1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster: EC VSV 2012/2013

  • Adlerblut
  • 16. Januar 2012 um 06:23
  • Geschlossen
  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 20. Februar 2012 um 11:57
    • #551

    Wenn schon Umbruch, dann richtig!

    Neuer Coach (ohne EBEL Bezug, mit NHL Erfahrung wäre natürlich ideal)

    Torhütergespann halten, notfalls Starkbaum durch Weinhandl ersetzen.

    5 neue Legionäre neben Damon (min. gutes AHL Niveau, 25-30 Jahre)

    Lugge halten, Peints auch, Klimbacher statt Bacher, evtl. Toff und einen der Betriks halten zwecks Kadertiefe.
    Vier Jungadler plus Hartl mit regelmässigen Einsätzen
    Kornspitz, wenn preislich ok halten, sonst durch Legio ersetzen (dann wären wir halt bei 7).

    Saisonziel:
    Permanente vierte Linie, d.h. konsequenter Einbau von Jungspielern. Zumindest einer sollte pro Jahr den Sprung schaffen, dadurch dann Legioreduktion nach 2-3 Jahren auf max. 5 (plus evtl. Goalie, falls Starkbaum geht und nicht adequat mit einem heimischen nachbesetzt werden kann)
    Mehr Spiele für Wieser (zumindest jedes vierte im GD, wie will man sonst sehen, ob er in Zukunft eine Rolle für uns spielen kann).
    Vor allem möchte ich wieder mal ein System erkennen, und nicht nur in der defence...

  • elmatze
    NHL
    • 20. Februar 2012 um 12:05
    • #552

    Ad Meandor: Razingar mit einem Österreicher zu ersetzen der gleich viele Pkt macht und gleich wenig kostet? Hast du da auch irgendwelche Vorschläge?

    Zitat von servinis#26

    Habe auf deine Aussage geantwortet, wo du die Verpflichtungen während der Saison quasi von jeglicher Verantwortung des Scheiterns in der Qualirunde freisprichst.

    Von den Legionären kann man höchstens Mitchell behalten, der Rest ist leider zu alt bzw. zu schwach. Damon hat ja noch Vertrag.

    Von Peintner, Kaspitz und Pewal habe ich nicht geschrieben, dass sie gehen sollen. Für Bashing in diese Richtung sind im Forum andere zuständig.

    Für mich gehört vorrangig ein neuer Trainer und 5 starke Imports her.

    Von jeglicher schuld sind sie natürlich nicht zu entschuldigen, aber den Grundstein für diese verkorkste Saison haben sicher nicht diese gelegt.

    Kuznik möchtest du auch abgeben? Warum?

    Damon hatte diese Saison nicht sein bestes Jahr, trotzdem weiß man was er kann, für mich mehr als ein Mitläufer. Ausserdem hat er auch sein 30 Pkt gemacht (jetzt hör ich eh auf mit den Statistik vergleichen, ich weiß eh das ers besser kann und viele Chancen vernebelt hat)

    Shearer ist übrigens 35, find das jetzt nochnicht so alt, vorallem hat man gesehn was er kann, auch in diesem "alter".

    Craig hängt halt davon ab wie fit der sich halten kann, ich finde man hat ihm nicht wirklich mangelnde körperliche Fitness ankreiden können?!

  • rbs
    Nationalliga
    • 20. Februar 2012 um 12:09
    • #553

    Starkbaum ist heute abend bei Sport&Talk im Hangar 7 zu Gast.
    Zufall?
    Vielleicht ist er ja auch schon am Nachmittag in Salzburg, im Büro von RBS...

  • gino44
    Highlander
    • 20. Februar 2012 um 12:21
    • #554
    Zitat von lowraider

    Jetzt hör doch auf! Wir brauchen keinen Raza, egal was er kostet! Der spielt null Körper, weicht jeden check den er machen kann aus und geht nie dorthin wo es weh tut! also, auf solche spieler können wir verzichten! Danke...


    ....aber er hat nach der letzten Partie Tränen in den Augen gehabt, was schon wieder dafür reicht, dass ein paar seine Weiterverpflichtung fodern ....

  • Horst Adler
    EBEL
    • 20. Februar 2012 um 12:53
    • #555
    Zitat von gino44

    ....aber er hat nach der letzten Partie Tränen in den Augen gehabt

    Das hätte ich wohl nicht schreiben dürfen...

