1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Nachwuchs (Prospects, U20, U18....)

WM: Österreich - Deutschland 2:11, 12.12.2011

    • U20
  • Stickoxydal
  • 12. Dezember 2011 um 09:57
1. offizieller Beitrag
  • Stickoxydal
    All the small things
    • 12. Dezember 2011 um 09:57
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    [Blockierte Grafik: http://www.iihf.com/uploads/pics/WM20IA_11.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.nationalflaggen.de/images/flaggen…utton-50x86.gif] vs. [Blockierte Grafik: http://www.nationalflaggen.de/images/flaggen…utton-50x75.gif]
    Österreich vs. Deutschland

    Start: 19:00 Uhr

    Macierzynski, Rassl [1] Leading Goals Keil, Krammer [1]
    Obrist [2] Leading Assists Latta, Mapes, Noebels [1]
    Obrist [2] Leading Points Latta, Keil, Krammer, Mapes, Noebels [1]

    Kader Deutschland: http://stats.iihf.com/Hydra/276/IHM2760GER_33_2_0.pdf

    • Nächster offizieller Beitrag
  • RexKramer
    NHL
    • 12. Dezember 2011 um 10:39
    • #2

    Da wird's wohl nix zu holen geben leider. Hoffe natürlich auf eine gute Leistung und vielleicht die notwendige Fortune in diesem Spiel zu punkten. Die Tatsache, dass gegen SLO verloren wurde rückt das Potential des Ö-NW aber wieder in die Perspektive, man ist und bleibt einer von den Kleinen aus der 2. Reihe und die größeren Erfolge gibt's nur alle x Jahre mit einem Ausnahmejahrgang...

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 12. Dezember 2011 um 10:57
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Wie schon von jemand anderem angemerkt wurde, handelt es sich hierbei ja um jenen Jahrgang, der vor 2 Jahren bei der U18 WM abgestiegen ist. Großbrittannien sollte zwar zu schlagen und somit der Abstieg zu verhindern sein, auf die leichte Schulter nehmen darf man solche Gegner allerdings auch nicht. Gegen die Deutschen heute wirds ohnehin kaum etwas zu holen geben.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • RexKramer
    NHL
    • 12. Dezember 2011 um 11:06
    • #4
    Zitat von Stickoxydal

    Wie schon von jemand anderem angemerkt wurde, handelt es sich hierbei ja um jenen Jahrgang, der vor 2 Jahren bei der U18 WM abgestiegen ist. Großbrittannien sollte zwar zu schlagen und somit der Abstieg zu verhindern sein, auf die leichte Schulter nehmen darf man solche Gegner allerdings auch nicht. Gegen die Deutschen heute wirds ohnehin kaum etwas zu holen geben.

    Aber der U18 Abstieg damals war mehr ein durch suboptimales Coaching und mangelnder Einstellung bedingter Selbstfaller als das Ergebnis mangelnder Klasse um in der damaligen Div. I zu bestehen. Hoffe ich auf jeden Fall. Aber nachdem man gegen SLO verloren hat wäre alles bessere als der 5. Rang schon eine Überraschung. Die Briten muss man einfach schlagen, auch wenn die gegen Norwegen offenbar sehr gut ins Spiel gestartet sind. Eine nnicht zu unterschätzende Gefahr ist mMn, dass die nächsten 3 Spiele mit viel Einsatz knapp aber doch verloren werden und die Briten sich angesichts des drohenden Endspieles gegen AUT vorher schonen und dann mit mehr Kraft in Spiel 5 gehen. Dann könnt's nämlich sehr eng werden.

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 12. Dezember 2011 um 13:00
    • Offizieller Beitrag
    • #5
    Zitat von RexKramer

    Aber der U18 Abstieg damals war mehr ein durch suboptimales Coaching und mangelnder Einstellung bedingter Selbstfaller als das Ergebnis mangelnder Klasse um in der damaligen Div. I zu bestehen. Hoffe ich auf jeden Fall. Aber nachdem man gegen SLO verloren hat wäre alles bessere als der 5. Rang schon eine Überraschung. Die Briten muss man einfach schlagen, auch wenn die gegen Norwegen offenbar sehr gut ins Spiel gestartet sind. Eine nnicht zu unterschätzende Gefahr ist mMn, dass die nächsten 3 Spiele mit viel Einsatz knapp aber doch verloren werden und die Briten sich angesichts des drohenden Endspieles gegen AUT vorher schonen und dann mit mehr Kraft in Spiel 5 gehen. Dann könnt's nämlich sehr eng werden.

