1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

ET- Finaltunier in Salzburg/Wien vom 16.-18.12.2011

  • WAT stadlau4EVER
  • 16. Dezember 2011 um 07:20
  • obi
    NHL
    • 19. Dezember 2011 um 15:36
    • #351

    versteh nicht warum sich die SBGER an diesem Titel so feiern lassen. Das Turnier ansich ist gut für Österreich, das steht wohl ausser Frage, aber trotzdem hat nur eine Nordamerika Auswahl gegen Skandinavien gespielt.

    Das sich Red Bull als Verein so feiern lässt ist sportlicher Selbstbetrug

  • Erestor1000
    Nationalliga
    • 19. Dezember 2011 um 15:37
    • #352

    Verstehe hier einige nicht, bevor sie froh sind das eine Österreichische mannschaft wieder so etwas Unglaubliches Geleistet hat wird herumgesudert.
    Der Sieg und der Erfolg war verdient, man hat sich sportlich zwar knapp nicht Qualifiziert aber damals hat man schon mit den Siegen wie zb. gegen die Eisbären Berlin bewiesen was in dieser mannschaft steckt auch ohne Leihspieler.

    Bei dem Turnier sind sie ohne Zweifel über sich Hinausgewachsen, Leihspieler hin und Her aber solche gegner musst du erst mal schlagen, waren ja auch in den Reihen der Gegner NHL Erfahrene Cracks anzutreffen, also lass ich diese Ausrede nicht gelten das man nur durch die Leihspieler gewonnen hat. Klar Turco war schon wahnsinn aber im Eishockey gewinnt und Verliert man immer noch als Mannschaft.

    Hört auf neidisch zu sein, sondern seid Froh in Österreich einmal so schönes Hockey gesehen zu haben, das wird es lange Zeit nicht mehr geben. Freut euch mit Salzburg denn so ein erfolg wird sicher nicht so leicht zu wiederholen sein.

    Hab ich was Verpasst oder warum wird Red Bull als einziger das grosse Geld unterstellt? Gibt es nicht auch einen KAC oder genug andere Vereine auf diesem Planeten die Geld haben?
    Auf das Geld sind nicht mal so viele Neidisch sondern auf die Ideen was Red Bull hat. (Salute usw) nur weil euer Verein kein hirn hat müsst ihr euren frust ned an uns auslassen. :)

  • Spezza19
    NHL
    • 19. Dezember 2011 um 15:39
    • #353
    Zitat von Coldplayer

    Mir geht die Tradition sonst wo hin. Aus Tradition würden wir noch in einer Höhle mit Fällen und Lagerfeuer leben. Think about it... [kopf]


    wie gesagt, des is peinlich :P :P :P

  • Erestor1000
    Nationalliga
    • 19. Dezember 2011 um 15:41
    • #354
    Zitat von obi

    versteh nicht warum sich die SBGER an diesem Titel so feiern lassen.


    Das muss dein Verein erstmal Nachmachen.

    Ach der neid ist schon was schönes, gib mir deine Adresse du bekommst einen RBS Schal von mir, aber ned dast vor Wut dann Umfliegst :)

  • sicsche
    Nightfall
    • 19. Dezember 2011 um 15:41
    • #355

    mibal
    Und um was wetten ma das die Schweden Finnen net gmault hätten wären das europäische Leihspieler gewesen? Is doch das selbe wie inner Liga mit der Importdiskussion. Nur die sehen einen Schritt weiter.

    Am Fr wurde auch Bergström gefragt ob man sich viel nicht mehr an Schweden anstatt der Schweiz orientieren sollte (Clubs betreiben also zur finanziellen Unabhängigkeit die Hallen + EU Freigabe)


    Bzw auch wenn der Einsatz junger Ös lobenswert ist. Koko hatte gestern als #13 mehr Eiszeit für Lulea als so manch junger in der EBEL ;)

  • guenterp
    Gast
    • 19. Dezember 2011 um 15:46
    • #356
    Zitat von obi

    versteh nicht warum sich die SBGER an diesem Titel so feiern lassen. Das Turnier ansich ist gut für Österreich, das steht wohl ausser Frage, aber trotzdem hat nur eine Nordamerika Auswahl gegen Skandinavien gespielt.

