1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

Keller 6 Spiele gesperrt !!!

  • iceman
  • 12. Januar 2012 um 16:43
  • Murdock
    EBEL
    • 13. Januar 2012 um 12:24
    • #101

    DennisMay

    schön anzusehen, aber ich halte td nicht viel von solchen checks. wie im video teils auch gut zu sehen ist, viele der checks gegen rein gegen das knie, und mit 3 kreuzbandrissen weis wie schnell sowas passier kann und wie schnell da eine karriere vorbeisein kann. bin nicht unbedingt ein fan von solchen checks, wenn sie gegen das Knie gehen, was aber auch nicht alle in dem video tun!


    und eine frage...weiß nicht obs schon mal erwähnt worden ist hier im fred...aber warum schreitet der strafsenat beim "foul" von keller ein, wenn sogut wie alle (schiri,grazer,linzer) sagen das es kein foul war. und beim foul von sofron gegen st.geier( auch gehirnerschütterung) schreitet er nicht ein, wo ich der meinung bin das dies ein viel deutlichers foul war, weil mit voller absicht gegen den kopf!! [kaffee]

  • schreibfaul
    EBEL
    • 13. Januar 2012 um 12:33
    • #102

    @ Keui

    Wieso genau sich Keller dabei verletzt, wenn er einen Check in kompakter Körperhaltung ausführt musst mir erst einmal erklären, und Woger hat sich eh verletzt, bei einem Check von Keller in kompakter Position hätte er sich zwar aufgrund der Wucht auch verletzen können, aber einmal eher keine Gehirnerschütterung, wenn dann schulter/rippe/schlüsselbein, mit größter Wahrscheinlichkeit wäre ihm die Luft weggeblieben und nach ein paar Minuten hätte er weitergespielt.

    Aber wahrscheinlich hab ich keine Ahnung und der arme Keller hat aus Angst vor dem ihn anvisierenden Woger nur eine Schutzhaltung eingenommen...

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 13. Januar 2012 um 12:39
    • #103

    Die Gefahr mit den Knien ist mir schon bekannt, ein ausgestelltes Bein kann tödlich sein für die Kreuzbänder (eigene Erfahrung). Bei den heutigen chirurgischen Möglichkeiten ist ein Karriereende nicht mehr so schnell gegeben, meine ich. Mir persönlich ist ein schmerzendes Knie lieber, als ein ewig brummender Kopf, Schwindel Gefühle und andere Nebenwirkungen. Hört sich blöd an, ist in so einem Fall eben das kleinere Übel.

  • Murdock
    EBEL
    • 13. Januar 2012 um 12:53
    • #104
    Zitat von DennisMay

    Die Gefahr mit den Knien ist mir schon bekannt, ein ausgestelltes Bein kann tödlich sein für die Kreuzbänder (eigene Erfahrung). Bei den heutigen chirurgischen Möglichkeiten ist ein Karriereende nicht mehr so schnell gegeben, meine ich. Mir persönlich ist ein schmerzendes Knie lieber, als ein ewig brummender Kopf, Schwindel Gefühle und andere Nebenwirkungen. Hört sich blöd an, ist in so einem Fall eben das kleinere Übel.

    das das knie am anfang das "kleinere übel" is das stimmt....aber du darfst beim knie nicht vergessen, eine kreuzbandplastik ist kein originales kreuzband! und wenn dann noch weiterspielt, kannst dir vorstellen wie sich dein knie abnutzt, und die auswirkungen werden dann erst in späteren jahren ersichtlich, sprich 50+ oder so...dann kannst sogar mit künstlichen knien rechnen, und das ist dann keine gaude mehr.

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 13. Januar 2012 um 13:01
    • #105

    Nochmal OT

    Ich weiß von was du redest redest, außer Hockey und Golf geht nicht mehr viel. Bei den künstlichen Knien hoffe ich auf die Forschung in den nächsten 10 - 15 Jahren.

