1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster: EC VSV 2012/2013

  • Adlerblut
  • 16. Januar 2012 um 06:23
  • Geschlossen
  • Cathy Miller
    Gast
    • 19. Februar 2012 um 23:05
    • #526
    Zitat von lowraider


    Ist jetzt nicht dein ernst oder ?


    Und warum soll das so abwegig sein? 28 Scorerpunkte haben Leute wie Scofield, Brandner, Kalt, Lammers, Robinson oder Kristler, ganz zu schweigen von den meisten VSV-Stürmern nicht gemacht. Gut, für einen Legio ist seine Performance nicht sensationell; aber viele Spieler mit einem besseren Preis-Leisitungsverhältnis als Razingar gibt es in der ganzen Liga nicht. Keine Frage, dass der VSV 2012 im Sturm deutlich anders besetzt sein sollte als 2011. Aber allen wird man auch nicht gleich den blauen Brief schicken. Und da ist mir ein zuverlässiger Scorer, der kein Vermögen kostet allemal lieber als perspektivenlose Mitläufer a´la Netrik oder Martinz, die genug Chancen bekommen und nicht genutzt haben. Und die Jungen, die 20 bis 30 Punkte machen können mußt du mir beim VSV erst zeigen.

  • gm99
    Biertrinker
    • 19. Februar 2012 um 23:05
    • #527
    Zitat von flachzange


    den gleichen gedanken hab ich auch schon ein paar mal gehabt, keine ahnung warum ...

    Ja, aber bitte nur in Verbindung mit einem Co-Trainer, der auch was vom Angriffsspiel versteht (und zwar auch in der Theorie, nicht nur in der Praxis wie der Lanze). Stewart hat in der Verteidigung heuer gute Arbeit geleistet, aber offensiv war es einzige Katastrophe - kein vernünftiger Spielaufbau, keine schönen Kombinationen, sondern einfach nur "Scheibe tief". Dass das Sprichwort "offence wins games, defence wins championships" nicht immer zutrifft, hat diese Saison leider auch gezeigt, weil man im Eishockey halt blöderweise die Play-Offs erreichen muss, um Meister werden zu können.

  • Online
    Langfeld#17
    NHL
    • 19. Februar 2012 um 23:20
    • #528

    was isn da jz bitte los: die ganze saison regts euch auf über raza, netrik und betrik usw. und jz wos mal a paar tage kein vsv-spiel gsehn habts, war doch alles nicht so schlecht. Der VSV braucht einen KOMPLETTEN umbruch. 4-5 toplegios und vor allem einen trainer. Stewi, in allen ehren, aber warum sollte man ihm noch eine chance geben. War es nicht er, der auf ferland verzichtet hat und uns stattdessen loyns, wanvig und sleigher gebracht hat.

    Und bevors wieder erwähnt wird, brandner braucht auch kein mensch. Nicht nur der VSV- vorstand ist etwas überholt sondern auch ein paar user hier im forum. Wird zeit sich mal dem "modernen" eishockey zu widmen, findet ihr nicht?

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 19. Februar 2012 um 23:45
    • #529
    Zitat von Heartbreaker


    Und warum soll das so abwegig sein? 28 Scorerpunkte haben Leute wie Scofield, Brandner, Kalt, Lammers, Robinson oder Kristler, ganz zu schweigen von den meisten VSV-Stürmern nicht gemacht. Gut, für einen Legio ist seine Performance nicht sensationell; aber viele Spieler mit einem besseren Preis-Leisitungsverhältnis als Razingar gibt es in der ganzen Liga nicht. Keine Frage, dass der VSV 2012 im Sturm deutlich anders besetzt sein sollte als 2011. Aber allen wird man auch nicht gleich den blauen Brief schicken. Und da ist mir ein zuverlässiger Scorer, der kein Vermögen kostet allemal lieber als perspektivenlose Mitläufer a´la Netrik oder Martinz, die genug Chancen bekommen und nicht genutzt haben. Und die Jungen, die 20 bis 30 Punkte machen können mußt du mir beim VSV erst zeigen.


    Jetzt hör doch auf! Wir brauchen keinen Raza, egal was er kostet! Der spielt null Körper, weicht jeden check den er machen kann aus und geht nie dorthin wo es weh tut! also, auf solche spieler können wir verzichten! Danke...

