Jetzt wo unser LASK wiedermal ohne Lizenz da steht, ist der mal Sorgenkind Nummer 1
Erst dann hat Linz Geld für die Hallen"erweiterung"

Neue Eishalle für Linz
-
-
Soviel zu Sportstadt Linz
War aber klar viel versprechen wenig halten so ist doch das motto in der politik.
-
...und sind die Linzer zufrieden mit einer 5.000er Halle (im Endausbau)?
ZitatAm gestrigen Montag fand in Linz der sogenannte "Eishallengipfel" mit
Bürgermeister, Vizebürgermeisterin und Black Wings Präsident
Freunschlag statt. Das Ergebnis: die Keine Sorgen EisArena wird
schrittweise auf 5.000 Plätze ausgebaut. -
...und sind die Linzer zufrieden mit einer 5.000er Halle (im Endausbau)?
warum sollten sie nicht zufrieden sein. völlig ausreichend würde ich sagen
-
Kommt drauf an. Einfach a tribühne dazu Is zu wenig, das ändert nichts an den Problemen, die schon da sind. Klar verteilen sich die Leute a bissal besser, aber es gibt immer noch zu viele Plätze mit eingeschränkter Sicht, die Infrastruktur muss auch verbessert werden (bis aufs wc steht nix im Artikel), und die parkplatzsituation wird sicher a ned besser. Es bleibt ein flickwerk.
-
Ist eine Trainingshalle oder eine weitere überdachte Eisfläche auch geplant? Besteht da überhaupt akuter Bedarf?
-
Eine trainingshalle wurde vor ein paar Jahren gebaut, da wird sich nichts tun (und die Stadt kann immer sagen, wir haben ja eh scho was investiert...).
Ob bedarf besteht, da hab ich zu wenig Einblick, in der trainingshalle trainiert im Moment - so viel i weiß - der Nachwuchs, die Eiskunstläufer, die Stockschützen und der puplikumslauf sind a dort. Nur wie gesagt, ob es noch eine Fläche braucht, kann ich nicht einschätzen. -
Das Parkbad mit 2 Halleneisflächen, der Freieisfläche und der eigenen Stockschützenhalle (fallen somit als Eisbeleger in den anderen Eisflächen großteils weg) ist eine Anlage, die im Vergleich zur Popularität des Eissportes in Linz finde ich sehr gute Bedingungen bietet (bitte mal nach Wien schauen...).
Das die Stadt nach EINER Boomsaison mit einer sehr hohen Auslastung der Halle jetzt nicht hergeht und locker flockig die 20-30 Millionen Euro für einen Neubau irgendwo flüssig macht ist ökonomisch absolut nachvollziehbar und sinnvoll. Eine neue, deutlich größere Halle würde mMn nur gerechtfertigt sein, wenn man die über das ganze Jahr hinweg auf Jahre hinaus gscheid auslasten könnte. Mit Eishockey alleine wäre das mMn nicht möglich und für Konzerte und andere Veranstaltungen in so einer Größenordnung gibt es eh die Leichtathletikhalle, mit der man in Konkurrenz treten müsste.
Linz hat mMn ein Eishockey Stammpublikum von gut 2k, die quasi immer kommen und wenn's gut bis sehr gut läuft geht's halt rauf auf vermute ich 5-6k. Auf die Basis hin irgendwo einen Neubau hinzustellen, mit dem man abseits der Heimspiele der Wings selbst in den optimistischsten Szenarien keine Nachfrage befriedigen kann, für die es nicht jetzt schon ein adäquates Angebot gibt wäre absolut fahrlässig.
Sollen sie in der Halle auf der Ostseite den Tribünenring schließen und auf der Nordseite noch so einen Balkon reinhängen und gut ist für zumindest 10-15 Jahre. Alles andere wäre ein finanzieller Wahnsinn. -
Danke für die Antworten.
-
Versprechen kann man viel bis das ganze wirklich so dort steht glaub ich gar nix.
-
5.000 - 6.000 Leute hast du in Linz nur im Semi - bzw. im Finale . Wenn's im Grunddurchgang gut läuft wie in der abgelaufenen Saison sind's 3.500 ; wenn's bescheiden läuft so wie 10/11 dann ca. 2.500 - 3.000 Zuseher . Eine Kapazität von 5.000 Plätzen ist bis zum Viertelfinale völlig ausreichend . Danach muss man für die maximal 8 Spiele eben wieder zusammenrücken . Wichtig ist es , dass endlich die Infrastrucktur in der Halle verbessert wird . Die Toilettanlagen , die Tonanlage , andere technische Einrichtungen , der VIP-Aufenthalstbereich , die Gastronomie und die Bedingungen für die Presse sind Substandard .
