Ist schön wenn man die Transferwünsche wieder irgendwo in einer Tageszeitung liest, die Verantwortlichen haben scheinbar nichts gelernt.Bei Kaspitz wenn ich alles abwiege hoffe ich doch das es zu einer Verlängerung seines Vertrages kommt.Weit wichtiger wer wird Trainer .Bei Stewi und Jecenice ist nur die Frage zu klären, ob sich Stewi seine Gage selbst bezahlt... [kaffee]
Transfergeflüster: EC VSV 2012/2013
-
Adlerblut -
16. Januar 2012 um 06:23 -
Geschlossen
-
-
Ist schön wenn man die Transferwünsche wieder irgendwo in einer Tageszeitung liest, die Verantwortlichen haben scheinbar nichts gelernt.
Bevor kein Trainer verpflichtet ist, nehme ich diese Transferwünsche eh nicht ernst
Trotzdem, Blanchard wäre schon interessant, sofern dieses "Gerücht" stimmt, könnte sich legiomäßig auch in der Defense etwas tun - für mich wäre das schon eine kleine Überraschung... [Popcorn]
-
Ich glaube nicht das wir vorher neue Legios verpflichten bevor wir einen neuen Trainer haben.
Blanchard klingt sehr interessant, mal sehen... McGregor kann ich nicht beurteilen, kenne den Spieler gar nicht. Seine Stats sind nicht berauschend aber Stats sind ja nicht das wichtigste... Mal sehen [kaffee] -
seh ich auch so: noch keine spur vom neuen trainer, aber schon wieder transfergerüchte in den zeitungen.
wenn da wirklich was wahres drann ist, dann bleibt eh wieder alles beim alten :-/
naja, die zeit bis ende märz rennt halt, da war doch was mit dem abo brief?
-
UND Stewart zu Jesenice!
bitte poste das auch in fesbuk - dann können die ja einen gedenkmarsch über den wurzenpass organisieren
-
150 Zeichen pro Eintragseite
160
Auf der offiziellen Seite bis jetz nichts von 0,99 Schals
war gestern den ganzen tag drinnen, nehme an sie sind ausverkauft (ob mit oder ohne schreibfehler)
sagen mir leider beide nichts, irgendjemand mit genauen infos ... nachdems bei uns ja immer wieder leut aus italien gegeben hat die ... naja ... enttäuscht haben?
UND Stewart zu Jesenice!
würde mir persönlich extremst taugen!!! könnte dem eishockey in jese einen aufschwung geben und vorallem könnte stewarts family in villach bleiben ... auch wenn adlerblut das nicht gerne lesen wird: i like!!!
@all: habe eine mail an kollegen widitsch geschrieben ... die gameworn-jerseys kosten €99,-- pro stück ... böse zungen behaupten manche sind wie neu ...
-
Ich finde die Idee mit Leuten aus Italien gar nicht schlecht. Dort spielen halt junge Legios, die das erste Mal in Europa Fuß fassen. Die sind noch motiviert und ich glaube die sind um nichts schlechter als die, aus der DEL nur mit den Unterschied, dass sie im Durchschnitt um 5 Jahre jünger sind und noch um Einiges motivierter. Schaut euch die Leute in der Liga an, die heuer aus der DEL gekommen sind: Insana, Robinson, Kavanagh, also solche würde ich überhaupt nicht bei uns sehen wollen, da nehme ich lieber junge, motivierte und hungrige Spieler aus Italien. Ich habe mir heuer eine Partie in Pontebba gegen Bozen angesehen und muss sagen, viel schlechter wird dort unten nicht gespielt, die Serie A lebt halt noch mehr als die EBEL von den Legios und von den Italos. Leute wie De Vergilio, Goebel, oder auch Knackstedt, McGregor würde ich ungeschauter nehmen. MMn eine zweite Linie alla: De Vergilio - Goebel - Hartl oder McGregor - Knackstedt - Hartl, da muss man nicht lange überlegen, die muss man nehmen. In der ersten Linie wirds eh darum gehen für Damon richtige Linemates zu finden, also da erwarte ich mir schon einen Kracher alla Pavel Brendl oder so.
