Jetzt findet die Auslosung für die UEFA Euro 2012 live statt.
Zum mitverfolgen auf ORF eins und auf UEFA.com
[prost]
Jetzt findet die Auslosung für die UEFA Euro 2012 live statt.
Zum mitverfolgen auf ORF eins und auf UEFA.com
[prost]
endlich mal die deutschen ohne losglück. Gruppe mit Niederlande, Portugal und Dänemark.
Aber auch Gruppe A wird sehr interessant. Alle 4 Mannschaften auf ähnlichem Level
gruppe b und c gefällt mir eindeutig am besten.
vorallem hat deutschland heute mal kein glück gehabt, mit portugal, dänemark und holland [Popcorn]
Hier die Gruppen.
B ist die Hammergruppe mit klarer Nr. 1 Deutschland
Ich weiß nicht, was das immer mit dem "Losglück" soll. Wenn man bei einer WM hintereinander gegen England, Argentinien und Spanien ran muss, ist das Losglück?
Egal! Das Pech hatten hier mMn Portugal und Dänemark
Und Ronaldo fliegt schon in der Vorrunde raus! Herrlich [prost]
Du redest von Achtelfinale, Viertelfinale und Halbfinale. Da gibts weniger Losglück. Schau dir die Vorrunden der letzten 20 Jahre an!
Zu einem Turnier gehören aber sowohl Vor- als auch KO-Runde. Der Weg zum Finale wird durch die Auslosung ebenfalls beeinflußt. Das Viertelfinale dürfte z.B. für die ersten Beiden der Gruppe B wieder deutlich einfacher werden.
Deutschland wird Europameister, egal gegen wen Sie in der Gruppe spielen.
Da hast Spanien aber gewaltig vergessen. Die machens klar bis 2016.
Yes, das wird das Finale, ger-esp. Und frei nach gerry l. Am ende gewinnen immer die Deutschen. Mir wär, von der sympathie her jeder andere als Deutschland als Europameister lieber, aber wenn Sie die momentane form bis zur em halten, sind Sie für mich der absolute Top Favorit. Die spielen momentan einen geilen Fussball, sympathie hin oder her.
Da hast Spanien aber gewaltig vergessen.
Die machens klar bis 2016.
Deutschland spielt den schönsten und erfolgreichsten Fussball überhaupt und ist z.Zt. die stärkste Mannschaft der Welt. Da kommt auch Spanien nicht ran. wer aber am Ende EM wird , hängt auch ein bisschen von den jeweiligen leistungsformen ab. Glück bracuhst auch. Wie immer bei ner EM die üblichen verdächtigen : Deutschland, Spanien, Holland, England und Italien
Nach der Performance der Kroaten gegen die Türkei würde ich die Spanien-Gruppe auch nicht als direkt leicht einstufen. Was da die Hammergruppe ist, ist eher Geschmackssache in meinen Augen. Portugal incl. Ronaldo hat 2010 in Südafrika nicht so einen tiefen Eindruck hinterlassen. Es ist eh immer ganz toll, wenn er bei einem 4:0 von Real gegen Getafe das vierte Tor mit Traumfreistoß erzielt. Aber in wirklich engen Matches sieht man ihn halt sehr oft überhaupt nicht. Ich erwarte eher, dass Deutschland und Holland recht locker in ihrer Gruppe weiterkommen werden.
Auf jeden Fall wird das bestimmt ein tolles Turnier. Viel besser und bunter gemischt (Osten, Südeuropa, britische Teams, Skandinavien, alle Topmannschaften) kann so ein Turnier eigentlich nicht sein.
Nach der Performance der Kroaten gegen die Türkei würde ich die Spanien-Gruppe auch nicht als direkt leicht einstufen. Was da die Hammergruppe ist, ist eher Geschmackssache in meinen Augen. Portugal incl. Ronaldo hat 2010 in Südafrika nicht so einen tiefen Eindruck hinterlassen. Es ist eh immer ganz toll, wenn er bei einem 4:0 von Real gegen Getafe das vierte Tor mit Traumfreistoß erzielt. Aber in wirklich engen Matches sieht man ihn halt sehr oft überhaupt nicht. Ich erwarte eher, dass Deutschland und Holland recht locker in ihrer Gruppe weiterkommen werden.
