- Offizieller Beitrag
malone: einen tauschvorgang haben wir noch, dazu muss ein 4 punkter weg. alle tippen auf reitz u das für ihn ein tormann kommt.
Letztes Jahr war doch die gleiche Diskussion. Besteht überhaupt die Notwendigkeit?
malone: einen tauschvorgang haben wir noch, dazu muss ein 4 punkter weg. alle tippen auf reitz u das für ihn ein tormann kommt.
Letztes Jahr war doch die gleiche Diskussion. Besteht überhaupt die Notwendigkeit?
Wir waren gerade in der Halle sind brav am trainieren die Buben, laufen und kickerl war angesagt.
Patman: gute frage, sollte eig. schon!
wuerds auch gern nochmals sehen
@ powerhockey
Das gleiche hab ich mir gestern in Klagenfurt in der Halle auch gedacht: wo sind den die Zuschauer?. Genauso siehts beim salute in Wien und Salzburg aus. Wir müssen den Tatsachen ins Auge blicken, es gibt nur einen harten Kern an richtigen Eishockeyfans im Land, der Rest sind Schönwetterfans.
kac nächstes jahr definitiv nicht dabei.
das sind die zusätzlichen mannschaften: brynäs, hamburg freezers, ingolstadt, zsc, sc bern, zug, gotteron und jyp.
4 divisionen zu 8 teams, ort des finalsturniers wird mitte jänner bei einem meeting in berlin festgelegt.
Kac .... sehr schade, denn zu den RBS & VIC gehört der KAC evtl. mit Fokus eines dauerhaften europäischen Bewerbs oder Liga unbedingt dazu. Hoffentlich verpassen sie da nicht einen Zug.
@Neue Teams:
ich bin mir nicht sicher, ob die Teilnahme der Schweizer Klubs nicht eine (kleine) Intrige bzw. Affront gegen den außerhalb von Davos bei den anderen Schweizer Klubs eher unbeliebten Spengler-Cup darstellt. Sei es wie es sei, die hoffentlich dauerhafte Teilnahme der Schweizer Topklubs (leider ohne Davos) ist eine unheimliche Bereicherung für die ET, da man nun regionale Schwerpunktdivisions mit Länderderbycharakter bilden kann.
@Österreichische Teilnehmer
Ohne einer mittelfristigen Versammlung der Topösterreicher bei RBS / VIC oder eine (evtl. auch kurzfristig nur für die ET engagierte) Importflut können die österreichischen Vereinsvertreter mit dieser Spielstärke derzeit leider nicht annähernd mithalten. So viel Realist muß man sein. Eine dauerhafte Teilnahme der RBS / VIC an diesem Bewerb bietet allerdings karrieregeilen österreichischen Spielern eine unheimliche Chance.
@Red Bull
Einfach nur ein großes Dankeschön an alle Beteiligten für die Unterstützung dieser europäischen Klubhockeyperspektive! So sehr mich der Klub RBS und seine Vorgehensweise in der EBEL in der Vergangenheit auch geärgert hat, aber mit dem Engagement für diese Geschichte sind sie in meinem Ansehen wieder gestiegen. Ich bin neugierig, wie sich das weiter entwickelt. Und ja, das Finale muß in eine Halle einer echten Eishockeynation! Und bei der Vermarktung der TV-Rechte müssen sie noch ordentlich zulegen.
@Zuschauer in der NASH
Wenn der Preis stimmen würd, aber alle 3 Tage will ich mir nicht zu dem Preis leisten. Hatte damals im Büro angefragt obs einen "Kombipreis" für alle 3 Tage gibt und man war der Meinung das habe man nicht notwendig, also werd ich mir die Finals anschaun. Die beiden Spiele ausm VoGa gabs ja eh im TV (sport1hd und servus hd)
Und bei 45 euro + verpflegung bin i sicher net der einzige dem besseres einfallt.
versteh ich dich absolut sicsche,
aber schau, du bist wohl auch einer der top-interessierten in Wien und lässt es auch sausen,
wer soll dann schon hingehen
und wenn man bedenkt, arbeitskollege hat mir erzählt, karte gegen PSG bei den hufbullen hat auch 40€ gekostet
Ich lasse es auch sausen, dieser tage im dezember hat man halt öfter auch mal was anderes vor
Und bei 45 euro + verpflegung bin i sicher net der einzige dem besseres einfallt.
Gegenargument:
Stehplatz Caps 14€ - 1 Spiel
Stehplatz ET 15€ - 2 Spiele
Mir fiel nix besseres ein
Mir fiel nix besseres ein
du hast aber wohl auch ned lang alternativmöglichkeiten durchgedacht
Ich meine so verwandtschaftliche verpflichtungen
Was Eintrittspreise betrifft:
Letzte Woche Aktion bei Mattersburg-Kapfenberg
Alle Tickets bis 3 Stunden vor Spielbeginn 2€
Sind deswegen nicht mehr Leute gekommen (3700).
versteh ich dich absolut sicsche,
aber schau, du bist wohl auch einer der top-interessierten in Wien und lässt es auch sausen,
wer soll dann schon hingehen![]()
und wenn man bedenkt, arbeitskollege hat mir erzählt, karte gegen PSG bei den hufbullen hat auch 40€ gekostet
Also aufgrund des Modus sag ich allein Fr vs Sa ist etwas das man sich grundlegend überlegen muss (immerhin siehst du an beiden Tagen die selben Teams.
