1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Nachwuchs (Prospects, U20, U18....)

WM: Österreich - Weißrussland 2:6, 16.12.2011

    • U20
  • Stickoxydal
  • 16. Dezember 2011 um 07:51
1. offizieller Beitrag
  • Stickoxydal
    All the small things
    • 16. Dezember 2011 um 07:51
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    [Blockierte Grafik: http://www.iihf.com/uploads/pics/WM20IA_11.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.nationalflaggen.de/images/flaggen…utton-50x86.gif] vs. [Blockierte Grafik: http://www.nationalflaggen.de/images/flaggen…tton-50x100.gif]
    Österreich vs. Weißrussland

    Start: 15:30 Uhr

    Obrist [2] Leading Goals Dalidovich, Skabelka [2]
    Obrist [3] Leading Assists Mokhorev [3]
    Obrist [5] Leading Points Dalidovich, Mokhorev [4]

    Kader Weißrussland: http://stats.iihf.com/Hydra/276/IHM2760BLR_33_1_0.pdf

    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceman30
    Hobbyliga
    • 16. Dezember 2011 um 11:05
    • #2

    Heute wäre es am besten der Tormanntrainer stellt sich selbst ins Tor oder noch besser schwindeln wir bei der Geburtsurkunde von Swette ein wenig und stellen in dann ins Tor von Österrreich.
    Den ich glaube es muss ja unbedingt ein Tormann von KAC dabei sein.

  • Ösi-Power
    NHL
    • 16. Dezember 2011 um 15:42
    • #3

    Nach knapp 6 Minuten schon wieder 0:2 hinten.

    Sieht aus als schonen sich unsere für das "Endspiel" gegen die Briten. :rolleyes:

    Anschlußtreffer halbe Minute später...

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 16. Dezember 2011 um 15:45
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Die Entwicklung bei unseren Nachwuchsnationalteams in den letzten Jahren ist mehr als bedenklich. Mittlerweile sind diese auf B-Niveau gegen nahezu alle Gegner, die vor einigen Jahren mit uns auf Augenhöhe waren, chancenlos.

    Zeigt aber auch nur auf, was bei uns falsch läuft. Egal wie, es muss einfach besser ausgebildet werden...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Stickoxydal
    All the small things
    • 16. Dezember 2011 um 17:02
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Im Nachwuchsbereich sind wir aktuell näher dran in die C-Gruppe abzusteigen als wieder einmal in die A-Gruppe aufzusteigen. Aber die Tatsache, dass der Abstieg der U18 vor 2 Jahren im Prinzip als Ausrutscher gewertet wurde und nicht als das warnende Ausrufezeichen, das es einfach war, von den Verantwortlichen wahrgenommen wurde, zeigt ohnehin wie es um unser Eishockey bestellt ist.

    Zum Spiel: Nach 2 Dritteln steht es 4:2 für die Weißrussen, hier der Link zum Live-Ticker: http://stats.iihf.com/Hydra/276/gameaction_3466.html

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 16. Dezember 2011 um 17:43
    • #6

    2:6

    Das ist doch alles nur mehr lächerlich! :thumbdown:
    Mittlerweile müssen wir schon um den Verbleib in der B-Gruppe zittern. Das Niveau unserer Jugend sinkt von Jahr zu Jahr. Man kann sich ausmalen welche Auswirkungen diese Entwicklung auf das Nationalteam und den Sport generell haben wird.

  • RexKramer
    NHL
    • 16. Dezember 2011 um 18:02
    • #7

    Ich kritisiere die Nachwuchsarbeit hierzulande gerne, aber man muss auch berücksichtigen, dass seit heuer die Gruppeneinteilung nicht mehr zwei gleichbesetzte parallele Gruppen der 12 Teams unterhalb der Elitegruppe hat, sondern die 6er Gruppen strikt vertikal gesetzt sind. D.h. die beiden Bronzemedaillengewinner der Gruppen IA und IB der Division sind in der neuen IA die Abstiegskandidaten...

  • kinnarps_arena
    Gast
    • 16. Dezember 2011 um 18:05
    • #8
    Zitat von RexKramer

    Ich kritisiere die Nachwuchsarbeit hierzulande gerne, aber man muss auch berücksichtigen, dass seit heuer die Gruppeneinteilung nicht mehr zwei gleichbesetzte parallele Gruppen der 12 Teams unterhalb der Elitegruppe hat, sondern die 6er Gruppen strikt vertikal gesetzt sind. D.h. die beiden Bronzemedaillengewinner der Gruppen IA und IB der Division sind in der neuen IA die Abstiegskandidaten...

    Endlich hat's jemand verstanden. Es war schon vor Beginn der WM Div. Ia klar, dass es auf ein Entscheidungsspiel gegen Großbritannien rausläuft.

