Krog würde ich sogar mit 45 noch mit Handkuss nehmen. Problem ist nur das er auch 2 sehr gute Flügel braucht, die mit seinen Passes was anfangen können.
Transfergeflüster: EC VSV 2012/2013
-
Adlerblut -
16. Januar 2012 um 06:23 -
Geschlossen
-
-
@ Dany
Ja schon klar, die Frage ist ja die, was machst mitte Saison wenn sich Starkbaum (wenn er bleibt) mal verletzt. Ansonsten gebe ich dir schon recht..
-
@ blauwurzn
Das mit der Slowakei wäre auch mal eine gute Idee. Das mit Nordamerika ist nicht das Problem. Das Problem ist immer, dass viele Nordamerikaner, die bei uns spielen, schon in der DEL ausgemustert worden sind. Und da würde ich mir meine Gedanken machen, ob ich so einen holen soll... -
Es spielten diese Saison doch schon einige gute europäische Legios in Jesenice vielleicht sollte man da mal aktiv werden.
Schweden: Olsson, Bergström, Björk
Tschechien: Tuma, Fikrt
Slowakei: Hvila, Bendik
Finnland: Pusabtw: Mälkiä als Headcoach würde mit in Villach auch gut gefallen, wobei ich ja hoffe das Jesenice weitermacht und er dort bleibt
-
@ jonny-canuck
Ich würde einen alten bekannten holen: Jason Krog! Der spielt ja mittlerweile wieder in Europa...
Ja genau [kopf] Am besten holen wir deinen av. [Popcorn]
Bacher passt schon, ihm keinen Vertrag mehr zu geben wäre doppelt gaga: Erstens hätten wirklich viele (leider) keinen auf den man hinhacken könnte (ist ein bissel der Kire in BlauWeiß) und zweitens wärs ein ähnlicher Fehler wie den Oz seinerzeit ziehen zu lassen.
Apropos Oz: Der steht/stand auch eine ziemlich lange Zeit.
Altmann: Halte ich nicht wirklich für stärker als Bacher.
Wiedergut: Gefällt mir auch am besten von den jüngeren Defs.
Martinz: Den halte ich wirklich "für zu schwach" für die Ebel [kaffee] -
Mal eine Frage, wer hat eigentlich alles noch einen Vertrag bzw. welche Verträge laufen heuer eigentlich aus?
-
vertrag haben mWn altmann (eh klar), pewal, damon und hartl
*edit*
das mit starkbaum und verletzten hätte ja heuer auch schon passieren können. hoff einfach das wieser nächstes jahr mehr praxis bekommt und vl den berni etwas entlassten kann.
-
Thx Dany, viele sind es ja nicht gerade aber vlt ist das ja auch nicht gerade schlecht.
Ja kann auch gut gehen, wenn wir einen besseren Start erwischen in die nächste Saison sollte es auch sehr gut möglich sein, das wieser zu mehr Spielpraxis kommt.. Hoffen wir halt mal [kaffee]
-
Klar gibts das Verletzungs-Risiko, aber ich würd im Tor nichts ändern. Wieser ist ein großes Talent, wenn er seine Spiele bekommt, wird er richtig gut. Einfach gleich machen wie mit Starkbaum und es passt!
-
Da bin ich schon bei dir Jürgen, ich meinte es auch so das wenn man die Torhüterposition so besetzt lässt, dann muss Wieser auch zu Matchpraxis kommen. Ohne diese und einer Verletzung Starkbaums hast wirklich den worst case. Wenn er noch nicht so weit ist sich diese zu verdienen sollte man eben mal sehen.. Ich würde auch nicht zwingend was daran ändern und ich denke auch das sich daran nix ändern wird, was definitiv gut so ist. Denn das was wir in den letzten Jahren wirklich gut gemacht haben ist die Torhüterposition.
