1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Alps Hockey League

Ligasitzung Nationalliga

    • Allgemeines
  • WiPe
  • 11. Januar 2012 um 18:43
  • VEU98
    Gast
    • 14. Juli 2012 um 13:55
    • #326

    EmptyNet: Ich kann mir nicht vorstellen, dass unsere U18 dort die Chance bekommt sich mit Davos, ZSC, Kloten oder Bern zu messen. Wohl eher Frauenfeld, Wil, Chur...ob uns das wirklich weiterbringt??

    PS: Ich kann nicht gleichzeitig eine nationale Liga fordern und dann sagen: Die Slowenen will ich nicht. Damit ist man (mit allen anderen Klubs) Mitverantwortlicher für dieses Ligen-Chaos.

    ...wobei das Argument mit den Fahrtkosten natürlich sticht. Ich wär sofort für den Einstieg in die Schweiz - auch bei der Kampfmannschaft. Bleibt aber wohl eine Illusion.

  • Fred
    NHL
    • 14. Juli 2012 um 15:56
    • #327

    @VEU98
    Wenn du auf der VEU Nachwuchs-HP nachschaust, wirst du sehen, daß alle Nachwuchsteams 12/13 an der REGIO LEGAUE SWISS ICE HOCKEY - OST-Junioren teilnehmen werden.

    zB U20: http://nachwuchs.veu-feldkirch.at/u20.php (wobei hiervon wohl einige NL spielen werden)

    @emptyhansel, beruhig dich wieder oder weist du, ob ich war oder nicht?

  • sicsche
    Nightfall
    • 14. Juli 2012 um 16:02
    • #328

    Fred
    Und genau das isses ja was VEU98 meinte. Anstatt mit den restlichen U20 BL Teams mitzuziehen um eine stärkere Nachwuchsmeisterschaft beitreten zu können geht man dem umgekehrten Weg (sorry sollte ich einen der teilnehmenden Teams Unrecht tun) und wechselt in eine 2./3. klassige Schweizer Nachwuchsmeisterschaft?

    Aber wenn ich aus Richtung VEU nochma wo les wie **+*** nich die EBEL sei und alle anderen eh ein dreck fürs Ö Hockey tun .......

  • Fred
    NHL
    • 14. Juli 2012 um 16:56
    • #329

    Ich denke nicht, daß er hier gegen die EBEL geht, sondern es einfach eine Kostenfrage ist. Schon letzte Saison hats ziemliche finanzielle Probleme wegen der Reisekosten gegeben.
    Obs klug ist sei dahingestellt, kostengünstig, da alles in unmittelbarer Nähe liegt, ist es auf jeden Fall (Lustenau nimmt lt. Teilnehmerliste übrigens auch teil).
    Noch was: du wirst von mir nie etwas gegen die EBEL hören, im Gegenteil, ich bin Fan davon und freu mich schon, wieder Spiele live zu sehen, auch wenn ich dafür nach Dornbirn muss (was mir im Herzen weh tut) :rolleyes:

  • schooontn
    nicht liken!
    • 14. Juli 2012 um 17:13
    • #330

    veu
    ehc
    zell
    bregenzerwald
    hk jesenice
    slavija
    triglav

    dreifache hin und rückrunde, 36 spiele für jeden, jedes 2. wochenende ein "doppelwochenende", halbfinale und finale best of 5

    start 15.9

  • sicsche
    Nightfall
    • 14. Juli 2012 um 17:20
    • #331

    Fred War auch nicht gegen dich gerichtet, du wirst eh selber wissen welche Experten ich damit im Aug hab ;)

  • EmptyNet
    Hobbyliga
    • 14. Juli 2012 um 18:45
    • #332
    Zitat von Fred

    @VEU98
    Wenn du auf der VEU Nachwuchs-HP nachschaust, wirst du sehen, daß alle Nachwuchsteams 12/13 an der REGIO LEGAUE SWISS ICE HOCKEY - OST-Junioren teilnehmen werden.

    zB U20: http://nachwuchs.veu-feldkirch.at/u20.php (wobei hiervon wohl einige NL spielen werden)

    @emptyhansel, beruhig dich wieder oder weist du, ob ich war oder nicht?

    Es ging an die Hanseln die nicht waren und wenn du warst dann solltest du es wissen, denn da wurde es explizit gesagt.

    Das hat auch absolut nichts damit zu tun, dass hier jemand gegen die Youth EBEL skandiert , sondern viel eher damit, dass man wie schon erwähnt wurde, Kosten sparen muss. Als innerösterreichischer Verein evtl nicht vorstellbar, aber ich kann als Vorarlberger Verein alle Vereine in diesem Schweizer Unterhaus in 2h erreichen. In 2 Stunden erreicht man in der Youth EBEL fast keinen Verein und hier müssen wir noch festhalten, dass es sich um Jugendliche und Kinder handelt, das heißt diese haben noch weniger Zeit als Erwachsene die evtl beim Job was schieben können. Diese Spieler müssen lernen und in die Schule gehen oder eine Lehre ausüben, somit bleibt einem nicht viel Zeit für Auswärtsfahrten die eine Ewigkeit dauern. Deshalb ist der Schritt in eine untere Liga deren Niveau sicher ausreicht, nur verständlich. Desweiteren profitiert man dort von Kontinuität und professionellen Strukturen.

