lassen wir uns überraschen was der strafsenat auswürfelt,
40.R.: EC Moser Medical Graz 99ers-Liwest Black Wings Linz
-
MrHyde -
5. Januar 2012 um 00:00 -
Geschlossen
-
-
dieses foul muss und wird eine sperre für keller geben.die eine sichtweise. die andere ist, dass woger sich durch das absänken des kopfs selbst völlig unnötig gefährdet.
wenn ich mich nicht irre, hat shanahan auch schon darüber philosophiert dass es nicht sein kann, dass ein spieler
eine nicht aufrechte körperhaltung einnimmt (oder an der bande umdreht) um checks zu vermeiden, da evtl strafen drohen.
ich meine schon dass die tatsache, dass woger den kopf sehr weit runter nimmt ein wichtiges faktum ist.
darüber hinaus hebt keller in meinen augen nach dem aufprall ab, nicht davor. der ellbogen ist am körper -
würde woger nicht wie ein sack zement auf den schlittschuhen stehen, wäre da gar nix passiert. my 2 cents.
aber mal sehen ob der strafsenat in der causa überhaupt aktiv wird.dass ändert natürlich nichts am bedauern für woger. für ihn (und die 99ers) natürlich bitter.
wäre interessant wie er selbst den check beurteilt, mMn. -
- Offizieller Beitrag
auch wenn der erst nach dem Kontakt abhebt: dass er überhaupt nach oben abhebt spricht gegen ihn. Check against head and neck area mit Verletzungsfolge.
-
herrlich. die "kleine" hat ihr ziel erreicht ... nach mehreren hinweisen wir herr korentschnig das video sichten und dann entscheiden ob ein verfahren eingeleitet wird ... ein schelm der böses dabei denkt ... noch dazu weil weder der schiris noch die grazer selbst eine anzeige gemacht haben ...
Die Grazer wären auch blöd, wenn sie Linz anzeigen und durch eine mögliche Sperre Kellers schwächen würden. Immerhin spielt Linz in den nächsten vier Runden gegen Villach und Wien, die direkte Konkurrenten von Graz für einen Play-Off-Platz sind. Und bis zu einem möglichen Aufeinandertreffen von Graz und Linz im Play-Off wäre eine Keller-Sperre vermutlich schon abgelaufen, sodass die Grazer von einer Sperre von Keller eigentlich gar nichts hätten; Woger kommt deshalb auch nicht früher wieder zurück.
-
Generell a österreichische Krankheit alles maßlos zu übertreiben und sudern und sudern und schimpfen und schimpfen.
Welcome to Austria
-
-
es wäre interessant zu lesen wenn diesen check ein KAC'ler an einem linzer gefahren wäre!?
10 bis 15 spiele sperre, kärntner, ach sorry, klagenfurter mafia. . . . gute und hoffentlich baldige besserung an woger und den 99ers ! oder?
-
es wäre interessant zu lesen wenn diesen check ein KAC'ler an einem linzer gefahren wäre!?
ich glaube/hoffe dass ich das auch in diesem fall gleich bewerten würde.
-
Ich hab mir jetzt mal die Mühe gemacht den Check zu animieren in extra-slow-mo
Zuerst mal der Vergleich 2-3 Sekunden vor dem Check....Beide Spieler in etwa gleicher Stellung (beide Heads Up)....auffällig trotz anderer Meinungen hier im Forum, dass Woger trotz Vorwärtsbewegung nicht gebückt ist
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/nummer1rnpvu.jpg]
Dann sieht man hier schön das Keller bis hin zum 1. Kontakt auf dem Eis bleibt (Arm angelegt)....weiters sieht man auch die (mangelhafte) Haltung von Woger.....im 1. Bild der Animation sieht man schon wie er den Check "entdeckt" und den Kopf dann in Folge noch weiter einzieht (und das alles in bereits stark gebückter Haltung)
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/check-animationqwr1q.gif]
In der 2. Animation ist noch schöner ersichtlich wie Woger unmittelbar vor dem Check den Kopf noch weiter runter gibt (die Bande im Hintergrund bietet einen schönen Vergleich).....und hier ist es innerhalb 1-2 Frames (wenn man bedenkt das es mind. 24 Frames/Minute benötigt damit wir Menschen es als flüssig sehen, dann sieht man, dass Keller keinerlei Chance hat hier noch abzudrehen und weiters dass sich die Haltung des Kopfes "unmittelbar" ändert)
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/check-animation22op5f.gif]
So bitte, jetzt macht mich fertig.....weiß eh nicht warum ich mir das angetan hab, ihr werdet es eh trotzdem anders sehen [kopf]
-
Wow, stark, aber aussagekräftig - danke für deine Mühe!
