Die Verpflichtung von Taylor gefällt mir schon einmal sehr gut. Wen noch Hughes kommt und Kaspitz verlängert wird, dann hast 4 Topcenter. 3 wären für Villacher Verhältnisse ja schon einmal top, aber 4 ich glaub ich träume.
Transfergeflüster: EC VSV 2012/2013
-
Adlerblut -
16. Januar 2012 um 06:23 -
Geschlossen
-
-
Ich denke das dieser Transfer alleine für sich betrachtet schon ein guter ist, aber wenn man bedenkt das dies die Chance auf eine positive Entscheidung von Hughes zugunsten des VSV sicher nicht erschwert, dann liesst sich das nochmal viiieeel besser
-
Wenn noch Hughes...
Glaube eher, das man Hughes nicht bekommen hat und deswegen Taylor nimmt. -
Glaube eher, das man Hughes nicht bekommen hat und deswegen Taylor nimmt.Kann ich mir nicht vorstellen, da es schon länger Gerüchte um Taylor gab und Hughes erst nachträglich erwähnt wurde.
Ich hab ein gutes Gefühl was Hughes betrifft, ich hoffe ich täusche mich nicht. -
So erste offizielle Gerüchte
Hughes und Taylor nach Villach! http://sport-tv.si/d138647/Blog/Olimpiji…po_Hannuju.html
Angebot angeblich 160.000 für 2 Saisonen(Wien 95000 für eine) Entscheidung fällt laut diesem Blog aber zwischen Villach und Olimpija. Wenn mich der Translator nicht im Stich gelassen hat.Eines der Gerüchte wurde nun wahr.
ZitatSicer je res, da ima 'Johnny boy' še bistveno boljšo ponudbo klubov iz
EBEL od Vienne (95.000 za sezono), a se zdi, da je pri njemu zgolj še
vprašanje - ali Olimpija ali VSV.Aus selber Quelle stammt diese Aussage, welches ungefähr heißen soll: "Johnny boy hat auch ein Angebot aus Wien, die Frage für ihn ist aber nur: Olimpija oder VSV."
Taylor stimmte, Wien ist angeblich inzwischen kein Thema mehr. Also ich für meinen Teil darf hoffen -
also ohne hughes brauch ich taylor nicht.
-
Den Transfer finde ich in Ordnung, der Herr Järvenpää wird schon wissen, warum er ihn mitnimmt!?! Trotzdem verstehe ich die überschwängliche Euphorie (vor ein paar Jahren wäre ein Spieler mit seinen Stats und seiner Visitenkarte noch großteils zerpflückt worden!) hier herrinnen nicht ganz, seine Statistiken "ante Hughes" hauen mich nicht unbedingt vom Hocker, zudem spielte er in den letzten beiden Jahren, bevor er nach Laibach gekommen ist, bei gleich 7(!!!) verschiedenen Vereinen - wird wohl auch seine Gründe haben. Aber Stats in anderen Ligen sind natürlich nicht alles, lasse mich gerne positiv überraschen... [prost]
-
vor ein paar Jahren wäre ein Spieler mit seinen Stats und seiner Visitenkarte noch großteils zerpflückt worden!)
nicht nur vor ein paar jahren, vor einem jahr oder noch besser heuer nach der dieser vermurksten saison. stell dir vor der vsv verpflichtet einen spieler der zuletzt in 51 echl spielen gerade mal 29 punkte macht (ja ich weiß punkte sind nicht alles). da wär in vi der teufel los, ganz zu schweigen vom spot der fans aus anderen lagern. deswegen steh ich diesere verpflichtung ein bisschen skeptisch gegenüber. das er mit hughes funktioniert weiß man ob das mit anderen auch so ist weiß ich nicht. ihn mit dem gewissen, das man hughes nicht haben kann, zu verpflichten wäre mmn zu riskant. vor allem nach der letzten saison. darum lebt auch bei mir die hoffnung auf hughes. -
Also nur mal zum Verständnis, Taylor ist Center!? Hughes ist doch auch Center, haben die immer in einer Linie gespielt, weil Taylor ohne Hughes nix wert is?
Taylor ist ein ziemlicher Lulatsch und kaum Strafminuten, glaub nicht, dass man mit seiner Verpflichtung viel falsch gemacht hat!