-
kann es sein das die Leute deswegen ausbleiben weil du am ca 3000 zuseher keinen vernünftigen Platz mehr bekommst. die paar plätze die für diese Saision dazugebaut werden nochdazu wenn die Hälfte an die VIP´s geht bringt überhaupt nix.
Würde mal sagen wenn mehr Platz ist und gute Sichtverhältnisse herrschen kommen auch mehr Leute. Ein Neubau mit bis zu 8000 Perszuseher würde sich auf jeden Fall auszahlen denn den das Interesse ist bestimmt vorhanden. Im Ligaalltag würden bestimmt bei guter Infrastruktur 5000 - 6000 Zuseher pro Spiel anwesend sein egal wie es läuft. Eishockey in Linz gibt es ja nicht erst seit dieser Saison.
-
Wegen der guten Infrastruktur kommt dir genau Niemand . Die Leute kommen nur wenn guter Sport geboten wird . Nur weil's so tolle Klos gibt , eine gute Sicht , oder einen ganz tollen Videowürfel wirs't keine Zuschauer auf Dauer anlocken . Aber die Infrastruktur gehört natürlich dazu . Und was die VIP-Plätze betrifft : ein VIP-Ticket kostet ca. 8 x soviel wie ein Stehplatzticket . Wenn man die Kosten für den darin enthaltenen Konsum abzieht , dann verbleibt immer noch ein Plus von ca. 4 Stehplatztagestickets - also ca. 56,-- EUR pro Stück . Das mal 100 Plätze die neu geschaffen werden = 5.600,-- EUR pro Spiel = 140.000,-- EUR bei 25 Heimspielen nach Grunddurchgang und Platzierungsrunde . Das wäre ein Nettogewinn von 70.000,-- EUR ( ohne Playoffs ) nur aus dem Erlös durch diese 100 zusätzlichen VIP-Plätze - ohne Playoffs .
-
Wegen der guten Infrastruktur kommt dir genau Niemand .
Aber es soll Leute geben die wegen der schlechten infrastrktur und der teilweisen Überfüllung NICHT mehr in die Halle kommen wollen...
-
Aber es soll Leute geben die wegen der schlechten infrastrktur und der teilweisen Überfüllung NICHT mehr in die Halle kommen wollen...
Auf die 50leute kann man auch gerne verzichten. ich geh nicht in eine eishalle um mir die halle anzuschauen und viele andere werden auch eher wegen dem team kommen und nicht wegen der halle.Ein neubau wäre super gewesen aber nicht wegen der halle selber da gibts andere gründe. Einfach so lassen bis jetzt war das ja auch ganz super und wer ein problem mit einer zu vollen halle hat soll einfach zuhause bleiben wir wollen doch keine NHLhallen wo jeder seinen sitzplatz hat.
-
Auf die 50leute kann man auch gerne verzichten. ich geh nicht in eine eishalle um mir die halle anzuschauen und viele andere werden auch eher wegen dem team kommen und nicht wegen der halle.
Da liegt ihr aber sehr sehr falsch, noch in JEDER Stadt weltweit wirst du dieses Phänomen beobachten können das eine neue Halle zumindest für 2-3 Jahre einen Zuwachs an Zuschauern bedeuted weil die Leute eben die Halle anschaun kommen. Linz hat net ganz 200.000 Einwohner, wenn jeder davon Hockeyfan warat hättets andere ProblemeSo wird aber doch ein guter Teil der nicht EH Fans zumindest einmal dazu gebracht mal in die Halle zu pilgern, ob sie wieder kommen is dann wieder a andre Sache.
-
Ich bin mir sicher, dass es mehr als 50 sind. Außerdem geht's da ja nicht nur um dir sitzer, auch viele Steher wollen aufgrund der situation nicht mehr kommen. Ich will auch keine NHL-Verhältnisse, aber ich komme in die Halle, um das Spiel zu SEHEN, und wenn das nicht gewährleistet ist, kann ich schon verstehen, dass das einige abschreckt. Und 100 Personen mal 15 EUR mal 25 Spiele ... Dir mag das egal sein, aber so Wurst kann das dem Verein ned sein.
