Die leute die sich über den faden fußball der spanier auferegt haben sind ja jetzt auf einmal total ruhig.
komisch geehh
Die leute die sich über den faden fußball der spanier auferegt haben sind ja jetzt auf einmal total ruhig.
komisch geehh
Große Leistung der Spanier die sich mehr verdienen als diese armselige Nationalhymne ohne Text! wo die Spieler jedesmal beim Abspielen krampfaft nach etwas sprechbaren suchen.
Ist es wirklich so schwer zur Melodie passende Worte zu finden? Sie brauchen doch nur zum Fenster hinausschauen...
Land der Meister, Land der Schuldner, Land der Träumer und Versäumer, ESM ist unser Retter, Germania is not better
*schenkelklopf*
tja, die trauer hält sich in grenzen. eigentlich dachte ich, dass die azzuri schon mithalten werden können, aber was die spanier von anpfiff an aufgezogen haben war einfach mehr als weltklasse, das war einsame klasse. unfassbar wie sich die iberer gesteigtert haben.
das ist der fußball den ich an spanien so liebe, kurzpassspiel mit extremen zug zum tor. "meine" azzuri haben leider in keiner phase des spiels (ausser die spanier haben mal wieder etwas tempo rausgenommen) ein adäquates mittel gegen die spanier gefunden. zusätzlich kam auch noch pech dazu (chiellini, motta) und die bekannten schwächen vor dem tor.
ich kann den spaniern nur neidlos gratulieren und mich daran erfreuen, dass die squadra mehr erreicht hat, als man ihnen zutrauen konnte.
Spanien ist verdient Europameister geworden, sie spielen derzeit in einer anderen Liga!! Ich hätte mir ein bisschen mehr Spannung erhofft, aber nach dem 0-2 war die Luft raus und als sich dann noch der eingewechselte Motta verletzt hat und die Tifosi zu zehnt haben spielen müssen war's eh entschieden.
Wenn sich die etablierften Nationen wie Deutschland, Italien, Brasilien usw. bis 2014 nichts einfallen lassen, wird das genauso ablaufen wie heuer. Spanien ist mit dem Spielstil und in Durchnittsform schier unschlagbar
Wahnsinnsleistung von Spanien, muss man ganz klar sagen. Wobei gestern sicherlich Spanien die beste Leistung des ganzen Tunieres gezeigt hat; die Italiener haben halt versucht etwas mitzuspielen und sind dafür bestraft worden.
Auf beiden Seiten hätte es den ein oder anderen Elfmeter geben können....nicht destotrotz eine beeindruckende Leistung von Spanien.
Es wollte nicht sein für Italien und damit muss man sich als "Sympathisant" zufrieden geben.
@tintifax53: denke durchaus, dass es möglich ist, die Spanier zu schlagen. Kann man das System von Portugal kopieren und sollte der Gegner eine effizientere Chancenverwertung haben, dann kann man sie vielleicht besiegen. Auch das erste Spiel von Italien gegen Spanien hat durchaus gezeigt, dass die Spanier nicht so unangefochten sind.
@tintifax53: denke durchaus, dass es möglich ist, die Spanier zu schlagen. Kann man das System von Portugal kopieren und sollte der Gegner eine effizientere Chancenverwertung haben, dann kann man sie vielleicht besiegen. Auch das erste Spiel von Italien gegen Spanien hat durchaus gezeigt, dass die Spanier nicht so unangefochten sind.
Natürlich, das sind auch nur Menschen und keine Maschinen. Aber dann muß alles zusammenpassen, ein Rädchen ins andere greifen. Wobei man auch sagen muss, gegen Kroatien haben's Glück gehabt, sonst wärens erst gar nicht im Finale gewesen.
Um spanien im mom zu schlagen braucht man einen richtig guten tag wo alles aufgeht + etwas glück + einen schlechten tag der spanier. Und das gibts eben ganz selten Portugal hatte die chance an diesem tag war spanien einfach schwach. Aber selbst da haben sie gewonnen.
Das 1gruppenspiel sollte man nicht ernst nehmen. Spanien ist ein team das im tunier immer besser wird außerdem ist fast die ganze mannschaft sehr spät zusammengekommen da ja barca kurz vor der EM zb noch im Cup im einsatz war.