  • vako75
    Nationalliga
    • 13. Januar 2012 um 14:32
    • #106

    gibts eigentlich eine meldung aus linz zu der strafe (vereinsseite)

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 13. Januar 2012 um 14:33
    • #107
    Zitat von DennisMay

    Die Spieler sollten sich eben wieder auf diese Art der Checks besinnen, dann wäre das Check to the head Problem schnell beendet.

    w2WHmijaPRw

    Sinn eines Checks wird hier beschrieben.

    http://www.dvhl.org/Body%20Checkin…20of%20Play.pdf

    leider ist auch bei diesen Checks ein sehr schmaler Grad....gut zu sehen an dem Beispiel von Marchand (5 Spiele gesperrt - Clipping)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 13. Januar 2012 um 14:52
    • Offizieller Beitrag
    • #108

    Jetzt schauts euch einmal an, was laut Video Rulebook der NHL alles Check to the Head ist. Mein Link zeigt 4 typische Vertrater des Check to the head, interessant ist vor allem das zweite, auch das dritte.
    Damit ist auch die Argumentation Seitz' schwach. Ich mein: Er hat sich auf einem kleinen Monitor kurz angesehen, so genau wird ers ned gesehen haben. Ich wette, er wird sich nochmals äußern dazu.
    Weiters erzälht mir ein Verbandsschiri, dass jeder österrechische Schiedsrichter, mit dem er bisher gesprochen hat, eindeutig SPD oder MP geben würde.


    Hier die Videos:
    NHL Video Rulebook (leider funktioniert die Direktverlinkung zu den Videos nicht...)

    Es geht um das zweite Video der Rubrik: Ich finde die Situation seeehr ähnlich! Der Kopf des Gefoulten ist noch weiter unten, Check war fast horizontal, viel weniger von unten nach oben als ihn Keller gefahren hat!

    Weil einige die Kopfhaltung von Woger als zu tief betrachten und das als Hauptargument bringen:
    Schauts euch Video 3 an und schaut wo da der Kopf des gefoulten ist! Der Check wäre auch Schulter an Schulter gewesen!

    Wir sehen hier Beispiele von Situationen, die sogar die NHL als schwerde Fouls bezeichnet.

    2 Mal editiert, zuletzt von TVKC (13. Januar 2012 um 14:58)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 13. Januar 2012 um 15:04
    • Offizieller Beitrag
    • #109

    Ausgefahrene Ellenbogen und Blindsidehits - außer dass der Kopf getroffen wird, besteht mMn keine Ähnlichkeit.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • megga
    Nationalliga
    • 13. Januar 2012 um 15:12
    • #110
    Zitat von vako75

    gibts eigentlich eine meldung aus linz zu der strafe (vereinsseite)

    Rob Daum sagt, die wollen den Sport zerstören: http://www.nachrichten.at/sport/black_wings/art107,797468

  • alekhin
    WTF?
    • 13. Januar 2012 um 15:42
    • #111
    Zitat von TVKC

    Jetzt schauts euch einmal an, was laut Video Rulebook der NHL alles Check to the Head ist. Mein Link zeigt 4 typische Vertrater des Check to the head, interessant ist vor allem das zweite, auch das dritte.
    Damit ist auch die Argumentation Seitz' schwach. Ich mein: Er hat sich auf einem kleinen Monitor kurz angesehen, so genau wird ers ned gesehen haben. Ich wette, er wird sich nochmals äußern dazu.
    Weiters erzälht mir ein Verbandsschiri, dass jeder österrechische Schiedsrichter, mit dem er bisher gesprochen hat, eindeutig SPD oder MP geben würde.


    Hier die Videos:
    Hier die Videos:
    NHL Video Rulebook(leider funktioniert die Direktverlinkung zu den Videos nicht...)

    Es geht um das zweite Video der Rubrik: Ich finde die Situation seeehr ähnlich! Der Kopf des Gefoulten ist noch weiter unten, Check war fast horizontal, viel weniger von unten nach oben als ihn Keller gefahren hat!

    Weil einige die Kopfhaltung von Woger als zu tief betrachten und das als Hauptargument bringen:
    Schauts euch Video 3 an und schaut wo da der Kopf des gefoulten ist! Der Check wäre auch Schulter an Schulter gewesen!

    Alles anzeigen


    Ich sehe die Ähnlichkeit nicht die du ansprichst. Hast kein entsprechendes Beispiel wo der checkende Spieler von vorne kommt?
    Aber schau dir doch das hier mal an: http://www.youtube.com/watch?v=gUjNPlYbgVU
    Anmerkung: Umberger sieht den Checker allerdings viel später (eher fast gar nicht) und es ist wohl auch deutlich mehr Bumms dahinter, die Füsse des Checkers verlassen das Eis viel früher als bei Keller/Woger im Vergleich...