-
Auf die 50leute kann man auch gerne verzichten. ich geh nicht in eine eishalle um mir die halle anzuschauen und viele andere werden auch eher wegen dem team kommen und nicht wegen der halle.Ein neubau wäre super gewesen aber nicht wegen der halle selber da gibts andere gründe. Einfach so lassen bis jetzt war das ja auch ganz super und wer ein problem mit einer zu vollen halle hat soll einfach zuhause bleiben wir wollen doch keine NHLhallen wo jeder seinen sitzplatz hat.
aber es gibt auch leute die ,wenn sie nicht 2h vor spielbeginn im Finale vor der Halle stehen, noch was vom Spiel und nicht nur in der 8ten reihe hinterm tor auf ein paar hinterköpfe schauen wollen. kenne einige leute die schwer vom spiel begeistert sind, aber einfach wegen der schlechten Sicht nicht mehr kommen. Und zu glauben das sind nur 50 ist mehr als lächerlich.
Wenn ich die Zustände nicht kennen würde in der Halle wär ich nicht so bald dort. Wenn ich zum ersten mal in die Halle geh würd ich nicht auf die Idee kommen dass ich 20 min nach Einlass in Wahrheit so gut wie keine Chance einen Platz mit uneingeschränkter Sicht aufs Eis zu bekommen wenn ich nicht gerade alleine unterwegs bin. Und damit verjagst du mehr Leute als du glaubst....
-
Wenn die Infrastruktur in der Hallle stimmt fällt es den Leuten bestimmt leichter eine Antwort auf die Frage " was mach ma heit" zu finden. Wir gehen Eishockey schaun. auch mal kurzentschlossen... Wenn zb der KAC oder VSV oder SBG kommen Mußt dir schon Tage oder Wochen vorher deine Karte sichern. Ausserdem wäre durch mehr Platz vermutlich endlch das dämlich Absperren der Fanclubs von halben Sektoren kein Thema mehr.
Unabhänging dessen das jetzt Nachgebessert wird ist diese Halle schon lange nicht mehr Zweckgemäß und hat ausgedient.
Wie gesagt als sie vor in den 80 er gebaut wurde dachte Niemand das die Kapazität jeh an Ihre Grenzen kommen würde. Nun ist es also soweit und es ist an der Zeit der Wahrheit ins Auge zu blicken. Ausserdem gibt es auch noch andere Sportarten ausser Eishockey die man mit einer modernen Halle nach Linz holen könnte.Vorbereitungs und Qualiturniere für Olympia und Wm. Eventuell auch mal die EHT. Eiskunstlauf lockt ebenfalls viele viele Zuseher in die Eishalle und eine Em oder Gar WM wär doch mal was Interessantes. Oder ein Speedskating Event usw usw usw... Aussedem ist da ja immer noch der Linzer Eiszauber der in einer neuen Halle auch bessere Möglichkeiten vorfinden würde...Es ist zeit zu endlich zu handeln. Aber wieder mal streubt sich die Politik. Als man das Theater gebaut hat, hat auch niemand nach Wirtschaftlichkeit und Auslastung gefragt und beim Innenausbau wurden keine Kosten und Mühen gescheut für sage und schreibe 970 personen... im Notfall auf 1130. galub nicht das so viele aufeinmal im Theater zu finden sein werden....
guckst du
http://www.musiktheater-linz.at/3780_DE und Guckst du hier wie Großzügig die Stadt Linz sein kann..... ist aber nicht klar ob da der Grundstückspreis schon eingerechnet ist.
und da fragt eben auch keiner nach dem Geld. Wenn aber gut 3000 pro Spiel und in bestimment Wochen 10000 pro Woche Eishockey sehen wollen dann ist das nicht Genug.Aber ich versteh schon das manche in einem schönen FanclubNest hocken, kommen wann sie wollen und trotzdem einen schönen Platz haben, auf die andern die da Unten am Plexi in der Vierten Reihe stehen scheissen.
-
Da liegt ihr aber sehr sehr falsch, noch in JEDER Stadt weltweit wirst du dieses Phänomen beobachten können das eine neue Halle zumindest für 2-3 Jahre einen Zuwachs an Zuschauern bedeuted weil die Leute eben die Halle anschaun kommen. Linz hat net ganz 200.000 Einwohner, wenn jeder davon Hockeyfan warat hättets andere ProblemeSo wird aber doch ein guter Teil der nicht EH Fans zumindest einmal dazu gebracht mal in die Halle zu pilgern, ob sie wieder kommen is dann wieder a andre Sache.
Und genau da liegt ja das problem. Es bringt nix 1jahr einen zuschauerschnitt von 6.000 zu haben und danach wieder auf die normalen 3.000 zurückfalle.Mir gehen die leute auf die nerven die meinen sie müssen 5min vor spielbeginn kommen und wollen den besten platz haben. Pech gehabt kauft euch eine sitzplatzkarte da könnt ihr das so machen sonst müsst ihr früher kommen. Richtige Black Wings fans haben immer gute plätze und die leute die 5mal im jahr kommen können gerne zuhause bleiben und weinen weil sie ja so wenig vom spiel sehen.
