zwei punkte eingefahren mehr aber auch nichtt.das aufbauspiel ist nach wie vor nicht zum anschauen.pp deto.gutes beispiel im dritten drittel.gratton hinter dem tor von jesenice zappelt hin und her,anstatt den völlig freistehenden ferland in der ecke anzuspielen.man hat manchmal den eindruck,das einige spieler nicht miteinander können oder wollen.
robinson tut mir in dieser linie leid.der führt ein,zwei gegner in der ecke spazieren und keiner hilft ihm.egal wie gut seine pässe auch kommen,keiner im block der sie verwertet.
35.R.: UPC Vienna Capitals-HK Acroni Jesenice
-
-
- Offizieller Beitrag
Unvorstellbar bitter. Das ist keine Mannschaft. Und der, der noch am meisten versucht, wird von überraschend vielen als ganz schlecht hingestellt: der Robinson. Für mich zeigt er wenigstens großen Einsatz, versucht vieles, so als ob er ein Urgestein in der Mannschft wäre. Würden die anderen mitspielen, wär Robinson der Held, so ist er recht arm in der Linie und wird auch noch als der Schuldige hingestellt.
Gratton und Fortier wollen so nicht, was auch immer das "so" ist. Ich hab meine Meinung dazu.
Wie immer gegen Jese hat auch der Rodman Einsatz gezeigt.
Wir haben auch wieder über die eventuell übeschätzte Kaderstärke gesprochen heute. Wie seht ihr das? Nominell simma noch um einiges stärker als im Vorjahr, auch wenn Rotter und Ofner natürlich fehlen.
Aber heuer geht gar nix. Ich sehe die Saison gescheitert, egal, ob wir noch Meister werden oder nicht mal ins PO kommen, denn der Samuelsson ist in einigen Punkten gescheitert: Bei de Kaderplanung, bei der Taktik, beim Zusammenhalt, beim Spass, beim Teamspirit, beim Caps-Motto.
Ich kann seine immergleichen Aussagen schon nimmer hören, er war bitte auch heute zufrieden!!!Die paar Pfiffe waren zuwenig, der Unmut gehört breiter kommuniziert. Ist das Motto der Caps eigentlich noch Fire on Ice? Seit der Schwedentrainer da ist gibts nur noch Ice. Ich kann nur vermuten, welchen Spass wir als Zuschauer hätten, wenn die Angestellten Spass an der Arbeit hätten.
-
Und der, der noch am meisten versucht, wird von überraschend vielen als ganz schlecht hingestellt: der Robinson. Für mich zeigt er wenigstens großen Willen, so als ob er ein Urgestein in der Mannschft wäre. Würden die anderen mitspielen, wär Robinson der Held, so ist er arm in der Linie und wird auch noch als Schuldiger hingestellt. Gratton und Fortier wollen so nicht, was auch immer das "so" ist.
Robinson ist minus 9. Das ist -3 mehr als nummer 2. Er ist "immer" am eis beim gegentor. Auch heute. Die andere in der linie zeigt nichts weil sie wissen dass sie nie den puck bekommen.
http://www.eishockey.at/erste-bank-ehl…intern/?team=15
Ich weiss Statistik ist nicht alles, aber ich denke nicht dass Robinson wille zeigt. Es ist mehr ratlosigkeit und verwirrung.
-
Wie ich finde, haben Robinson und Kav heute nicht so schlecht gespielt. Kav hat heute das erste mal angedeutet warum man ihn verpflichtet hat bzw. zurückgeholt hat und Robinson sucht verzweifelt einen abnehmer für seine Pässe, zeigte aber trotzdem eine gute Leistung (im Vergleich zu machen seiner Teammates).
Sonst ist das einzige Positive heute das Schweda über zweieinhalb Drittel spielte und das wir trotz schlechter Leistung zwei Punkte holen konnten. Achja und wie TVKC schon schrieb, dass Rodman heute ein bisschen Leistung zeigte. Aber auch er hat, wie die ganze Manschaft, noch soviel Potential nach oben.
