1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

ET- Finaltunier in Salzburg/Wien vom 16.-18.12.2011

  • WAT stadlau4EVER
  • 16. Dezember 2011 um 07:20
  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 19. Dezember 2011 um 07:46
    • #301
    Zitat von Henke

    mir hat pardubitz am besten gefallen, von den teams, die ich sehen durfte. das ist schon eine irre gute mannschaft.


    seh ich genauso, deren spielart war einfach unglaublich,
    mit hat auch das erste match am meiusten gefallen, auch von Salzburger sicht...

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 19. Dezember 2011 um 08:33
    • #302

    freut mich, zwar nicht so überschwänglich wie andere, aber doch sehr.

    gestern noch ein sehr ansehnliches spiel zum abschluss, was will man mehr.

    einziger wehrmutstropfen, dieses tempo werden wir heuer vermutlich nicht mehr recht oft sehen.

    Henke
    du hast doch den draht, sag ihnen der kleine mann will barney in salzburg behalten. ;)

  • schreibfaul
    EBEL
    • 19. Dezember 2011 um 08:44
    • #303

    Natürlich weiß man nicht, wie das ganze ohne Leiharbeiter ausgegangen wäre, aber dass der Kader insgesamt dadurch stärker wurde sehe ich bei einem 1:1 Vergleich nicht.

    Raffl ist in der heurigen Form sicher über Barney zu stellen,
    Trattnig und Glenn von mir aus auf einer Stufe
    Bei Redenbach - Welser sehe ich jetzt auch nicht die große Verstärkung
    und Latusa kanns mit Aliu auch aufnehmen, der war eher enttäuschend (hat natürlich ein ganz wichtiges Tor gemacht

    bleiben Heinrich über, der nicht ersetzt wurde und Turco, der natürlich eine große Verstärkung war und vor allem eine Riesenshow geboten hat, ich glaube jeder Eishockeyfan sieht dem Mann einfach gerne zu, was der Gute mit der Scheibe macht, ist scho ganz großes Kino

    Jedenfalls schade, dass wir dank eines äußerst engstirnigen Verbandes nie erfahren werden wies ausgegangen wäre, auch schade, dass wir wohl das letzte Mal ein derartiges Turnier in Österreich gesehen haben, aber andererseits auch gut, man geniert sich ja fast für die Zuseherzahlen. Wobei da kommt auch mein Kritikpunkt, ich verstehe nicht, dass es ein Konzern wie Red Bull, der im Marketing anderswo die Maßstäbe setzt, es nicht geschafft hat, dieses Turnier besser zu vermarkten. Natürlich hat der ORF, ebenso engstirnig, da man ja den ÖsterreichCup übertragen hat, seine Berichterstattung auf ein absolutes Minimum gekürzt, aber man hätte das ganze schon besser pushen können.

    Unterm Strich muss man jedenfalls Salzburg gratulieren, auch die leider wenigen Österreicher im Kader haben sich gut präsentiert, Schiechl war gestern sehr stark, schade dass er diese Leistungen nicht regelmäßiger abrufen kann, sehr überrascht war ich auch von Schlacher, der die Transformation vom Flügel zum Stay at Home- Verteidiger wirklich gut hinbekommen hat und sehr stark in den Zweikämpfen gegen Top-Gegner war, auch Brucker hat mir gut gefallen in diesem Spielen. Gratulieren muss man auch den Konditrainern, auch wenn der Zugang zum Fitnesstraining in Salzburg eigenartig anmutet, am dritten Tag dieses Turniers immer noch so laufintensiv zu spielen, ringt mir Respekt ab.

  • KAC29
    EBEL
    • 19. Dezember 2011 um 09:40
    • #304

    Für mich is das alles überbewertet. Da gewinnt eine Mannschaft mit null Tradition und einen haufen Ausländer ein Turnier mehr nicht. Kann mich als Eishockeyfan mit so einer Komerztruppe einfach nicht anfreunden.

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 19. Dezember 2011 um 09:46
    • #305
    Zitat von KAC29

    Für mich is das alles überbewertet. Da gewinnt eine Mannschaft mit null Tradition und einen haufen Ausländer ein Turnier mehr nicht. Kann mich als Eishockeyfan mit so einer Komerztruppe einfach nicht anfreunden.


    stimmt von mitte der 80er bis heute der ec salzburg mit sponsor red bull, 30 jahre (mit unterbrechung anfang der 90er), da kann man nicht von tradition sprechen [kaffee]

  • stringer
    Nationalliga
    • 19. Dezember 2011 um 09:50
    • #306

    zum obrigen Eintrag ( KAC29) passt der heute SN Standpunkt von G.Kuntschik....