Sollte Hughes kommen und Kaspitz bleiben, ist Damon irgendwie überflüssig, oder?
-
damit ist das thema hughes wohl vom tisch, taylor ist aber auch kein schlechter wenn man seine letzte saison als maßstag nimmt !
-
Sollte Hughes kommen und Kaspitz bleiben, ist Damon irgendwie überflüssig, oder?
Böse Zungen behaupten, dass dann die 8 überflüssig ist.
Nein im Ernst ein bisschen Leistungsdruck täte Damon und Kaspitz vielleicht auch einmal gut. Das Beide viel Potential haben, wissen wir eh, aber beide können das, aus welchen Gründen auch immer nicht immer abrufen.bei der Verpflichtung von Taylor gibts mMn nichts zu meckern. Hat vorige Saison sehr gut gespielt, egal ob mit Hughes oder ohne. Man darf heuer eines nicht vergessen, wir haben einen Trainer mit Konzept, vor allem auch mit einem Konzept, dass nicht bis zur Mittellinie begrenzt ist. Natürlich wäre Hughes noch das Tüpfelchen auf dem i, aber ich bin mit Taylor schon einmal sehr zufrieden.
Einigen wäre es vielleicht lieber sie kaufen wieder von der super Agentur, dass man wieder solche Perchten alla Loyns, Sleigher, Wanvig, Weller bekommt. Ich trau mich wetten, und damit lehne ich mich nicht alzu weit aus dem Fenster, dass Taylor deutlich mehr Punkte machen wird, als die 4 Seiltänzer zusammen. [prost] -
Sollte Hughes kommen und Kaspitz bleiben, ist Damon irgendwie überflüssig, oder?
Hughes und Taylor können auch Flügel spielen, wäre glaube ich unser kleinstes Problem...
-
Hughes und Taylor können auch Flügel spielen, wäre glaube ich unser kleinstes Problem...
Ja klar, da spielen wir jahrelang mit 2,5 Center und nächste Saison mit 5!
Irre!
So! Und nun alle: Hughes - Hughes - Hughes - Hughes - Hughes - Hughes - Hughes
-
bei der Verpflichtung von Taylor gibts mMn nichts zu meckern. Hat vorige Saison sehr gut gespielt, egal ob mit Hughes oder ohne. Man darf heuer eines nicht vergessen, wir haben einen Trainer mit Konzept, vor allem auch mit einem Konzept, dass nicht bis zur Mittellinie begrenzt ist. Natürlich wäre Hughes noch das Tüpfelchen auf dem i, aber ich bin mit Taylor schon einmal sehr zufrieden.
Einigen wäre es vielleicht lieber sie kaufen wieder von der super Agentur, dass man wieder solche Perchten alla Loyns, Sleigher, Wanvig, Weller bekommt. Ich trau mich wetten, und damit lehne ich mich nicht alzu weit aus dem Fenster, dass Taylor deutlich mehr Punkte machen wird, als die 4 Seiltänzer zusammen. [prost]Stimme dir vollkommen zu!
Und Taylor kann zumindest schon mal schnell eislaufen und einen Puck annehmen, damit kann er jetzt schon mehr als Wanvig!
Ich bin auch der Meinung das Järvenpää ein System hat und schon wissen wird was er tut und wenn das auch nur ein bisschen stimmt, dass er unser Hockey verschnellern will, dann können wir doch glaub ich mehr als froh sein, so langsam wie unser Spielaufbau und gesamtes Spiel im letzten Jahr war....
-
Stimme dir vollkommen zu!
Und Taylor kann zumindest schon mal schnell eislaufen und einen Puck annehmen, damit kann er jetzt schon mehr als Wanvig!
Ich bin auch der Meinung das Järvenpää ein System hat und schon wissen wird was er tut und wenn das auch nur ein bisschen stimmt, dass er unser Hockey verschnellern will, dann können wir doch glaub ich mehr als froh sein, so langsam wie unser Spielaufbau und gesamtes Spiel im letzten Jahr war....
wenn unser neuer trainer schnelleres hockey will, ist das wieder ein grund mehr das kaspitz keinen vertrag mehr bekommt
-
interessanter Tweet von @HB_Crunchtime auf Twitter:
ZitatBloß so: Scorerpunkte 11/12 bei Even Strength (Regular Season): Justin Taylor 25 (8+17), Tomaž Razingar 22 (6+16). Mind the linemates.
