1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Euro 2012 in Polen und Ukraine

  • Rantanplan2910
  • 2. Dezember 2011 um 18:25
  • Geschlossen
  • kurpfälzer
    Gast
    • 2. Mai 2012 um 02:38
    • #51
    Zitat von AlexR

    genau, die schlimmen Ukrainer; genauso wie die schlimmen Südafrikaner...die ihre Hotels an die Reiseagentur der FIFA vermietet haben und diese dann weiter an die Zuschauer der WM.
    Wieso sollte in der Ukraine nicht auch das Motto "Nachfrage regelt Angebot" gelten?! Weil es ausserhalb Österreich ist?!

    In meinen Augen ist jeder selbst Schuld, der sich an der ganzen Aufmerksamkeitshascherei beteiligt. Das einzige Mal, wo es mich durchaus gereizt hätte, live dabei zu sein, wäre ein Spiel der Schweden in Innsbruck gewesen...ansonsten schaue ich mir die Spiele (frühestens Achtelfinale) im Fernsehen an.

    werd nicht gleich sarkastisch, völlig unangebracht!! Natürlich regelt die Nachfrage das Angebot, aber man muss es ja nicht gleich übertreiben. Wenn von einer 1000%igen Preiserhöhung die Rede ist, dann ist das reine Abzocke an den Fans und hat schon mafiaähnliche Züge

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 2. Mai 2012 um 02:54
    • #52

    @ TsaTsa
    War mit Sitz der UEFA in der Schweiz denke ich klar, das sich die neutrale Schweiz nicht am Boykott beteiligen wird. Veranstaltungen wie diverse Auslosungen in Nyon spühlen doch immer wieder etliche Fränklis in die Alpenrepublik östlich unseres Landes.
    Ein "Hochsaisonzuschlag" für die Ukraine war klar, aber nicht in diesem Ausmaß. In Polen scheint die Organisation ja zu passen, man hört so gut wie gar nichts. Und hören würde man ja nur etwas wenn es Probleme gibt, positive Schlagzeilen in unserer Zeit gibt es ja in solchen Bereichen, außer man veranstaltet in Österreich, nicht.
    Denke das die EM in Polen/Ukraine programmgemäß stattfinden wird.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 2. Mai 2012 um 08:05
    • #53

    Tauziehen um Timoschenko02. Mai 2012 04:51; Akt: 02.05.2012 07:09 Print

    Die parlamentarische Freundschaftsgruppe Schweiz-Ukraine schlägt vor, Julia Timoschenko in der Schweiz behandeln zu lassen. Ein neutraler Staat könnte mehr erreichen als Deutschland.

    An der heute beginnenden Sondersession des Nationalrats will die parlamentarische Freundschaftsgruppe Schweiz-Ukraine über Schritte beraten, wie die Schweiz in der Krise um die inhaftierte Ex-Regierungschefin Julia Timoschenko und dem drohenden politischen Boykott der Fussball-EM vermitteln könnte.

    FDP-Nationalrätin Christa Markwalder und ihr grünliberaler Ratskollege Martin Bäumle, Co-Präsidenten der Freundschaftsgruppe, fordern von der Landesregierung, sich für Timoschenko einzusetzen. Aufgrund der guten Beziehungen zwischen den beiden Ländern könne die Schweiz eine positive Rolle bei der rechtsstaatlichen Entwicklung der Ukraine spielen, sagte ein anderes Mitglied laut einem Bericht der «Aargauer Zeitung». Allerdings müsse der Bundesrat aufpassen, dass er nicht Partei ergreift – wie dies Deutschland tut.

    Auch Juschtschenko liess sich in der Schweiz behandeln

    Gemäss Markwalder stehen zwei Optionen zur Diskussion: Das EDA soll eine Protestnote an die ukrainische Regierung schicken. Oder ihr anbieten, Timoschenko zur Behandlung in ein Schweizer Spital zu bringen – wie den ehemaligen ukrainischen Präsidenten Wiktor Juschtschenko. Der einstige Weggefährte Timoschenkos liess sich nach einem Vergiftungsversuch 2004 in einer Genfer Klinik behandeln.

    Das EDA hat die Forderungen der Parlamentarier bisher nicht kommentiert. Sportminister Ueli Maurer will trotz weitverbreiteter Boykott-Drohungen an seinen Plänen festhalten, am 8. Juni ans Eröffnungsspiel im polnischen Warschau zu reisen. «Es ist nicht opportun, Grossanlässe für politische Statements zu missbrauchen», sagte Maurer gegenüber Radio DRS.