Viel. gehts mir auch einfach iwo ums Prinzip, da hättens wem der sehr wohl gewillt geweseen wäre alle 3 Tage zukommen wenn man ein passendes Angebot schnürrt (und seis nur zB 40 statt 45 Euro für alle 3 Tage(
Aber wennst dich mit dem Office in Verbindung setzt hey leute ich dät gern alle 3 Tage kommen habts da nicht auch ein Kombiticket wie schon in der Preseason und du kriegst ne Antwort nachm Motto "heast du trottel kauf ich dir gfälligst die single tickets, wir sind ja nicht angewiesen auf dich". Hat sich halt Eurosport und Servus gestern über an Zuschauer mehr gfreut
Generell war die Vermarktung des Events ein Graus. Sie haben zwar immer brav in den Drittelpausen auf den Vidiwalls den Trailer abgespielt, aber ich hatte nie das Gefühl das se erpicht versuchen Leute in die Halle zu locken. Eventuell war man auch einfach geblendet von den Zuschauerzahlen im Ligabetrieb und der Preseason.
http://dailydeal.at/gutschein-spor…eturnier-051211
Wenn ich heute aus der Halle komme werde ich dazu einen Kommentar verfassen, ich war lange Jahre der Meinung das das Salute in Salzburg nicht den Stellenwert bekommt den es verdient und dabei bleibe ich. und wenn du wegen 19 Euro für 4 Top Teams zu überlegen anfängst dann frag ich mich warum sich soviele um 23 € ein Spiel mit weit geringerer Qualität ansehen (Sorry aber das was die Caps bieten ist derzeit nicht berühmt)
Einzig der gleichzeitig stattfindende Österreich Cup wäre für mich eine Begründung zum Fernbleiben wenn man Eishockeyinterresiert ist und nicht bloss ein Caps'Klatscher' oder Red Bull Trinker
lg Markus
P.S.: ich habe dieses Jahr ein Spiel von Frölunda in Göteborg gesehen für umgerechnet 31 € - Qualität kostet eben und die wird beim Salute meines Erachtens sowieso zum Dumpingpreis geboten
also ich verstehe da einige nicht jeder träumt von tollen schnellen hockey-jetzt haben wir eins und wo sind die leute?
hatte es im letzten post schon erwähnt um dieses geld für 2 spiele 19 euronen ist ja wirklich net viel oder?
(die sogenannten "NHL fangemeinde" hier waren nur wenige wirklich in diversen stadien in can/usa.und jammern wie teuer es doch sei bei der ET,bier,verpflegung etc,etc...
für ein halbwegs gutes tixx in der NHL zahlst du um die ~ 100 us dollar/spiel.billiger gehts auch aber da sitzt du vielleicht ganz oben)
hej leute nur weil ich diesen oder jenen spieler nicht aus der playstation kenne soll ich nicht hingehen? so kommt es mir manchmal echt vor.
ich bringe es auf den punkt:viele in österreich kennen sich einfach nicht aus wenn es,ausser NHL vielleicht,über die grenzen hinausgeht.
jeder will superstars sehen sieht man ja...es werden ja laufend welche "produziert"-- in europa.
wer von euch die "Hockey Bibel" der nhl kennt,der weiss wieviele abgänge die europäer jählich haben,
jetzt spielen diese zukünftigen vielleicht stars vor unserer haustür.......
geh jetzt in den VG
Gerade gelesen: Ben Eaves und Riku Hahl fehlen gg Lulea wegen Verletzungen - trotzdem bleibt Jokerit mein Favorit fürs erste Spiel.
Also Eaves spielt bei Jokerit!!
Jokerit liegt 0:1 hinten ... ist aber wieder ein ganz ein gutes Eishockeymatch ... jedoch sieht die Halle nicht gut besucht aus!!
mfg
daydreamer
Edit: Ausgleich!! 2 Powerplaytreffer bis jetzt!!
Enttäuschende Auslastung in der ASH, dafür wurde aber LHF's Sportdirektor gesichtet.
Zuschauerzuspruch ist unter jeder Kritik und die beiden tschechischen Teams wärmen bereits auf nur die Jokerit Fans feiern noch immer ....
Können die 5 Nationalteamspieler von Salzburg eigentlich morgen beim Salute spielen?
Hmmm. Arlbrandt für den KAC nicht gut genug, für Linköping reicht es als Schlüsselspieler genannt zu werden.
Turco ist schon ein sensationeller Spieler, der hat ein besseres stickhandling als manche Feldspieler. Bitte weiter verpflichten!
Also wenn man das Tempo mit dem beim Österreich Cup vergleicht kann man meinen das sind 2 unterschiedliche Sportarten [Popcorn]
wobei es mir gestern schneller vorkam...
Vor allem, und ich hätte nie gedacht, dass ich das mal sagen würden:
In Salzburg is bei weitem mehr Stimmung wie in der Klagenfurter Halle!
Interessant is das vor allem, da ja heute bei Österreich eh der KAC gespielt hat!
Geier, Geier, Reichel, Kirisits, Pirmann, Schellander, und und und!
Da hat die Klagenfurter Mafia (Kalt - Viveiros, etc.) wohl falsch kalkuliert. [Popcorn]