  • gurkerl
    Nachwuchs
    • 20. Februar 2012 um 13:08
    • #556
    Zitat von Horst

    Das hätte ich wohl nicht schreiben dürfen...

    dafür kann`s mehrere gründe geben:
    Grund 1: letztes spiel im vsv dress
    Grund 2: mrr (mion raus rufe)
    Grund 3: seine gehaltsabrechnung
    Grund 4: hohe niederlage von jesenice
    Grund 5: die hohen treibstoffkosten [kopf]

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 20. Februar 2012 um 13:17
    • #557
    Zitat von gino44


    ....aber er hat nach der letzten Partie Tränen in den Augen gehabt, was schon wieder dafür reicht, dass ein paar seine Weiterverpflichtung fodern ....


    :love:
    Genau das meinte ich! Deswegen braucht man ihn nicht halten! Es gehören alle (evtl. Mitchell behalten) weg! Punkt aus... Sonst ändert sich wieder nix!

  • goodoldtimes
    Feeling fine since69
    • 20. Februar 2012 um 13:44
    • #558
    Zitat von Horst

    Das hätte ich wohl nicht schreiben dürfen...


    Wenn der wüßte, wie oft ich wegen ihm Tränen in den Augen hatte, als er Großchancen vernebelte, beim Vorwärtsfahren fast stehen blieb und Jungen den Platz in den ersten Linien verstellte....

    bbrrrr

  • mucke22
    Hobbyliga
    • 20. Februar 2012 um 13:50
    • #559

    Klar, ich würde alle 8 Imports behalten. Und im Notfall noch den Wanvig zurückholen als Kaspitz-Ersatz.
    Jetzt legt unser VSV die schlechteste Saison seit dem Aufstieg hin, und Bacher, Petrik, Toff sollen daran schuld sein?

    Offensichtlich haben andere Vereine in Österreich gute Gründe gehabt, Peintner, Shearer und Craig keinen Vertrag mehr zu geben.
    Der Eishockeysport hat sich immens weiterentwickelt und ist schneller geworden. Es kommt ja nicht von ungefähr, dass alle anderen Mannschaften dem VSV eisläuferisch überlegen sind.

    Also, ich persönlich hoffe sehr wohl, dass sich beim VSV mehr ändert, als nur das (aus meiner Sicht unöttige) Ausmisten von Bacher, Petrik und Toff!

    P.S.: @ Goodoldtimes: Der war echt gut! Thumbs up!

  • andreas22
    EBEL
    • 20. Februar 2012 um 14:03
    • #560

    Wie ich mir das ungefähr vorstelle:

    Trainer:

    Auf dieser Position wird es wohl die entscheidende Veränderung zur Vorsaison geben müssen, Stewart war als Headcoach einfach überfordert. Da wünsch ich mir, dass man keine Experimente mehr macht, und einen Trainer mit Erfahrung holt. Hoffentlich haben wir da ähnliches Glück wie Linz mit Daum.
    Als Co-Trainer kann man Stewart ruhig behalten, die Defensive und das PK haben ja ganz gut gepasst.


    Tor:

    Starkbaum/Legio, Wieser

    Da wärs natürlich extrem wichtig, wenn Starkbaum bleiben würde. Ansonsten braucht man wohl einen Legio. Weinhandl oder Swette wären doch eine deutliche Verschlechterung auf dieser Position.


    Verteidigung:

    Mitchell - Kuznik
    Unterluggauer - Altmann
    Wiedergut - Klimbacher
    Bacher - Ofner

    Da braucht man mMn nicht viel verändern. Oraze (eher unrealistisch) oder Klimbacher statt Weller, dann passt das schon. Bacher würd ich auf jeden Fall für die Kadertiefe behalten.


    Sturm:

    Pewal - Legio - Legio
    Legio -Damon - Toporowski
    Peintner - Kaspitz - Hartl
    Toff - Platzer - Göhringer

