1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

ET- Finaltunier in Salzburg/Wien vom 16.-18.12.2011

  • WAT stadlau4EVER
  • 16. Dezember 2011 um 07:20
  • Malone
    ✓
    • 18. Dezember 2011 um 00:10
    • Offizieller Beitrag
    • #151
    Zitat von Lenny the Swede

    Ich muß mich heute bei allen Östereichern entschuldigen, da sie seit Tagen mit skandinavischer Langweilerhockey (ja, auch die Finnen spielen aus eine gesicherte Defensive ihre Offensive) belästigt werden.


    Entschuldigung angenommen - untragbar das Ganze :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 18. Dezember 2011 um 00:16
    • #152

    ich glaub, ich hab das problem erkannt,
    es liegt an der NASH,
    weil hier war nämlich in den beiden spielen geiles offensivhockey zu sehen
    und in der alten konntet ihr ja dies auch immer beklatschen,
    eindeutig die NASH, wahrscheinluich hat irgendein bauarbeiter eine voodoopuppe einbetoniert :D

  • Beliveau
    Nationalliga
    • 18. Dezember 2011 um 00:21
    • #153

    Wieder mal frisch zurück aus der Schultz.

    Luleå war ein sehr unangenehmer Gegner für Jokerit: Diszipliniert, viel trapping, eisläuferisch und vom stick-handling sehr sehr gut.
    Jokerit ein wenig müde in den Beinen, wobei Filippula, Eaves und Lahti noch immer a league of their own sind, wenn sie gemeinsam dürfen.
    Einen Tuohimaa als Zweier-Goalie hätt ich in der EBEL auch gern :) .
    Dass Salzburg jetzt im Finale gegen dieses Jokerit steht ist völlig unpackbar. Constantini gegen Mourinho anyone? Aber so bizarr es klingt: Salzburgs Oléolé-Pierre-Pagé-Stil wird gegen Jokerit besser aussehen als er gegen Luleås konzentriertes Raum-Bewahren ausgesehen hätte.

    Ich sag einmal: 8 Tore im Finale.

    Wäre Zeit für den einen oder anderen Schweinswiener sich morgen Abend vom Teller zu erheben ;) . VIel besser wird österreichisches Eishockey so schnell nicht wieder so ausschauen (wobei es viel österreichischer hätte ausschauen können, aber ich will nicht in alten Wunden stochern. Dieses Match hat Kärnten/der Verband/Kalt-Mion-Manny Eierlos aber so was von dramatisch verloren. Dass Latusa, Pöck, etc. dabei (vorhersehbar) unter die Räder gekommen sind: Für die nahe Zukunft des KAC eh ganz praktisch. Wenigstens Tratte und Raffl waren smart genug, sich nicht vorm Christkind eine auf die Krippe geben zu lassen :) .

    Wurstel-Klopferei gegen speed & skill: International ist grad echt grad ein dramatischer Umbruch im Gange. Nicht einmal die Tschechen mit ihrer Skaterei haben im Moment eine Chance gegen den skandinavischen Puck, der einfach immer schneller ist.

    Ich würd mir wünschen, dass morgen ganz viele Zuschauer Jokerit genießen, dabei Salzburg als österreichischen Sensationsfinalisten anfeuern, und sich an dieses Spiel erinnern, wenn sich nächste Wo die Caps gegem den KAC abstrudeln. Davor fürchte ich mich jetzt schon (auch wenn die Halle dann voll sein wird: Der Schweinswiener liebt eben das Bodenständige, das wirklich Gute kennt er nur von Erzählungen :) ).

  • coach
    YNWA
    • 18. Dezember 2011 um 00:31
    • #154
    Zitat von Beliveau

    Der Schweinswiener liebt eben das Bodenständige, das wirklich Gute kennt er nur von Erzählungen :) ).

    da bleibt nur noch eins: "gute nacht!" :D

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 18. Dezember 2011 um 00:37
    • #155
    Zitat von valentin

    Für mich auf alle Fälle unverständlich, daß RBS Spieler an das Nationalteam abgeben mußte!

    Sowas ist leider typisch ÖEHV.


    Hoffe RBS gewinnt dieses Turnier.


    Auch die anderen Mannschaften haben Spieler an das jeweilige Nationalteam abgegeben (Es läuft der Channel One-Cup in Russland mit Beteiligung der NationalTeams aus Tschechien, Finland und Schweden, und so weit ich weiß haben außer die Dosen, keine Ersatzkräfte für die NaTe-Spielern organiziert.), und somit Vorteil Salzburg. Ohne Turco würde es weit nicht so gut ausschauen.

