1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

30.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Klagenfurter AC

  • MrHyde
  • 4. Dezember 2011 um 00:00
  • Geschlossen
  • blueboys
    Gast
    • 11. Dezember 2011 um 11:45
    • #351
    Zitat von gino44

    dass sie aber heuer bereits im Kampf um Platz 6 die Nerven wegschmeißen ist verwunderlich.


    Wenn der Topo vor Spielbeginn in Szeki die Kunde von einer Sperre (2' plus 10 oder was :D ) erhält, dann wiss ma wo und wie es brennt 8o

    Wichtig wäre das Video von dem Vorfall zu kennen.

  • Petz_[gone]
    Gast
    • 11. Dezember 2011 um 11:55
    • #352
    Zitat von coach


    hast du die szene "live" noch im kopft oder gibs die iwo zu sehen.

    wenn du dich nach der "liveansicht" noch so daran erinnern kannst, dann wird wohl was dran sein !?

    Habens auf laola1.tv 4-5 mal in slomo gezeigt.
    Der Check ist (normalerweise) 5+ Wert. Leider habens die Refs nicht gesehen.

    Speziell nach der Geschichte mit Schumnig verstehe ich die Verantwortlichen schon, dass sie mal ein Zeichen gegen solche Aktionen setzen wollen.

  • coach
    YNWA
    • 11. Dezember 2011 um 11:58
    • #353
    Zitat von Petz_[gone]

    Habens auf laola1.tv 4-5 mal in slomo gezeigt.
    Der Check ist (normalerweise) 5+ Wert. Leider habens die Refs nicht gesehen.

    Speziell nach der Geschichte mit Schumnig verstehe ich die Verantwortlichen schon, dass sie mal ein Zeichen gegen solche Aktionen setzen wollen.


    alles klar, hab das spiel erst ab dem zweiten drittel (so richtig) verfolgen können.
    im ersten drittel ist der stream am beifahrersitz gelaufen, da bekommst nit alles so mit ;)

  • blueboys
    Gast
    • 11. Dezember 2011 um 12:04
    • #354
    Zitat von Petz_[gone]

    Der Check ist (normalerweise) 5+ Wert. Leider habens die Refs nicht gesehen.


    Spd?
    coach : Na servas und das in deiner Position; das würde ich an deiner Stelle sofort richtigstellen (Vorbildwirkung und so) :wacko:

  • Petz_[gone]
    Gast
    • 11. Dezember 2011 um 12:07
    • #355
    Zitat von blueboys


    Spd?
    coach : Na servas und das in deiner Position; das würde ich an deiner Stelle sofort richtigstellen (Vorbildwirkung und so) :wacko:

    Was ich weiß zieht ein Check gegen den Kopf und Halsbereich automatisch eine 5+ Strafe nach sich.
    Ich kann mich wage dran erinnern, das mal wo gelesen zu haben. Kann mich aber auch täuschen.

    Edit: coach: Ich werd mal dem Elbart eine PN schriebn im KAC Forum. Der hat auch das Interview von MV online gestellt. Vl hat er den Check auch.

  • gino44
    Highlander
    • 11. Dezember 2011 um 12:08
    • #356
    Zitat von Petz_[gone]

    verstehe ich die Verantwortlichen schon, dass sie mal ein Zeichen gegen solche Aktionen setzen wollen.

    Na was für ein Glück, dass die Hüter von Moral und Sicherheit in der EBEL wieder aktiv werden. Man sollte einen Fair play - Cup für Funktionäre ausschreiben, den Klagenfurtern ist der letzte Platz gewiss.

    Ich kann mich gut erinnern an einige Aktionen letztes Jahr ,als derbeste Fouls in Rotweiß nach diversesten Videoanalysen in Abrede gestellt wurden ( Craig köpft fast den Kristler, als er von der Strafbank kommt - allgemeiner Tenor: Kristler ist selber schuld, wenn er nicht aufschaut, Siklenka wuchtet vor dem Tor mehrfach Stockknauf in ein gegnerisches Gesicht - rotweiße Interpretation: Is eh nix passiert, vor dem Tor darf man das, etc etc. ).

