1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster: EC VSV 2012/2013

  • Adlerblut
  • 16. Januar 2012 um 06:23
  • Geschlossen
  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 5. Februar 2012 um 19:38
    • #101

    öhmm du hast doch geschrieben, er soll kein deutsch können :P :D

  • Kimi Räikkönen
    BWOHHA
    • 5. Februar 2012 um 19:39
    • #102
    Zitat von Powerhockey

    öhmm du hast doch geschrieben, er soll kein deutsch können :P :D


    i-tipftla ... ;)

  • Él comprende
    KHL
    • 5. Februar 2012 um 20:29
    • #103
    Zitat von Kimi Räikkönen

    geh, hörts auf mit den dreck!
    da gehört ein trainer her der kein wort deutsch kann, nit weiss wo villach ist, keinen spieler usw. kennt!
    der total wertfrei den ganzen sauhaufen bewertet und kräftig mal die keule heraus holt!

    Hart ausgedrückt, aber so in etwa stell ich mir das auch vor - aber ein "familiärer" Verein schaut halt auf seine ehemaligen "Legenden" (Lanze hat mMn auch rein gar nichts als Co. verloren!) :rolleyes:

    @Adlerblut: Oraze liebend gerne, den Nageler für was bitte? - da behalte ich lieber B. Petrik, und Pinter hat noch eine Saison Vertrag in Wien - er hat mir vorige Woche beim Spiel in Villach bestätigt, dass es überhaupt nicht an ihm sondern an GM liegt, sprich Pinter werden wir länger nicht mehr in Villach sehen - schade! :thumbdown:
    Vielleicht solltest du einmal ein bisschen über den Tellerrand hinausschauen, es gibt auch noch andere leistbare Österreicher, die uns weiterhelfen können (M. Ulmer, Schiechl, Grabher-Meier, Mairitsch, M. Iberer etc.), müssen ja nicht immer Villacher sein... ;)

  • mucke22
    Hobbyliga
    • 5. Februar 2012 um 20:42
    • #104

    Starkbaum/Wieser

    Unterluggauer/Bacher
    Import/Wiedergut
    Altmann/Ofner

    Import/Import/Hartl
    Pewal/Kaspitz/Peintner
    Import/Toff/B. Petrik
    N. Petrik/Köfeler/Platzer

    Ich glaube, auch mit dieser Mannschaft hätten wir die Unter Play-Off "geschafft", und die Zuseher wären eher zufrieden gewesen, weil wir mit weniger Legionären und mehr Einheimischen gespielt hätten.
    Abgesehen davon könnte ich mir so eine Mannschaft auch in der kommenden Saison gut vorstellen.

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 5. Februar 2012 um 20:50
    • #105

    Anti Pusa!!! Den möcht ich in Villach sehn, der fightet ohne Ende und ist jung! Sixsmith, der ja Jesenice verlassen hat, wäre auch eine Option, das sind Spieler, bei denen man sich finanziell nicht übernimmt und man weiß was man bekommt!

  • Él comprende
    KHL
    • 5. Februar 2012 um 20:51
    • #106

    @mucke: Da müssen die Imports aber schon richtiges Topformat haben, um mit dieser Truppe im nächsten Jahr auch nur annähernd bestehen zu können!
    Und warum wären die Zuschauer heuer mit dieser Mannschaft zufriedener gewesen? Weil 2-3 Legios weniger spielen? Das glaube ich nicht, vor allem, da (zumindest) auf der Stehertribüne über die Petriks, Martinz und Bacher weit mehr geschimpft wird, als über die meisten Legios (Razingar mal ausgenommen :D )

  • mucke22
    Hobbyliga
    • 5. Februar 2012 um 21:03
    • #107

    Schon klar, dass die Imports besser sein müssen.
    Und die Zuschauer wären eher deswegen zufriedener gewesen, weil Hartl, Platzer, Köfeler mehr Eiszeit bekommen hätten.
    Ist ja eigentlich immer so, dass das Publikum viel schneller mit dabei ist, wenn die 4. Linie am Eis ist. Nur ist heuer leider kein einziger von den wirklich Jungen auch nur einen Schritt weitergekommen. Beim "Bankerl-Wärmen" werden sie wohl nicht viel lernen.
    Ich hoffe halt, dass es nächste Saison nicht wieder so weitergeht wie bisher und dass sich wirklich was ändert.

  • Él comprende
    KHL
    • 5. Februar 2012 um 21:56
    • #108

    Aber genau wenn sich was ändern soll, dürfen N. Petrik und Bacher, eventuell auch B. Petrik nie und nimmer einen neuen Vertrag bekommen...