    Gut, das stimmt schon und da bin ich bei dir. So schlecht war der Kader nun auch wieder nicht, aber dieser Abstieg wird mir wohl noch lange negativ im Gedächtnis hängen bleiben.
    Und auch angesichts deiner Einschätzung mit dem bevorstehenden möglichen Endspiel gegen die Briten bin ich bei dir.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Stickoxydal
    All the small things
    • 12. Dezember 2011 um 19:25
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Kurz vor Ende des 1. Drittels steht es 2:0 für Deutschland. Hier der Link zum Live-Ticker, für alle Interessierten: http://stats.iihf.com/Hydra/276/gameaction_3460.html

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Fred
    NHL
    • 12. Dezember 2011 um 19:32
    • #7

    5 sec vor ende noch eines, 3:0 ;(

  • RexKramer
    NHL
    • 12. Dezember 2011 um 19:37
    • #8

    Was' wiegt des hods...hoffe das Team kann sich da anständig aus der Affäre ziehen.

  • Gordon Bombay
    EBEL
    • 12. Dezember 2011 um 19:37
    • #9

    bin ich der einzige der sich über die tormannbesetzung wundert?

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 12. Dezember 2011 um 19:46
    • #10
    Zitat von Gordon Bombay

    bin ich der einzige der sich über die tormannbesetzung wundert?

    Bei nur drei "guten" Spielern ist eh egal wer im Tor spielt :S

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 12. Dezember 2011 um 19:49
    • Offizieller Beitrag
    • #11
    Zitat von weile19

    Bei nur drei "guten" Spielern ist eh egal wer im Tor spielt :S

    Seh ich ähnlich. Angetan bin ich von keinem unserer Goalies.

    Mittlerweile schon 5:0 für die Deutschen, die mit einem Doppelschlag aus der Kabine kommen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Gordon Bombay
    EBEL
    • 12. Dezember 2011 um 19:52
    • #12

    6:0 und Goalietausch bei den Deutschen

    :S

    edit: ui.. 4 Tore in 2 1/2 minuten
    edit2: tausch doch bei uns, im ticker korrigiert worden

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 12. Dezember 2011 um 19:54
    • #13
    Zitat von Stickoxydal

    Seh ich ähnlich. Angetan bin ich von keinem unserer Goalies.

    Mittlerweile schon 5:0 für die Deutschen, die mit einem Doppelschlag aus der Kabine kommen.

    Da soll der Schmied, der Terz einmal einen Blick drauf werfen, aber wichtig die Aufhebung der Legioanzahl fordern. In Österreich besteht das Eishockey nur aus Blindgängern [kopf]

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 12. Dezember 2011 um 20:00
    • #14
    Zitat von weile19

    Da soll der Schmied, der Terz einmal einen Blick drauf werfen, aber wichtig die Aufhebung der Legioanzahl fordern. In Österreich besteht das Eishockey nur aus Blindgängern [kopf]


    Im Gegensatz zu Deutschland, wo fast keine Legios spielen ;)

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 12. Dezember 2011 um 20:01
    • #15
    Zitat von Capsaicin


    Im Gegensatz zu Deutschland, wo fast keine Legios spielen ;)

    Für mich ist Deutschland auch nicht der Maßstab an den wir uns anhalten sollten.

  • Online
    Spezza19
    NHL
    • 12. Dezember 2011 um 20:20
    • #16

    ohne auf das thema näher eingehen zu wollen, is die 2te liga in deutschland weit besser und alleine dort gibts soviele teams und somit plätze für deutsche spieler als bei uns in beiden "top" ligen zusammen...

  • RexKramer
    NHL
    • 12. Dezember 2011 um 20:32
    • #17

    Wenn ein OEHV Nachwuchsteam gut spielt kommt sofort der zu viele Legios Unsinn, wenn ein OEHV Nachwuchsteam schlecht spielt auch, sehr amüsant.
    Das eine hat mit dem anderen nur so indirekt was zu tun, dass die Versuche eine direkte und vor allem kausale Beziehung herzustellen eigentlich jedem mit ein bissl Verstand im Kopf als Nonsense auffallen sollte...
    Wir stehen Nachwuchsmässig grosso modo auf einer Stude mit Ländern wie Italien, Frankreich, Slowenien etc., mal geht's halt besser, mal schlechter. Aber mit knapp einem Dutzend Vereinen die überhaupt in die Nähe von leistungssportlicher Nachwuchsarbeit kommen und vermutlich keinen 2-3 die das komplett von U8-U20 auf internationalem Niveau tun kann und wird nie mehr rauskommen als bisher, wurscht wie viele Imports in den paar Profiteams die es in Ö gibt spielen...
    In Wahrheit ist der endemische LEISTUNGSSPORT vermutlich 90% aller Machachecks im Ö Eishockey und 95% aller Fans (mit Ausnahme von wenn's hoch kommt ein paar Forumseinträgen ;) herzlich egal und man findet sich mit dem Status Quo ab. Ö fehlt leider mit wenigen Ausnahmen eine Sportkultur des Mitmachens und sich Einbringens und für zu vielen Leuten ist Sport = Zuschauen und sich dabei einen ansaufen. Ist ja auch ok (eigentlich nicht aber was solls)...

