil er dort vielleicht motiviert ist weil er zeigen will das es ein Fehler war ihn abzugeben. Was hilfts uns? Er kann jetzt von mir aus in Schweden od. der Schweiz unterkommen und dort spitze spielen, solange er bei uns unmotiviert ist bringt uns das garnichts. Und eins sei auch noch gesagt, Kaspitz ist ein Top-Center, keine Frage aber die Eishockeywelt ist groß und mit genug Kapital bekommt man sicher einen guten Ersatz, da bin ich zuversichtlich. ;) Nebenbei wurde der angeblich 2. beste österreichische Center nicht mal ins Nationalteam berufen, warum bloß? :whistling:

    Wenn wir ehrlich sind ist es mit dem VSV in den letzten Jahren eigentlich stetig bergab gegangen, und ich glaube schlimmer als sich nicht fürs Playoff zu qualifizieren (d.h. unter die 8 von 11 !!!! Mannschaften zu kommen, da hat auch ein Kaspitz nicht helfen können) kann es ohnehin nicht mehr werden. Also positiv denken wenn mal was gemacht wird im Verein. :thumbup:

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 19. April 2012 um 10:57
    • #2.517

    also ich finde der "neue" vsv is auf dem richtigen weg und der wichtigste schritt dazu war der trainer, ich hoffe man gibt ihm auch speziell von seiten der fans mind. 2 saisonen zeit (siehe laibach, da hats auch so lang gedauert). wunder dürfen wir uns diese saison keine erwarten, aber die schritte auf den richtigen weg sollten gemacht werden und werden auch zum teil schon gemacht.

    mein kader für diese saison stelle ich mir so vor unabhängig von div. gerüchten...

    tor: starkbaum, höneckl (im notfall lamoureux)

    def: unterluggauer, mitchell, altmann, bacher, wiedergut, weller(?) + 1 junger

    ich fand unsre defense letzter jahr nicht schlecht eventl. eventl. weller austauschen (der aber ein guter eisläufer war) aber ansonsten war die arbeit durchaus solide. ich finde auch man sollte an einem mitchell fest halten, er und da lugge spieltn top.

    sturm:

    taylor - huges - legio X

    peintner - damon - nageler

    betrik - pewal - hartl

    und 4. linie U20 spieler göhringer, platzer und co.

    pewal kann mit den richtigen sturmpartnern sicher mehr als letzte saison zeiten, man könnte ihn auch in die 2. linie stelln und damon in die 3. linie. legio X is für mich ein fragezeichen, da ich auf die schnelle absolut keine idee hätte wer da ideal wäre.

    wie wäre eure wunschformation...?

  • Stef#51
    Nationalliga
    • 19. April 2012 um 11:14
    • #2.518

    Ich denke auch das Hughes jetzt in Villach landet nachdem man mit Kaspitz nicht mehr verlängert hat. Schade, hätte ihn gerne in Wien gesehen. Villach ist zwar überhaupt nicht mein Lieblingsverein aber ich hoffe trotzdem das Ihr nächstes Jahr wieder eine schlagkräftige Truppe habt - denn Villach gehört sicher nicht dorthin wo sie letztes Jahr waren.

    LG

  • Christoph_20
    KHL
    • 19. April 2012 um 11:24
    • #2.519
    Zitat von DieblaueRapunzl

    also ich finde der "neue" vsv is auf dem richtigen weg und der wichtigste schritt dazu war der trainer, ich hoffe man gibt ihm auch speziell von seiten der fans mind. 2 saisonen zeit (siehe laibach, da hats auch so lang gedauert). wunder dürfen wir uns diese saison keine erwarten, aber die schritte auf den richtigen weg sollten gemacht werden und werden auch zum teil schon gemacht.

    mein kader für diese saison stelle ich mir so vor unabhängig von div. gerüchten...

    tor: starkbaum, höneckl (im notfall lamoureux)

    def: unterluggauer, mitchell, altmann, bacher, wiedergut, weller(?) + 1 junger

    ich fand unsre defense letzter jahr nicht schlecht eventl. eventl. weller austauschen (der aber ein guter eisläufer war) aber ansonsten war die arbeit durchaus solide. ich finde auch man sollte an einem mitchell fest halten, er und da lugge spieltn top.

    sturm:

    taylor - huges - legio X

    peintner - damon - nageler

    betrik - pewal - hartl

    und 4. linie U20 spieler göhringer, platzer und co.

    pewal kann mit den richtigen sturmpartnern sicher mehr als letzte saison zeiten, man könnte ihn auch in die 2. linie stelln und damon in die 3. linie. legio X is für mich ein fragezeichen, da ich auf die schnelle absolut keine idee hätte wer da ideal wäre.

    wie wäre eure wunschformation...?