  • Whaler
    EBEL
    • 14. Juli 2012 um 22:45
    • #333

    Hier noch der Link zum Artikel des OEHV zur Gründung der "Inter-National-League"

    Der Anfang ist gemacht, mal schauen wie es mit der Nachhaltigkeit. Potential hat sie, aber abrufen müssen dies sowohl die beiden Verbände als auch die Vereine.

  • sicsche
    Nightfall
    • 14. Juli 2012 um 23:54
    • #334
    Zitat von EmptyNet

    dass es sich um Jugendliche und Kinder handelt


    Wir reden von einer U20 mit Overagern? Teenager/Jugendliche lass ich mir ja als Begriff noch einreden aber Kinder?

    Das Zeitargument lass ich mir ja noch einreden, das is wirklich nich einfach (lasst sich aber sicher mit im Spielplan berücksichtigen). Aber das Kostenargument ist einfach nur alt und ausgelutscht. (Die OEHV U20 BL is ja auch gangen und jetzt soll die eine Stunde länger von Wien nach Fehervar nimma gehen?)

  • hockey
    CHL
    • 14. Juli 2012 um 23:57
    • #335

    die Zeit naht und ich werde das erste Mal - wirklich- ein NL Match pardon INL Match sehen! Wahrscheinlich Jesenice -Bregenzerwald. Nehme an die Spieltage werden Samstag sein nach dem EBEL Stress vom Freitag, richtig relaxed, abends dann die Colorado Avalanches mit TV?, gute Einteilung dieses Jahr.

  • eisbaerli
    Gast
    • 15. Juli 2012 um 06:18
    • #336

    interessant dass einer der granden die phrase : WIR befinden uns in einer SCHWIERIGEN situation, waren doch bis jetzt immer die vereine schuld.

    und schwierig ist hier dann schon sehr mutig gewählt, wo doch immer alles glänzend lief

  • tiger96
    Hobbyliga
    • 15. Juli 2012 um 07:45
    • #337

    Nationalliga oder INL: 7 Vereine

    Oberliga oder Eliteliga: 6-7 Vereine

    Alles in allem nicht das Gelbe vom Ei! Hoffe es ändert sich was! Die SCHÖNREDEREI von allem bringt einem eh nur zum Kotzen!

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 15. Juli 2012 um 08:51
    • #338

    du kannst ja den eliteligavereinen geld geben, dass sie sichs leisten können....
    eisenstadt, wattens, kundl, tbc....

  • eisbaerli
    Gast
    • 15. Juli 2012 um 09:01
    • #339

    baerli widerspreche dir ungern

    aber du weisst genau so, dass auch die arrognaz einiger herren zu dieser situaiton geführt hat und man eben leider ; und da nehme ich die vereine natürlich auch ins boots , zulange zugeschaut wie dieses konstrukt nl als auch chl tel usw dne bach runtergeht.

    ich hoffe es ist nicht zu spät im sinne des österreichischen eh

  • Jürgen63
    Gast
    • 15. Juli 2012 um 09:21
    • #340

    Echt schwer, da den Überblick zu behalten ... Kann mir jemand sagen, welche Vereine jetzt in dieser Eliteliga oder was auch immer spielen wollen? Also in der Liga mit ATSE, Kapfenberg usw.?

    EDIT: Google hat meine Frage schon beantwortet -> Zeltweg, Kapfenberg, Weiz, Salzburg Oilers, Kufstein, Kitzbühel und evtl. Tarco

    ATSE spielt nicht mal mehr in dieser Liga ?(

    Einmal editiert, zuletzt von Jürgen63 (15. Juli 2012 um 09:31)

  • VEU98
    Gast
    • 15. Juli 2012 um 11:28
    • #341

    Eigentlich haben wir jetzt (noch nicht), aber in Kürze wieder zwei parallele Zweite Ligen in Österreich:

    Die INL und die Eliteliga. Ein ausrangierter EBEL-Spieler z. B. aus Ostösterreich wird wohl eher in die Eliteliga gehen (weniger Spiele, gleich viel Geld, nah am Wohnort) als in die INL (Slowenien nicht wirklich interessant, da Ausland/Westösterreich sowieso zu weit vom Schuss).

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass es langfristig ein irrsinniges Leistungsgefälle zwischen diesen beiden Ligen geben wird. (auch wenn der Hauptunterschied vorerst in der Anzahl der Spiele besteht)

  • blobby80
    Nachwuchs
    • 15. Juli 2012 um 12:29
    • #342

    Wenn die jeweiligen Kader der Eliteligateams bekannt werden,werden einige tatsächlich sehen das der Niveauunterschied nicht mehr so gross ist wie alle vorher gedacht haben....und auch die Spielanzahl ist höher als mit dem die NL Teams spekuliert haben und als Ausrede benutzt haben. Ich sehe es auch so, man hat im Prinzip zwei zweite Ligen.