  • Philipp K.u.K.
    immer zu langsam
    • 20. Februar 2012 um 00:02
    • #530
    Zitat von blueboys

    Nicht böse sein, aber dem Roli würde eine Luftveränderung dringendst guttun [winke]


    Im Fanshop in der Tiroler Strasse gibt es ein "Qualifikationsrunden-game-worn-dress" vom Kornspitz. Wie neu. Stinkt nicht mal nach Schweiss. Stimmt das? :whistling:

  • Thomas D
    EBEL
    • 20. Februar 2012 um 01:03
    • #531

    Braucht das Villacher Publikum wirklich Typen alla Weller, die Präsenz am Eis zeigen, aber technisch (von den Skills UND im Abschluss) absolut limitiert sind? Ist es der Faktor 'Blut & härte', der so reizt? Warum nicht einen verlässlichen Assistgeber, Puckführer und Ideengeber mit durchschnittlich 30 Punkten pro Saison? Man schaue sich die Statistiken der #9 an – ob dieses oder die letzten Jahre. Klar sind die Zeiten als Go-to-Guy mit 50+ Punkten vorbei, aber für die 2./3. Linie beim VSV noch immer viel zu gut, dass man einfach so darauf verzichten könnte/sollte. Außerdem bedeutet das kritisierte fehlende Körperspiel auch, dass Raza mit 18 Strafminuten auch nicht die halbe Zeit auf der Strafbank verbringt – vergisst man ja auch oft in Villach [winke].

    Wegen den Punkten braucht man sich beim VSV eh keine Sorgen zu machen, wenn man den angekündigten Weg der Legio-Reduktion (so wie heuer freilich auch angekündigt :thumbup: ) gehen möchte. Und wieso ein Spieler aus Jesenice weniger "local" sein soll als einer aus den Bundesländern muss mir wohl erst ein Villacher Adler hinreichend erklären ;) ...

  • Online
    Langfeld#17
    NHL
    • 20. Februar 2012 um 01:17
    • #532

    ich für meinen teil brauch weder einen weller noch einen razingar. ein legio sollte mindestens die klasse und scorerqualitäten eines langfeld haben. alles andere bringt den VSV nicht weiter

  • Adlerblut
    Gast
    • 20. Februar 2012 um 01:47
    • #533

    Du meinst damit sicher mich oder? Ja, ich bin ein Fan vom Weller (leider zu selten ein echter Fäller) und bin auch davon überzeugt, dass man solche Spieler braucht. Sollte es tatsächlich Ken Strong werden, träume ich jetzt schon von Orr, Wilson und falls finanzierbar Bois in einer Linie. Die schickst auf das Eis und der Feind weiß genau, was die Stunde geschlagen hat. Vor allem wenn es dann um die Playoffs geht, ist so eine Linie Gold wert.

    Das Wichtigste sind natürlich talentierte Spieler keine Frage, aber wenn solche nicht leistbar bzw. findbar sind, warum sollte man nicht welche holen, die für ordentlich Spaß am Eis sorgen können und noch viel wichtiger, Beschützer für die Jungadler sind. Ein neuer Langfeld wäre ein Traum, aber das war einfach ein absoluter Glücksgriff.

    Mia homa nit die schnellste Truppe, deshalb heißt es über Kampf ins Spiel zu finden und da muss die Mischung zwischen Härte und Talent einfach passen.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 20. Februar 2012 um 03:42
    • #534
    Zitat von Adlerblut

    Die schickst auf das Eis und der Feind weiß genau, was die Stunde geschlagen hat.

    Ach ja, was weiss den der "Feind"? Das er jetzt ein Powerplay bekommt?

    Villach braucht modernes, schnelles Hockey. Mit Goons die ausser ihren Körper einzusetzen sonst nix können, kannst heute nur noch in der Kreisliga Ost was reissen....

    Eishockey hat sich weiterentwickelt: International, schnelles Spiel, und Strafen vermeidend. Deal with it!

  • superseppo
    EBEL
    • 20. Februar 2012 um 05:40
    • #535

    über das was die fan-gemeinde hier im forum will, darüber muss man sich erst im klaren sein 8|
    wichtig scheint aber nach wie vor das winken in der lfd. saison und das weinen am ende zu sein
    @ raza
    mit einem raza aus dem slo-nationalteam hätte wohl jeder einer freude, doch leider hat er das nie bzw.
    viel zu selten im vsv-dress gezeigt - LEIDER!