    Das sich Red Bull als Verein so feiern lässt ist sportlicher Selbstbetrug


    Würde ich jetzt mal nicht so überbewerten. In den 3 Spielen von RBS beim Salute kamen

    5 Tore, 10 Assistpunkte von RBS - EBEL Spielern
    und
    3 Tore + PenaltyShot, 3 Assists von den kurzfristigen Ersatzspielern

  • Erestor1000
    Nationalliga
    • 19. Dezember 2011 um 15:49
    • #357
    Zitat von obi

    aber trotzdem hat nur eine Nordamerika Auswahl gegen Skandinavien gespielt.

    Die Leihspieler waren doch Notwendig wegen dem National - Team wennst des ned verstehst tust mir Leid. Sonst sind schon recht viel Ausländer in der EBEL aber auch genug Österreicher, ist ja überall auf der welt so.
    So stark wie unser Nationalteam zur Zeit ist, und die jungen erst Recht sage nur U 20, wie willst da mit solchen Leuten International was reissen, seids Froh das der Öst. Hockey ned noch mehr in der Versenkung verloren geht sonst könn ma bald nach erdöl suchen. Ein schöner Erfolg das Salute

  • snake1
    NHL
    • 19. Dezember 2011 um 16:03
    • #358

    bilder von den spielen der european trophy vom samstag sind online unter https://www.eishockeyforum.at/www.arisc.at
    lg snake1

  • brummi1948
    Nachwuchs
    • 19. Dezember 2011 um 16:11
    • #359
    Zitat von obi

    versteh nicht warum sich die SBGER an diesem Titel so feiern lassen. Das Turnier ansich ist gut für Österreich, das steht wohl ausser Frage, aber trotzdem hat nur eine Nordamerika Auswahl gegen Skandinavien gespielt.

    Das sich Red Bull als Verein so feiern lässt ist sportlicher Selbstbetrug

    Zitat von mibal

    weil manche so nett waren und mich zitiert haben:

    salute wie et - super , tolle idee weiter so
    ersatzspielerregelung - nicht nur für mich zweifelhaft auch aus der sicht der anw. schweden...., gehörte kolportiert, dann ist es allen von vorneherein klar
    marketing , vermarktung - da gibts verbesserungsbedarf
    schiri = "heimtendenzen" - haben andere auch so gesehen, ist aber in summe egal, ich glaube red bull hat es nicht notwendig , daß sich die schiris so einschleimen müßten
    daher bleibt für mich ein schaler nachgeschmack bei dem "sieg" - woran haperts bei mir : die 2 + 2 plus der nicht gegebene penalty dafür fast im gegenzug der ausgleich
    salzburg sieger ? wenn jemand sagt red bull hartford hat gewonnen o.k., aus salzburg war der busfahrer :D ist kein neid oder mißgunst mann müsste blos zum vergleich die broschüre vom salute durchlesen und sieht, daß salzburg, wie übrigens auch der kac, linz, die caps.... zu viele legionäre hat. der ersatz der 5 österreicher durch neue kanadier war halt für mich der hauch zu viel

    zum thema freibier - gab es keines, danke der nachfrage
    ja und auch dieses mal, rechtschreibfehler dürfts behalten

    Alles anzeigen


    genau meine Meinung ,Jokerit bekommt für das selbe vergehen 4 minuten ,hätte mein ganzes vermögen gewettet das die Kanader gewinnen (mit Hilfe der Schiris) und gewonnen,Das ganze Turnier ist nur auf die zugeschnitten ,auch wenn sie gruppenletzer geworden währen,SO ist das Salute unnötig,Da kann man sich gleich am Grünen Tisch ausmachen "wer hat mehr Kohle"der bekommt den Pokal :cursing: :cursing:

  • Bewunderer
    NHL
    • 19. Dezember 2011 um 16:16
    • #360

    Wir Salzburger sollten das ET-Finale als das werten was es war, toller Sport von vielen Mannschaften - ist super, ist morgen aber schon wieder Vergangenheit. Alle wissen, daß wir ohne Turco nicht ganz oben gestanden wären, drum ist der Erfolg auch den Mitteln zuzuschreiben die für ihn geflossen sind.
    Der Neid der nun in diversen Foren den Salzburgern entgegenschlägt ist halt auch bezeichnend und zeigt sehr viel von unserer Mentalität, die wir im politischen Leben auch erleben müssen, nur dort mit viel schlimmeren Auswirkungen ( gönne ja nie einerandern Partei einen Erfolg, lieber untergehen bevor...)
    Trotz der vielen Ausländer, was ja pikanterweise vor allem von Kärntner Seite besonders angekreidet wurde, sind für den österreichischen Eishockeysport doch einige positive Aspekte mitzunehmen und die sehe ich darin, daß auf einmal Leute wie Brucker, Schiechl, Puschnig, Pallestrang, Schlacher und Hofer gegen ein Team wie Jokerit mit Kampfgeist und Willen nicht untergehen, im Gegenteil sogar ab und zu torgefährlich wurden und auch PP spielen durften.
    Zweitens, daß es Trainer gibt, die auf den Punkt genau aus jenen Leuten dieses Maximum herausholen - da gehört Page ein Riesenlob, auch wenn er ab und zu sonderbar wirkt.

  • remington.style
    EBEL
    • 19. Dezember 2011 um 16:44
    • #361

    Wir werden es nie erleben, weil es nie passieren wird....

    Aber wenn die Caps Meister werden würden, tät ich gern den Mibal erleben (nix persönliches, nur stellvertretend), wie er hier herinnen von Selbstbetrug schreibt, weil außer dem Divo ist das ja nur eine Legionärstruppen und ein Gratton und Fortier und wie sie alle heißen - da könnten sie sich gleich 'Vienna Canadiens' nennen.

    Falls es irgendjemand noch nicht mitbekommen hat - im Profisport spielen die wenigsten Protagonisten in ihrer 'Heimat' - das sind ALLES Legionärstruppen, und die spielen ALLE wegen dem Gerstl!
    Sogar die Cindy kommt aus Nova Scotia und ist wegen dem Geld in Pinguinsburgh gelandet (Von Malkin & Co fang ich besser erst garnicht an). Hand hoch wer meint, dass der Cup deswegen nur gekauft war.

  • Papa Walter
    Gast
    • 19. Dezember 2011 um 16:47
    • #362

    Muss doch Mal 2 Dinge anbringen

    1) Sebi. Der Gewinn der ET war das diesjährige erklärte Ziel der Vereinsleitung. Mir schon klar, dass es gewisse "Fans" anders sehen. Glücklicherweise haben die aber auch nichtszu bestimmen.

    2) Ich bin nach wie vor echt erschüttert, wie wenige "selbsternannte" Eishockeyexperten den Weg von Salzburg nach Wien gefunden haben. Hab gestern schon sarkastisch zu einem Wiener EH Freund gemeint, dass es für die Finnen ja näher war, weil Schwecht ASH ist näher als Salzburg ASH.
    Für mich persönlich haben sich die EH Konsumenten, denen das 125. Mal SBG gg. Linz (kann man beliebig ersetzen, ist nur unser nächster Gegner) lieber ist als absolute Spitzenteams Live zu sehen, selbst disqualifiziert.
    Schade dass dadurch der Standort Salzburg verloren geht, aber nur zu verständlich.

    PS Geht es halt nächstes Jahr zu der Zeit nicht nach Florida sondern nach Berlin +gg+

  • schreibfaul
    EBEL
    • 19. Dezember 2011 um 16:47
    • #363

    @ Verschwörungstheoretiker:

    die 2+2 war ganz klar eine 2+2, unabsichtlicher hoher Stock mit Verletzungsfolge, genau dafür sieht das Regelbuch 2+2 vor. Auch die Holding the Stick Strafe von Ruutu war eine, war im TV sehr gut zu sehen, Ruutu hat den Stock sekundenlang sinnloserweise nicht mehr ausgelassen, den in Österreich verbreiteten Irrglauben, dass es in den letzten Minuten kein Foul mehr gibt, haben die schwedischen Refs wohl nicht beherzigt. Die Penaltysituation war grenzwertig, eher hätte ich ihn nach Zeitlupenstudie auch nicht gegeben, zumindest war sie vergleichbar mit der Penaltysituation an Schiechl, die auch laufen gelassen wurde. Kann man sicher geben, klar wars aber nicht. Ein Bevozugung Salzburgs habe jedenfalls ich nicht erkennen können, meiner Meinung nach wäre auch der Check an Schiechl als CTTHNA zu werten gewesen, da es nach IIHF Regeln schlicht keinen fairen Check gegen den Kopf mehr gibt und hier der erste Berührungspunkt eindeutig der Kopf Schiechls war (wobei mich wundert, dass der da keine Gehirnerschütterung davongetragen hat).

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 19. Dezember 2011 um 16:49
    • Offizieller Beitrag
    • #364
    Zitat von brummi1948

    genau meine Meinung ,Jokerit bekommt für das selbe vergehen 4 minuten ,hätte mein ganzes vermögen gewettet das die Kanader gewinnen (mit Hilfe der Schiris) und gewonnen,Das ganze Turnier ist nur auf die zugeschnitten ,auch wenn sie gruppenletzer geworden währen,SO ist das Salute unnötig,Da kann man sich gleich am Grünen Tisch ausmachen "wer hat mehr Kohle"der bekommt den Pokal

    gegenbeispiel: check gegen kopf von schiechl - welche strafe aht jokerit da nochmal bekommen?

    weiters gegenbeispiel: WM in Deutschland - da war Deutschland nur auf Kosten von Österreich als Host dabei, sportlich wäre Deutschland abgestiegen. und dann gabs im jahr darauf das eishockeywunder von deutschland

    Fussball EM + WM ist das gleiche da bleibt auch immer einer auf der Strecke.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ECS17
    Nationalliga
    • 19. Dezember 2011 um 17:00
    • #365

    Ich möchte mich bei unseren Spielern für so ein geiles Wochenende bedanken (hat sich echt ausgezahlt das wochenende frei zunehmen), auch bedanken möchte ich mich bei den Leihspielern (Rebenbach, Aliu, Glenn, Barney, und natürlich Turco ohne den wir gar nicht im HF gewesen wären) sie haben trotz des kurzen Aufenthalt in Salzburg vollgas gegeben und wollten das genauso gewinnen wie unsere ganzen anderen Spieler.

    Ganz besonders möchte ich mich bei Pierre Page bedanken der dieses Team, in dem einige Leitfiguren gefehlt haben, so gut motiviert und die Leihspieler sehr gut eingebaut hat.

    Schade das sich so wenige Salzburg für das Finale in Wien interessiert haben.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 19. Dezember 2011 um 17:33
    • #366

    Wann kehren jetzt die Schweizer zurück?
    2012 oder 2013?
    Ist aus dem Bericht nicht ganz sicher herauszulesen.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 19. Dezember 2011 um 17:37
    • #367

    Gratulation aus Villach nach Salzburg für das Salute!

    Lasst euch den Sieg nicht madig machen, das sind alles nur Neider.
    Gerade die KAC Neider sollten schön ruhig sein, die 5 Ausländer wurden nur geholt weil das KAC äh..Nationalteam ja unbedingt dieses lächerliche Turnier in Klagenfurt spielen musste.

    Über die Wichtigkeit dieses Turniers fürs österreichische Eishockey kann man sicher streiten, dennoch ist es ein Genuss solche Hochkaräter in Österreich spielen zu sehen.

    Ein VSV Fan.

  • Roterleo
    Nationalliga
    • 19. Dezember 2011 um 18:16
    • #368
    Zitat von Wodde77

    Gratulation aus Villach nach Salzburg für das Salute!

    Lasst euch den Sieg nicht madig machen, das sind alles nur Neider.
    Gerade die KAC Neider sollten schön ruhig sein, die 5 Ausländer wurden nur geholt weil das KAC äh..Nationalteam ja unbedingt dieses lächerliche Turnier in Klagenfurt spielen musste.

    Über die Wichtigkeit dieses Turniers fürs österreichische Eishockey kann man sicher streiten, dennoch ist es ein Genuss solche Hochkaräter in Österreich spielen zu sehen.

    Ein VSV Fan.