-
hab bisher noch überhaupt keine bilder von dem vorfall gesehen und bin ein "regel depp" was checks betrifft, aber wenn da der kopf nicht der "initial point of contact" war wie es der shanahan immer so schön sagt, dann weiß ich auch nicht mehr somit ist es ein irregulärer check zumindest wärs in der nhl so...... natürlich muss man berücksichtigen ob er den kopf tief hält etc. aber ich finde es so nicht ok......
-
-
Also mMn ist schon eine Art springen von Keller zu sehen und daher auch ein Foul, allerdings macht Woger auch keinen gute Figur, allerdings von absichtlichen Kopfducken zu sprechen finde ich mehr als gewagt, das hatte vermutlich etwas mit dem Pass den er spielt zu tun und passiert pro Spiel unzählige Male.
Ich als neutraler beobachter würde die schuld aufgrund des Abhebens eindeutig bei Keller sehen und eine Sperre wäre mMn angebracht, D. Rodman hat für einen ähnlichen aber nicht so brutal aussehenden Check letztes Jahr übrigens 6 Spiele Sperre bekommen, damals war auch der Grund das er sich aufgerichtet hat (nicht gesprungen wie Keller sondern einfach nur aufgerichtet).
Und bevor wieder einer mit NHL kommt, auch dort gab es dieses Jahr eine ich glaube 4-Spiele-Sperre wegen dem abheben bei einem Check. Kann mich aber leider nicht mehr erinnern wers war, vll find ichs noch.
EDIT: Deryk Engelland hat eine 3-Spiele Sperre bekommen. Den anderen Check find ich leider nicht mehr, der war früher in der Saison (etwa mitte/ende November)
-
Was sollte Keller sonst machen, sich auch ducken?! Und, dass er NACH dem Check abhebt ist logisch...er erwartet ja Woger auf gleicher Höhe, richtet sich während des Checks daher auf (zwecks Spannung aufbauen)....Woger ist aber unten....dadurch verpufft die Energie nach oben
-
- Offizieller Beitrag
@Morningstar: endlich einer, der den Check auflöst und Kellers Schuld zeigt (Animation 2 vor allem). Keller setzte den Check voll aus der Kniebeuge nach oben an. Das ist weiterhin ein Check against Head and neck area mit Verletzungsfolge.
Woger geht wirklich erst in den letzten wenigen Zehntelsekunden mit dem Kopf nach unten aber auch nur, weil er passen will, er sieht Keller auch erst sehr oder überhaupt nicht - und da liegt der Fehler von Seitz: Woger sieht Keller erst im letzten Moment. Er sieht Keller auch erst in dem Moment, in dem der Check gegen den Kopf geht.
-
Woger geht wirklich erst in den letzten wenigen Zehntelsekunden mit dem Kopf nach unten, er sieht Keller auch erst sehr spät. Er sieht Keller auch erst in dem Moment, weil er offensichtlich vorher einen Mitspieler sucht.Heißt das (für die Zukunft), dass die Spieler jetzt immer warten müssen bis der Spieler seine Anspielstation gefunden hat, ihm dann sagen "Achtung mach dich jetzt bereit, ich check dich" und dann, aber wirklich nur dann, darf man ihn checken?!
Ich mein jetzt wirds dann wirklich lächerlich....jeder Spieler ist für seine "Sicherheit" am Eis in gewisser Weise selbst verantwortlich. In dem Fall hätte er halt auf den Pass "sche...en" müssen und sich in eine für ihn "sicherere" Position bringen müssen. Aber mit dem Kopf vorraus in den Gegenspieler fahren war noch nie eine gute Idee...
egal ich verzieh mich [kopf] Thema ist inzwischen eh schon totgeredet genug.....die Fronten verhärtet, die Meinungen fest eingebrannt
-
Keller wartet schon bei deiner ersten Einstellung auf Woger, Woger schaut auf die Scheibe und Keller legt seine ganze Energie in den Check. Der Check geht klar gegen den Kopf, was gibts da zu diskutieren, Keller wollte diesen Hit und hat ihn mit voller Wucht gesetzt. Ich unterstelle ihm noch immer keinerlei Verletzungsabsicht, aber der Check ging gegen den Kopf und das musste gerade in diesem Spiel bei diesem Spielstand nicht wirklich sein.
Eine Sperre wirds geben, und ich rechne mit knapp unter 10 Spielen, damit wird die für Linz unnötige Zwischenrunde ohne Konsequenzen überbrückt und niemand kann sagen das die Liga sowas duldet, Linz schadets nicht und Keller sollte mal nachdenken ob das wirklich notwendig war.
Ich finde es nur eine Frechheit hier Woger zu unterstellen diesen Check noch provoziert zu haben. Keller wartet auf Woger sieht ihn, und setzt den Check ganz bewusst - für mich auch bewusst gegen den Kopf - und dafür sollte er auch zur Rechenschaft gezogen werden.