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 20. Februar 2012 um 07:10
    • #536

    für mich lässt sich langsam ein muster erkennen was die kommenden spieler des vsv sein müssen. vl schaff ichs halbwegs verständlich rüberzubringen.

    also: es müssen junge goons sein die auch für 60+ punkte gut sind nicht viel auf der strafbank sitzen, brav winken und PP sowie PK experten sind. weiters dürfens auch ruhig emotionen zeigen und wichtig für die kabine sein .... alles klar ... zwegs eierlegende wollmilchsau warat gwesen :D

  • coach
    YNWA
    • 20. Februar 2012 um 07:18
    • #537

    der laibach-trainer hat sich dem vsv angeboten.
    is ein guter wie ich finde.
    zuschlagen vsv, zuschlagen.

    btw: ein falscher hund is er halt ;)

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 20. Februar 2012 um 07:21
    • #538
    Zitat von coach

    der laibach-trainer hat sich dem vsv angeboten.
    is ein guter wie ich finde.
    zuschlagen vsv, zuschlagen.

    btw: ein falscher hund is er halt ;)


    Dem seine Taktiken sind halt sehr fragwürdig! ;)

  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 20. Februar 2012 um 08:33
    • #539
    Zitat

    VSV entscheidet über Stewart

    Für den VSV ist die Saison zu Ende, da bleibt viel zeit für Verhandlungen: Am Montag entscheidet sich die Zukunft von Trainer Stewart
    In Villach bastelt man schon eifrig an der Zusammenstellung des VSV für die Saison 2012/13. Nach dem enttäuschenden Ausscheiden in der Qualifikationsrunde der Eishockey-Liga findet eine Ausmusterung von Spielern statt. Ob sich Trainer Mike Stewart halten kann, wird am Montag entschieden. Es ist aber unwahrscheinlich, dass das Villacher Urgestein künftig als Headcoach an der VSV-Bande zu sehen sein wird. Weitere Verhandlungen stehen bei den Villachern mit dem Hauptsponsor an. Mit Rekord-Fenster sollte im Laufe der Woche eine Einigung erzielt werden, sofern von den Verantwortlichen der Blau-Weißen alle Auflagen erfüllt werden. Eine Schweizer Agentur prüft derzeit den Werbewert für Rekord-Fenster beim VSV, dies wird in den Verhandlungen um die monetäre Zuwendung des Fensterherstellers eine Rolle spielen.

  • elmatze
    NHL
    • 20. Februar 2012 um 10:02
    • #540

    NA gut, da ich in den letzten Monaten hier eh fast nur noch Ein Zeiler verfasst habe, gebe ich jetzt mal mein Saison Resümee ab.

    Ad: Management/Präsident, natürlich ist es nicht eure schuld, dass Stewart diese Legios am Anfang verpflichten wollte, finanziell abgesegnet hab es aber immer noch ihr- ihn allein jetzt an den Pranger zu stellen wie es im Isep Interview rübergekommen ist, find ich unsportlich und unprofessionell. Wie die Spieler am Eis spielen ja da können sie halt wirklich wenig eingreifen (außer Trainerwechsel bin aber froh ob der Tatsache, dass so was in Villach nicht zu schnell passiert) und dann haben sie eh richtig gehandelt und Legios geholt welche in Österreich bekannt sind, und die haben dann sehr wohl auch ihr Leistung gebracht, war halt leider zu spät (aber noch früher die Legios Lyons, Wanvig und Sleigher zu kündigen wär halt auch krass gewesen). Wichtig sind jetzt halt die Vertragsverhandlungen, Stewart bitte behalten, aber bitte bitte nicht als Headcoach.
    Starkbaum wird sehr sehr schwer werden, denk er wird ins Ausland wechseln.
    Lugge und Kaspitz find ich schon sehr wichtig in Villach und sollten beide gehalten werden vor allem Lugge im PP aber diese Saison auch defensiv sehr stark. Kaspitz kann halt auch nicht die ganze Zeit nur gut spielen, solche Spieler findet man nicht.
    Raza auch halten, technisch sicher immer noch einer von den besten im blauweißen Trikot.

    Betrik/Netrik: die beiden sind halt sehr zach einzuschätzen, es stimmt schon, Netrik spielt verdammt gut Unterzahl, aber ob das nicht auch ein Eigenbauspieler (mit vlt a bissi mehr scoring Qualitäten könnte?!, im Training müssen sowieso immer die nicht PP Spieler als UZ Spieler ran, dadurch lernt man das doch auf kurze oder lange Sicht...) Betrik, ja ich bin gegen ihn. Der hatte jetzt schon so viele Chancen, soll er bitte wo hin wechseln wo er dann einschlagen wird (könnt mir Graz gut vorstellen) weil in Villach passiert das sicher nichtmehr...