    Danke - ein Bullen Fan ! Blau Weiß - und morgen schlagt bitte Zagreb - ich bin nämlich in der Halle live dabei [prost]

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 19. Dezember 2011 um 18:19
    • #369

    ich hab nicht umsonst ein Team Canada jersey getragen,
    es spielte natürlich v.a. eine NA auswahl gegen Finnen usw.
    aber wnen ich lese, warum sich Salzburger freuen, wenn RBS gewinnt,
    möcht ich fragen warum freuen sich KACler wenn spieler mit roten jerseys gewinnen, wenn Capsfans gelbschwarzen jerseys zujubeln...

    fansupport ist und wird immer etwas irrationales bleiben und trotzdem möcht ich auf dies nicht verzichten ;)
    eishockeytechnich war es jedenfalls ein absolutes topereignis
    (mit sehr guten schiri leistungen :P )

  • Speckbrot
    localhoRst
    • 19. Dezember 2011 um 18:47
    • #370

    Spät aber doch habe ich trotzdem noch Zeit ins Forum zu posten!
    Gratulation an den Turniergewinn für Salzburg!
    Ich kann mich einigen Vorpostern echt nur anschließen! Salzburg war zwar einigermaßen mit Ausländern bestückt, aber was kann man bloß machen wenn parallel dazu noch ein Österreich-Cup
    in Klagenfurt statt findet. Und außerdem war für mich besonders von den Österreichern Michael Schiechl hervorzuheben! Der hat echt gerackert und wurde auch dementsprechend mit einem
    Assist im Finalspiel belohnt! :thumbup:
    Für mich zählt nur das WIE, und dann ist mir egal, ob ein Ausländer oder Österreicher die Hände in die Höhe reißt! Und bei dem Turnier hat man auch gesehen, dass die Salzburger so richtige
    Spielfreudigkeit bewiesen haben, und somit mehr als nur verdient gewonnen haben!

    Wie @ Wodde77 auch als VSV Fan ;)

  • Philipp K.u.K.
    immer zu langsam
    • 19. Dezember 2011 um 18:50
    • #371

    Verstehe nicht, warum Weiss und Venner immer vom "Österreichischen" Hockey sprachen und von rot-weiss-roter Brille. Fünf eingeladene Legionäre, die mit dem österreichischen Hockey rein gar nichts zu tun haben zusätzlich zu den bereits vorhandenen Legionären , die zum Teil ob ihrer Wichtigkeit für das "österreichische Eishockey" (Zitat: servusTV-Experten) sogar schon nach ein paar Spielchen die Kapitänswürde bekommen, repräsentieren das Niveau des Österreichischen Eishockeys in keinester Weise. Auch wenn alibihalber ein paar österreichische Bankerlsitzer ein paar Spielminuten herumstolpern dürfen. Die Nation wird eben nur im Nationalteam repräsentiert, deshalb heißt es so. Aber sicher nicht von einer zusammengekauften Söldnertruppe.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 19. Dezember 2011 um 19:04
    • Offizieller Beitrag
    • #372

    Hehe, nicht schlecht! Gratuliere zum Turniersieg, nice! :thumbup:

    Hab leider keine Zeit gehabt, den Thread genau zu lesen, aber an all jene, die Kritik an den Teilzeitimporten usw. üben: Vielleicht wäre die Sache anders gelaufen, wenn Salzburg nicht die Spieler fürs Nationalteam abstellen hätte müssen. Ob sie dann auch um den Turniersieg mitspielen hätten können, sei mal dahingestellt, ich würd eher auf nein tippen. Trotzdem, und das sei allen gesagt, die meinen, der Sieg wäre deswegen nix wert, gewinnen muss man trotzdem erst mal und deshalb sollte man die Leistung auch dementsprechend anerkennen können.