    Was ich zum Ausdruck bringen möchte: Wenn ein Foul begangen wurde, das zu ahnden ist , bitte, vollkommen klar und in Ordnung ( auch wenn es die eigenen Farben betrifft ), wenn Lamoureux dem Head mit seinem Schläger fast den Unterschenkel amputiert und dabei de facto leer ausgeht und dann die Heads gesperrt werden - auch gut, aber wenn jetzt wieder diese Klauberei und das Einschicken von Videos an den Strafsenat beginnt, dann geht mir einfach die Galle über.

  • Petz_[gone]
    Gast
    • 11. Dezember 2011 um 12:21
    • #357
    Zitat von gino44

    Na was für ein Glück, dass die Hüter von Moral und Sicherheit in der EBEL wieder aktiv werden. Man sollte einen Fair play - Cup für Funktionäre ausschreiben, den Klagenfurtern ist der letzte Platz gewiss.

    Man kann sichs schon immer besonders einfach machen und nur die Textpassagen rauspflücken die einem passen um die eigene Meinung zu untermauern. Den Teil mit Schumnig der seit dem ersten Derby heuer an der Atacke von Wiedergut (?) knabbert verschweigst mal aus Prinzip. Spitze!

    Zitat von gino44

    Ich kann mich gut erinnern an einige Aktionen letztes Jahr ,als derbeste Fouls in Rotweiß nach diversesten Videoanalysen in Abrede gestellt wurden ( Craig köpft fast den Kristler, als er von der Strafbank kommt - allgemeiner Tenor: Kristler ist selber schuld, wenn er nicht aufschaut, Siklenka wuchtet vor dem Tor mehrfach Stockknauf in ein gegnerisches Gesicht - rotweiße Interpretation: Is eh nix passiert, vor dem Tor darf man das, etc etc. ).

    Die Craig Aktion wurde hier schon x mal zerpflückt. War nicht in Ordnung, war Sch****, ok. Aber er wurde dafür bestraft. 5+ hat er bekommen was ich mich erinnern kann und fertig. Siklenka hat seine Strafe auch bekommen. 3 Spiele warens glaub ich. Damit ist das Thema auch erledigt.

    Zitat von gino44

    Was ich zum Ausdruck bringen möchte: Wenn ein Foul begangen wurde, das zu ahnden ist , bitte, vollkommen klar und in Ordnung ( auch wenn es die eigenen Farben betrifft ), wenn Lamoureux dem Head mit seinem Schläger fast den Unterschenkel amputiert und dabei de facto leer ausgeht und dann die Heads gesperrt werden - auch gut, aber wenn jetzt wieder diese Klauberei und das Einschicken von Videos an den Strafsenat beginnt, dann geht mir einfach die Galle über.

    Und genau da seh ich jetzt dein Problem nicht.
    Es war ein glasklares Foul gegen den Kopf. Es wurde von den Refs nicht geahndet Warum soll er dafür nicht gesperrt werden?
    Weil er in den Farben "deines" Teams spielt? Erklär mir das bitte

  • gino44
    Highlander
    • 11. Dezember 2011 um 12:25
    • #358
    Zitat von Petz_[gone]

    Und genau da seh ich jetzt dein Problem nicht.


    Mein Problem ist - kurz und bündig ausgedrückt , dass die Klagenfurter wieder mit dieser sinnlosen Anzeigerei begonnen haben, nicht mehr und nicht weniger. Zufrieden?

  • GordieHowe
    Gast
    • 11. Dezember 2011 um 12:26
    • #359

    Diese objektivität ist immer wieder erstaunlich, die Kacler stellen sich wieder einmal als die Unschuldslämmer schlechthin hin. Ich möchte euch nur an ein paar Szenen aus der Vorsaison und aus der Heurigen: erinnern:
    Check von Craig an Kristler...... Strafe 5+
    Stockschlag von Reichel an Banham ..... Strafe: verodneter Handshake am Beginn der nächsten Partie
    Stockstich von Siklenka an Degon ...... Strafe Nichts ( Begründung aus dem Video konnte man die Intensität des Stockstichs nicht erkennen) zum Vergleich Mitchells Stockstich an Hundertpfund wurde sofort bestraft
    Browns mehrmalige Stockschläge gegen den Arm von Kaspitz.............. Strafe 2min
    Fureys Crosschecks in Hebarmanier an Ferland..... Strafe Nichts
    Kalt Check gegen Zagreb ......... Strafe 2min?
    Siklenka tritt mit den Eisschuh gegen einen auf den boden liegenden Zagrebspieler nach