  • Cathy Miller
    Gast
    • 5. Februar 2012 um 22:03
    • #109

    Das wäre ein Spieler, dessen Verpflichtung im Falle eines Abganges der Nr. 8 die Kaspitz-Nostalgiker etwas trösten würde. Auch kein Riese, aber anscheinend ein Mann, der weiß, wo das gegnerische Tor steht und den Altersschnitt der Legios würde er auch etwas senken:
    https://www.eishockeyforum.at/www.eliteprosp…hp?player=33265

  • Stefan1403
    hoho
    • 5. Februar 2012 um 22:06
    • #110
    Zitat von Heartbreaker

    Das wäre ein Spieler, dessen Verpflichtung im Falle eines Abganges der Nr. 8 die Kaspitz-Nostalgiker etwas trösten würde. Auch kein Riese, aber anscheinend ein Mann, der weiß, wo das gegnerische Tor steht und den Altersschnitt der Legios würde er auch etwas senken:
    https://www.eishockeyforum.at/www.eliteprosp…hp?player=33265

    wär eine bombe. aber ich befürchte, dass wir in absehbarer zeit wirkliche bomben in villach sehen werden. naja vlt doch wenn wir heuer das PO verpassen....dann wäre wirklicher druck da. die andere frage ist: will so ein spieler überhaupt in villach spielen? den zieht es vlt zuerst mal nach russland oder schweden (geld)

  • Él comprende
    KHL
    • 5. Februar 2012 um 22:06
    • #111

    Scheint ein guter Mann zu sein :thumbup: , den wirst nach so einer Saison aber kaum aus Übersee weglocken können...

  • hockeytime
    NHL
    • 5. Februar 2012 um 22:08
    • #112
    Zitat von Heartbreaker

    Das wäre ein Spieler, dessen Verpflichtung im Falle eines Abganges der Nr. 8 die Kaspitz-Nostalgiker etwas trösten würde. Auch kein Riese, aber anscheinend ein Mann, der weiß, wo das gegnerische Tor steht und den Altersschnitt der Legios würde er auch etwas senken:
    https://www.eishockeyforum.com/wcf/js/www.eli…hp?player=33265

    wär nicht so schlecht, vor allem noch jung, aber wichtiger wäre mal der nummer 8 mal einen (korn)spitz zu geben

  • Malone
    ✓
    • 6. Februar 2012 um 00:42
    • Offizieller Beitrag
    • #113

    Gerüchten zur Folge hat der schon einen Vertrag in Tampa für nächste Saison in der Tasche.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • superseppo
    EBEL
    • 6. Februar 2012 um 05:41
    • #114
    Zitat von Malone

    Gerüchten zur Folge hat der schon einen Vertrag in Tampa für nächste Saison in der Tasche.


    aber nur weil er bis dato keine ahnung von villach bzw. dem vsv hatte und auch nicht weiß was speckbrote sind :P

  • Jon Schnee
    NHL
    • 6. Februar 2012 um 07:56
    • #115

    Nachdem man heuer den teuersten aber leider nicht besten VSV aller Zeiten gesehen hat, bin ich gespannt was die Verantwortlichen für nächste Saison planen.

    Wann wird der Abo-Brief ins Haus flattern? Immerhin hat man schon Altmann verlängert...

    Eigentlich ists scheiß-wuascht wer nächste Saison geholt wird, im Endeffekt kannst die Liga schmeißen!

    In naher Zukunft werden uns die jungen Tschechen aus Znaim, die jungen Slowenen und die jungen Ungarn um die Ohren fahren! Die Zagreber werden weiter

    an einer KHL-tauglichen Mannschaft basteln und wir österreichischen Deppen werden versuchen mit fünft-klassigen Legionären wettbewerbsfähig zu bleiben!

    Die Tschechen werden stärker, Laibach, Alba und Zagreb sind ohnehin jetzt schon zu stark für die österreichischen EBEL-Teilnehmer mit Ausnahme von Salzburg und Linz heuer.

    Da spielen halt überall 20-25 jährige plus ein paar Routinierte und die zeigen unseren ausrangierten Kanadiern, Amerikanern, Schweden usw. wo der Hammer hängt.

    Der österreichische Nachwuchs ist zu schlecht für die Liga und daher kauf ma reichlich ein! Irgendwelche Vollfritzen mit toller DEL, oder was auch immer Vergangenheit, die sich zum Ausklang der Karriere noch ein paar Brötchen dazu verdienen!

    Das trifft auf Vereine wie Villach, Graz, Wien komplett und auf Klagenfurt teilweise zu! Irgendwann wird man dann wohl Umdenken müssen. Ich hoffe bald!

  • jo0815
    emigrierter Tiroler
    • 6. Februar 2012 um 09:38
    • #116

    Meinst Du, es ist Zeit, sich nach einer neuen Sportart zuzusehen? Bitte um Vorschläge. ;)

  • afh
    Gast
    • 6. Februar 2012 um 09:46
    • #117
    Zitat von jo0815

    Meinst Du, es ist Zeit, sich nach einer neuen Sportart zuzusehen? Bitte um Vorschläge. ;)

    Curling,......kann man am Teich auch spielen :P

  • coach
    YNWA
    • 6. Februar 2012 um 12:08
    • #118
    Zitat von jaykay

    Nachdem man heuer den teuersten aber leider nicht besten VSV aller Zeiten gesehen hat

    also ich glaub kaum das es der teuerste vsv aller zeiten war.
    denk an die saison mit roy, murray, cavallini & co zurück ... nach der saison war der vsv pleite.