Um spanien im mom zu schlagen braucht man einen richtig guten tag wo alles aufgeht + etwas glück + einen schlechten tag der spanier. Und das gibts eben ganz selten Portugal hatte die chance an diesem tag war spanien einfach schwach. Aber selbst da haben sie gewonnen.
Das 1gruppenspiel sollte man nicht ernst nehmen. Spanien ist ein team das im tunier immer besser wird außerdem ist fast die ganze mannschaft sehr spät zusammengekommen da ja barca kurz vor der EM zb noch im Cup im einsatz war.
Naja, woher willst wissen ob sie einen schlechten Tag gehabt haben, vielleicht war der Gegner auch stark genug um ihnen ernsthaft paroli bieten zu können. Und das Endergebniss ist eh zu hoch ausgefallen, denn Italien hat die letzten 25 min. mit 2 Mann weniger gespielt, daß sie dann relativ leicht auszuspielen sind ist klar. Ausserdem werdens wahrscheinlich hinten auf gemacht haben um ein bisschen offensiver zu spielen um das Anschlußtor zu erzielen, ob am Ende 0-2 verlierst oder einen Konter kriegst und das 0-3 bekommst ist dann auch wurscht
so genug gefeiert - leider nicht wie vor 2 jahren in "meinem land" sondern nur hier
grandioser sieg und imo ein sehr gutes finale gegen italiener, die einem am ende richtig leid tun konnten - wann hat man dies zuletzt über eine italo-auswahl sagen können del bosque mit sehr guter taktik - zuerst mit "falscher neun" und guter rotation die abwehr mit tollen pässen auseinander genommen und als italien aufmachen musste, kamen wirbelwind pedro und torres, der gegen solche aufrückenden abwehrreihen immer seine hetz hat(te) - ausser bei chelsea...
spanien mit unglaublicher qualität und zudem in jedem spiel eiskalt, wenn es wirklich darauf ankam. einige ragen imo aus dem starken kollektiv immer noch ein wenig heraus. xavi und iniesta können trotz ihrer körperlichen unterlegenheit gegen jeden gegner den unterschied ausmachen, weil sie technisch herausragende spieler sind. hierzulande werden solche spielertypen zu 100% aussortiert sobald die spielfelder grösser werden...
kicken konnten sie schom immer aber diese generation ist ganz anders. trotz der rivaliät der regionen (und damit ist nicht nur barca/real gemeint) treten sie über einen so langen zeitraum als tolles team auf.
spanien wird mit sicherheit auch 2014 stark auftreten, und ich bin schon gespannt welches team es als erstes schafft ein "gegenrezept" zu finden. imo wird dies nur über selbst fussball-spielen funktionieren. mauern und zerstören wird nicht reichen, weil die spanier mehrere systeme beherrschen und jederzeit umstellen können und evt. ihr spiel bis dahin auch weiter verbessern werden.
Um spanien im mom zu schlagen braucht man einen richtig guten tag wo alles aufgeht + etwas glück + einen schlechten tag der spanier. Und das gibts eben ganz selten Portugal hatte die chance an diesem tag war spanien einfach schwach. Aber selbst da haben sie gewonnen.
Das 1gruppenspiel sollte man nicht ernst nehmen. Spanien ist ein team das im tunier immer besser wird außerdem ist fast die ganze mannschaft sehr spät zusammengekommen da ja barca kurz vor der EM zb noch im Cup im einsatz war.
bei allem respekt vor der gestrigen grandiosen leistung, muss ich doch sagen, dass mir deine spanienverherrlichung, ähnlich wie bei polzer, langsam aber sicher auf den geist geht. ja sie haben gestern eine überragende leistung gebracht, aber man muss hierbei auch festhalten, dass sie gestern 2 klassen besser gespielt haben, als in der vorrunde. das vf und das hf zähle ich da nicht dazu, da sie im vf keinen gegner gehabt haben und im hf zwar einen gegner, der wusste wie man das kombinationsspiel unterbindet, dabei aber nichts nach vorne gebracht hat.
in der gruppenphase war spanien in 2 von 3 matches mehr als gut bedient, wenn die italiener ihre chancen nützen verlieren die spanier ihre auftaktpartie und wenn im letzten spiel der schiri die kroaten nicht ganz so benachteiligt (2 elfer plus abseitstor der furia roja) und rakitic ein kopfballungeheuer wäre, dann wären die spanier uu nicht einmal in die ko-runde gekommen. wie gesagt, gestern waren sie outstanding, aber es ist nicht mehr so, dass man die spanier nicht gefährden könnte, weil eben mittel und wege gefunden wurden und weiterhin werden, wie man dieses kombiantionsspiel unterbinden kann, frag nach bei barca.