-
interessanter Tweet von @HB_Crunchtime auf Twitter:
Auch wenn es nicht viele hören wollen und ich Teile der Kritik an ihm verstehe. Ich finde es noch immer schade das er nicht verlängert wurde. Sicher war er kein Top-Spieler den viele gerne hätten aber ein solider Spieler der immer wieder für einen Punkt gut war. Ich finde jetzt auch nicht das Taylor so der Kracher ist wie viele schreiben. Sicher kein schlechter und schnell, aber ohne Hughes... Ich lass mich aber gerne eines besseren belehren.Wenn Hughes kommen würde wäre das natürlich schon fein. Die zwei zusammen sind schon Teil einer Top-Linie.
-
damit ist das thema hughes wohl vom tisch, taylor ist aber auch kein schlechter wenn man seine letzte saison als maßstag nimmt !
Ich denke der Plan ist BEIDE zu holen
Und ich denke das die Chance auf Hughes nicht allzu klein ist, vor allem wenn man bedenkt das jetzt sein Trainer und sein Linemate beim VSV gelandet sind -
Auch wenn es nicht viele hören wollen und ich Teile der Kritik an ihm verstehe. Ich finde es noch immer schade das er nicht verlängert wurde. Sicher war er kein Top-Spieler den viele gerne hätten aber ein solider Spieler der immer wieder für einen Punkt gut war. Ich finde jetzt auch nicht das Taylor so der Kracher ist wie viele schreiben. Sicher kein schlechter und schnell, aber ohne Hughes... Ich lass mich aber gerne eines besseren belehren.Wenn Hughes kommen würde wäre das natürlich schon fein. Die zwei zusammen sind schon Teil einer Top-Linie.
so wie es auch schade ist netrik aus der stadt zu scheuchen. -
Also nur mal zum Verständnis, Taylor ist Center!? Hughes ist doch auch Center, haben die immer in einer Linie gespielt, weil Taylor ohne Hughes nix wert is?
laut diversen spielberichten haben eigentlich beide zumeist am flügel gespielt und music oder mcbride als center agiert.
-
laut diversen spielberichten haben eigentlich beide zumeist am flügel gespielt und music oder mcbride als center agiert.
Taylor - Damon - Hughes, das wär doch mal ein Traum.
Ich glaub ich fang gleich an zu sabbern
-
warum das thema hughes durch taylors verpflichtung vom tisch sein soll kann ich zwar nicht ganz nachvollziehen auf alle fälle verhandle pää lt krone schon intensiv mit lamoureux da starkbaum schon bei modo unterschrieben hätte. und auch mit hotham und cole sei sich der vsv schon so gut wie einig.
-
järvenpää packt alle legios zusammen und nimmt sie mit nach villach - auch nit schlecht
-
warum das thema hughes durch taylors verpflichtung vom tisch sein soll kann ich zwar nicht ganz nachvollziehen auf alle fälle verhandle pää lt krone schon intensiv mit lamoureux da starkbaum schon bei modo unterschrieben hätte. und auch mit hotham und cole sei sich der vsv schon so gut wie einig.
Das würde dann wahrscheinlich aber auch bedeuten, dass Mitchell und Oraze wohl kein Thema mehr sind. Schade darum. Hotham wäre sicher eine Verstärkung, der ist top. Hätte man aber auch schon vorige Saison haben können, man hat sich aber dann auf die NHL Erfahrung von Weller verlassen. Cole ist dann wohl der typische Kuznik Ersatz, hinten spielt der wirklich solide.
Lamoreux würde ich auch als guten Ersatz für Starki sehen, generell wahrscheinlich das Duo Lamoreux - Höneckl in etwa gleich auf mit Starkbaum/ Wieser oder sehe ich das falsch?Aber Laibach tut mir schon ein bisschen leid, aber nützt nichts, wir greifen anscheinend wirklich an.
-
- Offizieller Beitrag
hotham wäre nicht schlecht.
von cole war ich im PO entäuscht. in bisschen vorchecken und weg war die scheibe.aber wehe es regt sich ein villacher noch mal auf, wenn wien einen spieler von einem ligakonkurrenten abwirbt... nur um das mal gesagt zu haben.
-