  • RexKramer
    NHL
    • 16. Dezember 2011 um 18:19
    • #9
    Zitat von kinnarps_arena

    Endlich hat's jemand verstanden. Es war schon vor Beginn der WM Div. Ia klar, dass es auf ein Entscheidungsspiel gegen Großbritannien rausläuft.

    Naja, ich denke, dass man in Ö schon erwarten können müsste trotz der neuen Gruppeneinteilung gegen zB. NOR und SLO (deutlich) mehr als 1 Punkt zu holen...damit wäre der Abstieg quasi schon kein Thema mehr gewesen und keine Frage eines Endspieles gegen die Briten.
    Aber die neue Einteilung ist sehr gut und war lange überfällig. Im alten System hat man regelmässig Medaillen geholt was doch etwas über das wahre Standing hinweggetäuscht hat.

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 16. Dezember 2011 um 18:31
    • Offizieller Beitrag
    • #10
    Zitat von kinnarps_arena


    Endlich hat's jemand verstanden. Es war schon vor Beginn der WM Div. Ia klar, dass es auf ein Entscheidungsspiel gegen Großbritannien rausläuft.


    Anspruch kann es dennoch nicht sein, dass wir mit Nationen wie Slowenien, Norwegen und Weißrussland da nicht mehr mithalten können und neben einer Nation wie den Briten als Abstiegskandidat gelten. Das sind ja schließlich auch die Gegner, gegen die es bei den Senioren dann in der Regel um den Verbleib in der A-Gruppe geht. Wenn wir uns damit zufrieden geben, dann gute Nacht!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • kinnarps_arena
    Gast
    • 16. Dezember 2011 um 18:37
    • #11
    Zitat von Stickoxydal


    Anspruch kann es dennoch nicht sein, dass wir mit Nationen wie Slowenien, Norwegen und Weißrussland da nicht mehr mithalten können und neben einer Nation wie den Briten als Abstiegskandidat gelten. Das sind ja schließlich auch die Gegner, gegen die es bei den Senioren dann in der Regel um den Verbleib in der A-Gruppe geht. Wenn wir uns damit zufrieden geben, dann gute Nacht!

    Wer spricht denn davon, sich damit zufrieden zu geben? Das sind nunmal - im der derzeitigen Zustand des österreichischen Eishockeys - die harten Fakten. Was genau will man denn beschönigen? Wenn sich beim ÖEHV nicht bald etwas (gut, selbst dann wär's um rund fünf Jahre zu spät) ändert - und danach sieht es nach dem Interview von Verbandspräsident Kalt nicht aus, kann man zufrieden sein, wenn's nicht weiter nach unten geht als in die Division Ib. Egal, in welcher Alterklasse. Siehe aktuelles Interview Peter Znenahlik.

    Edit: Belarus? Die haben den ÖEHV schon vor einigen Jahren überholt.

  • RexKramer
    NHL
    • 16. Dezember 2011 um 18:57
    • #12
    Zitat von kinnarps_arena

    Wer spricht denn davon, sich damit zufrieden zu geben? Das sind nunmal - im der derzeitigen Zustand des österreichischen Eishockeys - die harten Fakten. Was genau will man denn beschönigen? Wenn sich beim ÖEHV nicht bald etwas (gut, selbst dann wär's um rund fünf Jahre zu spät) ändert - und danach sieht es nach dem Interview von Verbandspräsident Kalt nicht aus, kann man zufrieden sein, wenn's nicht weiter nach unten geht als in die Division Ib. Egal, in welcher Alterklasse. Siehe aktuelles Interview Peter Znenahlik.

    Edit: Belarus? Die haben den ÖEHV schon vor einigen Jahren überholt.

    Du rennst eh offene Türen ein bei mir...was wiegt's des hat's dennoch würde ich den Status Quo der U20 nicht zwangsläufig so schwach sehen sich die Truppe jetzt wirklich präsentiert hat. Bei allen Baustellen. Und in der Manöverkritik würde ich die Versäumnisse nicht alleine beim OEHV sehen, die Vereine mit dem was sie im Nachwuchsbereich tun und was nicht sind doch der wahre Schlüssel. Die Spieler müssen schon von unten raus mit einem besseren Ausbildungsstand kommen. Bei den jüngeren und gan zjungen Auswahlteams bzw. Vereinsmannschaften in internationalen Spielen sieht man ja schon, dass wir anfangen nachzuhinken. Die Ergebnisse von z.B. Kufstein Cup, Verwijst Turnier, YOG Team etc. zeigen ja schon, dass zu den stärkeren Nationen (von den gan starken gar nicht zu reden) ein ziemliches Loch ist...