    " Es wird in Österreich weiter gegeneinander gearbeitet statt miteinander aufgebaut. Lieber denen, die Ambitionen haben, ein Haxl stellen, als etwas nach vorn zu bewegen. Hauptsache, KAC gegen Villach ist auch beim 5753. Mal ausverkauft. Super "

  • Büffel
    Nationalliga
    • 19. Dezember 2011 um 09:57
    • #307

    "Red Bull Salzburg hat am Sonntag zum zweiten Mal nach 2009 die European Trophy gewonnen."
    "Der zum besten Spieler des Turniers gewählte Salzburg-Goalie Marty Turco"

    http://sport.orf.at/stories/2095488/

    Ohne Worte :wall:

  • DerFremde
    Gast
    • 19. Dezember 2011 um 10:00
    • #308
    Zitat von KAC29

    Für mich is das alles überbewertet. Da gewinnt eine Mannschaft mit null Tradition und einen haufen Ausländer ein Turnier mehr nicht. Kann mich als Eishockeyfan mit so einer Komerztruppe einfach nicht anfreunden.

    Mahhh, endlich auch Mentalitá beim Hockey! Tradition! Kommerz! Ausländer! Endlich die wirklich entscheidenden Stichworte, wenn's um Hockey geht.
    Fakten zählen da ebenso wenig wie die Wahrheit, weil halt Tradition und Heidi zahlt nur ein Butterbrot!

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 19. Dezember 2011 um 10:05
    • #309
    Zitat von KAC29

    Für mich is das alles überbewertet. Da gewinnt eine Mannschaft mit null Tradition und einen haufen Ausländer ein Turnier mehr nicht. Kann mich als Eishockeyfan mit so einer Komerztruppe einfach nicht anfreunden.

    Mir geht die Tradition sonst wo hin. Aus Tradition würden wir noch in einer Höhle mit Fällen und Lagerfeuer leben. Think about it... [kopf]

  • stringer
    Nationalliga
    • 19. Dezember 2011 um 10:15
    • #310
    Zitat von Coldplayer

    Mir geht die Tradition sonst wo hin. Aus Tradition würden wir noch in einer Höhle mit Fellen und Lagerfeuer leben. Think about it... [kopf]


    genial :thumbup:

  • R.Bourque
    KHL
    • 19. Dezember 2011 um 10:21
    • #311
    Zitat von KAC29

    Für mich is das alles überbewertet. Da gewinnt eine Mannschaft mit null Tradition und eineM haufen Ausländer ein Turnier mehr nicht. Kann mich als Eishockeyfan mit so einer KomMerztruppe einfach nicht anfreunden.


    da treibt einem der Neid ja glatt die "M"s aus dem Post

    Zitat von stringer

    zum obrigen Eintrag ( KAC29) passt der heute SN Standpunkt von G.Kuntschik....

    " Es wird in Österreich weiter gegeneinander gearbeitet statt miteinander aufgebaut. Lieber denen, die Ambitionen haben, ein Haxl stellen, als etwas nach vorn zu bewegen. Hauptsache, KAC gegen Villach ist auch beim 5753. Mal ausverkauft. Super "


    I :love: Kuntschik. Weil er sich kein Blatt vor den Mund nimmt.

    Zitat von DerFremde

    Mahhh, endlich auch Mentalitá beim Hockey! Tradition! Kommerz! Ausländer! Endlich die wirklich entscheidenden Stichworte, wenn's um Hockey geht.
    Fakten zählen da ebenso wenig wie die Wahrheit, weil halt Tradition und Heidi zahlt nur ein Butterbrot!


    in Kärnten wird halt für ein Butter- oder Speckbrot gespielt, nicht-sortenreine werden, außer es ist "no naned part of the game" über die Grenzen verbracht und auch ansonsten ist die welt noch total in ordnung. Ganz ohne sonne.

    Zitat von Coldplayer

    Mir geht die Tradition sonst wo hin. Aus Tradition würden wir noch in einer Höhle mit Fällen und Lagerfeuer leben. Think about it... [kopf]


    mit dritten udn vierten Fällen am Lagerfeuer ;) hast aber natürlich vollkommen recht, steht auch glaub ich irgendwo in einer signatur: "Tradition ist die Weitergabe des Feuers, nicht die Aufbewahrung der Asche."