Aber generell finde ich die Linie mit Legios aus Italien nicht schlecht. Die Toplegios aus Schweden, Finnland, Schweiz, AHL kommen für uns sowieso nicht in Frage, weil sie einfach viel zu teuer sind und natürlich von ganz Europa geködert werden. Bei den statistisch gesehen schlechteren Legios ist es sowieso immer eine 50/50 Chance. Für uns bleiben dann die Legios aus Italien, NLB, Norwegen, DEL, ECHL, Dänemark. Nur für diese Ligen braucht man Leute, mit Kontakten vor Ort, wie sie zum Beispiel Fehervar hat, denn Leute wie Ryan oder Classen sind keine Zufallsprodukte, die wurden gezielt beobachtet, von wem auch immer und verpflichtet. Gleiches gilt für Laibach. Um noch einmal auf die Serie A zurückzukommen schaut euch mal die Musterbeipiele Fretter, Cavanaugh oder auch Irmen an, die wären für jeden Verein in Europa Verstärkungen gewesen und das ohne das der Zenit schon seit ewig und 5 Jahren überschritten wurde, wie zum Beispiel Topo , Craig. Auch McLeod war am Angfang eine Verstärkung, bei ihn haperte es aber nicht am Können sondern an der Einstellung. Loyns nehme ich mal heraus, weil den hätte ich ohne ihn jemals zu sehen, allein von den Statistiken her niemals verpflichtet. Das Projekt Loyns war vom Anfang an zum Scheitern verurteilt. Lange Rede kurzer Sinn her mit Jungen, Motivierten egal woher, Finger weg von uralten Lustloslegios oder Hockeytourisiten aus der DEL. -
Hoffe nicht das dass Gerücht um Sharp stimmt!! ich halte nach wie vor nichts von Legios oder Trainer oder Obmänner aus Italien!!
Ich bin einfach der meinung das die Serie A bei weiten nicht auf den Level der EBEL spielt und finde auch die Statistik vom Sharp nicht überragent!!
Blanchard wäre dann wohl der Kuznik ersatz ......
Ich hoffe das uns bald ein neuer Trainer vorgestellt wird der soll sich dann seine Legios selbst aussuchen -
Der wer doch was
http://eliteprospects.com/player.php?player=7996 -
Eine Faustregel, mit der der VSV Jahrzehnte lang immer gut gefahren ist: Ein Legionär, der helfen kann, sollte zumindest gute AHL-Stats haben.
-
Eine Faustregel, mit der der VSV Jahrzehnte lang immer gut gefahren ist: Ein Legionär, der helfen kann, sollte zumindest gute AHL-Stats haben.
was hälst du von einen Spieler der in der AHL 29 Spiele und 14 Punkte (6T/8A) gemacht hat ?
In der DEL 88 Spiele mit 74Punkten (42T/32A). Wobei die AHL seine höchste Liga war.Lg
-
naja da könnts wieder sagen stats sagen doch nicht alles aus , denn i nden drei jahren warens zufrieden mit ihm in schlumpftown
ps den italienvergleich mit macgregor
-
leute, das wird ein neuer jahrhundertrekord: am 1.3.2011 waren es gerade mal 280 posts auf spärlichen 19 seiten, der in einem fast 300 pages fetten fred mit beinahe 4500 wortspenden endete.
nur mal so als zwischenbilanzabfrage, ohne das monstrum durchwälzen zu müssen: gibt es schon einen fixierten transfer zu vermelden?
-
NEIN kein fixer transfer bis jetz
-
nur mal so als zwischenbilanzabfrage, ohne das monstrum durchwälzen zu müssen: gibt es schon einen fixierten transfer zu vermelden?
Nein, sonst wären die ersten 100 Seiten schon gesprengt gewesen
Leute, heuer haben wir einen Lauf
-
was hälst du von einen Spieler der in der AHL 29 Spiele und 14 Punkte (6T/8A) gemacht hat ?
In der DEL 88 Spiele mit 74Punkten (42T/32A). Wobei die AHL seine höchste Liga war.Lg
Offensichtlich sind damit die AHL Stats von Dany Bousquet gemeint; DEL hab ich jetzt nicht mehr nachgeschaut...
Würde ich aber eher als Ausnahme betrachten, die Aussage von Meandor ist IMHO richtig... -
der holst dürfte seit heute zu haben sein
trotz anstehender playouts
-
Laut Krone
ist der neuer Favorit http://www.eliteprospects.com/staff.php?staff=16
-
Laut Krone
ist der neuer Favorit http://www.eliteprospects.com/staff.php?staff=16
Wer hat noch nicht, wer will noch mal?
-
Laut Krone
ist der neuer Favorit http://www.eliteprospects.com/staff.php?staff=16
Vor zwei Monaten hätte ich gesagt: Als Trainer zu alt, als Spieler gerade richtig bei der heurigen Politik -
Offensichtlich sind damit die AHL Stats von Dany Bousquet gemeint; DEL hab ich jetzt nicht mehr nachgeschaut...
Würde ich aber eher als Ausnahme betrachten, die Aussage von Meandor ist IMHO richtig...ja stimmt es war Bousquet.
denk aber immer noch dass die Aussage : er braucht gute AHL stats damit er bei uns gut ist richtig ist:Justin Mapletoft : AHL: PPG: 0.53 EBEL: PPG: 1.12
Dan Cavanaugh: AHL: PPG: 0.35 EBEL: PPG: 1.06
Jonathan Ferland: AHL: PPG: 0.37 EBEL: PPG: 0.96
Marc Brown: AHL: PPG: 0.53 EBEL: PPG: 0.77
Devin Edgerton AHL: kein Spiel EBEL: PPG: 0.87
Sean Selmser : AHL:PPG: 0.36 EBEL: PPG: 0.84
Chris Lindberg: AHL: PPG: 0.63 EBEL: PPG: 1.22
Rod Hinks : AHL: PPG: 0.27 EBEL: PPG: 1.07
Kent Salfi: AHL: kein Spiel EBEL: PPG: 1.00Also was sind jetzt gute Stats in der AHL? 0,35 vom Cavanaugh is nit wirklich berauschend, für die EBEL hat es sehr wohl gereicht.