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 16. Dezember 2011 um 19:02
    • Offizieller Beitrag
    • #13

    Das Problem ist nur, dass bei den Vereinen von alleine kein Umdenken stattfinden wird. Sie checkens einfach nicht, dass man mit guter Nachwuchsarbeit in der Regel langfristig auch am erfolgreichsten nicht. Vermutlich, weil alle viel zu kurzfristig denken. Manche Präsidenten bei uns in der Liga haben ja noch nichtmal realisiert, dass Kontinuität im Sport wichtig ist und es länger dauert, als einen Sommer eine starke Mannschaft zusammenzubauen. Da wird jede Saison einzeln betrachtet, wie sollen solche Herrschaften 15 Jahre voraus denken?

    Man wird sich ganz einfach was überlegen müssen, wie man die Vereine dazu animieren kann, bessere Nachwuchsarbeit zu leisten, und da sind alle beteiligten Parteien gefragt, der Verband, die Liga und die Vereine selbst. Ich bin mittlerweile sogar so weit zu sagen, dass die Vereine in welcher Form auch immer dazu gezwungen werden müssen, mehr Geld in den Nachwuchsbereich zu stecken. Oder eben mit Strukturen, die sie dazu zwingen, in den Nachwuchs zu investieren, um erfolgreich zu sein. Nur wäre dies bei uns in der Liga ein riskantes Unterfangen...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • kinnarps_arena
    Gast
    • 16. Dezember 2011 um 19:09
    • #14

    In welcher Form auch immer. Wie soll denn der Verband den Vereinen einer Liga, die komplett eigenständig ist etwas aufzwingen? Der Verband hat, einem Herren, der in der zweiten Drittelpause von SVK-BLR zu einem nichtssagenden Interview im TV war, sei es gedankt, sämtliche Mitsprache- bzw. Einspruchsrechte an der Liga abgegeben.

  • RexKramer
    NHL
    • 16. Dezember 2011 um 19:44
    • #15
    Zitat von kinnarps_arena

    In welcher Form auch immer. Wie soll denn der Verband den Vereinen einer Liga, die komplett eigenständig ist etwas aufzwingen? Der Verband hat, einem Herren, der in der zweiten Drittelpause von SVK-BLR zu einem nichtssagenden Interview im TV war, sei es gedankt, sämtliche Mitsprache- bzw. Einspruchsrechte an der Liga abgegeben.

    Die Liga ist mMn höchstens ein Symptom aber nicht die Ursache des Nachwuchsproblems. Ich finde es hoch an der Zeit, dass die EBEL sich vom OEHV emanzipiert. Die "Schlacht" um qualitativ und quantitativ besseres Nachwuchseishockey ist mMn nicht über den Umweg der Regulierung der Profiliga zu gewinnen. Dier Nachwuchssport muss als Wert für sich begriffen werden und mehr Aufmerksamkeit erfahren. Wenn der Sport in größerem Rahmen weiterkommen will, muss die aktive Teilnahme auf allen Ebenen, aber vor allem im Kinder und Jugenbereich gepusht werden. Man muss die Breite vergrößern und den Standard der Ausbildung auf quer durch heben. Dafür müssen Verband, Vereine wollen aber das alleine tuts nicht. Die öffentlichen Institutionen müssen über die Schaffung geeigneter Strukturen mitziehen. Das ganze ist genauso eine sport- und bildungspolitische Frage und hat mMn eine viel größere Dimension als nur die Sphäre von Verband und Vereinen (und schon gar nicht nur die der Profiliga).

  • hockeytime
    NHL
    • 16. Dezember 2011 um 19:45
    • #16
    Zitat von MacStasy

    Die Entwicklung bei unseren Nachwuchsnationalteams in den letzten Jahren ist mehr als bedenklich. Mittlerweile sind diese auf B-Niveau gegen nahezu alle Gegner, die vor einigen Jahren mit uns auf Augenhöhe waren, chancenlos.

    Zeigt aber auch nur auf, was bei uns falsch läuft. Egal wie, es muss einfach besser ausgebildet werden...

    du sagst es, und einige vereine bei uns wollen noch mehr ausländer rein lassen, sind eh schon viel zu viele in der liga. aber ist sowieso alles ein alter hut. ich seh uns in ein paar jahren nur noch im hinteren drittel der b-gruppe rumtanzen

  • maverick
    NHL
    • 16. Dezember 2011 um 19:56
    • #17

    ist der komarek nun im kader oder nicht? ?(

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 16. Dezember 2011 um 20:20
    • #18

    gegen deutschland hat er gespielt nr. 17 stach aber nicht heraus bzw. ist nicht aufgefallen.

  • maverick
    NHL
    • 16. Dezember 2011 um 21:59
    • #19
    Zitat von orli

    gegen deutschland hat er gespielt nr. 17 stach aber nicht heraus bzw. ist nicht aufgefallen.

    danke, finde auch gerade von ihm müsste da mehr kommen!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™