Auf jeden Fall wird das bestimmt ein tolles Turnier. Viel besser und bunter gemischt (Osten, Südeuropa, britische Teams, Skandinavien, alle Topmannschaften) kann so ein Turnier eigentlich nicht sein.
du wirst es nicht fassen, ich bin zu 100% deiner meinung
du wirst es nicht fassen, ich bin zu 100% deiner meinung
Sowas wie Weihnachtsfriede zwischen euch?
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte....
Einer schaut glücklich und die anderen drei wissen nicht, ob sie weinen sollen
Naja- nachdem die ersten Zwei aufsteigen könnte ruhig noch ein Zweiter lachen
Immer mehr deutsche Politiker rufen zu einem politischen Boykott der EM-Spiele in der Ukraine auf und fordern die Freilassung von Julija Timoschenko. Die Uefa berät heute in Nyon über die aktuelle Lage.
Die Inhaftierung der Oppositionspolitikerin Julija Timoschenko und die jüngsten Bombenanschläge lenken den Blick der Weltöffentlichkeit auf die Ukraine. In Deutschland mehren sich nun die Stimmen, die zu einem Boykott der EM-Spiele in dem Land aufrufen. Neben Angela Merkel äusserten sich auch Vertreter der Oppositionsparteien.
«Politiker müssen bei der EM aufpassen, dass sie nicht zu Claqueuren des Regimes werden», schreibt SPD-Chef Sigmar Gabriel auf seiner Facebook-Seite. «Denn sie sitzen in den Stadien möglicherweise neben Gefängnisdirektoren und Geheimpolizisten.» Im Zweifelsfall solle man darum «da nicht hinfahren», fordert Gabriel und lobt die Entscheidung des Bundespräsidenten Joachim Gauck, während der EM nicht in die Ukraine reisen zu wollen.
«Kulisse für ein diktatorisches Regime»
Während der EM zu Hause bleiben will auch Grünen-Chefin Claudia Roth. Ich werde mir die Spiele nicht in den Stadien ansehen, sagte die Politikerin gegenüber «Spiegel online». «Kein Bundestagsabgeordneter sollte in dieser Situation EM-Spiele in der Ukraine besuchen», fordert Roth. Politiker dürften nicht die Kulisse für ein diktatorisches Regime abgeben.
Merkel, die einen Boykott bisher nur angedacht hatte, wird auch von Politikern aus den eigenen Reihen unterstützt. Umweltminister und Parteikollege Norbert Röttgen sagte zur Zeitung «Bild» (Artikel online nicht verfügbar), Besuche von Ministern an der EM kämen seiner Meinung nach nicht infrage. «Die ukrainische Regierung soll Frau Timoschenko sofort in die Freiheit entlassen.» Es müsse unbedingt verhindert werden, dass das ukrainische Regime die EM zur Aufwertung seiner Diktatur nutze, so Röttgen.
«Merkel regiert nicht die Ukraine»
Während sich in Deutschland der Ton gegenüber der ukrainischen Führung verschärft, holt diese nun zum rhetorischen Gegenschlag aus, wie die deutsche «Zeit» berichtet. «Kanzlerin Merkel hat offenbar vergessen, dass sie die Bundesrepublik regiert und nicht die Ukraine», schreibt Wassili Kisseljow von der ukrainischen Regierungspartei. Kisseljow kritisiert die «ungenierte Einmischung in innere Angelegenheiten». Weiter nimmt er Bezug auf die Forderung Merkels, Timoschenko in einem Berliner Spital behandeln zu lassen: «Das ist etwas faktisch Unmögliches. Unsere Gesetzgebung sieht eine Behandlung von Gefangenen im Ausland nicht vor.» Merkel müsse konsequenterweise auch die 150 weiteren weiblichen Inhaftierten des Katschanowka-Gefängnisses in Berlin unterbringen, so Kisseljow.
Oleg Woloschin, Direktor für Informationspolitik im ukrainischen Aussenministerium, sagte der Nachrichtenagentur Interfax, man hoffe, Bundeskanzlerin Angela Merkel sei von den Medien falsch zitiert worden. «Ich kann mir nicht vorstellen, dass die heutigen Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens in Deutschland, sich der Methoden des Kalten Krieges bedienen und versuchen, den Sport als Geisel für die Politik zu nehmen», zitiert Interfax.