Und sich am Seitz aufzuhängen.... naja, ich wage mal zu behaupten dass sich rund 85% unserer Spieler nach einem Playoff Spiel in der NHL mit der dort geführten Härte im Krankenstand oder Krankenhaus befinden würden, daher ist dieser Vergleich für mich nicht zulässig. In den dortigen Ligen wird von Kindesbeinen an ein anderes, körperbetonteres Hockey geführt. Dies hier zu vergleichen kostet mich einen Lacher.....
Selbst Trattnig würde dort den Stift von der Hose bis zur nächsten Bande rausstehen haben. Und Seitz ist ein Anhaltspunkt, aber nicht der Entscheider und ich bin mir sicher dass er auch andere Strafen und Sperren anders sah als sie gewertet wurden, daher soll die Liga ihren bisherigen Weg weitergehen - und der bedeutet zu Recht Schmalz für Keller....
-
-
@morningstar: das [kopf] kannst für dein letztes Post aufheben! Keller schaut nur auf Woger, hebt ab und zielt klar auf dessen Kopf/Nacken-Bereich - klares Foul! Dein Satz mit dem "auf den Pass sche...en" ist so ziemlich das Blödste, was ich in letzter Zeit hier im Forum gelesen habe (und das soll was heißen)
P.S.: nots hats eh perfekt beschrieben! Lächerlich wie man hier Woger in die Pflicht nimmt seinen Kopf nach oben/unten/links/rechts/quer/.... zu richten...
-
- Offizieller Beitrag
Zitat von notsKeller wartet schon bei deiner ersten Einstellung auf Woger, Woger schaut auf die Scheibe und Keller legt seine ganze Energie in den Check. Der Check geht klar gegen den Kopf, was gibts da zu diskutieren, Keller wollte diesen Hit und hat ihn mit voller Wucht gesetzt. Ich unterstelle ihm noch immer keinerlei Verletzungsabsicht, aber der Check ging gegen den Kopf und das musste gerade in diesem Spiel bei diesem Spielstand nicht wirklich sein.
Genau so seh ich das - du hast es sehr gut beschrieben (jedenfalls objektiver als deine Villach-Analysen [keks] ).
Keller wollte vielleicht nicht verletzen, in Kauf genommen hat er eine Verletzung sehrwohl.Edit: auch Él comprende wäre befugt, im Strafensent zu sitzen. Perfekt analysiert!
-
Sry aber zu sagen woger sieht keller nicht kommen ist auch nicht wirklich zu verstehen. Er hätte ihn sehen müssen und wenn nicht ist es auch nicht kellers schuld immerhin kann ich in einer profieishockeyliga nicht erwarten ohne einen check durchs mitteldrittel zu laufen.
Außerdem ist es ziemlich egal jeder sieht es hier anders ich bin immer noch der meinung unfair war der check sicher nicht. Er hätte nicht sein müssen aber dafür darf man sicher nicht bestraft werden.
Und woger ist auch in die pflicht zu nehmen auch wenn einige hier das anders sehen immerhin lernt man das schon von klein auf nicht blind übers eis zu laufen sonst gehts einem schnell so wie woger oder hier Umberger
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
(verlgeiche die checks nicht aber es zeigt einfach kopf hoch beim eishockey lernt man schon sehr früh) -
Linzer88: Was willst uns mit diesem Video jetzt sagen? Ist Umberger schuld, weil er seinen Gegenspieler hätte sehen müssen? [kopf]
-
Linzer88: Was willst uns mit diesem Video jetzt sagen? Ist Umberger schuld, weil er seinen Gegenspieler hätte sehen müssen? [kopf]
Mehr oder weniger, so wie er da aus dem eigenen Drittel fährt war es klar, dass er eine kassieren wird (noch dazu in den Playoffs).
-
-
- Offizieller Beitrag
Linzer88: Ähnliche Situation, schelchter Vergleich - Campbell ging ganz gerade, horizontal gegen den Körper, er ist nicht aus der vollen Kniebeuge gegen den Kopf gesprungen und der Kopf von Umberger war auch nicht höher als der von Woger.
Faktum ist: Ich hab einem Verbandsschiri in Wien die Szene gezeigt und er hat sofort gesagt: "Check gegen den Kopf. Vielleicht schauts am Eis net so schlimm aus oder gar wie ein normaler Check. Wennst grad genau hinschaust gibst sicher eine SPD. Aber nach allen Zeitlupen würd ich a Match-Strafe geben."
Und unkorrekter Körperangriff besagt nunmal:
ZitatCharging
Eine kleine Strafe oder eine große Strafe muss gegen jeden Spieler verhängt werden, der in einen Gegner hineinrennt, hineinspringt oder ihn unkorrekt körperlich angreift.