  • Whaler
    EBEL
    • 15. Juli 2012 um 12:41
    • #343

    Mittelfristig sollte es eh so sein, dass beide Ligen ineinander aufgehen, vlt dann eben mit mit mehreren Leistungsdivsionen.

    Dann wird praktisch nur die erste Division österreich(slowenien-)weit gespielt, in der zweiten Divison dann in mind. zwei regionalen Gruppen.

    Man sollte jetzt nicht den zusätlichen Fehler machen, die beiden Ligen als Konkurrenten anzusehen. Denn dann ist das Scheitern jetzt schon wieder vorprogrammiert.

  • blobby80
    Nachwuchs
    • 15. Juli 2012 um 12:52
    • #344
    Zitat von Whaler

    Mittelfristig sollte es eh so sein, dass beide Ligen ineinander aufgehen, vlt dann eben mit mit mehreren Leistungsdivsionen.

    Dann wird praktisch nur die erste Division österreich(slowenien-)weit gespielt, in der zweiten Divison dann in mind. zwei regionalen Gruppen.

    Man sollte jetzt nicht den zusätlichen Fehler machen, die beiden Ligen als Konkurrenten anzusehen. Denn dann ist das Scheitern jetzt schon wieder vorprogrammiert.


    wichtig wäre dann aber, dass nicht der ÖEHV das Zepter in der Hand hat. So wie die Eliteliga jetzt aufgebaut wird, hat das wohl Hand und Fuss (auch wenn sich diese Liga auch erst beweisen muss). Trotzdem denke ich mal das mit dem ÖEHV nichts anständiges herauskommt.

  • Baer
    Nachwuchs
    • 15. Juli 2012 um 13:02
    • #345
    Zitat von blobby80

    Wenn die jeweiligen Kader der Eliteligateams bekannt werden,werden einige tatsächlich sehen das der Niveauunterschied nicht mehr so gross ist wie alle vorher gedacht haben....und auch die Spielanzahl ist höher als mit dem die NL Teams spekuliert haben und als Ausrede benutzt haben. Ich sehe es auch so, man hat im Prinzip zwei zweite Ligen.

    über den Niveauunterschied kann man derzeit eigentlich nur spekuieren. Meines Erachtens dürfte die INL schon noch deutlich über der Eliteliga rangieren, ich lasse mich da aber gerne eines Besseren belehren.

    Die INL wird vom Niveau her in jedem Fall so stark sein wie die NL top 8 des Vorjahres. Durch die slowensichen Vereine wird man auch einen internationalen Vergleich bekommen. Dies sollte vom Zuschauerinteresse her auch gut sein. Letztlich leben alle Vereine von den Zuschauerzahlen und diese sollten in der INL endlich wieder besser werden, da das sportliche Niveau stimmen wird.........

  • EmptyNet
    Hobbyliga
    • 15. Juli 2012 um 14:25
    • #346
    Zitat von VEU98

    Eigentlich haben wir jetzt (noch nicht), aber in Kürze wieder zwei parallele Zweite Ligen in Österreich:

    Die INL und die Eliteliga. Ein ausrangierter EBEL-Spieler z. B. aus Ostösterreich wird wohl eher in die Eliteliga gehen (weniger Spiele, gleich viel Geld, nah am Wohnort) als in die INL (Slowenien nicht wirklich interessant, da Ausland/Westösterreich sowieso zu weit vom Schuss).

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass es langfristig ein irrsinniges Leistungsgefälle zwischen diesen beiden Ligen geben wird. (auch wenn der Hauptunterschied vorerst in der Anzahl der Spiele besteht)

    in der EL werden die Spieler größtenteils gar nichts verdienen, wurde schon von einigen Vereinsbossen gesagt.

  • Whaler
    EBEL
    • 15. Juli 2012 um 15:41
    • #347

    blobby80

    Den OEHV wird man als Interessensvertretung nach Außen einfach benötigen.

    Und schlussendlich liegt es auch an den Vereinen selbst: Der Rückzug der Raptors zeigt schon ein bisserl, dass es mit den Vorausplanungen manchmal schon gewaltig hapert. Sollte eigentlich nicht passieren, dass man finanziell davon überrascht wird, dass die EL österreichweit ohne Teilung ausgeführt wird. Wenn mich richtig erinnere, war ja das schon der Ursprungsplan bevor die Nationalligisten Interesse zeigten.

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 17. Juli 2012 um 01:34
    • #348

    Ins Stadion von HK Slavija Ljubljana passen 800 Leute hinein und von Kranj 220 Zuschauer. Ohne Worte ...

  • chucky
    EBEL
    • 17. Juli 2012 um 07:16
    • #349

    sind die Spiele wenigstens schnell ausverkauft :)

  • VEU98
    Gast
    • 17. Juli 2012 um 09:13
    • #350
    Zitat von Eishockeyfreak

    Ins Stadion von HK Slavija Ljubljana passen 800 Leute hinein und von Kranj 220 Zuschauer. Ohne Worte ...

    Ich kann mir gut vorstellen, dass das vorher niemand recherchiert hat.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™