  • Henke
    NHL
    • 18. Dezember 2011 um 00:40
    • #156

    höchstens einen pro team und nicht fünf. ein jammer für die 5 wie sie heute am plexi zusehen mussten.

  • Philipp K.u.K.
    immer zu langsam
    • 18. Dezember 2011 um 00:47
    • #157

    Sicher gute Spiele, aber eben exhibition. Weil da Vergleiche mit dem Österreich-Cup betrieben wurden: Mit den Österreich Spielen in bekannter Hinsicht nicht zu vergleichen, aber im Vergleich zu Weissrussland-Schweiz war das Spiel in Klagenfurt vom Niveau her klar besser. Die Zuschauerzahlen tragen halt auch zur Stimmung und zum feeling bei, deshalb kommen manche Spiele (wie eben BLR-SUI) überhaupt nicht richtig "rüber".

  • Alc
    Hobbyliga
    • 18. Dezember 2011 um 00:48
    • #158

    Fotobericht European Trophy HF-Wien
    http://www.aehp.at/

    LG. JoPi

  • NHL99
    EBEL
    • 18. Dezember 2011 um 00:51
    • #159

    also als erstes voll geil :thumbup: :thumbup: :thumbup: wow.

    finale hätt ich mir net gedacht..echt nicht.

    schön das tratte,latusa in sbg zu sehen waren,pewal war am ersten spieltag auch da.. :D ....."um ein geiles spiel zu sehen..." zitat marco pewal.

    wien,wir fahren nach wien,wir fahren nach wien :)

    gn8

  • Beliveau
    Nationalliga
    • 18. Dezember 2011 um 00:57
    • #160

    der K-K-philipp kann unmöglich ein match der ET tatsächlich live gesehen haben.
    SM-liga gegen Elitserien ist strenger als Vauesvau gegen Kaazeh ;) .

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 18. Dezember 2011 um 01:00
    • #161
    Zitat von Philipp K.-K.

    Sicher gute Spiele, aber eben exhibition. Weil da Vergleiche mit dem Österreich-Cup betrieben wurden: Mit den Österreich Spielen in bekannter Hinsicht nicht zu vergleichen, aber im Vergleich zu Weissrussland-Schweiz war das Spiel in Klagenfurt vom Niveau her klar besser. Die Zuschauerzahlen tragen halt auch zur Stimmung und zum feeling bei, deshalb kommen manche Spiele (wie eben BLR-SUI) überhaupt nicht richtig "rüber".


    Was heißt hier Exhibition? Es spielen sämtliche Mannschaften um den Sieg, und sind nicht wegen der Show dabei. Habe immer wieder Nach Klafu geschaltet, und sehr bald zurück zum Salut, weil es da um mehr als die Würde ging.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 18. Dezember 2011 um 01:05
    • Offizieller Beitrag
    • #162

    und freundschaftliche länderspiele sind keine exhibition? worum gings bei diesem Turnier in KlaFu nochmal? welchen tirel darf man sich dann an die fahnen heften?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • brandy
    Nachwuchs
    • 18. Dezember 2011 um 01:34
    • #163
    Zitat von Philipp K.-K.

    aber im Vergleich zu Weissrussland-Schweiz war das Spiel in Klagenfurt vom Niveau her klar besser. Die Zuschauerzahlen tragen halt auch zur Stimmung und zum feeling bei, deshalb kommen manche Spiele (wie eben BLR-SUI) überhaupt nicht richtig "rüber".

    1 halbwegs brauchbares Spiel beim Österreich-Cup vergleichst mit was für einen Spiel beim Salute??? Es wurde hier nur klar veranschlaulicht, dass das Salute eben kein Jux-Tunier ist und weniger "exhibition-mäßig" abläuft als der Ö-Cup.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 18. Dezember 2011 um 01:35
    • #164

    mein gott lasst ihn halt
    edi hat halt wieder zuviel lukas im pausentee

  • Jon Schnee
    NHL
    • 18. Dezember 2011 um 07:12
    • #165
    Zitat von Philipp K.-K.

    Sicher gute Spiele, aber eben exhibition. Weil da Vergleiche mit dem Österreich-Cup betrieben wurden: Mit den Österreich Spielen in bekannter Hinsicht nicht zu vergleichen, aber im Vergleich zu Weissrussland-Schweiz war das Spiel in Klagenfurt vom Niveau her klar besser. Die Zuschauerzahlen tragen halt auch zur Stimmung und zum feeling bei, deshalb kommen manche Spiele (wie eben BLR-SUI) überhaupt nicht richtig "rüber".