  • Linzer88
    NHL
    • 13. Januar 2012 um 15:52
    • #112

    Also Video 2 und 3 haben genau gar nix mit dem kellercheck zu tun das sind ganz andere checks. Wie von mir schon gestern verlinkt der umberger hit passt da noch am besten aber man kann sowieso checks nicht wirklich miteinander vergleichen

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 13. Januar 2012 um 15:56
    • Offizieller Beitrag
    • #113

    Es geht um die Kopfhaltungen! Ihr habt ja dauernd mit dem zu tiefen Kopf argumentiert! Und das zweite Video ist sehr wohl ähnlich...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • oneo
    NHL
    • 13. Januar 2012 um 16:08
    • #114

    Da Karl Korentschnig ja Kärntner ist, wollte er wohl seinen angeschlagenen 2 Vereinen ein wenig helfen und die BW mit der Sperre von Keller schwächen. Nur, daß er sich über Expertenmeinungen so mir nichts, dir nichts hinwegsetzt, zeigt, daß dieser Wappler mit seinen knapp 60 Jahren total überfordert ist.

    So ist eben das Eishockey in Österreich - der Fisch fängt bekanntlich beim Kopf zu stinken an. KORENTSCHNIG hau dich über die Berge. [kopf]

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 13. Januar 2012 um 16:12
    • #115

    oneo

    Du bist wohl ein ganz ein gscheider, dass hier auch noch 2 andere im Senat sitzen denen damit wohl weit mehr geholfen ist hat sich noch nicht bis zu dir durchgesprochen???
    Davon abgesehen geht die Strafe in Ordnung...... Auch wenn du dazu vielleicht noch ein wenig zu jung bist, Korentschnig war von allen Teams in der Liga sehr angesehen, verfügt über eine ausserordentlich hohe Reputation und wurde auch bei Derbys von den Mannschaften angefordert, also der Herr weiss schon wovon er spricht... was man von dir leider nicht sagen kann.

  • oneo
    NHL
    • 13. Januar 2012 um 16:18
    • #116

    nots

    Danke für das Kompliment, daß ich noch jung bin. Wenn bei dir 60 Jahre jung sind, dann fühle ich mich eigentlich alt. Natürlich sitzen auch noch 2 andere im senat, doch korentschnig führt den vorsitz. ich habe schon mehr eishockeyspiele gesehen als du viell. zählen kannst. Dich ärgert wohl mein 1.satz, der ändert aber auch nichts an der derzeitigen leistung der roten und blauen. wenn du expertenmeinungen hörst, dann war dieser check nicht schön, aber im legalem bereich. :D

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 13. Januar 2012 um 16:18
    • Offizieller Beitrag
    • #117
    Zitat von nots

    wurde auch bei Derbys von den Mannschaften angefordert,


    als was? handerlhalter der HH im VIP Club?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • alekhin
    WTF?
    • 13. Januar 2012 um 16:30
    • #118

    Naja, das nächste "Argument" dass da wohl kommt ist sicher dass in der NHL nach völlig anderen Regeln gespielt wird.
    Dann halt IIHF-WM:
    http://www.youtube.com/watch?v=uJXMRjJyYic bzw gleiche szene anderes video (in dem man sieht dass 5 gegen 5 weitergespielt wird): http://www.youtube.com/watch?NR=1&feature=endscreen&v=yfyf_tPWRoU
    http://www.youtube.com/watch?v=f5n-JoPvYDI
    vermutlich, zählt das aber auch nicht, weil das ist ja iihf-wm, also völlig anderes regelwerk als EBEL.

    Zitat von TVKC

    Es geht um die Kopfhaltungen! Ihr habt ja dauernd mit dem zu tiefen Kopf argumentiert! Und das zweite Video ist sehr wohl ähnlich...


    Vergleich doch mal jetzt den Hit an Woger mit den beiden Hits.

    Zitat von nots

    oneo
    Du bist wohl ein ganz ein gscheider, dass hier auch noch 2 andere im Senat sitzen denen damit wohl weit mehr geholfen ist hat sich noch nicht bis zu dir durchgesprochen???