Heute gar nicht gefallen hat mir Pinter, der stand heute einfach komplett neben den Schuhen, genauso wie Nageler. Ob da noch der Ofner-Abgang mitspielt?!?
Fortier tut mir schon langsam leid, findet immer wieder gute Chancen vor bzw. versucht viel zu arbeiten und kämpfen, aber verkrampft immer mehr. Heute gab es sicher 3 oder 4 Aktionen wo ich mir dachte, letztes Jahr hätte er Den reingemacht. Der hat einfach die Hex am Schläger, aber da wissen wir wenigstens das er es kann.
-
- Offizieller Beitrag
Ofiskaa: Ja, die Stats sprechen gegen ihn, hauptsächlich kommt die aber aus seinen ersten Spielen, als er noch körperlich daneben war. Warst du heute da oder bist du bei der Familie? Denn Robinson, und dabei bleib ich, war heute einer der 3 stärksten Wiener. Und das war er auch gegen Linz und in Villach.
Ratlosigkeit und Verwirrung, wie du schreibst, stiftet aber, und das seh ich jetzt einfach als einer, der seit über 30 Jahren Eishockey liebt (ok, ich hab jung begonnen und auch seinerzeit einen Zahn dabei verloren :)), hauptsächlich der Samen. Einer der besten Trainer Europas, der in Ö einfach ned kann. Warum auch immer. Wien braucht einen Kanadier wie es scheint. Ich zumindest, denn Eishockey findet nicht nur von Februar bis April statt, vor allem, wenn dein teures Abo nur von September bis Februar gilt...
-
Ofiskaa: Ja, die Stats sprechen gegen ihn, hauptsächlich kommt die aber aus seinen ersten Spielen, als er noch körperlich daneben war. Warst du heute da oder bist du bei der Familie? Denn Robinson, und dabei bleib ich, war heute einer der 3 stärksten Wiener. Und das war er auch gegen Linz und in Villach.
Ja, ich war heute leider dabei. Warum ich wieder mein leben um einen Caps-spiel dreht, weiss ich nicht, aber deep down bin ich vielleicht ein optimist. Oder vielleicht maschosist.
Robinson war im dezember viel besser als früher, und hat sogar ein paar gute spiele gespielt, aber heute war er wirklich nichts.
-
Ratlosigkeit und Verwirrung, wie du schreibst, stiftet aber, und das seh ich jetzt einfach als einer, der seit über 30 Jahren Eishockey liebt (ok, ich hab jung begonnen und auch seinerzeit einen Zahn dabei verloren :)), hauptsächlich der Samen.
so lange siehst du eishockey und merkst nicht was da vorgeht.....oder willst du es nicht sehen.
das einzige das bei den caps wirklich funktioniert ist...es kommt nix oder fast nix aus der kabine in die zeitung. mich wundert ja immer mehr wie wenig leute sich mal wirklich gedanken machen was da abläuft. ich werd einen dreck tun und laut was rausposaunen......sollte mal jeder nachdenken ob die herren stars der fans wirklich so sind wie die fans glauben. eigentlich müsste der verein ein zeichen setzen aber das wird er nicht machen denke ich, aber es wäre das einzig richtige.
-
ich denke das einzige was man robinson vorwerfen kann ist,das er zuwenig nach hinten macht.da muß mehr kommen.aber sein spiel nach vorne ist ok.nur das seine mitspieler nach guten pässen das leer tor nicht treffen kann man ihm nicht zum vorwurf machen.der vorwurf geht an seine mitspieler,die ihm,zb. in den ecken zuwenig helfen und nicht mitdenken.aber an seinen körpertäuschungen,seinem stickhandling und seinem guten auge für die nebenleute sieht man das er etwas kann.