    Alter Fux, du bist ein wahrer Eishockeyprofessor!

    Nur soviel zu deinem "klar besser":

    Beim Salute saß ich dabei, war gefesselt, die Bullen haben einen mitgerissen, das Tempo war doppelt so hoch, genauso die Intensität der Zweikämpfe und die Skills!

    So sehr wie heut auf das Finale hab ich mich schon lang auf kein Hockeygame gefreut! Da geht die Post ab, die Burschen reißen sich den A**** auf und kämpfen bis zum umfallen. Das siehst allein wie sie sich auf der Bank motivieren und wie sie sich über die erzielten Tore freuen!

    Und dann willst ernsthaft behauptet der "Österreich-Cup" ist vom Niveau her klar besser. Muhaha.

    Das war eine "KAC-Präsentation" erster Güte! 9 KAC-Spieler im Team AUT, dazu der VIP-Club voller eingeladener KAC-Fritzen samt geschenkter Eintrittskarte.

    Hättens genauso in der Sepp-Puschnig-Halle den KAC 2 gegen die Tarco Wölfe bringen können, Restösterreich war eh nicht interessiert, an der heimlichen Weihnachtsfeier der Rotjacken teilzunehmen [kaffee]

  • Blauwurzn
    Gast
    • 18. Dezember 2011 um 07:29
    • #166

    War ein tolles 'Spiel gestern, und habe mich sogar als deklarierter "Salzburg-Nicht-Möger" sehr über ihren Sieg gefreut...

  • rbs
    Nationalliga
    • 18. Dezember 2011 um 07:30
    • #167

    Als Salzburger freu ich mich natürlich sehr über den Final-Einzug und den neuerlichen Eishockey-Krimi.
    Was mich mind. genauso freut wie Turcos Leistung ist, dass sich mit Schiechl, Schlacher und Brucker auch ÖSTERREICHISCHE junge Spieler "präsentieren".
    Schade, dass Kristler kurzfristig (gestern beim Aufwärmen) ausgefallen ist.

    Für RedBull wünsch ich mir, dass das Final-Turnier (Salute) ab kommenden Jahr in einem Land (in einer Stadt) durchgeführt wird, wo sich die Fans um die Eintrittskarten streiten.

    Ich bin mir sicher:
    Die European-Trophy (2012 übrigens schon mit 32 Teams, u.a. spielen Teams auch CH wieder mit) incl. Salute wird zu einer Dauereinrichtung im europ. Eishockey!

  • Vs-Jason
    EBEL
    • 18. Dezember 2011 um 08:31
    • #168

    Gratulation an die Bullen , und Page , super Leistung ich bin mir fast sicher das Salzburg auch in der EBEL ins finale kommt .
    Was den Zuschauer Schnitt betrifft kann ich nur sagen , schade für das Team 1600 Zuseher ist traurig der Salzburger .dann das Finale in Wien .... da werden noch weniger antanzen :(

    Zumindest hätten sich die Bullen ein volles Haus verdient .

  • GordieHowe
    Gast
    • 18. Dezember 2011 um 09:20
    • #169

    Ich bin normalerweise kein Salzburgfan, aber gestern habe ich mit euch mitgefiebert und euch alle Daumen gedrückt. zuerst wollte ich mir eigentlich das Österreich Cup Finale anschauen, aber gsd habe ich es nicht getan. Man kann auch als Villacher stolz auf RBS sein, was die da auf die Füße gestellt haben und noch dazu in einem Land wie Österreich wo dir zuerst 20 Klötze vor die Beine geworfen werden, bevor man Visionen und Träume wirklich unterstützt. Ich hoffe ihr holt euch heute das Ding und hoffe, dass auch Villach sich einmal entschließt da teilzunehmen (die Hoffnung stirbt zuletzt :-))

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 18. Dezember 2011 um 09:23
    • #170

    wieder ein sehr lässiges match gewesen. turco ist DER wahnsinn und ich kann mich nur wiederholen, mir taugt scott barney, den würde ich gerne neben turco behalten.