    Mir gehts hier nicht darum meine Blauen zu verteidigen, denn es gibt bei uns genug Spieler die hirnlos drauf dreschen , aber man sollte immer zuerst vor der eigenen Türe kehren, bevor man mit den Finger auf andere zeigt, denn diese Scheinheiligkeit die von euch propagiert wird ist zum Kotzen. Was wäre wenn Villach und Zagreb in den vorjährigen POs ständig Videos zum Strafsenat geschickt hätten? Viele von euren Verteidigern hätten da nicht mehr gespielt. Fouls gehören eindeutig bestraft, nur sollte man diese Beurteilung den Schiris überlassen und nicht in alter Salzburg Manier ständig anzeigen

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 11. Dezember 2011 um 12:31
    • #360

    Petz:

    ... Sein Problem ist der KAC an sich, nicht mehr und nicht weniger... ;)

  • coach
    YNWA
    • 11. Dezember 2011 um 12:36
    • #361

    lassen wir die kirche im dorf.
    auch spieler vom kac sind keine heiligen können auch gewaltig austeilen.
    wenngleich der stil vom vsv sicher "global" gesehen, nennen wir es mal "unfairer" ist, als der vom kac.
    das war schon immer so und wird auch immer so sein.

    wiederhole meine meinung, wenn hundi unversehrt geblieben ist, sollte man das mit dem video lassen.

  • blueboys
    Gast
    • 11. Dezember 2011 um 12:47
    • #362
    Zitat von Petz_[gone]

    Es war ein glasklares Foul gegen den Kopf. Es wurde von den Refs nicht geahndet Warum soll er dafür nicht gesperrt werden?


    Nach meinem Verständnis müsste das Vergehen zumindest eine Match Penalty "wert" sein, damit es zu einer Sperre führt ?(

  • Stefan1403
    hoho
    • 11. Dezember 2011 um 12:57
    • #363

    wär nur bezeichnend für diese kasperlliga wenn toporowski gesperrt werden würde. andere tw schwerere vergehen in der liga bleiben vom senat unbestraft weil der schiri im spiel eine strafe ausgesprochen hat (2min (!) oder 5+ SPD), aber andere werden gesperrt (für mehrere Spiele) weils der ref komplett übersehen hat --> ergibt für mich keinen sinn und ist überaus unfair.
    Warum nicht die Regel: Der Senat darf sich JEDE Situation nochmal anschaun und egal obs im spiel schon strafen gab oder nicht kann eine längere Sperre ausgeprochen werden. allein dass der herr lameureux ohne irgendwas davon kommen soll ist einfach nur lächerlich. und ich darf mir noch einmal erlauben die toporowski aktion mit dem kristler check zu vergleichen. ist nicht der ernst der liga (und auch von manchen hier) zu sagen: haha der craig hat eh seine bestrafung gekriegt 5+spd (und NICHTS weiter) und tja pech toporowski der ref hat ihnen nichts gegeben deshalb gehens mal schnell 6 spiele (oder so) sitzen. das kanns in meinen augen nicht sein!

  • Stark.29
    Nationalliga
    • 11. Dezember 2011 um 13:03
    • #364

    @ Stefan ganz deiner Meinung ;-))

  • EHF-Generalintendant
    Gast
    • 11. Dezember 2011 um 13:11
    • #365
    Zitat von Stefan1403

    Warum nicht die Regel: Der Senat darf sich JEDE Situation nochmal anschaun und egal obs im spiel schon strafen gab oder nicht kann eine längere Sperre ausgeprochen werden.

    Zitat von EBEL-Grundregeln 2011/2012 §32(1)

    Es liegt im pflichtgemäßen Ermessen des EBEL-Strafsenates nach Abschluss
    eines Spieles jeden im Verlauf dieses Spieles sich ereignenden Vorfall zu un-
    tersuchen und Ermittlungen anzustellen sowie zusätzliche Strafen gegen EBEL-
    Vereine und Spieler auszusprechen.

    Zitat von IIHF Rule 510

    In addition to the suspension imposed under these rules, the proper authorities may, at
    any time after the conclusion of the game, investigate any incident and may assess addi-
    tional suspensions
    for any offence committed on or off the ice at any time before during
    and after the game, whether or not such offences have been penalized by the Referee.