@tintifax53: denke durchaus, dass es möglich ist, die Spanier zu schlagen. Kann man das System von Portugal kopieren und sollte der Gegner eine effizientere Chancenverwertung haben, dann kann man sie vielleicht besiegen. Auch das erste Spiel von Italien gegen Spanien hat durchaus gezeigt, dass die Spanier nicht so unangefochten sind.
wenn dann muss man die taktik der azzuri bzw der kroaten kopieren, beide haben es im gegensatz zu portugal geschafft nicht nur das kombinationsspiel zu unterbinden, sie waren auch nach vorne extrem gefährlich. portugal hat nur ersteres umgesetzt.
in der gruppenphase war spanien in 2 von 3 matches mehr als gut bedient, wenn die italiener ihre chancen nützen verlieren die spanier ihre auftaktpartie und wenn im letzten spiel der schiri die kroaten nicht ganz so benachteiligt (2 elfer plus abseitstor der furia roja) und rakitic ein kopfballungeheuer wäre, dann wären die spanier uu nicht einmal in die ko-runde gekommen.
100% agree
ui, die hätiwennitäti-tant is ausgebrochen!
in der gruppenphase war spanien in 2 von 3 matches mehr als gut bedient, wenn die italiener ihre chancen nützen verlieren die spanier ihre auftaktpartie und wenn im letzten spiel der schiri die kroaten nicht ganz so benachteiligt (2 elfer plus abseitstor der furia roja) und rakitic ein kopfballungeheuer wäre, dann wären die spanier uu nicht einmal in die ko-runde gekommen. wie gesagt, gestern waren sie outstanding, aber es ist nicht mehr so, dass man die spanier nicht gefährden könnte, weil eben mittel und wege gefunden wurden und weiterhin werden, wie man dieses kombiantionsspiel unterbinden kann, frag nach bei barca.
ad 2 elfer und abseitstor - letzteres ist blödsinn, weil alles korrekt war (blöde regel, aber wer hier abseits sieht kennt sich einfach nicht aus) und wenn schon milchmädchenrechnung dann auch 1 elfer für spanien - mandzukic an pique (ellbogenschlag) - dann wäre 2:2 ausgangen [kaffee] und die italiener wären heimgefahren. aber evt. hätten die kroaten gegen iker nicht beide getroffen und die spanier ihren schon usw...btw hätte hans krankl noch seine alte handynummer, wäre er sicherlich schon trainer bei barca - die konnten ihn einfach nicht erreichen
bitte nicht die chelsea taktik aus ultimativ hinstellen. das funktioniert alle 30 spiele einmal - aber auch nur wenn barca 5 tausender in einer halbzeit vergibt und zusätzlich einen elfer an die latte knallt....
ui, die hätiwennitäti-tant is ausgebrochen!
nein ist sie nicht, mir geht nur diese extreme glorifiziererei auf die nerven. spanien ist verdienter europameister, da brauchen wir nicht zu diskutieren, aber das was @linzer schreibt ist, me, ausgemachter blödsinn, da es bei dieser euro immer wieder widerlegt wurde. die spanier hatten im richtigen moment des öfteren das glück des tüchtigen, was ich ihnen auch gerne gönne, aber die dominanz, die sie 08 oder auch (bis auf die ausnahme eröffnungsspiel) 10 hatten, war diesmal über weite strecken nicht zu sehen.