-
Sollte Keller gesperrt werden können sie Lyle Seitz auch gleich heimschicken für was einen experten holen der dann ja eh keine ahnung hat. Wär aber typisch für österreich darum sind wir auch da wo wir jetzt stehen
erstens sieht man hier wieder einmal die unprofessionalität des verbandes in mehrerlei hinsicht . ich finde wie schon mehrmals erwähnt nicht ok dass man als berater einen aus übersee holt . zweitens hätte ich dem solche auftritte untersagt und wie wipe schon gepostet hat wollte er sich das ganze selbst noch einmal anschauenich wäre schon froh, wenn er überhaupt wieder professionell eishockey spielen kann. so ein harter check gegen den kopf kann das ende einer karriere bedeuten.
richtig ich sage nur zum beispiel westrum usw usw
und nur weils seitz gesagt hat muss es richtig sein? vielleicht hat er nur den schiri schützen wollen der dafür keine strafe ausgesprochen hat?
stimmt vollkommen siehe oben der hat in seiner position diesbezüglich keine aussage zu treffen zu diesem zeitpunkt . denn siehe meine posting nr 55 ode rso. da wird jetzt heftigst diskutiert werden, bzw bringt er durch seine aussage zu diesem zeitpunkt alle unter enormen druck
du begründest dein urteil ohne regelwerk,
im gegensatz zu dir kennt sehr geehrter sign cleruzio jedoch das regelwerk
Keller setzte den Check voll aus der Kniebeuge nach oben an
-
ich meine schon dass die tatsache, dass woger den kopf sehr weit runter nimmt ein wichtiges faktum ist.
unglücklich würd ich sagen! woger is tief, ist aber logisch in der szene! da er ja druck hinter die scheibe bringen möchte und des dann eine natürliche bewegung ist.
Also woger hat Keller nicht gesehen oder er hat ihn schon gesehen und wollt noch vorher abspielen und hat es zu spät gemacht. Das muss man Woger ankreiden.
Wie man aber eine Vorwärtsbeschleunigung in aufrechter Körperhaltung machen sollte, ist mir allerdings ein Rätsel.In der 2. Animation ist noch schöner ersichtlich wie Woger unmittelbar vor dem Check den Kopf noch weiter runter gibt (die Bande im Hintergrund bietet einen schönen Vergleich).....und hier ist es innerhalb 1-2 Frames (wenn man bedenkt das es mind. 24 Frames/Minute benötigt damit wir Menschen es als flüssig sehen, dann sieht man, dass Keller keinerlei Chance hat hier noch abzudrehen und weiters dass sich die Haltung des Kopfes "unmittelbar" ändert)
Kellers Haltung ändert sich in der gleihen Animation aber von unten nach oben noch stärker. Deshalb ist er auch abgehoben. Er hat halt gutes timing gehabt und ist danach abgehoben.Also eine Teilschuld muss man Woger schon geben, aber Keller hat es auf den Kopf angelegt. Ob das Absicht war ist eine andere Frage.
-
und einigen die vor allem im nachwuchs trainieren oder ähnliches möchte ich diese seite empfehlen
http://www.coolandclean.ch/de/desktopdefault.aspx/tabid-4671
-
solche Situationen wird es immer geben!
1. glaube ich nicht, dass eine Spieler den anderen mit Absicht verletzen will
2. diese Argumentation "Verletzung in Kauf nehmen" ist haltlos - JEDER der sich mit messerscharfen Schlittschuhen, einem Schläger und 150kmh schnellen Gummischeiben "einlässt" NIMMT eine Verletzung in Kauf!
3. vielleicht sollte man eine vorgeschrieben "Haltung" beim Skaten, Skill-Limits, und am besten eine Einheitsgröße vorschreiben! (wie wärs mit 180cm und maximal 75kg) [kopf]Leute, fakt ist, dass NIEMAND in Bruchteilen von Sekunden einen ausgeführten/zu erwartenden Check vorher "analysieren" kann, um aus diesen Erkenntnissen einen "fairen" Hit auszuführen/zu übernehmen.
Fakt ist, dass solche Bewegungsabläufe trainiert sind, verinnerlicht sind und bei Anwendung automatisch ablaufen.Natürlich gibt es IMMER Ausnahmen, die diesem Szenario nicht entsprechen - aber zu 99% wird das obige wohl gelten!
Klar ist, dass im Profi-Eishockey generell das Verletzungsrisiko recht hoch ist - als Beispiel 160kg (80+80) mit 25kmh prallen aufeinander - bin jetzt kein Physiker, aber ich denke da kommt schon einiges an Energie zusammen!
Und die will abgebaut werden - schlechte Körperspannung, schlechter Winkel, unterschiedliche Größe u. Gewicht, etc., da ist die Grenze zwischen "fair" und "unfair" (was wir auch immer darunter verstehen)sehr dünn! -
-