    @ph
    es ist sehr geiles eishockey keine frage, aber deine seitenhiebe finde ich persönlich unangebracht. es mag kein juxturnier sein, aber dein quervergleich zu rbs-psg hinkt gewaltig. welche sportlichen kriterien mussten die mannschaften für die et-teilnahme absolvieren? ahja gar keine ;). es ist nach wie vor ein einladungsturnier, auch wenn es sportlich sehr hochwertig ist, aber so wie zb schwele das gestern bezeichnet hat, dass der sieger des salute die beste mannschaft europas ist, ist es halt auch nicht. da fehlen dann leider doch die einen oder anderen kaliber.
    nicht desto trotz zipft es mich an, dass ich die spieler nur per tv verfolge, aber meine birn lässt momentan nichts anderes zu :(

  • R.Bourque
    KHL
    • 18. Dezember 2011 um 09:28
    • #171
    Zitat von sebold

    r.
    nicht desto trotz zipft es mich an, dass ich die spieler nur per tv verfolge, aber meine birn lässt momentan nichts anderes zu :(

    concussion, huh?
    Spiele sehr geil, Zuschauerpräsenz: 's peinlich. Bestätigt aber die Linie der EBEL-Präsidenten, dass die Qualität des gebotenen hockeys für die zuschauer eh irrelevant ist. Denn beworben ist der Salute genug worden. freun wir uns also auf eine zukunft, in der man solches hockey in anderen nationen beobachten wird können. chance vertan, sogenannte/selbsternannte Anhänger des hochstehenden Eishockey.

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 18. Dezember 2011 um 09:33
    • #172
    Zitat von R.Bourque

    concussion, huh?
    Spiele sehr geil, Zuschauerpräsenz: 's peinlich. Bestätigt aber die Linie der EBEL-Präsidenten, dass die Qualität des gebotenen hockeys für die zuschauer eh irrelevant ist. Denn beworben ist der Salute genug worden. freun wir uns also auf eine zukunft, in der man solches hockey in anderen nationen beobachten wird können. chance vertan, sogenannte/selbsternannte Anhänger des hochstehenden Eishockey.


    concussion ist übertrieben, ich ordne das unter bad headache ein, 5 tabletterl/tag ist momentan der standard...

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 18. Dezember 2011 um 09:55
    • #173
    Zitat von sebold


    concussion ist übertrieben, ich ordne das unter bad headache ein, 5 tabletterl/tag ist momentan der standard...


    kommt vom rum ärgern hier im forum =)

    Einmal editiert, zuletzt von WiPe (18. Dezember 2011 um 10:02) aus folgendem Grund: zitat gekürzt. lern mal ziteren bitte

  • coach
    YNWA
    • 18. Dezember 2011 um 10:54
    • #174

    ich gönne den "salzburgern" wirklich den sieg.
    aber ...
    warum soll bitte ein spiel rbs gegen linköpings vom niveau und tempo besser sein, als ein spiel schweiz gegen weißrussland oder slowakei ??
    ich lass es mir sehr gerne erklären.

    und wenn page von visionen für das österreichische eishockey spricht, verstehe ich nicht warum dann 4 oder 5 spieler der mit rbs nix am hut haben plötzlich im lineup stehen.
    und ehrlich, ganz ernst zu nehmen ist das ganze ja nicht wenn sowas überhaupt möglich ist.
    barca hat in der cl gegen leverkusen 5 ausfälle und holt dann vom brasilianischen meister 5 spieler für das achtelfinale ... kann sich das wer vorstellen bzw. ginge das bei in der cl.
    alle reden davon das dies der schritt zur eishockey-cl ist, nur allein deshalb ist man welten davon weg.

    wenn sowas möglich ist, dann es geht es nicht um den wahren vergleich der teams (wie auch), sondern dann ist es eine super show die leider wenigen zusehern geboten wird.

    mir ist klar das die 5 teamspieler rbs fehlen, nur bin ich mir sicher das der eine oder andere gastspieler trotz dem beisein der 5 im kader für das salut zu finden gewesen wäre.
    turco sowiso.

    um eines klarzustellen:
    ich bin für diese show und es ist wichtig das durch eine solche show evtl. in zukunft mehr auf das eishockey in Ö aufmerksam werden.
    ich hätte das mit den 5 spielern auch etwas weitsichtiger gehandelt. 3 oder 3 statt 5 z.b. .
    nur rein eishockeytechnisch bringt das turnier nix den österreichischen eishockey oder den spielern nicht viel, fragt mal den höneckl.
    rbs lobt die eigene nw-arbeit, warum spielt dann gestern auf einmal ein 18-jähriger schwede statt einem jungen österreicher - warum ???

    ich hoffe auf ein tolles finale und darauf das rbs die show gewinnen mag !

    Einmal editiert, zuletzt von coach (18. Dezember 2011 um 11:06)

  • snake1
    NHL
    • 18. Dezember 2011 um 11:02
    • #175

    bilder von den beiden VF spielen der european trophy vom freitag sind online unter https://www.eishockeyforum.at/www.arisc.at
    lg snake1

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™