    Auch wenn Kaspitz mich heuer auch ziemlich enttäuscht hat, er war trotzdem unser Topscorer und wäre nur durch einen Legio zu ersetzen. Also ich wär schon froh wenn er in Villach bleiben würde, und ich denke dass ist auch nicht so unrealistisch. Wenn dann würd wohl nur Wien in fragen kommen, und die haben als Center schon Gratton für die 1. Linie und Pinter für die 3. Ich denk, dass Wien dann für die 2. lieber eine Legio-Center nimmt, weil da kriegen sie sicher einen billigeren als Kaspitz.
    Peintner muss man auf jeden Fall verlängern. Pewal und Hartl ja haben noch Vertrag. Bei Pewal hoff ich einfach, dass er nach dieser Seuchensaison wieder zu seiner Normalform zurückfindet. Hartl muss einen Platz in den ersten 3 Linien bekommen.
    B.Petrik und N.Petrik bringen mMn einfach zu wenig. Die sollten zum ATSE, sodass sie wenn man viele Verletzte hat als Ergänzungsspieler noch zur Verfügung stehen. In der vierten Linien sollte man noch versuchen 2 Junge einzubauen. Ich denke, dass Platzer und Göhringer auf jeden Fall das Potential dazu haben. Wie sehen das die Experten? Toff kann man für die 4.Linie schon behalten, ist wie N.Petrik stark im PK, dafür aber jünger und technisch zumindest ein bisschen besser.
    Bei den Legios tu ich mir schwer zu sagen, wer bleiben soll und wer nicht. Einen von den Routines Craig, Shearer und Toporowski die mich eigentlich alle überzeugt haben, würde ich mindestens behalten.
    Craig war zwar wirklich gut, ist aber halt doch schon sehr alt, da wärs mir lieber wenn wir statt ihm einen jüngeren Goalgetter für die erste Linie verpflichten würden.
    Bei Shearer seh ich das ähnlich, lieber wär mir ein jüngerer 1st-Line Center. Hughes wäre da ein Wunschkandidat und ist vielleicht gar nicht so unrealistisch. Mit Olimpija müsste man finanziell schon mithalten können. Sollte aber Kaspitz gehen, würde ich Shearer aber auf jeden Fall verlängern. Dann würden wir ja 2 neue Center brauchen und hätten zumindest einmal einen von dem man weiß was man hat.
    Toporowski hat mich voll überzeugt, ist ein wirklicher Allrounder: hat Übersicht und ist auch körperlich stark und somit wertvoll für die Defensive. Er hat zwar nicht so viele Scorerpunkte gemacht, ich würde ihn aber trotzdem verlängern.
    Ansonsten könnte ich mir bei den Legionären vorstellen, dass man es wieder mal mit Italien probiert. Da haben wir ja mit Dan Cavanaugh auch schon einen richtigen Glücksgriff gemacht. Goebel und DeVergilio klingen zum Beispiel ganz interessant.

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 20. Februar 2012 um 14:07
    • #561

    ich hoff ja nur das der vorstand sich ähnlich viele gedanken um die mannschaft 2012/2013 macht wie manche von uns hier herinnen [Popcorn]

    *edit*
    btw beim trio craig, shearer, toporowski würd ich rein vom gfühl her sagen das craig die schlechtesten karten bzw. ausgangsposition für eine vertragsverlängerung hat. hat überhaupt nix mit seiner leistung zu tun sondern eher damit das der gute mann schon 40 is und das mMn nicht zu einem totalen umbruch passen würd.

  • Jürgen63
    Gast
    • 20. Februar 2012 um 15:40
    • #562

    Viele interessante Überlegungen hier!

    Aber das mit Razingar kommt mir schon seltsam vor: die ganze Saison wird nur auf ihn hingehackt und jetzt gibts auf einmal soviele, die ihn gerne behalten würden ?(

    Warum? Weil er die Jungen in der Kabine motiviert? Das macht ein Niki Petrik oder ein Peintner auch. Weil er solide punktet und wenig kostet? Ein Patrick Harand macht genauso viele Punkte, kostet sicher auch nicht dramatisch viel, ist jünger und dazu Österreicher. Also so ganz kann ich das nicht nachvollziehn mit Razingar ... aber sollte er wirklich Tränen in den Augen gehabt haben, ändert das natürlich alles!!! :rolleyes:

    Zu Bacher: er hat ne sehr schwache Saison gespielt, in der Saison davor war er viel besser. Von der Leistung her hätte er sich keine Vertragsverlängerung verdient. Das Argument Kadertiefe .. naja, ich weiß nicht. Könnte natürlich sein, dass er jetzt wieder ne bessere Saison abliefert (war bei Wiedergut ja ähnlich).

