KAC Homepage, 12. Dezember 2011:
Zu der vom EC Rekordfenster VSV vorgebrachten Beschwerde möchte ich wie folgt Stellung nehmen:
Die Kranz-Niederlegung nach dem Scheitern des EC Rekordfenster VSV im Halbfinale der vergangenen Saison hat ein Fanclub des EC KAC und nicht meine Person durchgeführt. Ich habe in meiner Funktion als Fankoordinator des EC-KAC im Vorfeld die Exekutive und somit die Sicherheitskräfte des VSV auf diese Aktion hingewiesen, welche, so wie ich persönlich auch, vor Ort waren. Eine aktive Beteiligung in der Organisation weise ich zurück.
Den Vorwurf, ich hätte Mike Craig auf rüde Art und Weise wegen dessen Engagement beim EC Rekordfenster VSV in dessen Kabine zur Rede gestellt, weise ich mit aller Schärfe zurück. Mit Mike Craig verbindet mich seit seiner Zeit beim EC-KAC eine enge Freundschaft. Die Begrüßung im Kabinentrakt des VSV bei seinem Debüt in Villach erfolgte überschwänglich und voller Freude über unseres unerwarteten Wiedersehens. Den Weg in die Kabine fand ich nach Zustimmung des Ordnerdienstes des VSV mit dem Zweck, Mike Craig zu bitten, die vielen anwesenden Fans des EC-KAC , die sich sein Debüt in der Villacher Halle angesehen hatten, persönlich zu begrüßen. Mike Craig wird diese Angaben nur bestätigen, zumal er, sollte sich der von der Kleinen Zeitung beschriebene Vorfall so zugetragen haben, die von mir beim darauf folgenden Derby in Klagenfurt organisierte und durchgeführte Ehrung mit Sicherheit nicht angenommen hätte.
Weiters möchte ich darauf hinweisen, dass ich beim letzten Derby in Villach nicht, wie von der Kleinen Zeitung behauptet, plötzlich am Eis war, um die KAC Fans anzupeitschen. Vielmehr betrat ich gemeinsam mit einigen Spielern des EC-KAC, die ich von der Kabine aufs Eis bat, das Eis der Villacher Stadthalle, um mich bei den Fans für die tolle Unterstützung mit Applaus zu bedanken. Rund 700 KAC Fans können dies bestätigen. Der Zutritt zum Kabinentrakt sowie zum Eis wurde durch den Ordnerdienst des EC- Rekordfenster VSV genehmigt.
Abschließend möchte ich festhalten, dass die Zusammenarbeit mit dem EC Rekordfenster VSV im Bereich Fankoordination in den letzten Jahren nicht zuletzt durch meine Arbeit stark verbessert wurde und ein Derby, sowohl in Villach als auch in Klagenfurt, ein Eishockeyfest ohne nennenswerte Zwischenfälle ist. Eine bessere Recherche der getätigten Vorwürfe wäre mehr als wünschenswert gewesen. Nichtsdestotrotz werde ich auch in Zukunft dem EC Rekordfenster VSV meinen Respekt erweisen.
Mit sportlichen Grüssen
Winkler Mario
EC-KAC
Die Kranz-Niederlegung in der vergangenen Saison ist eigentlich keiner Beachtung wert, weil sie ein typisches Beispiel für die Gesinnung der KAC Anhänger ist.
Eigentlich müsste es die Aufgabe eines Fankoordinators sein, solche naiven Aktionen seinen Fans auszureden, weil das der eigentlichen Verwendung eines Kranzes spottet. Dann noch selber vor Ort zu sein, bestätigt wohl, dass Herr Winkler beim KAC richtig ist.
Zur Sache mit Mike Craig ist zu sagen, dass der Satz „Die Begrüßung im Kabinentrakt des VSV bei seinem Debüt in Villach erfolgte überschwänglich und voller Freude über unseres unerwarteten Wiedersehens“, an den Haaren herbeigezogen ist, da im Vorfeld in den Medien „überschwänglich“ über die Verpflichtung von Mike Craig beim EC Rekord-Fenster VSV berichtet wurde. Somit kann man also von „unerwartet“ mit Sicherheit nicht sprechen. Wenn man außerdem über eine jahrelange Freundschaft verfügt, wird das wohl auch in aktuellen Gesprächen ein Thema gewesen sein, oder!?
Diese Ehrung in Klagenfurt für Mike Craig ist wohl auch eine typische KAC Farce! Zuerst wird man Mike Craig los, weil man keinen Pfifferling mehr auf ihn setzt, dann wird er auf einmal mit Lobeshymnen überschüttet, als er wieder im Lande ist.
Liegt es im Aufgabenbereich eines „Fankoordinators“, nach Spielende das gegnerische Eis zu betreten und sich bei seinen Anhängern zu bedanken, bzw. wird das auch bei KAC Spielen in Wien, Graz, Salzburg,……. gemacht?! Wohl eher nicht! Kein Mensch außer Spielern und Trainern hat was auf dem Eis verloren!
Lieber sich zu Hause um seine Kinder kümmern, als sich bei einer spielfreien Runde des KAC auch noch in Villach bei einem Heimspiel des VSV herumzutreiben!
Am besten überhaupt nicht auffallen, dann braucht man auch keine Stellungnahmen abgeben!
Zum Abschluß ist noch zu sagen, dass es wie die Faust auf´s Auge passt, sich bei seiner Stellungnahme selbst zu loben, über das habe ich am meisten lachen müssen!