    Ansonsten: Zuschauerzahl beschämend, Reaktionen erbärmlich, Turnier nächstes Jahr wo anders. Hockey-Wasteland Austria.

  • EHF-Generalintendant
    Gast
    • 19. Dezember 2011 um 10:23
    • #312

    Fünf Rückmeldungen auf einen offensichtlichen Troll-Rülpser, der User wird sich freuen.
    Ich würd's nicht mal ignorieren. :D

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 19. Dezember 2011 um 11:04
    • Offizieller Beitrag
    • #313

    in der SBG Krone steht dass das Turnier nächstes Jahr wieder zuder Zeit in Bratislava und Wien gespielt wird!

    @r. bourque. das könnte meine signatur (gewesen) sein 8))

    irgendwie ist die verschwunden

    Einmal editiert, zuletzt von WiPe (19. Dezember 2011 um 11:13)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • coach
    YNWA
    • 19. Dezember 2011 um 11:21
    • #314

    rbs hat mit der durchführung des turniers allen interessierten eine tolle show und sehr gutes hockey geboten (ich mein jetzt alle mannschaften).
    mir würde es taugen wenn der kac auch mal sowas aufziehen bzw. mitspielen würde, es wäre mir auch egal wenn der kac gastspieler wie turco dabei hätte, ich würde es sogar begrüssen.

    aber wie gestern schon gesagt.
    man muss es differenziert sehen:
    mit einem erfolg für das österreichische eishockey hat der sieg gestern nix zu tun.
    aber für den eishockey-feinschmecker eine ganz tolle sache - das ganz wochenende.

    mit dieser anschauung sollten den salzburgern solche neidposts die hier zu lesen sind eigentlich erspart bleiben.

  • Roter-Sniper
    Gast
    • 19. Dezember 2011 um 11:25
    • #315

    Mich freut vor allem die erhöhte Medienpräsenz. Eishockey um 20:15 sieht man sonst nicht oft ;)

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 19. Dezember 2011 um 11:25
    • Offizieller Beitrag
    • #316

    ist jetzt salzburg also keine mannschaft mehr die in Österreich ansässig ist?

    hat dann der Erfolg von Feldkirch auch dem Österr. Eishockey nix gebracht?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • guenterp
    Gast
    • 19. Dezember 2011 um 11:33
    • #317

    ...

    Zitat von coach

    mit dieser anschauung sollten den salzburgern solche neidposts die hier zu lesen sind eigentlich erspart bleiben.


    Wieso? Neidposts sind doch cool. Das zeigt wie es anderswo schmerzt.

    Für mich ist die Botschaft, daß im kommenden Jahr 8 zusätzliche europäische Club-"Kapazitäten" mit dabei sein werden, der eigentliche Bringer für die Trophy.
    Das mit den Zuschauerzahlen sehe ich noch als "Startschwierigkeit", aber ich habe Berlin während der Trophy live erlebt und würde es als Veranstaltungsort sehr begrüßen.

  • donald
    Geisterfahrer
    • 19. Dezember 2011 um 11:46
    • #318
    Zitat von WiPe

    ist jetzt salzburg also keine mannschaft mehr die in Österreich ansässig ist?
    hat dann der Erfolg von Feldkirch auch dem Österr. Eishockey nix gebracht?

    Ich denke, dass der Erfolg eher für die EBEL ein wenig mehr an internationaler Achtung erzeugt, als für das österreichische Hockey.

    Aber immerhin hat RBS als österreichische Organisation mit (zumindest für mich) nur einen echten Qualitätsupgrade (im Tor) einen bemerkenswerten Erfolg eingefahren. Und die Gegner waren beileibe keine Nasenbohrer, sondern Topvereine aus 3 Weltmeisterländern, die auch topbesetzt gekommen und volles Tempo gegangen sind. Die zusätzlichen Gastimports am Feld waren für mich nicht das Ausschlaggebende, sondern Turco im Tor war das eigentliche Extra. Feldkirch hatte damals, soweit ich mich noch erinnern kann, auch eine ähnliche hohe Anzahl an Imports, wie RBS (ohne Gäste) oder VIC derzeit. Und damals wurde auch nur mit 3 Linien gespielt. Insofern ist der Feldkirch Erfolg von damals dem gestrigen Erfolg sicher gleichzusetzen.