    Zu den Petriks: die Idee, sie beim ATSE zu "parken", um bei Verletzungen auf sie zurückgreifen zu können, find ich gut. Netrik ist ein mMn ein Führungsspieler und sehr gut in UZ - aber von den Skills her halt absolut nicht EBEL-tauglich. Betrik hat es nie geschafft, sein großes Potential abzurufen. Ich glaub, ein Vereinswechsel könnte ihm sehr gut tun.

  • GordieHowe
    Gast
    • 20. Februar 2012 um 15:46
    • #563

    [quote='coach','index.php?page=Thread&postID=647426#post647426']der laibach-trainer hat sich dem vsv angeboten.
    is ein guter wie ich finde.
    zuschlagen vsv, zuschlagen.

    btw: ein falscher hund is er halt ;)[/quote

    Ich finde auch, das der bei Laibach einen super Job macht, ob er aber zum VSV passt, weiß ich nicht. Wenn er kommen sollte, soll er gleich Hughes, Fraser und Hotham mitbringen. Strong scheint ja schon aus dem Spiel zu sein.
    Lieber wäre mir allerdings ein komplett neuer Trainer, der noch nicht einmal weiß, wo Villach ist. mein Wunschtraum wäre ja ein Russe, wird sich finanziell halt leider nicht spielen.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 20. Februar 2012 um 15:51
    • #564

    Man kann von Raza halten was man will, aber um den Preis bekommst du DEFINITIV keinen gleichwertigen Österreichischen Ersatz (nicht mal annähernd).

  • Jürgen63
    Gast
    • 20. Februar 2012 um 15:59
    • #565
    Zitat von schooontn

    Man kann von Raza halten was man will, aber um den Preis bekommst du DEFINITIV keinen gleichwertigen Österreichischen Ersatz (nicht mal annähernd).


    Dann sparen wir halt die Differenz bei Kaspitz ein ...

  • Horst Adler
    EBEL
    • 20. Februar 2012 um 16:04
    • #566

    Ich sag nur eines: Solange der VSV sogenannte Leistungsträger und Nachwuchstalente wie Netrik, Petrik, Toff, Bacher, Martinz usw. über Jahre mitschleift und diese immer noch als "jung" und "Talent" anpreist, genau so lange darfst über keinen Legionär schimpfen. Diese Kandidaten sind dermaßen limitiert, dass du Legionäre als Ergänzungsspieler brauchst. Auch ein Peintner ist nur ein Ergänzungsspieler, der nach seinem kurzen Einstandsfeuerwerk wieder zur mäßigen "Normalform" fand.

    Wie auch immer, schaut mal nach wieviele (hunderte) Profispiele obengenannte Leute absolvierten und wieviel uns das brachte. Wieviel Chancen brauchen diese "Jungen" noch? Die wenigen Guten waren sowieso gleich weg und den Durchschnittscrack müssen wir (wegen des Nachnamens) behalten.
    Was ist überhaupt "jung"? Bis 26 oder älter? Ist man nach 5 vollen Profisaisonen immer noch jung oder sollte man da schon ein fertiger Spieler mit Qualtiäten sein? Beim VSV ist das anscheinend nicht definiert.

    Das nächste Traurige ist, dass sich beispielsweise ein T. Raffl oder Kristler sich beim VSV nicht zu den Spielern entwickelt hätten, die sie heute sind und in Zukunft noch sein werden. MMn bist ein Trottel, wenn als junger sehr (=richtig, richtig) talentiert bist und beim VSV bleibst. Positive Ausnahme ist hier die Torhüterposition.
    In einem Team aus vorwiegend Ergänzungsspielern wirst halt vorwiegend nur Ergänzungslegionäre bekommen, nicht einen teuren Topmann mit Titelambitionen.

    Wenn du dir einen Lebenslauf erarbeiten willst mit dem Topmanager werden kannst, dann drehst auch nicht 5 Jahre beim McDonald´s an der Friteuse runter (ohne den Job schlechtreden zu wollen).


    Egal, aber um auf den Punkt zu kommen:
    Zuerst müssen die ganzen eigenen Baustellen behoben werden, bevor man von Traumlegionären schwärmt. Wenn einen Netrik als Defensiv- und UZ-Gott mit 15 und einen Betrik als Eigenbau mit 30 Punkten pro Saison hast, dann haben sich Raza´s und Co. automatisch erübrigt, Preis hin oder her.