    Wenn wir davon ausgehen, dass DAS die entscheidung beeinflusst haben könnte, können wir die korrumpierte meisterschaft wegen sportlicher fragwürdigkeit auch gleich abhaken.
    Der eigentliche Punkt ist doch, wieso dieses - mMn völlig reguläre checken - überhaupt als Strafe geahndet wird. Die Vermutung die ich hier habe ist wirklich die, dass ein wenig Überforderung
    mit dabei ist - mit dem daraus resultierenden Übel dass Verletzung -> Strafe als goldene Regel gilt. Dass das kontraproduktiv ist, sollte (hoffe ich) ausser Frage stehen?

    Einmal editiert, zuletzt von alekhin (13. Januar 2012 um 16:36)

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 13. Januar 2012 um 16:34
    • #119

    WiPe

    zu korentschnigs zeiten war die heidi noch nix in der halle :)

    oneo

    Zum Thema Expertenmeinung sage ich dir folgendes, ich habe diese Woche mit einigen Aktiven und einigen "Eishockeyrentnern" bei einem Bier über eben diesen Check philosophiert.
    Einhellige Meinung: Check ging bewusst gegen den Kopf, Woger führte die Scheibe, war unaufmerksam aber nicht zu tief und hatte keine Chance diesen Hit zu vermeiden. So wie Keller den Check angesetzt hat war ihm klar dass er nur gegen den Kopf gehen konnte.
    Hier waren einige Jahrzehnte Bundesliga, Spieler mit Auslandserfahrung am Tisch und keiner sah es so wie Seitz......

    Kannst jetzt davon halten was du willst nur hör mir bitte mit deiner Expertenmeinung auf.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 13. Januar 2012 um 16:37
    • Offizieller Beitrag
    • #120

    na ja der zweite geht für mich eindeutig erst gegen die brust

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 13. Januar 2012 um 16:38
    • #121

    oneo

    die Leistung der beiden in rot und blau ist zwar derzeit nicht wirklich berauschend, aber wir hatten auch schon Zeiten als wir den Grunddurchgang ähnlich dominierten.... was daraus wurde kannst du ja in den Geschichtsbüchern nachlesen.
    Schaun wir mal wie sich Linz heuer präsentiert wenns um was geht, das die roten vermutlich vor euch landen werden wäre keine Überraschung, aber ich lach mir einen Ast wenn Villach sich qualifiziert und im VF auf euch trifft...

    Da steht dann einigen der Angstschweiss wieder dermaßen auf der Stirn dass die Eismaschine kein Wasser mehr benötigt.... :)

  • alekhin
    WTF?
    • 13. Januar 2012 um 16:48
    • #122
    Zitat von WiPe

    na ja der zweite geht für mich eindeutig erst gegen die brust


    Du erkennst keine Ähnlichkeit zwischen dem Checker in #2 und Keller?

  • oneo
    NHL
    • 13. Januar 2012 um 17:00
    • #123

    nots

    das gleiche kann ich von den meinungen deiner sogg. eishockeyrentner halten. also sind deine gesammelten meinungen auch ad absurdum zu führen. und was das PO betrifft:

    die BW können genauso wie letztes jahr graz ausscheiden. mit sowas muß man immer rechnen, weil oft die tagesform entscheidet. nur eins kann ich sicher sagen: der vsv kommt sicher nicht über die 1.rd PO hinaus. weil mit härte und diesen spielern einfach nicht mehr zu holen ist. bei den BW mit dem besten trainer der liga und auch den führenden in allen wertungen sehe ich positiv in die zukunft. da wird auch der ausfall kellers, der heuer ohnehin nicht die leistung vom vorjahr erreicht hat, keine großen auswirkungen haben. ;)

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 13. Januar 2012 um 18:47
    • Offizieller Beitrag
    • #124
    Zitat von alekhin


    Du erkennst keine Ähnlichkeit zwischen dem Checker in #2 und Keller?

    als ich finde der checker spannt halt seinen körper an und richtet sich auf, zeiht aber gleichzeitig den kopf ein. ich kann aber kein wegspringen erkennen, er macht halt einen "bock" mit der breiten beinstellung

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Philipp K.u.K.
    immer zu langsam
    • 14. Januar 2012 um 19:40
    • #125

    Eines kapier ich immer noch nicht: Wenn der Schiri "KEIN FOUL" deutet (wash-out) ist es ja auch eine ENTSCHEIDUNG, wie das Verhängen einer Strafe. So gesehen dürfte dann der Strafsenat auch nicht "overrulen", nur dann, wenn der SR. das NICHT GESEHEN hat.

    Fragen über Fragen.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™