silent
das in der truppe etwas nicht stimmt,sieht man schon lange.auf den rängen kommt nie das feuer und die leidenschaft rüber,so wie in den saisonen davor,aus welchen gründen auch immer.früher besserte jeder für jeden die fehler aus,ist einer für den anderen gelaufen.genau das war die stärke der caps.jetzt habe ich da gefühl,es ist ein gegeneinander.
warum das so ist weiß ich natürlich nicht.und das den sogenannten stars die fans egal sind ist aber nicht erst seit heuer so.das sie nach aussenhin freundlich zu ihnen sind,ist ein teil ihres jops. -
Ich mag mich irren, aber ich glaube nicht, dass Rob gebencht wurde - für mich sah er etwas angeschlagen aus. MMn hat er auch recht gut gespielt - ihn zu benchen? so viel Unvermögen traue ich TS doch nicht zu.
lt.heutiger krone:
samuelssson ließ robinson gestern auf der bank schmoren.
einfache begründung: "ich war mit ihm nicht zufrieden."
---
dann war ts scheinbar mit lupaschuk, , casparsson & co. zufrieden... -
eigentlich müsste der verein ein zeichen setzen aber das wird er nicht machen denke ich, aber es wäre das einzig richtige.
Das Zeichen werden wir wohl erst im Sommer erleben, weil jetzt werden sie sich nich drüber trauen (den zum ersetzen isses zu spät und ein Seidl, Nador & co werden das Loch net füllen können)
Und du kannst schon jetzt schon wetten drauf annehmen das das geplärre hier im Forum wieder gross wird (ist es doch schon jetzt schon wenn du gewissen Herren absprichst nicht unersetzlich zu sein)@Robinson
Wobei ausschliesslich an seinen Linemates kannst du es bei ihm auch nicht festmachen, den zeitweise hat man bei ihm das Gefühl das er den Riecher dafür hat bei der Option Schuss oder Pass vorm Tor immer die verkehrte zunehmen. Gut wenn er die Dinger macht hätt er alles richtig gemacht und nachhher is man eh immer gscheider. -
Und der, der noch am meisten versucht, wird von überraschend vielen als ganz schlecht hingestellt: der Robinson.
Is mir in Villach als einziger am Eis positiv aufgefallen! Wenn dem noch mehr aufgeht, dann wird er einige Spiele entscheiden, da bin ich mir sicher! Hab aber aus erster Hand erfahren, dass er nicht wirklich akzeptiert wird...
Was sich aber viele mal fragen sollten, warum kann Jesenice mit einer Jugendrumpfmannschaft und einem Minibudget die meisten, mit angeblich super Legios bestückten Teams ärgern? (Villach nicht ausgenommen) Sind unsere legios zu faul? Zu schlecht? Zu unmotiviert? Zu stolz und zerstritten um sich für andere den Arsch aufzureißen? Würd mich echt interessieren!
Ach ja, guten Rutsch dem Wiener Gesinde!
-
- Offizieller Beitrag
so lange siehst du eishockey und merkst nicht was da vorgeht.....oder willst du es nicht sehen.
das einzige das bei den caps wirklich funktioniert ist...es kommt nix oder fast nix aus der kabine in die zeitung. mich wundert ja immer mehr wie wenig leute sich mal wirklich gedanken machen was da abläuft. ich werd einen dreck tun und laut was rausposaunen......sollte mal jeder nachdenken ob die herren stars der fans wirklich so sind wie die fans glauben. eigentlich müsste der verein ein zeichen setzen aber das wird er nicht machen denke ich, aber es wäre das einzig richtige.
wenn du etwas konkretes weist dann sag es ansonsten dienen solche meldungen nur als brutstätte absurder gerüchte.
sicsche: du wolltest uns schon zu kg zeiten weiß machen das der coach nichts zu reden hat und jetzt das gleiche wieder ohne aber jemals eine quelle oder sonst irgendwas verwertbares anzugeben. -
Das Zeichen werden wir wohl erst im Sommer erleben, weil jetzt werden sie sich nich drüber trauen (den zum ersetzen isses zu spät und ein Seidl, Nador & co werden das Loch net füllen können)
Und du kannst schon jetzt schon wetten drauf annehmen das das geplärre hier im Forum wieder gross wird (ist es doch schon jetzt schon wenn du gewissen Herren absprichst nicht unersetzlich zu sein)Schreib doch klipp und klar hin, dass du glaubst, dass sie Gratton abmontieren werden. Den meinst du doch oder?