ad 2 elfer und abseitstor - letzteres ist blödsinn, weil alles korrekt war (blöde regel, aber wer hier abseits sieht kennt sich einfach nicht aus) und wenn schon milchmädchenrechnung dann auch 1 elfer für spanien - mandzukic an pique (ellbogenschlag) - dann wäre 2:2 ausgangen [kaffee] und die italiener wären heimgefahren. aber evt. hätten die kroaten gegen iker nicht beide getroffen und die spanier ihren schon usw...btw hätte hans krankl noch seine alte handynummer, wäre er sicherlich schon trainer bei barca - die konnten ihn einfach nicht erreichen
bitte nicht die chelsea taktik aus ultimativ hinstellen. das funktioniert alle 30 spiele einmal - aber auch nur wenn barca 5 tausender in einer halbzeit vergibt und zusätzlich einen elfer an die latte knallt....
in meiner erinnerung war iniesta im abseits, müsste mir die szene noch einmal ansehen, aber ich bin mir fast sicher, navas habe ich bestimmt nicht im abseits gesehen.
bzgl milchmädchenrechnung, das ist schon klar, mir ging es auch nur darum, dass das was @linzer schreibt einfach leicht überbordend ist, du zb bist augenscheinlich auch spanienfan (ich halt nur sympathisant, eh klar, wenn mehr als die hälfte der spieler von barca gestellt werden ), kannst aber die leistungen durchaus realistisch beurteilen.
im übrigen meinte ich jetzt nicht nur chelsea, die hatten, me, mehr glück als verstand, sondern eher real im zweiten ligaclassico.
nein ist sie nicht, mir geht nur diese extreme glorifiziererei auf die nerven. spanien ist verdienter europameister, da brauchen wir nicht zu diskutieren, aber das was @linzer schreibt ist, me, ausgemachter blödsinn, da es bei dieser euro immer wieder widerlegt wurde. die spanier hatten im richtigen moment des öfteren das glück des tüchtigen, was ich ihnen auch gerne gönne, aber die dominanz, die sie 08 oder auch (bis auf die ausnahme eröffnungsspiel) 10 hatten, war diesmal über weite strecken nicht zu sehen.
in meiner erinnerung war iniesta im abseits, müsste mir die szene noch einmal ansehen, aber ich bin mir fast sicher, navas habe ich bestimmt nicht im abseits gesehen.
bzgl milchmädchenrechnung, das ist schon klar, mir ging es auch nur darum, dass das was @linzer schreibt einfach leicht überbordend ist, du zb bist augenscheinlich auch spanienfan (ich halt nur sympathisant, eh klar, wenn mehr als die hälfte der spieler von barca gestellt werden), kannst aber die leistungen durchaus realistisch beurteilen.
im übrigen meinte ich jetzt nicht nur chelsea, die hatten, me, mehr glück als verstand, sondern eher real im zweiten ligaclassico.
beim zuspiel in die spitze war navas passiv im abseits - iniesta als passempfänger aber nicht - beim folgenden zuspiel von iniesta auf navas konnte es kein abseits sein, weil navas hinter dem ball war. somit war alles korrekt
btw real bzw. mourinho hat gelernt, dass nur mauern nichts bringt. schon im copa del rey-finale 2011 haben sie mit gutem pressing und einer spielerisch guten leistung barca verdient geschlagen.
beim zuspiel in die spitze war navas passiv im abseits - iniesta als passempfänger aber nicht - beim folgenden zuspiel von iniesta auf navas konnte es kein abseits sein, weil navas hinter dem ball war. somit war alles korrekt
btw real bzw. mourinho hat gelernt, dass nur mauern nichts bringt. schon im copa del rey-finale 2011 haben sie mit gutem pressing und einer spielerisch guten leistung barca verdient geschlagen.
wie gesagt, ich hatte bzw habe in erinnerung, dass iniesta beim abspiel leicht vorne war, aber ich mag mich auch täuschen. bzgl navas habe ich nie was anderes behauptet
Zur Verteidigung der Italiener wäre noch anzumerken daß die Spanier einen Tag mehr zur Regeneration hatten, was bei einem Turnier bei 6 Spielen innerhalb von 21 Tagen durchaus von Vorteil sein kann. Auch nach dem Viertelfinale hatten die Italiener einen Tag weniger Ruhepause. Ich bin der Meinung wäre das Finale Morgen oder Übermorgen würden die Spanier kämpfen müssen um überhaupt eins zu schiessen.