    Regeln sind, wie so oft im Leben, nur so gut, wie sie auch durchgesetzt werden. :D

  • Petz_[gone]
    Gast
    • 11. Dezember 2011 um 13:12
    • #366
    Zitat von gino44


    Mein Problem ist - kurz und bündig ausgedrückt , dass die Klagenfurter wieder mit dieser sinnlosen Anzeigerei begonnen haben, nicht mehr und nicht weniger. Zufrieden?

    Keine weiteren Fragen, @milano trifts, anscheinend, eh ziemllich genau... *sick*

    Zitat von GordieHowe

    Mir gehts hier nicht darum meine Blauen zu verteidigen, denn es gibt bei uns genug Spieler die hirnlos drauf dreschen , aber man sollte immer zuerst vor der eigenen Türe kehren,

    Genau das ist ja das Problem hier drinnen.
    Es wird nur auf die roten hingedroschen, nur es will sich keiner eingestehen, dass auch die heiligen in blau-weiß genug Dreck am Stecken haben.

    Zitat von Stefan1403

    und ich darf mir noch einmal erlauben die toporowski aktion mit dem kristler check zu vergleichen. ist nicht der ernst der liga (und auch von manchen hier) zu sagen: haha der craig hat eh seine bestrafung gekriegt 5+spd (und NICHTS weiter) und tja pech toporowski der ref hat ihnen nichts gegeben deshalb gehens mal schnell 6 spiele (oder so) sitzen. das kanns in meinen augen nicht sein!

    Ich hab ja nicht gesagt er soll gesperrt werden. Ich hab nur gesagt warum sollte er nicht gesperrt werden dürfen, weil sich der ein oder andere hier über die (ja, sinnlose) anzeigerei aufgepudelt haben.
    Schau mal nach für welche Kasperlchecks heuer schon Spieler für 6 Spiele gesperrt wurden.
    Da siehst dann welche Relationen passen.

    Ansonsten darf ich hier den ehrenwerten qzweistein zitieren.

    Zitat

    ach,jedes Wort zu viel...........

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 11. Dezember 2011 um 13:14
    • #367
    Zitat von Petz_[gone]

    Habens auf laola1.tv 4-5 mal in slomo gezeigt.
    Der Check ist (normalerweise) 5+ Wert. Leider habens die Refs nicht gesehen.

    also hab ich die szene noch richtig im kopf gehab ?! - gut möcht ja keinen blödsinn verzapfen ;)

  • Kimi Räikkönen
    BWOHHA
    • 11. Dezember 2011 um 13:17
    • #368

    im endeffekt kann man ja durchaus behaupten das mit 2 heads eigentlich noch einmal soviel "schas" gesehen wird oder nicht gesehen wird. klar, das spiel ist schnell, aber dafür die fläche sehr klein. und da hast du 4 schiris am eis die mehr oder weniger jede "strittige" situation falsch einschätzen. da ist das problem.
    wer jetzt am unfairsten agiert usw. ist doch eigentlich wurscht. alles was im match nicht geahndet wird soll der srafsenat auch nicht ahnden dürfen. sonst wird jedes match bis zum speibem zerpflückt werden.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 11. Dezember 2011 um 13:21
    • Offizieller Beitrag
    • #369

    Den Check von Craig an Kristler mit jenem von Toporowski an Hundertpfund zu vergleichen, zeigt ja von sehr viel Fachverstand.

    Kristler war der scheibenführende Spieler, hat Craig nicht kommen gesehen, wurde von Craig auch laut seiner eigenen Aussage nicht am Kopf getroffen, und das einzige, was diesbezüglich voriges Jahr nicht regelkonform war, war die Tatsache, dass Craig Kristler nicht checken darf, wenn dieser ihn nicht sieht. Diese Regel habens was ich weiß übrigens wieder gestrichen, weil sie, naja, sagen wir mal dubios war. Ein Charging hätte man noch geben können, weil Craig halt schon hart reingegangen ist. Das hat er meines Wissens nach bekommen und wurde mit einer 5 + SPD in die Kabine geschickt.