    Toff/Martinz: Beide Verträge auflösen, für die beiden ist die EBEL halt doch eine Nummer zu groß (bei Martinz sind es 3 Nummern, Toff spielt manchmal eh brach, alles in allem halt zu wenig)

    Bacher: So leid es mir um ihn tut, die Saison war nix. Viel Zuwenig gute Spiele, wenige gut.

    Altmann: Hat eh einen neuen Vertrag bekommen, gut so!

    Topo: Wird wohl auch sicher bleiben, anfangs war er besser als am Ende der Saison trotzdem weiß man bei ihm jetzt schon was man an ihm hat. Gerücht gabs ja das er einen ehemaligen Sturmpartner nach Villach locken wollte, werden wir dann eh sehn wie viel an diesen dran war :)

    Weller: Muss nicht sein, wenn er bleibt würds mich aber auch nicht stören. Seltsame Aktion in Znaim, die hat mich irgendwie gestört... Sonst immer schöne Hits (vor allem faire Hits,, trotzdem halt über 100 PIM) Vlt anstatt Bacher in die Defensive.

    Kuznik/Mitchell: Beide unbedingt halten, Kuznik hinten immer Top +/- 0 ist für diese Saison auch ein guter Wert. Mitchell sowieso, er und Lugge haben diese Saison unser PP getragen (41pkt als Verteidiger) brauchen wir glaub ich nicht diskutieren, da gibts denk ich keine 2te Meinung

    Craig/Shearer: Wenn sie noch können, dann gern.

    Hartl: größtes Talent zurzeit in unseren Reihen!!

    Damon: Hat sicher diese Saison unter seinen Wert gespielt, hat aber Vertrag, gibt schlechtere ;)

    Pewal: Die große Enttäuschung der Saison, entweder hat er in Salzburg so sehr von seinen Mitspielern profitiert oder er hat diese Saison schon nach den ersten 15 Runden abgehackt. Das gibts normallerweise gar nicht. Ich hab mich echt auf Pewal in Villach gefreut, gebracht hat er halt leider fast garnix. Zum Vergleich: Pewal: 14 Pkt Razingar 28Pkt. Und Raza is für mich mittlerweile auch eine Idendifikations figur. Und mehr Körper spielt Pewal aber mal ganz sicher nicht als Raza :P Trotzdem Pewal treu bleiben und halt nichtmehr als Center einsetzen, dass kann er nicht, hat man ja diese Saison schön beobachten können ....

    Peintner: bevor ich ihn vergess, brauch ma auch nicht lang reden, sollte verlängert werden, wird er auch. Da bin ich mir zu 100 Prozent sicher, is ja a lässiger Hawara ;)

    Zu den Jungen. Jeder von uns kann sich noch an die Flausen von Stewart vor der Saison erinnern, ich werde viele Junge einbauen. Jetzt aber zu sagen, naja das hat er augenscheinlich nicht getan wär zu leicht. Man kann in dieser Saison einfach nicht die Eigenbauspieler verheizen. Am Anfang der Saison haben wir in 15 Partien 3/4 gewonnen. Wenn man in solchen Situationen jetzt auch noch Junge reinwirft, werden die sicher nicht locker drauf los spielen. Wo er vlt schon einen Fehler gemacht hat, Wieser hätte er öfters ran lassen sollen (natürlich gleich wie bei den Feldspielern aber einen Goalie die ganze Saison durchspielen lassen ist riskant, und geht bei den meisten wahrscheinlich nicht auf, Starkbaum machte es halt doch irgendwie möglich). Leider hat er aber auch viel zu oft auf Hartl verzichtet, während Betrik in der 2ten Linie rumgwurschtlt hat musste dieser auf der Bank schmorren, wer mehr Talent hat sollte jeder auch schon nach dieser Saison gesehen haben ... Auch nächstes Jahr wirds wieder verdammt schwer Junge ran zuführen, noch so eine Saison wäre halt nicht tragbar. Ich glaube den Fans wäre diese Saison nicht so negativ in Erinnerung wenn man jetzt 3-4 Junge fix in die Kampfmanschaft eingebunden hätte. Is aber jetzt eh schon abgefahren der Zug, wir werden sehen.

    Defensiv: Für mich waren wir diese Saison hinten eine Wucht. Ich weiß jetzt grad die Statistik nicht, aber ich glaub Nummer 1 im PK. Wir haben am wenigsten Gegentore erhalten (119, zV Linz 133). Natürlich ist Starkbaum hier eine wichtige Stütze, aber halt auch der Rest des Teams war defensiv top. Unglaublich wenn man bedenkt "Offense wins games, defense wins championships"
    ... und wir schaffen nicht mal die POs ....