    Alles anzeigen

    mit den linien wirst fast letzter!

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 19. April 2012 um 11:30
    • #2.520

    wie würdest du's zusammenstellen [kaffee] - großteils is das unser kader...

  • coach
    YNWA
    • 19. April 2012 um 12:31
    • #2.521
    Zitat von LeoSivec

    Der Kader ist bei weitem noch nicht vollständig, also tuts abwarten, Tee trinken und habt Vertrauen auf Järvenpää. Und wenn es halbwegs so weitergeht, wie spekuliert wird, sind wir besser aufgestellt als der KAC und der kam voriges Jahr mit eine A....Kader ins Finale.


    :thumbup:

    kaspitz zum kac?
    schon möglich, aber sicher nicht als spieler!

  • Meandor
    NHL
    • 19. April 2012 um 12:43
    • #2.522
    Zitat von coach

    kaspitz zum kac?
    schon möglich, aber sicher nicht als spieler!

    Sowieso nicht! Der KAC nimmt keine Spieler, die mehr als 40 Punkte machen. :)

  • coach
    YNWA
    • 19. April 2012 um 13:01
    • #2.523
    Zitat von Meandor

    Sowieso nicht! Der KAC nimmt keine Spieler, die mehr als 40 Punkte machen. :)


    weisst eh meandor, solange der ganze kader gut punktet ist das auch gar nicht notwendig.
    der trumph vom kac der letzten jahre war das teamwork und einfach da zu sein wenns notwendig ist.

    und genau das hat dem vsv in den letzten jahren und kaspitz schon immer gefehlt.
    was helfen 40 50 punkte wennst den großteil davon gegen liganachzügler (bzw. beim vsv sinds dann ja tabellennachbarn) machst und der großteil davon im powerplay passiert bzw. der zweite assist sind wo die schiris meist gar nicht wissen wer den überhaupt gemacht hat.
    und eines wird bei den punkten immer vergessen.
    kaspitz hat in der ganzen saison 5 (in worten fünf) tore geschossen.
    das ist für einen center der ersten linien der immer im powerplay am eis ist sehr, sehr wenig !!!

    ein guter bis sehr guter spieler punktet bei 5 on 5 genau so bzw. punktet in der playoff, dann wann es das team am meisten braucht.

    ich möchte die qualitäten von kaspitz gar nicht in abrede stellen.
    im grunddurchgang wenn das spiel bei weiten nicht so schnell und intensiv ist, punktet er ja ganz gut.
    er hat eine gute übersicht und ist ein guter skater, damit meine ich nicht das er schnell ist.
    er spielt auch, wenn er nicht zu sehr bedrängt wird, einen scharfen, präzisen pass.

    die von mir angesprochen defizite und viel mehr noch die der herby angesprochen hat, wiegen aber schwerer als die vorteile.
    deshalb ist kaspitz nie im ausland gelandet.
    deshalb wurde kaspitz vom besten villacher trainer als der hingestellt der er ist
    deshalb bekommt kaspitz vom vsv keinen neuen vertrag (auch der neue trainer will ihn nicht) und
    deshalb muss kaspitz schaun das er überhaupt wo unterkommt.
    wenn ja, dann sicher nicht zu dem gehalt den er sich vorstellt.

  • Horst Adler
    EBEL
    • 19. April 2012 um 13:50
    • #2.524

    Mann Mann, jetzt hab ich grad mal ein bisschen zurück gedacht...

    Angenommen, man hätte in der Vergangenheit einiges richtig gemacht und wir könnten jetzt z.B. Raffl, Raffl, Kristler, Oraze, Klimbacher unser Eigen nennen? Vielleicht noch den ein oder anderen guten Österreicher dazu.

    Ich hoffe solche Zeiten kehren wieder...

  • Meandor
    NHL
    • 19. April 2012 um 16:01
    • #2.525
    Zitat von coach

    deshalb muss kaspitz schaun das er überhaupt wo unterkommt.
    wenn ja, dann sicher nicht zu dem gehalt den er sich vorstellt.

    Der Letzte, der von überzogenen Gehältern redet, sollte ein KACler sein. Oder ist vielleicht ein Siklenka seine 220.000.- wert? Das sind bis 2015 noch wieviele verschwendete Euronen?

    Dem VSV hat die letzte Saison einiges gekostet, deswegen wird man wohl das Gehaltsbudget reduzieren müssen. Das wird das einzige relavante "deshalb" sein.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™