-
Außerdem kann man ja notfalls immer noch einen Goalie verpflichten unter der Saison - beim worst case. Oder Prohaska fragen, ob er mal schnell aushilft
-
bevor wir hier zuviel träumen, sollte man die Entwicklung mit unserem Hauptsponsor abwarten.
angeblich wäre Rekord bereit, noch 50.000 im Jahr draufzulegen, für ein Mitspracherecht bei der Kaderzusammenstellung / Legionärsauswahl.
der Vorstand soll dankend verzichtet haben...
...jedenfalls habe ich den Herrn Rekord in den letzten beiden Heimspielen nicht mehr auf seinem Platz gesehen. vielleicht ist er aber auch nur auf Schiurlaub [kaffee] -
wundert mich nicht das das abgelehnt wurde. wenn ich da an die OMV geschichte denke die von user meandor gepostet wurde
-
Punkt für dich Jürgen
Mitspracherecht eines Sponsors beim VSV
,, War sowieso klar das (wenns stimmt) der Vorstand sicher nicht zustimmen wird. Ist ja auch nix neues. Obwohl ich es schon traurig finde, das man solche Angst hat jemand könnte mal in die Vereinsbücher sehen. Möglich das es Gründe hat, keine Ahnung. Allerdings stellt sich die Frage was wir uns ohne Hauptsponsor für die nächste Saison erwarten können...
-
angeblich wäre Rekord bereit, noch 50.000 im Jahr draufzulegen, für ein Mitspracherecht bei der Kaderzusammenstellung / Legionärsauswahl.
Typisch: Rekord steigt nicht aus (wie kürzlich schon für viele fix war) sondern legt ein Schäuferl nach, will natürlich was dafür: Warum eigentlich nicht Werbewert? Mitspracherecht sollte Armin S. woanders zur Genüge haben. BtW: Wenn RF jetzt aussteigt, wär das Engagement eher nicht sehr erfolgreich gewesen , ergo....Obwohl ich es schon traurig finde, das man solche Angst hat jemand könnte mal in die Vereinsbücher sehen
Das fällt für mich aber schon unter bewusst missverstehen zu wollen. Mitspracherecht vs. Bucheinsicht. Ist der Sponsor bei der GKK, Finanz oder Vereinsbehörde? *leichtes Klopfen* Glaubst die Heidi hat iwo Einsicht oder Mitsprache? -
Geb ich dir Recht Blueboys, hab mich falsch ausgedrückt. Was die Einsicht in Bücher angeht war ich gedanklich wohl bei der OMV Geschichte (lt Meandor). Naja der Sponsor muss nicht bei der Finanz etc. sein. Vielleicht will er ja auch nur wissen ob der Verein vernünftig geführt wird oder ob das von ihm bezahlte Sponsorgeld gut eingesetzt wird (bei schlechten Saisonen sicher nicht unwichtig für einen Sponsor). Ist aber, auch egal.
Naja ich würde eine gewisse Mitsprache der Heidi bei Spielerkäufen beim KAC nit unbedingt ausschließen, denn wennst dir den Koch, Brandner oder Sikklenka kauf hernimmst. Koch den will sie unbedingt beim KAC haben. Jetzt ist er da. Ich meine jetzt damit nicht das die Heidi bei der Kaderzusammenstellung mit dem Trainer über die Spieler berät, aber so a bissl hat sie sicher.
Außerdem wo ist das Problem an einem Mitspracherecht solange sie mit einem Veto nix blockieren können, sollen sie mitreden.
-
MMn wird hier allzu oft von Professionalität geredet und kaum einer hat auch nur einen Tupf Ahnung (nehme mich nicht unbedingt aus): Glaubst du der Sponsor der meinetwegen Salzburger Festspiele will Mitsprache beim Programm und der Besetzungsliste?
Ich denke da ist mehr oder weniger NUR von Interesse ob der sein Zielpublikum dort erreicht und ob gs. eine Identifikation mit dem "Produkt" im Hinblick auf das Image, Wertigkeit, Prestige etc. der Firma gegeben ist [Popcorn] -
wovon reden wir jetz genau? mitspracherecht (inkl vetorecht wie im bsp. rekord fenster) ODER einfach nur in die einsicht von bspw. finanzen usw. (wie in der OMV gschichte) ?