LG
Nachsatz:
ein Interview vom Ken Strong in der Woche:
Zitat
„Gewinner-Tradition“ nach Villach bringenKen Strong wird als Trainerkandidat des VSV gehandelt. Die WOCHE bat ihn zu
einem Interview.Er trug die legendäre Nummer 22, erzielte 299 Tore für den VSV. Nun spricht Ken Strong über ein mögliches Engagement als Trainer und findet klare Worte.
WOCHE: Ihr Name wird mit dem Trainerjob beim VSV in Verbindung gebracht. Wurden Sie vom VSV kontaktiert?
STRONG: Ich wurde nicht kontaktiert. Ich sah, wie schlecht das Team gecoacht wurde und sprach mit meinem Manager Patrick Pilloni.Würde Sie der Job reizen?
Ich wollte immer schon nach Österreich. Es tat sich aber nie eine Möglichkeit auf. Ich bin Österreicher wie meine Frau und meine Kinder. Durch die Zunahme an Imports und die Reduktion an heimischen Spielern hat sich hier das Eishockey nicht zum Besten gewendet. Ich möchte das ändern, wieder Gewinner-Tradition nach Villach bringen.Sind Sie über die EBEL informiert?
Ich kenne die Liga gut, verfolge viele Spiele per Internet und informiere mich über die Teams und Spieler. Einige Cracks trainiere ich ja in der Off-Season.Was würden Sie als Trainer des VSV ändern?
Es ist Zeit für einen Wiederaufbau. Junge, talentierte Villacher Spieler sollten Einsätze bekommen. Ich will ihnen zeigen, wie man Erfolg haben kann – so wie ich es seinerzeit mit Günther Lanzinger oder Wolfi Kromp tat. Ich arbeitete mit ihnen in der Kabine und am Eis. Ihre Karriere hat davon profitiert.Der VSV hatte zuletzt „Pech“ mit Legionären. Welche Eigenschaften müsste für Sie ein Legionär mitbringen?
Ein strategisches Puzzle ist der Aufbau eines Teams im Kern mit starken Imports und heimischen Top-Spielern. Ein Beispiel: Ein guter Scorer braucht einen guten Spielmacher und beide einen in ihren Reihen, der für sie Räume schafft und sie mit Pässen füttert. Dazu noch einen offensiven und einen defensiven Verteidiger. Diese Faktoren gebündelt machen mein Spielsystem aus, das in den letzten vier Jahren sehr erfolgreich war.Welche Erfahrungen weisen Sie als Trainer auf?
Ich habe mehr Juniorhockey-Spieler und First Round Picks trainiert als jeder andere Trainer in Kanada. Im Sommer arbeite ich mit Jugendlichen und Profis. Auch einige Österreicher waren darunter (z.B. Michael Raffl). Ich habe die Fähigkeit, mit meinem Spielern so zu kommunizieren, dass sie ihr höchstes Level abrufen. Ich habe mehr Coaching-Erfahrung als Mike Stewart und will die Gewinnermentalität wieder nach Villach bringen. Als ich nach Österreich kam, kannte mich niemand. Ich habe geholfen, das Villacher und österreichische Eishockey aufzubauen.Es heißt, Sie würden Ihren Sohn Steven mit nach Villach bringen?
Mein Sohn spielt noch eine Saison in der OHL. Heuer wurde er ins Camp der Detroit Red Wings eingeladen. Er würde aber auch gerne Mal in Österreich spielen.Quelle: Woche
Lg
-
Gutes Interview. Gefällt mir sehr gut.
-
Laut Krone liebäugelt man zur Zeit mit einem Amerikaner (Name vergessen, so ähnlich wie der Salzburger Legiogoalie bis Turco kam), mehrfacher Dänischer Meister, Aufstieg mit der dänischen U20 in die A Gruppe.
-
Laut Krone liebäugelt man zur Zeit mit einem Amerikaner (Name vergessen, so ähnlich wie der Salzburger Legiogoalie bis Turco kam), mehrfacher Dänischer Meister, Aufstieg mit der dänischen U20 in die A Gruppe.
Todd Bjorkstrand
1 Seite vorher Post 943 von User KCT14 bereits erwähnt
-
Angeblich sollten alle drei Torhüter die Salzburger verlassen. Was haltet ihr eigentlich von Höneckl? In einer ausgeglichenen Rotation mit Starkbaum würde mir das schon taugen.
Vorallem muss dann Starkbaum nicht mehr so einen Marathondienst wie heuer abliefern!Wäre durchaus eine Überlegung wert!
-