Jetzt fordern alle eine neue halle und genau die am lautesten schreien kommen in einem halben jahr wo wir vl auf platz 9stehen eh nicht mehr in die halle.
Also der ausbau ist ok und alle wird man nie zufrieden stellen können. Aber Linz hat ein stammpublikum von ca. 2500 die immer in die halle kommen der rest sind ja eh nur schönwetterfans auf die kann man nicht aufbauen.
-
dieses ewige vergleichen mit dem musiktheater is sowas von zum kotzen! und wennst dir die Auslastung über das Jahr anschaust wirst feststellen dasss doch ned so wenig Leute das Landesthater besuchen.... Statistik Austria Landestheater Linz Besucher (hab jetzt nur 2009/10 gefunden: 223.701 gegen 124300 Besucher bei Heimspielen in Linz laut eishockey.at
Nehmts ned immer alles so wichtig nur weil euch das Angebot im Theater ned interessiert! Ich bin froh dass sich da was tut, immerhin zieht das ganze auch Leute in die Stadt die ordentlich Kohle da lassen!!! 110% Musiktheater! -
diese Zahlen habe ich auch gefunden die hinken aber etwas... zum einen ist das Theater ein ganzjahresbetrieb. und zum andern hört man nicht das es unebdingt einen Neubau benötigt hätte weil man das doppelte oder das dreifache an Karten verkaufen hätte können.
Das gleiche gilt auch fürs Stadion. Warum wurde diese um soviel Geld renoviert. Für die ca 600 zuschauer vom Lask oder die paar Hansln mehr von BW. Beim Lask ist nicht mal sicher ob er einen Lizenz bekommt vor einigen Jahren war der Exekutor da und die Kasseneinnahmen gepfändet und trotzdem stellt man denen ein Riesenstadion hin dem vielleicht mal ein oder zwei Internatinale Spiele stattfinden werden.
Wie gesagt eine neue und moderne Halle hat viel Möglichkeit mit der man sie Auslasten kann. Damit kann man auch dafür Sorgen das es nicht blos um einen Boom handelt sondern ein Dauerzustand wird.
BTW...
die gesammte Technik der Halle ist völlig veraltet. Das beginnt beim
Sprecherpult und endet bei der Kältemaschine. Die sollte auch bedacht
werden.Mehr Menschen Mehr Wärme. die alte Anlage fährt ja jetzt schon am
Limit. Im Sprecherkammerl kannst kaum Stehen und deine Arbeit
ordentlich machen. Für Spielberichte legst einen Marathon hin und wenn
das Fernsehen kommt ist es sowieso am Schlimmsten. Sowohl auf den Rängen als auch bei jenen die damit arbeiten müssen.
Diskussion
hin oder die Alte Halle ist einfach nicht mehr zweckmäßig und
zeitgerecht und gehört ersetzt. Entweder komplet Neubaun oder dermaßen
adaptieren und verändern und aufwerten das du praktisch einen neue Halle
hast. -
Warst du in den letzten Jahren irgendwann im Großen Haus in Linz?
-
nö, aber wärst du denn auch hingegangen wenn du nur noch die hälfte der bühne sehen würdest?
-
EIsenvater... Der wahre Theaterkenner . Man merkt wirklich dass du überhaupt keine Ahnung von der Thematik hast. Gibt in Theatern(und auch in einigen Fußballstadien) oftmals Karten mit "Sichtbehinderung" ist eine faire Geschichte wird vorher schon bekannt gegeben und dann sparst dir einiges an Geld.
Aber das hat ja nix damit zu tun, dass ich mir nicht auch eine neue Halle wünschen würde. Mir gehts einzig und alleine darum, dass immer wieder dieses Argument "diese Musiktheater das kein Mensch braucht" aufkommt. Das ist absoluter Blödsinn. Wir sind hier nicht bei SIM City sondern im richtigen Leben und da gibts Leute die sich für unterschiedliche Dinge interessieren. Nur weils einem selber nix bringt bedeutet das ja nicht dass es kein Mensch braucht... Und es ist peinlich wenn einfach irgendwelche Stammtischparolen gebetsmühlenartig zu wiederholen ohne sich mit der Thematik wirklich auszukennen. Dinge wie Umwegrentabilität sind dir vermutlich auch ein Fremdwort. s peinlich ehrlich!
-