Bringt mich nicht gleich um, ist halt meine Meinung
Auch nach dem Viertelfinale hatten die Italiener einen Tag weniger Ruhepause. Ich bin der Meinung wäre das Finale Morgen oder Übermorgen würden die Spanier kämpfen müssen um überhaupt eins zu schiessen.
Das glaube ich auch, nach den ganzen Feiern wüssten Iniesta, Torres & Co. wahrscheinlich nicht einmal, auf welches der vier Tore am Feld sie schießen sollen [prost]
Und das mit dem einen Tag mehr Ruhepause nach dem Viertelfinale stimmt einfach nicht: Spanien Viertelfinale am Samstag, Halbfnale am Mittwoch = vier Tage. Italien Viertelfinale am Sonntag, Halbfinale am Donnerstag = vier Tage. Beide sind nebenbei auf Gegner getroffen, die deutlich längere Ruhepausen hatten (sechs Tage).
Naja, anhand des 1-1 im Gruppenspiel ist meine Sichtweise gar nicht mal soo abwägig
lt. Statistik gewann sogar die Mannschaft öfter die eine kürzere Pause hatte :p
ad kurze pausen - die ansetzungen der semifinali war unglücklich. imo kann es nicht sein, dass jeweils ein team 2 tage mehr pause hat - das gehört geändert, weil es grundsätzlich unfair ist. die italiener waren die letzten 30 minuten gegen deutschland stehend k.o. - so etwas hinterlässt auch auf die folgenden spiele spuren.
spanien spielt sehr ökonomisch und spart so natürlich auch "kraft" - die gegner werden dagegen müde gespielt, weil sie viel aufwand betreiben müssen um die löcher immer wieder zuzulaufen. so einem team kommst du auch mit mehr pause nicht leicht bei - portugal war eine stunde frischer, aber dann wurden sie selbst müde und konnten nicht mehr zusetzen.
Und das mit dem einen Tag mehr Ruhepause nach dem Viertelfinale stimmt einfach nicht: Spanien Viertelfinale am Samstag, Halbfnale am Mittwoch = vier Tage. Italien Viertelfinale am Sonntag, Halbfinale am Donnerstag = vier Tage. Beide sind nebenbei auf Gegner getroffen, die deutlich längere Ruhepausen hatten (sechs Tage).
Spanien hatte vor dem Finale einen Tag mehr Ruhe!! kannst net zählen?
Spanien hatte vor dem Finale einen Tag mehr Ruhe!! kannst net zählen?
Meine Aussage hat sich auf diese von dir aufgestellte Behauptung bezogen:
Zitat
Auch nach dem Viertelfinale hatten die Italiener einen Tag weniger Ruhepause
Kannst nicht lesen?
Als würde später noch jemad fragen wie man eine Euro gewonnen hat? Es ist doch lächerlich zu sagen spanien hatte soviel glück in der Gruppenphase. Kroatien hatte genau 1torchance das war der kopfball. Wer sagt bitte das spanien nicht selber noch ein tor gemacht hätte? Also wär es unmöglich für spanien ein tor gegen Kroatien zu machen.
Das 1.spiel gegen Italien wird immer hergenommen. Es war das 1.spiel dieser euro für spanien die vorher kein einziges vorbereitungsspiel mit dem kompletten kader hatten.
Portugal hat es spanien schwer gemacht ohne aber selber gefährlich zu werden. So kannst gegen spanien auch nicht gewinnen.
Ein team das jetzt zum zweiten mal die KO-Spiele ohne gegentore übersteht schlecht zu reden zeigt einfach das einige schon richtig verzweifelt sind. Gut ich kann es sogar verstehen wäre ich nicht spanien oder Barcafan würde ich auch mal gerne andere sieger sehen. Aber ob man ein team immer gleich schlechtreden muss versteh ich nicht.
Und es ist doch auch klar das es für Spanien immer schwerer wird. Über soviel jahre immer das beste team zu sein soll erst mal jemand nachmachen.
So kannst gegen spanien auch nicht gewinnen.
...doch wenn man seine Elfer trifft...