Wenn sie das machen - na dann Prost-Mahlzeit! [kopf] Darf ich jetzt schon plärren ... ich mach schon ein Pre-Plärring!
Das wär wohl mitunter das dümmste was sie je gemacht haben.Na Hauptsache, wir haben einen Eishockey-Experten an der Bande, der mit der Leistung zufrieden ist.
-
Net nur Gratton, da gibts sicher ein paar andere Kandidaten auch noch.
Fakt ist doch: Es wurde geplärrt nachdem Wren weg war (den übrigens ja schon unter KG abgeschoben wurde) er sei unersetzbar und es kam Gratton nach. Und genauso wird man auch einen finden der in die Mannschaft passt und Gratton ersetzen könnt. Jeder im Team der keinen Ö Pass hat ist zu 100% ersetzbar (und auch von den Ös kannst für "fast jeden" an Ersatz finden wenns sein müsste). Wo Swe recht hat das Bouchard > Lupsch, aber das Thema hatten wir schon das von Lupsch bis auf einen gelegentlichen Hammer von der blauen nix kommt.
-
Gratton war Mmn gestern neben Robinson der beste Spieler am Eis. Und den willst du so einfach austauschen? :wacko:
Über die anderen breite ich lieber den Mantel des Schweigens.Fortier: Ich habe da so meine eigene Theorie. Ist allerdings bitte kein Gerücht, sondern rein mein Bauchgefühl. Könnte es sein, dass er vielleicht trotz bestehenden Vertrages nächstes Jahr weg will und irgendwie versucht diesen im Einvernehmen zu lösen? Einerseits stimmt es, dass er die Hex am Schläger hat, aber mir fehlt einfach seine Entschlossenheit, seine Körperspannung und das letzte entscheidende Zeichen zum Willen. Aber wie gesagt, das ist nur so ein persönlicher Gedanke von mir, der überhaupt nichts zu bedeuten haben kann.
P.S.: Wenn ich mich nicht ganz täusche, wurde Wren unter Boni abgegeben und nicht unter Gaudet. Kann mich aber irren.
-
die Mannschaft passt und Gratton ersetzen könnt. Jeder im Team der keinen Ö Pass hat ist zu 100% ersetzbar (und auch von den Ös kannst für "fast jeden" an Ersatz finden wenns sein müsste). Wo
Net nur Gratton, da gibts sicher ein paar andere Kandidaten auch noch.
Fakt ist doch: Es wurde geplärrt nachdem Wren weg war (den übrigens ja schon unter KG abgeschoben wurde) er sei unersetzbar und es kam Gratton nach. Und genauso wird man auch einen finden der in die Mannschaft passt und Gratton ersetzen könnt. Jeder im Team der keinen Ö Pass hat ist zu 100% ersetzbar (und auch von den Ös kannst für "fast jeden" an Ersatz finden wenns sein müsste). Wo Swe recht hat das Bouchard > Lupsch, aber das Thema hatten wir schon das von Lupsch bis auf einen gelegentlichen Hammer von der blauen nix kommt.
das heißt , du würdest es unterstützen gratton raus zukicken, nur um dein trainer schatzi zu unterstützen?das problem in wien ist einfach der trainer und vorallem die einkaufspolitik. Du
kannst nicht einen schwedischen trainer einer mannschaft vorsetzen die
es gewöhnt ist offensiv zu spielen. Wären die 8 legios alle schweden,
würd das experiment wohl aufgehen und die caps würden zwar nicht attraktiv, aber erfolgreich sein. Jedoch jetzt wollen die canadier nicht und die paar österreicher können nicht = unattraktives schlechtes spiel in wien.Das wär das gleiche wie wenn du der holländischen u21 nachwuchsnationalmannschaft einen italienischen trainer vorsetzt um dich dann zu wundern warum die spieler, die davor gut waren, jetzt aufeinmal schlecht sind. Davor waren sie in jeder jugenabteilung ein 4-3-3 gewöhnt und jetzt müssen sie sich mit einem defensiven 4-5-1 rumärgern wo keiner damit zurecht kommt.