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 2. Mai 2012 um 09:47
    • #54

    Also bitte am Boden bleiben. Die Euro wird ganz sicher in Polen und der Ukraine durchgeführt, es ist organisatorisch aber sowas von unmöglich, das noch zu ändern. Daher kündigen die Politiker einen Boykott ihrer Besuche der VIP Logen an. Das ist durchwegs denkbar, hat aber auf den Fan in der TV-Couch nur ganz kleine Auswirkungen sag ich mal.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 2. Mai 2012 um 11:32
    • #55

    Zum Thema "Angebot und Nachfrage regeln die Hotelpreise": Fußball-EM in der Ukraine: Zu Gast bei der Mafia

  • zvenni
    Gast
    • 2. Mai 2012 um 21:42
    • #56

    Kronos: Genau, das wäre auch gar nicht handlebar von der Zeiit her, sind ja nur mehr 5 Wochen bis zum ersten Spiel. Viel trara um nix

  • AlexR
    EBEL
    • 2. Mai 2012 um 22:17
    • #57

    Capsaicin: und weiter?!
    Ich wundere mich über die Meldungen der letzten Tage enorm. Es war doch schon im Vorhinein bekannt, dass es Probleme in der Ukraine/Polen geben kann. Einerseits, was das Thema Gewalt im Fussball betrifft, anderseits das Thema ukrainische Mafia.
    Natürlich war es für ein paar Projekte in Polen und Ukraine gut, dass die EM kommt....die Frage ist halt auch, inwieweit es nicht doch zu früh ist, die EM dort auszutragen. Aber spätestens, wenn man in Russland spielt, wird man die gleichen Probleme hören, der einzige Unterschied ist, dass sich keiner traut gegen die Missstände etwas zu sagen oder einen Boykott in Betracht zu ziehen.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 2. Mai 2012 um 22:34
    • #58

    Nix weiter. Dachte es interessiert vielleicht, da ob mal einer gemeint hat die hohen Hotelpreise würden durch den Markt bestimmt. Außerdem ist der Artikel schon vor dem ganzen Boykott-Gerede entstanden und hat mit dem Polit-Hype der letzten Tage eher wenig zu tun. Mir ist es ehrlich gesagt egal. Ich werde mir die EM gemütlich zuhause auf der Couch anschauen. Wenn nur diese verfluchten UPC-Affen endlich.... Ach, das ist eine andere Geschichte :cursing:

  • SeBe74
    Gast
    • 3. Mai 2012 um 18:36
    • #59

    Und schon verflacht das ganze Gerede bzg. Timoschenko. :rolleyes: Die Suppe wird nie so heiss gegessen wie sie gekocht wird ;) Eine Umsiedlung der EM nach Ö oder D war zu keiner Zeit ernsthaft ein Thema weder bei der UEFA noch bei den möglichen Ausweichkandidaten.

  • Patrick
    EBEL
    • 4. Mai 2012 um 09:33
    • #60
    Zitat von Capsaicin

    Zum Thema "Angebot und Nachfrage regeln die Hotelpreise": Fußball-EM in der Ukraine: Zu Gast bei der Mafia

    Versuch mal in München während des Oktoberfestes ein Hotelzimmer zu bekommen.
    Glaubst etwa, da bleiben die Preise gleich? Da zahlst du auch das 3 - 4 fache zum üblichen Preis

  • SeBe74
    Gast
    • 4. Mai 2012 um 10:46
    • #61
    Zitat von Patrick

    Versuch mal in München während des Oktoberfestes ein Hotelzimmer zu bekommen.
    Glaubst etwa, da bleiben die Preise gleich? Da zahlst du auch das 3 - 4 fache zum üblichen Preis

    Klar schlagen die Hotels auf, wenn irgendein Event in der Stadt ist, ist auch legitim und durchaus nachvollziehbar profitmäßig gesehen, aber wenn das 10fache verlangt wird hört bei mir der Spass auf

  • Patrick
    EBEL
    • 4. Mai 2012 um 10:51
    • #62
    Zitat von SeBe74

    Klar schlagen die Hotels auf, wenn irgendein Event in der Stadt ist, ist auch legitim und durchaus nachvollziehbar profitmäßig gesehen, aber wenn das 10fache verlangt wird hört bei mir der Spass auf

    Hast ja eh recht, geht mir nicht anders.
    Aber es ist halt überall so, nicht nur in der Ukraine. Und gemessen am niederen Ausgangsniveau ist 10 fach Ukraine auch nicht anders als 3 fach in München.

  • SeBe74
    Gast
    • 4. Mai 2012 um 10:59
    • #63
    Zitat von Patrick

    Und gemessen am niederen Ausgangsniveau ist 10 fach Ukraine auch nicht anders als 3 fach in München.


    Nur nicht für die die den normalen Preis gewohnt sind oder dort leben, da ist der gewinn tatsächslich 10mal so hoch ;)

    Mir kanns aber eh egal sein, werd mir die Spiele schön gemütlich zuhause auf der couch ansehen [prost]

  • Patrick
    EBEL
    • 4. Mai 2012 um 11:12
    • #64
    Zitat von SeBe74


    Nur nicht für die die den normalen Preis gewohnt sind oder dort leben, da ist der gewinn tatsächslich 10mal so hoch ;)

    Mir kanns aber eh egal sein, werd mir die Spiele schön gemütlich zuhause auf der couch ansehen [prost]

    Genau, ist billiger und mit einem guten Bier machts sowieso mehr Spaß! [prost]

  • SeBe74
    Gast
    • 4. Mai 2012 um 11:19
    • #65
    Zitat von Patrick

    Genau, ist billiger und mit einem guten Bier machts sowieso mehr Spaß! [prost]

    genau so und nicht anders ^^

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 7. Mai 2012 um 13:42
    • #66

    Zur Abwechslung mal was zum Thema Fußball:

    Jogi Löw hat seinen vorläufige EM-Kader nominiert: Löw zaubert Draxler aus dem Hut

    Was mir auf den ersten Blick auffällt: Mit Lahm und Schmelzer sind nur zwei wirkliche Außenverteidiger im Kader. Wohl mangels Alternativen. Im Sturm waren Gomez und Klose klar. Aber Cacau? Der hat ja nicht mal mehr beim VfB einen Stammplatz. Da wäre Helmes nach dieser Rückrunde doch um Einiges logischer gewesen.