  • Bewunderer
    NHL
    • 19. Dezember 2011 um 11:47
    • #319

    Wenn man so in den einzelnen Foren liest, stößt man immer wieder auf Gehässigkeiten gegenüber RBS, dem Salute, den Ausländern - die z.t. die einberufenen Inländer ersetzt haben. Fast alle diese Gehässigkeiten kommen aus einem einzigen Bundesland, obwohl es deren neun gibt. Da sollte man darüber nachdenken ob diese Posts nicht mehr über die Absender und deren Herkunftsland, als über die Betroffenen aussagt.

    lg

    B

  • Marco#20
    Nachwuchs
    • 19. Dezember 2011 um 11:51
    • #320

    Also ich muss jetzt auch mal meinen Senf dazu geben..................

    Als erstes möchte ich sagen, dass ich die Bullen im normalen Ligabetrieb nicht ausstehen kann. Denke aber das dieses Turnier den Stellenwert des österreichischen Eishockey

    international aufwertet! Hier über die Bullen herzufallen und von der Ausländertruppe reden finde ich eine Frechheit! Warum war das so? Weil das KAC verseuchte Präsidium samt Trainer das so wollte.

    Ich denke der KAC ist neidisch, weil eine ganze Woche niemand über diesen Sauhaufen redet!

    Schade finde ich, dass diesen Turnier keine Zuspruch von den Zuschauern bekommen hat! Leider!

    Ich möchte den verantwortlichen des EC RB-Salzburg und deren Spielern recht herzlich zu diesem grandiosen Sieg gratulieren!

    Ab morgen sind wir wieder `Feinde` und solche Worte werden nicht mehr über meine Fingern gleiten! :)

    Lg aus der einzigen Stahlstadt

  • oremus
    NHL
    • 19. Dezember 2011 um 11:52
    • #321
    Zitat von schreibfaul

    Natürlich weiß man nicht, wie das ganze ohne Leiharbeiter ausgegangen wäre, aber dass der Kader insgesamt dadurch stärker wurde sehe ich bei einem 1:1 Vergleich nicht.

    Raffl ist in der heurigen Form sicher über Barney zu stellen,
    Trattnig und Glenn von mir aus auf einer Stufe
    Bei Redenbach - Welser sehe ich jetzt auch nicht die große Verstärkung
    und Latusa kanns mit Aliu auch aufnehmen, der war eher enttäuschend (hat natürlich ein ganz wichtiges Tor gemacht

    bleiben Heinrich über, der nicht ersetzt wurde und Turco, der natürlich eine große Verstärkung war und vor allem eine Riesenshow geboten hat, ich glaube jeder Eishockeyfan sieht dem Mann einfach gerne zu, was der Gute mit der Scheibe macht, ist scho ganz großes Kino

    Jedenfalls schade, dass wir dank eines äußerst engstirnigen Verbandes nie erfahren werden wies ausgegangen wäre, auch schade, dass wir wohl das letzte Mal ein derartiges Turnier in Österreich gesehen haben, aber andererseits auch gut, man geniert sich ja fast für die Zuseherzahlen. Wobei da kommt auch mein Kritikpunkt, ich verstehe nicht, dass es ein Konzern wie Red Bull, der im Marketing anderswo die Maßstäbe setzt, es nicht geschafft hat, dieses Turnier besser zu vermarkten. Natürlich hat der ORF, ebenso engstirnig, da man ja den ÖsterreichCup übertragen hat, seine Berichterstattung auf ein absolutes Minimum gekürzt, aber man hätte das ganze schon besser pushen können.

    Unterm Strich muss man jedenfalls Salzburg gratulieren, auch die leider wenigen Österreicher im Kader haben sich gut präsentiert, Schiechl war gestern sehr stark, schade dass er diese Leistungen nicht regelmäßiger abrufen kann, sehr überrascht war ich auch von Schlacher, der die Transformation vom Flügel zum Stay at Home- Verteidiger wirklich gut hinbekommen hat und sehr stark in den Zweikämpfen gegen Top-Gegner war, auch Brucker hat mir gut gefallen in diesem Spielen. Gratulieren muss man auch den Konditrainern, auch wenn der Zugang zum Fitnesstraining in Salzburg eigenartig anmutet, am dritten Tag dieses Turniers immer noch so laufintensiv zu spielen, ringt mir Respekt ab.


    Ein ausgezeichneter Beitrag. Ich glaube auch, dass mit dem Österreichern, die für das Nationalteam spielten, Salzburg kaum schwächer gewesen wäre. Und seit dem Turnier ist auch wieder einmal klar geworden, wer 2012 Österreichischer Meister werden wird.