-
lt.heutiger krone:
samuelssson ließ robinson gestern auf der bank schmoren.
einfache begründung: "ich war mit ihm nicht zufrieden."
---
dann war ts scheinbar mit lupaschuk, , casparsson & co. zufrieden...Na dann....... hab ich das Unvermögen von TS doch unterschätzt [kopf] [kopf] [kopf]
Wahrscheinlich durchschaut er die Spielweise von Rob genauso wenig, wie z.B. Gunnarsson die Spielweise von allen anderen
LG Eva -
- Offizieller Beitrag
chris schon wieder andeutungen ohne irgendwelche angaben.
Gratton ist tag ein tag aus unser bester spieler, so einen “gegen den trainer spieler “ kann man sich nur wünschen
Apropo ersetzbar...TS ist ebenfalls ersetzbar und zwar am einfachsten von allen. -
Gratton ist tag ein tag aus unser bester spieler, so einen “gegen den trainer spieler “ kann man sich nur wünschen
Apropo ersetzbar...TS ist ebenfalls ersetzbar und zwar am einfachsten von allen.
Unterschreibe ich voll und ganz. Vor allem den letzten Satz.Kein Schwein geht wegen TS in die Halle aber sehr viele gehen wegen Gratton, Bjornlie & co hin.
LG Eva
-
Net nur Gratton, da gibts sicher ein paar andere Kandidaten auch noch.
Fakt ist doch: Es wurde geplärrt nachdem Wren weg war (den übrigens ja schon unter KG abgeschoben wurde) er sei unersetzbar und es kam Gratton nach. Und genauso wird man auch einen finden der in die Mannschaft passt und Gratton ersetzen könnt. Jeder im Team der keinen Ö Pass hat ist zu 100% ersetzbar (und auch von den Ös kannst für "fast jeden" an Ersatz finden wenns sein müsste). Wo Swe recht hat das Bouchard > Lupsch, aber das Thema hatten wir schon das von Lupsch bis auf einen gelegentlichen Hammer von der blauen nix kommt.
Geh komm!
1.) Ich möchte nicht jedes Jahr komplett neue Spieler sehen. Vor allem nicht beim Kapitän, der eine super Leistung bringt und (das wichtigste) Spaß macht beim Zusehen. Das ist mir dann einfach nicht wurst, wenn sie den abschieben - egal ob ersetzbar oder nicht.
2.) Wren war genauso ein Fehler, wie es ein Fehler wäre Gratton wegzugeben. (wobei ich keine Hintergründe kenne)
3.) Am wichtigsten: Wir haben eine funktionierende Mannschaft, scheiden verdammt unglücklich 2x im Halbfinale aus. Man verstärkt sich - unter anderem auch beim Trainer (auf dem Papier). Plötzlich funktioniert gar nichts mehr. Es kommt die Vermutung (!!! - mehr ist es nicht) hoch, dass das "schwedische System" des Trainers nicht mit dem "kanadischen" Stil der Spieler zusammenpasst.
Der Gedanke, dass man da dem Trainer die Stange hält (der NICHTS gezeigt hat bisher) und stattdessen das Herz der Mannschaft austauscht, welches in den letzten Jahren Topleistungen gezeigt hat, bringt mir das Verdaute hoch. Entweder er ist ein Toptrainer und er kann mit diesem Spitzenkader (EBEL-weit) was anfangen oder er soll sich bei Ikea bewerben.Oh Eva! Da hätt ich mir das ganze Gerülpse gerade ersparen können. Du hast es perfekt auf den Punkt gebracht:
ZitatKein Schwein geht wegen TS in die Halle aber sehr viele gehen wegen Gratton, Bjornlie & co hin.