-
Gut um Professionalität beurteilen zu können müsste man Einblick in den ganzen Verein haben. Ich will das Thema aber hier nicht bereden da es immer nur Vermutungen sind und die wenigsten einen wirklichen Einblick haben (ich hab gar keinen Einblick).
Ich denke der Sponsor wird sich grundsätzlich nicht einmischen. Allerdings ist glaub ich kein Sponsor besonders angetan von der heurigen Saison. Auch der wird dann irgendwann die Konsequenzen daraus ziehen, wenn das Ziel nicht erreicht wird.
@ Dany es geht um das Mitspracherecht, das mit der einsicht war nur eine falsche formulierung meinerseits..
-
Halten würde ich (sofern möglich): Starkbaum, Wieser, Unterluggauer, Altmann, Wiedergut (für mich die positivste Überraschung heuer), Mitchell, Kuznik, Kaspitz (Leistungsvertrag, sonst weg), Pewal, Damon (haben leider beide Vertrag), Peintner, B. Petrik (spielt seine bisher beste Saison), Hartl, Toff, Toporowski (wegen der körperlichen Komponente) und eventuell Shearer (sofern er gewillt ist, sich körperlich durchzubeißen - der Mann hat Klasse, stark am Bully und genial im Powerplay, seit Gauthier wieder einer der im PP die Scheibe nicht 10 Mal annehmen muss, sondern direkt weiterspielen kann).
Auf jeden Fall abgeben würde ich: Bacher (kein EBEL-Niveau!, trotz leicht ansteigender Form in den letzten Wochen), N. Petrik (wird 28 und ist ein biederer Mitläufer, verstellt den Jungen den Weg), Martinz (viel zu langsam und körperlos), Razingar (!!!!!!!!!!), Weller, Craig
Für die Defense Oraze statt Bacher (leider nur ein Wunschtraum, sonst Klimbacher oder Mühlstein), plus Ofner als 7. Verteidiger mit genügend Eiszeit aufbauen.
Starkbaum / Wieser
Lugge-Altmann
Mitchell-Kuznik
Wiedergut-Oraze/Klimbacher
OfnerPeintner-Kaspitz-Legio
Legio-Shearer-Topo
Pewal-Damon-Ösi (M. Iberer, Schiechl, Grabher-Meier)
Hartl-Toff-B.Petrik
+die JungenLeider befürchte ich, dass die Verträge von unseren "Leistungsträgern" Bacher und N. Petrik verlängert werden...
[kaffee]
-
vertrag haben mWn altmann (eh klar), pewal, damon und hartl
Einen hast vergessen - Stewart ( leider ). -
als trainer würde ich summanen empfehlen und als
duo im sturm würden devergilio und knackstedt zusammenpassen udn endlich auch einmal vom alter was bringen und hinten den meyers
alle noch frei und eben wie gesagt in einem alterssegment mit zukunft
-
...jedenfalls habe ich den Herrn Rekord in den letzten beiden Heimspielen nicht mehr auf seinem Platz gesehen. vielleicht ist er aber auch nur auf Schiurlaub [kaffee]herr rekord war bei den letzten 2 spielen verhindert und sein ersatz verbringt die zeit hauptsächlich am buffet...
back to topic - zumindest Netrik darf man nicht verlängern, am besten aber gleich beide petriks weg, dazu würde ich aktuell kaspitz auch abgeben. Razingar, Martinz detto. hinten gehört Bacher ausgemustert, is einfach zu langsam. Wiedergut kämpft zwar brav, aber was kann er sonst? passen ist halt leider auch nicht seine stärke...
-
@ Slava bykov
Ich muss dir fast überall recht geben. Der Netrik lebt ja sowieso nur von seinen Namen und das war's schon...
Den Kaspitz würde ich behalten, weil der macht wenigsten immer seine Punkte. Den Wiedergut würde auch behalten, der hat eine gute Saison und der hat seinen Zenit noch nicht erreicht... -
Einen hast vergessen - Stewart ( leider ).
wenn es stewart schafft heuer ins playoff zu kommen, hat er glaub ich genug erreicht und das maximum herausgeholt. -