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 6. Februar 2012 um 12:11
    • #119

    coach: ja und? War der VSV halt pleite, dafür war es eine geile Saison! :D

  • coach
    YNWA
    • 6. Februar 2012 um 12:15
    • #120
    Zitat von lowraider

    coach: ja und? War der VSV halt pleite, dafür war es eine geile Saison! :D


    ja eh, keine frage. war ja auch eine tolle finalserie.
    es ging nur darum das damals die kosten ziemlich sicher höher waren als die heurigen.

  • Jon Schnee
    NHL
    • 6. Februar 2012 um 12:39
    • #121
    Zitat von coach

    also ich glaub kaum das es der teuerste vsv aller zeiten war.
    denk an die saison mit roy, murray, cavallini & co zurück ... nach der saison war der vsv pleite.


    dann eben eine korrektur: der teuerste vsv der letzten 10 jahre!

    bedenklich ist halt, dass die ösi-teams immer mehr aufrüsten müssen um in den nächsten jahren mit den ausländischen clubs mithalten zu können.

    unser nachwuchs ist eben nicht so stark wie der tschechische oder der slowenische. bei uns schaffens pro jahr wenn überhaupt 1-2 in die ebel. der rest muss mit zT teuren aber spielerisch wertlosen alten legionären aufgefüllt werden! das nächste is dann, dass junge spieler die noch nicht so weit sind praktisch NULL eiszeit bekommen (wie heuer hartl, köfeler,...)

    mit der zeit wirds dann einen radikalen schnitt geben, denn auf dauer kann sich das keiner (ausg. RB und KAC) leisten.

  • hockeytime
    NHL
    • 6. Februar 2012 um 12:39
    • #122
    Zitat von coach

    also ich glaub kaum das es der teuerste vsv aller zeiten war.
    denk an die saison mit roy, murray, cavallini & co zurück ... nach der saison war der vsv pleite.

    kann mich nicht erinnern das konkursantrag gestellt wurde?? wenn ja bitte um berichtigung

  • E.H.51
    Hobbyliga
    • 6. Februar 2012 um 16:04
    • #123
    Zitat von Él comprende

    :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:


    Hart ausgedrückt, aber so in etwa stell ich mir das auch vor - aber ein "familiärer" Verein schaut halt auf seine ehemaligen "Legenden" (Lanze hat mMn auch rein gar nichts als Co. verloren!) :rolleyes:

    @Adlerblut: Oraze liebend gerne, den Nageler für was bitte? - da behalte ich lieber B. Petrik, und Pinter hat noch eine Saison Vertrag in Wien - er hat mir vorige Woche beim Spiel in Villach bestätigt, dass es überhaupt nicht an ihm sondern an GM liegt, sprich Pinter werden wir länger nicht mehr in Villach sehen - schade! :thumbdown:
    Vielleicht solltest du einmal ein bisschen über den Tellerrand hinausschauen, es gibt auch noch andere leistbare Österreicher, die uns weiterhelfen können (M. Ulmer, Schiechl, Grabher-Meier, Mairitsch, M. Iberer etc.), müssen ja nicht immer Villacher sein... ;)

    Ulmer würde mir sehr gut gefallen!!
    aber das wird wohl nix....

  • Speckbrot
    localhoRst
    • 6. Februar 2012 um 16:11
    • #124
    Zitat von Heartbreaker

    Das wäre ein Spieler, dessen Verpflichtung im Falle eines Abganges der Nr. 8 die Kaspitz-Nostalgiker etwas trösten würde. Auch kein Riese, aber anscheinend ein Mann, der weiß, wo das gegnerische Tor steht und den Altersschnitt der Legios würde er auch etwas senken:
    https://www.eishockeyforum.at/www.eliteprosp…hp?player=33265


    Wenn es nach Wunschdenken geht, dann würde mir der hier auch einfallen:
    http://eliteprospects.com/player.php?player=7447

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 6. Februar 2012 um 18:55
    • #125
    Zitat von jaykay

    bedenklich ist halt, dass die ösi-teams immer mehr aufrüsten müssen um in den nächsten jahren mit den ausländischen clubs mithalten zu können.


    die zeiten sind halt vorbei, dass die 6 österreichischen teilnehmer fix fürs playoff qualifiziert sind,
    das find ich in einer internationalen weniger bedenklich eher logisch stringent,
    vielleicht erlangen so die ausländischen teams bei den zusehern auch den respekt, den sie verdienen,
    die zuschauer strömen dann halt gegen zb Zagreb in die halle, das wiederum würde mehr kohle bringen und in XX jahren weiteren nachwuchs

    meistens gibts immer 2 seiten...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™