    Offensiv: So etwas Einfallsloses habe ich noch nie gesehen, immer Puck tief, und nach. Immer den Puck verschenkt und fast nie gewonnen. Keiner hatte mal die Eier ins Drittel reinzufahren (vor allem am Anfang der Saison) später kamen dann eh Spieler wie Shearer und Topo die genau dies erledigt haben, half halt nix mehr. Ich versteh es immer noch nicht warum hier nichts am System geändert wurde bzw welches System Stugge da spielen hat lassen (ich hab kein gscheides Konzept erkennen können, nie)

    Zur Saison selbst, die Knackpunkte waren natürlich die ersten 15 Spiele und die miserable Legio Politik, weiters die schwächste Offensive die ich beim VSV je gsehn hab (nicht von den Namen her, sondern vom gezeigten...) und die starke Konkurrenz. Nach dieser Saison sollte jedem bewusst sein, dass die "Ausländischen" Mannschaften sicher keine Jausen Gegner mehr sind. Genau diese Einstellung hat und nämlich in der QR das Knick gebrochen, nach dem tollen Endspurt wo wir Linz,Salzburg,Zagreb ... geschlagen hab und mit 3 Bonuspkt in die QR gingen kam die Niederlage gegen Znaim.
    Mach das ja eigentlich nie, aber ich hab damals geschrieben (zum Freitag Spiel)

    Zitat

    Sonntag is wichtig, heute vlt mal wirklich Wieser reinstellen. Wird aber sowieso nicht passiern.

    Der Gegenwind ließ nicht lange auf sich warten, jeder meinte der Bonuspkt wäre ja ach so wichtig, am Sonntag wurden wir dann wieder auf den Boden der Tatsache zurück geholt, natürlich fällt es schwer einen Gegner den man vor 2 Tagen noch vom Feld geputzt hat beim vollen zu nehmen, aber genau das hat der VSV leider verabsäumt. In der QR wurde dann fast eigentlich jede Runde für uns gespielt, nur wir haben es nicht gebacken bekommen ein wenig Konstanz in unser Spiel zu bringen, schade wirklich schade-vor allem wenn man sieht was Wien durch diesen Druck in der QR jetzt für einen PO Start hinlegen hat können....

    Na JA just my 2 cents [winke]

  • KCT14
    KHL
    • 20. Februar 2012 um 10:09
    • #541

    elmatze und was würd sich bei dir jetz ändern wenn eh alle Legios bleiben? ;)

    Zu raza dem steh ich auch positiv gegenüber sicher ein tolles Preis-Leistungsverhältnis und nur 2 Punkte weniger als Koch und der ist ja ein Superstar nicht oder? ;)

  • elmatze
    NHL
    • 20. Februar 2012 um 10:13
    • #542
    Zitat von KCT14

    elmatze und was würd sich bei dir jetz ändern wenn eh alle Legios bleiben? ;)


    hab doch geschrieben Craig und Shearer nur wenn sie noch zu 100 Prozent können und Weller würd mich nicht stören wenn er bleibt aber halt auch nicht wenn er geht.

    Die Legios waren sicher nicht schuld, dass der VSV diese Postseason zuschaut (zumindest nicht an denen die am Ende da waren ...)

  • KCT14
    KHL
    • 20. Februar 2012 um 10:29
    • #543

    Seh ich im Grunde auch so nur Weller und Topo waren zu schlecht... Craig und Shearer sind zu alt... und Damon hatte die Seuche am Schläger

  • servinis#26
    EBEL
    • 20. Februar 2012 um 10:57
    • #544
    Zitat von elmatze


    Die Legios waren sicher nicht schuld, dass der VSV diese Postseason zuschaut (zumindest nicht an denen die am Ende da waren ...)

    Für das Nichterreichen der Qualirunde vielleicht, aber beim Nichterreichen der Play-Offs waren sie alle Legionäre inkl. Peintner als österreichischer Neuzugang doch sehr involviert und verantwortlich.

    Wenn man das Lineup, das du anstrebst vor Augen hält, dann vermiete ich meine Forever Abos gerne für die nächsten 2 Jahre.