  • starsky
    Gast
    • 7. Mai 2012 um 15:47
    • #67

    Andeas Beck von der TSG Hoffenheim wäre auch noch eine Alternative für die Aussenverteidigerposition gewesen.

  • Linzer88
    NHL
    • 7. Mai 2012 um 15:53
    • #68

    Lahm kann ja links und rechts spielen. Boateng kann auch RV spielen und für links hat man zur not auch noch Badstuber und Höwedes die haben das beide schon oft genug gespielt. Also da hat man genug optionen.

    Versteh auch nicht warum man Cacau mitnimmt. Aber eigentlich ist es auch egal wie viel min. wird den der 3.stürmer spielen? Denke es werden ca. 0min sein.

  • starsky
    Gast
    • 7. Mai 2012 um 16:03
    • #69
    Zitat von Linzer88

    Lahm kann ja links und rechts spielen. Boateng kann auch RV spielen und für links hat man zur not auch noch Badstuber und Höwedes die haben das beide schon oft genug gespielt. Also da hat man genug optionen.

    Versteh auch nicht warum man Cacau mitnimmt. Aber eigentlich ist es auch egal wie viel min. wird den der 3.stürmer spielen? Denke es werden ca. 0min sein.

    Ja, Kießling z.B. wäre die bessere Alternative gewesen. Aber gut, der Jogi wird schon wissen was er tut. Bei dem 4-2-3-1 System was die deutschen spielen, ist es sowieso egal wer die dritte Spitze im Kader ist, der wird wahrscheinlich nur Einsatz bekommen wenn sich Gomez oder Klose verletzen würden.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 7. Mai 2012 um 16:09
    • #70

    Natürlich können Boateng, Höwedes und Badstuber auch AV spielen. In der Bundesliga spielen sie in der Regel aber alle IV. Badstuber unbedingt in der IV lassen. Wenn ich an seine Vostellung bei der WM2010 gegen Serbien denke... :wacko: Heuer in der Champions League in der IV allerdings... :thumbup:

    Dass Cacau bei der EM nicht spielen wird ist klar. Trotzdem hätte es ein anderer, aus sportlicher Sicht, mehr verdient gehabt. Löw hat halt seine Lieblinge und "Helmut" ist einer davon. Wie wichtig ein Spieler für das Mannschaftsgefüge ist, kann er sicher am Besten beurteilen.

  • starsky
    Gast
    • 7. Mai 2012 um 17:27
    • #71

    Ich geh davon aus, das Boateng und Lahm die Aussenverteidigerpositionen einnehmen werden und Badstuber und Mertesacker/Hummels die Innenverteigung bilden. Im defensiven Mittelfeld dürften Khedira und Schweinsteiger gesetzt sein sowie in der Spitze Gomez. Müller und Kroos werden sich um den Part im zentralen offensiven Mittelfeld streiten. Özil wird rechts spielen

    Einmal editiert, zuletzt von starsky (7. Mai 2012 um 17:32)

  • Skytalker
    Gast
    • 7. Mai 2012 um 23:39
    • #72
    Zitat von Capsaicin

    Natürlich können Boateng, Höwedes und Badstuber auch AV spielen. In der Bundesliga spielen sie in der Regel aber alle IV

    Soweit ich weiss spielt Boateng bei den Bayern rechter Verteidiger

  • Él comprende
    KHL
    • 8. Mai 2012 um 00:04
    • #73
    Zitat von Skytalker

    Soweit ich weiss spielt Boateng bei den Bayern rechter Verteidiger

    Nö, dort spielt Lahm, aushilfsweise Rafinha.

  • Skytalker
    Gast
    • 8. Mai 2012 um 00:15
    • #74
    Zitat von Él comprende

    Nö, dort spielt Lahm, aushilfsweise Rafinha.

    dann halt linker Verteidiger, kann mich aber auch täuschen

  • Linzer88
    NHL
    • 8. Mai 2012 um 00:21
    • #75
    Zitat von Skytalker

    dann halt linker Verteidiger, kann mich aber auch täuschen


    da spielt alaba. ;)

    Am anfang der saison hat Boateng rechts gespielt. Durch verletzungen ist er dann in die IV gekommen. Dort spielt er jetzt die ganze zeit. Rafinha war für rechts geplant konnte sich nicht durchsetzten darum hat lahm wieder rechts spielen müssen. Durch den starken alaba auf links ist das aber jetzt kein problem mehr.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™