    Nur Turco würde ich noch wesentlich mehr hervorheben, als du es gemacht hast. Ein unglaublicher Goalie und ich bin Red Bull "dankbar" dafür, dass ich ihn einmal Live sehen konnte. Für mich war er ein einziges Highlight und ich weiß nicht, ob ich jemals wieder einen solchen Torhüter in Österreich spielen sehen werde.

    Aber ein ebenso großes Kompliment muss man einfach Pierre Page ausprechen. Er ist schon ein unlaublich guter Trainer und vor allem Motivator. Was er aus dieser zusammengewürfelten Truppe herausgeholt hat, war wirklich sensationell. Vor allem wenn man sieht, wie sich jeder eingesetzt hat und dies, obwohl es bei vielen Spielern um eine kurzfristige Angelegenheit handelte, sie also nur für diese Partien geholt wurden.

    Aber dannn bin ich schon bei meinem einzigen, jedoch sehr großen Kritikpunkt, den du auch gut angesprochen hast. Seit Jahren kritisiere ich den Umstand. dass in Salzburg unter Page zwar ein sehr attraktives Eishockey geboten wird, jedoch ohne Publikum. Und immer wieder antwortert man mir, dass ich meine Vereinsbrille abegen soll, das es doch egal wäre, wie viele Leute die Spiele sehen etc. Jedoch für wen wird das Angabot dann erstellt, wenn nicht für zahlende Zuschauer? Und wiederum schreibe ich, dass es einfach schade ist, dass das viele Geld nicht in eine "Eishockeyverrückte Stadt" wie z.B. Villach, oder in eine Voralberger Mannchaft gesteckt wird.Sogar Graz, oder Linz wäre besser als Salzburg. Es ist leider eine Tatsache, dass egal wie attrattiv das Angebot auch sei, man schafft es leider nicht, die Salzburger für Eishockey zu begeistern.

    Ich kann mich natürlich auch täuschen. Abe ich glaube, wäre der KAC, der VSV oder eine Voralberger Mannschaft im Europe Challenge Finale gestanden und hätte auch noch ein Matty Turco in der Mannschaft gespielt, man hätte das Hanapppi Stadium gebraucht. Und so verirrten sich halt garade mal 3 Dutzend Salzburger "Fans" nach Wien, um ihre Mannschaft anzufeuern.

    Und um jenen vorzubeugen, die mir wiederum unterstellen, dass ich nur neidisch wäre auf das viele Geld, dass der Dosenkonzern investiert. Ich persönlich möchte den Sponsor nicht und schon gar nicht, dass der KAC plötzlich Red Bull KAC heißen würde. Ich will nur darauf hinweisen, dass Geld in den Eishockeysport in Salzburg am schlechtesten investiert ist.

  • Henke
    NHL
    • 19. Dezember 2011 um 11:56
    • #322

    schade, marco, dass du deinem ansonsten lesenenswerten posting mit "feind" etwas den pfiff nahmst. gegner von mir aus, feind niemals, da helfen die " " auch nicht mehr.

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 19. Dezember 2011 um 12:02
    • #323

    Gratulation nach Salzburg, ein tolles Event auf die Beine gestellt und super gefightet und zwar etwas glücklich aber doch verdient gewonnen. Jede andere Mannschaft hätte auch mit Fremdarbeitern aufrüsten können, wurde aber nicht gemacht weil man dachte stark genug zu sein. Salzburg hat die neuen sehr gut eingebaut was sicher ein Verdienst von Page ist und alle Salzburger Spieler haben 120% gegeben.
    Man wird es selten allen recht machen können und sicherlich schwingt hier auch viel Neid mit. Fakt ist dass man ein tolles Turnier mit vielen starken Gegnern gewonnen hat und sich super präsentiert hat.

    Daher herzliche Gratulation nach Salzburg.

  • Marco#20
    Nachwuchs
    • 19. Dezember 2011 um 12:09
    • #324
    Zitat von Henke

    schade, marco, dass du deinem ansonsten lesenenswerten posting mit "feind" etwas den pfiff nahmst. gegner von mir aus, feind niemals, da helfen die " " auch nicht mehr.

    Age sei net so! Net immer alles so eng sehen!

    [prost]

  • oremus
    NHL
    • 19. Dezember 2011 um 12:09
    • #325
    Zitat von Marco#20
    Zitat von Marco#20

    Ich denke der KAC ist neidisch, weil eine ganze Woche niemand über diesen Sauhaufen redet!

    Nel caso tuo è veramente un peccato che la stupità non faccia male

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™