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 12. Dezember 2011 um 21:22
    • Offizieller Beitrag
    • #18

    Endstand 11:2 für Deutschland. Ich habe doch gehofft, dass man nicht derartig abgeschossen wird.

    Dass bei uns im nachwuchs genug falsch läuft und nichts getan wird bzw. alles schöngeredet wird und die Augen vor der Wahrheit verschlossen werden, ist ja auch nichts Neues. Nur habe ich aktuell keine Lust mich wieder und wieder zu wiederholen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • blueboys
    Gast
    • 12. Dezember 2011 um 22:03
    • #19

    eiegntlich schad um die Zeit und Energie aber das alles mit überhaupt nix zu tun hat, kannst wohl a wieder nit behaupten ;) Und wenn das vorhandene Geld nachaltig eingesetzt werden würde, dann wäre die Schwyz vl. doch ein Vorbild (warum der Dieter Kalt sen. sich um diese Aussage gedrückt hat, weiß ws. nicht mal er selbst).
    Und weils heute aktuell ist: Her mit einer Legiobeschränkung auch wenns dem Winxer nicht passt :D

  • Charly1
    Nachwuchs
    • 12. Dezember 2011 um 22:14
    • #20

    Kann das nur bestätigen. Leider wird sich wieder nichts ändern. Wir können nur froh sein,dass im Kader der Deutschen noch gute Spieler wie ein Tom Kühnhackl fehlen, wer weiß wie dann erst das "Schützenfest" ausgegangen wäre.

  • marksoft
    hockeyfan
    • 12. Dezember 2011 um 22:19
    • Offizieller Beitrag
    • #21

    ups da ist man einmal etwas länger in der Arbeit und dann sowas ..... Gott Sei dank ist der ÖEHV dabei seine Strukturen zu überdenken, Dieter Kalt meinte das es in der Schweiz 8 Jahre gedauert hat also wird's bei uns mindestens 80 dauern ...... Hopp Auf für die Evaluierung 6 Monate zu brauchen rechtfertigt sicher ein Hohes Honorar !

    Zitat

    In der Analysephase wurden alle Vereine der Erste Bank Eishockey Liga, Präsidenten, Geschäftsführer und zahlreiche Funktionäre sowie auch Spieler, sofern sie aufgrund ihrer Spiel- und Trainingspläne erreichbar waren, miteinbezogen.

    https://www.hockeyfans.at/index.php?nid=37211

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 12. Dezember 2011 um 22:34
    • #22

    zurück von der hinrichtung. die deutschen spieler durch die bank einen kopf größer als die unsrigen. sind jeden check fertig gefahren.waren einfach giftiger. die ersten paar minuten der unsrigen nicht so schlecht. aber wie heißt es zuerst hatten wir kein glück und dann kam auch noch pech dazu:)

    wegen solchen spielen mag keiner die deutschen. und das nicht wegen dem sportlichen sondern wegen den zuschauern,, nicht zum aushalten diese (angeborene?) arroganz.

    beide unserer torhüter haben sich nicht ausgezeichnet jeder mindestens eines geschluckt und natürlich waren auch noch ein paar schmutzige tore dabei. bei den alemannen wurde der tormann nach jedem drittel getausch. nr 20 spielte 1 & 3 nr.1 2.

  • blueboys
    Gast
    • 12. Dezember 2011 um 22:39
    • #23

    @a worn leicht die deitschn schuld, Adler?

  • iceman30
    Hobbyliga
    • 12. Dezember 2011 um 22:39
    • #24

    Auch ich finde es nicht richtig das ein Wolf Imrich ( KAC ) dabei ist. Aber sein Plus ist sein(KAC -Weber ) U20-Trainer. FREUNDERLWIIRDSCHAFT !!!!!!!!
    Auch bei Dechel (Silver Caps -Horsky) U20 CO-Trainer.Aber der ist nicht so schlecht.
    Leider ist auch heuer für Zirngast (KSV-99ers ) kein Platz frei . Wäre heuer bei Werfring sicher dabei gewessen.

  • blueboys
    Gast
    • 12. Dezember 2011 um 22:44
    • #25

    T'schuldigung der Wolf ist ein super Goalie, an ihm sollte es nicht gelegen sein!!!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™