  • Philipp K.u.K.
    immer zu langsam
    • 20. Februar 2012 um 16:06
    • #567

    Die Tages-"Zeitung" ÖSTERREICH schreibt in einem Teil ihrer heutigen Ausgabe:

    Zitat


    .... unterdessen ist auch der vor kurzem beim KAC abgelöste Manny Viveiros als Stewart-Nachfolger im Gespräch..."

    und manche behaupten, in den Vertragsverhandlungen ginge es nur noch um "Kleinigkeiten".....

  • Benny-78
    NHL
    • 20. Februar 2012 um 16:29
    • #568

    lässig, sportdirektor beim kac und gleichzeitig coach beim vsv. wäre eine win-win situation, beide vereine zahlen 50% seines gehaltes.... ;)

  • GordieHowe
    Gast
    • 20. Februar 2012 um 16:34
    • #569

    Das würde mich allerdings gar nicht überraschen, nur würde das zeigen das der VSV wiedereinmal nichts dazugelernt hat und sich wieder einmal die bequemste und billigste Lösung nimmt. Ich glaube aber, oder besser gesagt hoffe, dass das nur reine Spekulation ist und Bykov schon in den Startlöchern steht. :)

  • Jürgen63
    Gast
    • 20. Februar 2012 um 16:41
    • #570

    ÖEHV-Teamchef, KAC-Sportdirektor, VSV-Coach - fast könnte man meinen, wir sonst niemanden ^^

  • vsv14
    EBEL
    • 20. Februar 2012 um 16:50
    • #571

    MV mit Horten ja ohne nein.. [kaffee]

  • The Mayhem
    Fan aus Leidenschaft
    • 20. Februar 2012 um 16:55
    • #572

    Interessanterweise liest man hier seh oft das Razingar nix kostet. Mich würde ja mal interessieren wie viel is nix??

    Bevor ich den Razingar halte behalte ich mir Mike Craig denn der hat 9 Spiele weniger und einen Scorerpunkte mehr gemacht, er hat auch 5 Tore mehr geschossen als Razingar. Kosten wird der Craig auch nicht viel denn ihn nimmt sonst keiner mehr. Führungsperson ist er sicher auch.

    Ich bin aber ein beführworter des Umbruchs, darum weg mit allen Legios und her mit dem Neubeginn. Endlich mal modernes Eishockey in Villach sehn das wäre schon was.

  • vsv14
    EBEL
    • 20. Februar 2012 um 17:02
    • #573

    Vor ein paar Jahren hätte ein Legio wie Raza noch für negative Tumulte auf der Tribüne gesorgt,jetzt reichen ein paar Punkte und eine Spielweise die mir Schweissausbrüche verursacht noch für Gespräche für eine Weiterverplichtung.Unsere Ansprüche in punkto Legios scheinen sehr gesunken zu sein.. [kaffee]

  • hockeytime
    NHL
    • 20. Februar 2012 um 17:04
    • #574
    Zitat von Benny-78

    lässig, sportdirektor beim kac und gleichzeitig coach beim vsv. wäre eine win-win situation, beide vereine zahlen 50% seines gehaltes.... ;)


    nein der kac zahlt 100% ;)

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 20. Februar 2012 um 17:50
    • #575
    Zitat von hockeytime

    nein der kac zahlt 100% ;)

    :D

    Ich persönlich bin ja der Meinung, dass Vieveiros nicht die schlechteste Wahl wäre!
    Außer, dass er völlig unverständiches Zeugs in den Interviews von sich gibt, er ist ein Sir und eine Ikone im Österreichischen Eishockey!
    Als Trainer hat er recht viel erreicht, wobei er meist auch gutes Material zur Verfügung hatte! Die Frage ist, was erreicht er mit limitierteren Mitteln! Er hätte weit weniger Budget, wäre quasi gezwungen junge Spieler aufzubaun - oder den jetzigen Weg weiterzugehn --> zweitklassige, oder alte Legionäre zu holen!

    Man muss aber hier ganz ehrlich sein, Villach ist vom Weg abgekommen, KAC hat es aber tatsächlich geschafft, Spieler zu integrieren und auch zu halten (auch wenn sie nicht aus Klafu sind - Hartl bekam bei uns kaum Chancen)!
    Der VSV konnte weder neue Spieler aus dem eigenen Nachwuchs integrieren, noch jene, die das Zeugs für die EBEL haben, an den Verein zu binden!
    Ich glaub, dass man mit Viveiros den richtigen Weg gehen könnte!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™