-
Na Hauptsache, wir haben einen Eishockey-Experten an der Bande, der mit der Leistung zufrieden ist.
Auch Bjørnlie sagt in Kurier dass nur 2 punkte zahlen und es war ein spiel vorwärts für uns.
Gaudet hat nach 50% die Caps spiele: "so etwas habe ich nie früher gesehen" gesagt.
Harry Redknapp, Tottenham boss, hat 25 "terrific guys" in seinem Kader, und vor jedem auswärtsspiel sagen die Premier League managers: "It is a tough place to go, they are a great team, top class manager and amazing crowd".
Arsene Wenger, Arsenal manager, ist berühmt für: "i did not see the incident" (rote karte und andere dinge mit dem schiri). Glaubst jemand dass Wenger es nicht gesehen hat?
Ich glaubte dass du mit PR und werbung arbeitest, Coldplayer? Was man als coach/spieler in media sagt ist nur ein spiel. Samuelsson war 100% nicht zufrieden gestern, er war erleichtert, und er wünsche 100% sicher nicht mehr druck mit einer "wir können viel besser spielen"-aussage zu verursachen. Gott sei dank war Gaudet und ist Samuelsson coaches die Ehrlichkeit in der Kabine behalten. Ehrlichkeit ist nicht für die Medien.
-
ofiskaa: Marketing und PR sind ganz andere paar Schuhe
War aber mehr rhetorisch gemeint... bzw. stoßen solche Schwachsinnsaussagen einfach nochmal zusätzlich sauer auf, wenn man Tag für Tag den gleichen Rotz in der Halle sieht. -
So sehr ich mich gefreut habe dass TS kommt so sehr wünsche ich ihn mir wieder weg. Seit dem funktioniert gar nichts mehr und wir haben mit einen Schlag viele Legios die den Platz nicht verdient haben in Wien zu spielen. Einfach unfähige Leute... im Vergleich zu den letzten Jahren kommt dir echt die Grausbirn hoch.
Behaltet Gratton, Fortier, Robinson und kickt diese unnötigen Legios nächstes Jahr raus und sucht euch einen Trainer der ähnlich wie Rob Daum agiert und holt die richtigen Legios für diese Systeme und spielt euch wieder in die Herzen der Fans...
drauf geschissen auf dieses Herumgemurkse....... diese Saison ist echt zum scheissen und wenn ich daran denke, dass die Caps womöglich die letzten paar Identifikationsfiguren aussortieren werden weil s das TS System ( welches ? ) net können wollen was weiß ich nicht was wird mir schlecht.. Wenn dem so ist dann mit Sicherheit kein Abo nächstes Jahr
-
- Offizieller Beitrag
sicsche: Der Trainer ist nun mal verantwortlich für die Mannschaftleistung. Und selbst wenn Teile der Mannschaft gegen ihn spielen, hat er bisher versagt, egal ob er schwedischer Meister und Weltmeister ist. Die Voraussetzungen sind bei jeder Mannschft anders, und hier in Wien passts halt nicht. F1-Weltmeister Kimi Räikkönen kann sicher super Auto fahren, hat im Rallyeauto aber auch wenig zustande bekommen. (Pfua, schlechter Vegleich, aber hinkt gar ned soooo viel)
Ich kann Samuelsson nicht aus der Verantwortung nehmen, wenn er das nicht erfüllt, was in einer Job-Description für einen Trainer steht.
-
"10 users apart from you are browsing this thread:
5 members (1 thereof are invisible) and 5 guests
cm89, Eva (Invisible), Johnny-Canuck, ZigaretteDanach"
We see you...you can come out now!
-