  • Hammerfaust
    The Finnish Flash
    • 20. Februar 2012 um 11:07
    • #545
    Zitat von Langfeld#17

    was isn da jz bitte los: die ganze saison regts euch auf über raza, netrik und betrik usw. und jz wos mal a paar tage kein vsv-spiel gsehn habts, war doch alles nicht so schlecht. Der VSV braucht einen KOMPLETTEN umbruch. 4-5 toplegios und vor allem einen trainer. Stewi, in allen ehren, aber warum sollte man ihm noch eine chance geben. War es nicht er, der auf ferland verzichtet hat und uns stattdessen loyns, wanvig und sleigher gebracht hat.

    Und bevors wieder erwähnt wird, brandner braucht auch kein mensch. Nicht nur der VSV- vorstand ist etwas überholt sondern auch ein paar user hier im forum. Wird zeit sich mal dem "modernen" eishockey zu widmen, findet ihr nicht?


    Hi, ich stimm dir vollkommen zu bis aufn Raza. Is zwar nit der Oberbomber aber für die Kadertiefe sicher nicht schlecht. Außerdem is er billig und bemühen tut er sich auch (schau dir mal andere Kandidaten an). Und falls das stimmt das er in der Kabine auch die Jungen motiviert, (ich kanns ja nicht selbst beurteilen)soll man ihn unbedingt halten. Wie schon gesagt, bis auf Raza hast du meine vollste Zustimmung. :thumbup:
    lg

  • Meandor
    NHL
    • 20. Februar 2012 um 11:15
    • #546
    Zitat von Hammerfaust

    Hi, ich stimm dir vollkommen zu bis aufn Raza. Is zwar nit der Oberbomber aber für die Kadertiefe sicher nicht schlecht. Außerdem is er billig und bemühen tut er sich auch (schau dir mal andere Kandidaten an).


    Sehe ich überhaupt nicht so. Legionäre wie Razingar braucht kein Mensch. Ein Legionär sollte eine Bereicherung sein und in entscheidenden Phasen das Spiel entscheiden können. Für die Kadertiefe brauche ich keine Legionäre, da reicht ein Spieler wie Peintner auch. Aber ist eh wurscht, weils sowieso schon fix ist, dass er geht.

  • elmatze
    NHL
    • 20. Februar 2012 um 11:15
    • #547
    Zitat von servinis#26

    Für das Nichterreichen der Qualirunde vielleicht, aber beim Nichterreichen der Play-Offs waren sie alle Legionäre inkl. Peintner als österreichischer Neuzugang doch sehr involviert und verantwortlich.

    Wenn man das Lineup, das du anstrebst vor Augen hält, dann vermiete ich meine Forever Abos gerne für die nächsten 2 Jahre.


    Sprich du möchtest alle Legios und Peintner loswerden? Pewal und Kaspitz auch noch?

  • Hammerfaust
    The Finnish Flash
    • 20. Februar 2012 um 11:29
    • #548
    Zitat von Meandor


    Sehe ich überhaupt nicht so. Legionäre wie Razingar braucht kein Mensch. Ein Legionär sollte eine Bereicherung sein und in entscheidenden Phasen das Spiel entscheiden können. Für die Kadertiefe brauche ich keine Legionäre, da reicht ein Spieler wie Peintner auch. Aber ist eh wurscht, weils sowieso schon fix ist, dass er geht.


    Ja, jeder hat seine Meinung dazu. Ich seh das anders. Woher hast du die Infos das er geht? [Popcorn]
    lg

  • servinis#26
    EBEL
    • 20. Februar 2012 um 11:39
    • #549
    Zitat von elmatze


    Sprich du möchtest alle Legios und Peintner loswerden? Pewal und Kaspitz auch noch?

    Habe auf deine Aussage geantwortet, wo du die Verpflichtungen während der Saison quasi von jeglicher Verantwortung des Scheiterns in der Qualirunde freisprichst.

    Von den Legionären kann man höchstens Mitchell behalten, der Rest ist leider zu alt bzw. zu schwach. Damon hat ja noch Vertrag.

    Von Peintner, Kaspitz und Pewal habe ich nicht geschrieben, dass sie gehen sollen. Für Bashing in diese Richtung sind im Forum andere zuständig.

    Für mich gehört vorrangig ein neuer Trainer und 5 starke Imports her.

  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 20. Februar 2012 um 11:42
    • #550
    Zitat von Meandor

    Aber ist eh wurscht, weils sowieso schon fix ist, dass er geht.


    Ist das so?
    Ich bin schon gespannt wie er sich bei der WM wieder präsentieren wird. Weil der Razingar von der A-WM 2011 und der Razingar vom VSV 11/12 war nicht unbediengt der gleiche.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™