    Erschreckend für mich aber das Zuschauerinteresse. Ich weiß zwar nicht genau, wie die Zuschauerzahlen in Salzburg waren, aber in Wien waren ja am Samstag nichtmal 300 Leute in der Halle. Anscheinend lebt dieser Sport bei uns in Österreich (leider) nur vom emotionalen Bezug zum Heimatverein oder von lokalen Rivalitäten. Dass es eher weniger um den Sport an sich geht, hat man eben zumindest sowohl in Wien als auch in Klagenfurt erkennen können. Schade eigentlich, aber erstmal wurde mir richtig bewusst, warum Eishockey bei uns immer als Randsportart gehandelt wird, offensichtlich ists auch eine, wenn nicht grad der KAC oder die Caps auflaufen...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 19. Dezember 2011 um 19:08
    • #373
    Zitat von MacStasy

    Anscheinend lebt dieser Sport bei uns in Österreich (leider) nur vom emotionalen Bezug zum Heimatverein oder von lokalen Rivalitäten. Dass es eher weniger um den Sport an sich geht, hat man eben zumindest sowohl in Wien als auch in Klagenfurt erkennen können. Schade eigentlich, aber erstmal wurde mir richtig bewusst, warum Eishockey bei uns immer als Randsportart gehandelt wird, offensichtlich ists auch eine, wenn nicht grad der KAC oder die Caps auflaufen...


    traurig aber wahr...

    aber zumindest haben mich heut leute, die sonst nix mit hockey am hut haben, angesprochen und gemeint, dass die spiele sehr spannend waren, vielleicht bleibt ja da irgendwer hängen beim geilsten sport

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 19. Dezember 2011 um 19:28
    • #374

    Sebi

    Ich bin der festen Überzeugung dass ein Turnier wie das Salute dem
    österreichischen Eishockey was bringt. Wenn Spieler so ein Tempo öfters
    gehen müssen, werden sie irgendwann kein Problem mehr damit haben.
    Freilich, bei sechs österreichischen Spielern hält sich der Vorteil in
    Grenzen, ursprünglich hätten aber auch 11 spielen sollen.


    @Fremder

    Die Erfolge der VEU, auch wenn sie teilweise auf Pump herbeigeführt
    wurden, haben dem österreichischen Hockey sicher einiges gebracht.
    Möchte nicht wissen, wer von den vielen Vorarlberger Talenten nicht mit
    Eishockey begonnen hätte, wären diese Erfolge nicht gewesen. Ein Problem
    mit dem sich die Pancakova noch einige Zeit bei der Nachwuchsarbeit
    herumplagen darf.


    mibal

    Du hast recht, mit sovielen Imports ist der Sieg nicht mal halb soviel
    wert. Ich frage mich allerdings ob du wirklich glaubst, dass man
    Schiechl, Puscherl, Hofer, Brucker, Palle und Schlacher, ergänzt um
    Bischofberger, Fellinger, Samardzic, Pöck und Machard oder wem auch
    immer gegen Pardubice ins Rennen schicken sollte. Wenn ja bist der
    coolste Typ on Earth. Page ist eh schon auf der coolen Seite, wer sonst
    würde bei so einem Turnier fast alle jungen im PK aufbieten und zwar
    regelmäßig. Könntest du dir gegen solche Gegner die Draschkos im PP oder
    PK vorstellen?

    Aus Sicht der Jokerit Fans sieht das ganze natürlich voll daneben aus
    und ich bin ebenso der Meinung dass sowas unterbunden gehört, aber wer
    hat uns den in diese Lage gebracht? Geplant wars eh mit den eigenen
    Spielern und so hätte es auch ganz gut ausgesehen obwohl einige
    Rotschnepfen trotzdem wieder ein Haar in der Suppe gefunden hätten.

    Manche werden sich fragen ob es mit den eigenen Spielern auch zum Sieg
    gereicht hätte. Ich würde dagegenhalten dass man auch mit der
    Siegermannschaft durchaus Letzter hätte werden können, das Glück muss
    man dabei schon auch auf seiner Seite haben. Eine Schande wär der letzte
    Platz bei diesem Turnier auch nur wenn man sich so präsentiert hätte
    wie die Nationalmannschaft am Samstag.

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 19. Dezember 2011 um 19:30
    • #375
    Zitat von Roterleo

    ich bin nämlich in der Halle live dabei [prost]


    Hä? Warum das? Wo, wie und wann zahlst ein Bier? :P Mich erkennst ganz einfach, ich hab einen VSV Schal und ein Bier in der Hand!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™