    Toporowski hat Hundertpfund gecheckt, als weit und breit kein Puck in der Nähe war (ist schon mal Behinderung), und dann hat er ihn ganz genau am Kopf getroffen, dass er blindside war, spielt zwar heuer keine Rolle mehr, dann sollts beim Craig aber auch nicht mehr spielen.

    Und vielleicht hätt der VSV den Craig auch angezeigt, wenn dieser nicht die wohlverdiente Strafe im Spiel ausgefasst hätte? Is ja lustig, dass den KAClern vorgeworfen, die Unschuldslämmchen spielen zu wollen, wenn man auf so einen Check aufmerksam macht? Die Eliminierung dieser Checks gegen den Kopf haben weltweit im Eishockey höchste Priorität. Wenn Shanahan bei uns in der Liga tätig wär, wäre Toporowski schon bei ihm am Stuhl gesessen und würd nun mindestens die nächsten 6 Spiele zusehen [winke]

    Was man so hört, hat Schumnig wegen einer ähnlichen Aktionen gravierende neurologische Beschwerden gehabt. Und ich bin mir ehrlich gesagt nichtmal mehr sicher, ob er jemals noch so zurückkommen wird, wie wir ihn kannten.

    Aber Hauptsache, den KAClern wird vorgeworfen, die Unschuldslämmchen zu spielen, während man selbst so ein Foul schönredet :thumbup:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • FTC
    NHL
    • 11. Dezember 2011 um 13:26
    • #370

    checks gegen kopf und nacken gehören bestraft egal ob im spiel oder nach dem spiel wobei mir ersteres lieber ist.wenns ein kac spieler macht genauso!!!auch wenn keine verletzung daraus resultiert.

    und das wir in der hinsicht gebrannte kinder sind kann uns keiner vorwerfen.bei schumnig wird man erst sehen ob er danach wieder der alte ist.momentan ist nicht einmal klar wann er zurückkehrt, das training musste er wieder abbrechen.auf jeden fall ist brandner nach seinen gehirnerschütterungen nicht mehr das was er vorher war.

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 11. Dezember 2011 um 13:48
    • #371
    Zitat


    Headcoach Mike Stewart muss heute auf Shayne Toporowski verzichten, der nach einem Check gegen Thomas Hundertpfund vom Strafsenat der Erste Bank Eishockeyliga für 2 Spiele gesperrt wurde.

    Zufrieden??? Die Liga ist wirklich der letzte Rest von Lächerlich&Überhaupt....

    Dafür vergess ich wenigstens nicht, warum ich die Rotjacken nicht mag :D

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 11. Dezember 2011 um 13:49
    • #372

    so toll... [kaffee]

    Zitat

    Great move by klagenfurt today... First time in history of the ebel a player got suspended on a weekend...

    Zitat

    Thought those guys don't work on saturdays and sundays... Well I guess they do it for our rekordmeister...

    prinzipiell ja kein prob - der senat darf das....aber warum gerade heute? [Popcorn]

    s'peinlich. manche sind halt gleicher - frag mal nach in salzburg. ende der durchsage.

  • Kimi Räikkönen
    BWOHHA
    • 11. Dezember 2011 um 13:52
    • #373
    Zitat von Herby #30

    Zufrieden??? Die Liga ist wirklich der letzte Rest von Lächerlich&Überhaupt....

    Dafür vergess ich wenigstens nicht, warum ich die Rotjacken nicht mag :D


    hast dir von dem hirnbefreiten, an präpotenz nicht zu überbietendem sauhaufen was anderes erwartet? ich mir nicht!

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 11. Dezember 2011 um 13:52
    • #374

    Die Heidi wird wohl eine Wochenendzulage springen lassen, für den armen Strafsenat ....

  • Blauadler
    KHL
    • 11. Dezember 2011 um 13:55
    • #375

    SUPER KAC!!!! GRATULATION!!!! Die Eisprinzessin hat wieder zugeschlagen.... mein Gott wie mich das ärgert.... und dann auch noch über Pagé schimpfen.... ihr seid um nichts besser!!! Bleib bitte in eurem Nebelnest und spielts mit da Heidi dort... wie mich das jetz wieder ankotzt... das Derby war verdient verloren ok .... aber dann wieder SO!!! eine Aktion - genau deswegen bleibt der KAC einfach ein Verein mit Gesäßstatus! DANKE

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™