Der Plan B der Uefa
Neben Politikern melden sich auch Kritiker aus dem Fussballgeschäft zu Wort. Uli Hoeness, Präsident von Bayern München, fordert von den deutschen Nationalspielern, die Solidarität mit Timoschenko öffentlich zu zeigen. «Ich traue den Spielern zu, dass sie klug genug sind, sich eine Meinung zu bilden», sagte Hoeness gegenüber dem «Spiegel». Im Hinblick auf die in sechs Wochen startende Fussball-EM fordert Hoeness auch von Uefa-Präsident Michel Platini eine klare Haltung.
Die Uefa analysiert heute in ihrem Hauptquartier in Nyon die Lage. Zurzeit habe man keine Bedenken wegen einer Absage des Turniers, sagte der EM-Beauftragte des Fussballverbands gegenüber der «Süddeutschen». Aufgrund der Veränderungen der Sicherheitslage bestehe aber ein Plan B. «Wir sind vorbereitet auf den Fall der Fälle», so der Beauftragte. «Schlimmstenfalls müsste man das Turnier verschieben, in ein anderes Jahr.» Eine Absage der EM wäre aber die allerletzte Lösung, versichert die Uefa.
(mpl)
absolut scheinheilige diskussion
solange die wirtschaftsinteressen stimmen, spielen all diese sachen keine rolle. china oder russland würde zb niemand so vor den kopf stossen, weil die folgen unabsehbar wären.
herr gabriel sollte seinen parteifreund schröder (der nicht alleine davon profitiert hat) auch gleich aus seinem gedächtnis streichen - gazprom lässt grüssen. frau merkel könnte ja bei vladimir putin den ersten schritt machen, und ihn auffordern chordorkowski endlich einen fairen prozess zu billigen.
beispiel fc bayern/hr hoeness - wenn die kohle passt dann werden auch länder bespielt, die zumindest einen fragwürdigen zugang zu menschenrechten haben - zb diverse trainingslager im arabischen raum, iran, die chinareise wurde ja wegen sars und nicht der allgemeinen menschenrechtssituation in china abgesagt.
the lady (mein avatar) wurde jahrzehntelang alleine gelassen. keiner hat die richtigen schritte gegen diese unmenschliche behandlung gesetzt. auch da waren wirtschaftsinteressen wichtiger als menschenrechte, gezielte ermordung von volksgruppen wurde einfach zugelassen, friedliche mönche ungestraft gelyncht...frau merkel (ihr freund nicolas und sein französischer öl&gaskonzern, der sich eine goldene nase in burma verdient), herr gabriel oder die anderen wichtigmacher haben da nicht eingegriffen.
In Zeiten der Demokratie und der Meinungsfreiheit ein absolutes No-go was da in der Ukraine passiert. Ich würde die Spiele die dort angesetzt sind kurzerhand nach Deutschland verlegen, wenn denn kein Einlenken seitens der Ukrainischen Führung gibt. Logistisch und Stadionmäßig auf jeden Fall machbar und die Nationalteams selbst hätten damit wohl kein Problem
Scheinheilig findet seine Fortsetzung
Prinz Friso - http://de.wikipedia.org/wiki/Friso_von_Oranien-Nassau
Abseits der Piste das interresiert aber kaum jemand => http://news.orf.at/stories/2109359/
Samuel Koch - http://de.wikipedia.org/wiki/Samuel_Koch
ist er wirklich bedauernswerter als => http://www.nachrichten.at/oberoesterreic…art13509,774022
Julija Tymoschenko - http://de.wikipedia.org/wiki/Julija_Tymoschenko
Beim folgenden Mann war der Widerstand nicht so heftig
Michail Chodorkowski http://de.wikipedia.org/wiki/Michail_B…ch_Chodorkowski
Siehe http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,737244,00.html
Spätestens wenn die Hände der Ukraine wieder Richtung Gashahn gehen ist der Widerstand weg .....
Wäre die EM jetzt nicht, würds wohl niemandem groß jucken. So aber schaut die ganze Welt drauf und wartet mehr oder weniger auf die politischen Reaktionen der Nachbars- und EU Länder.
Wäre die EM jetzt nicht, würds wohl niemandem groß jucken. So aber schaut die ganze Welt drauf und wartet mehr oder weniger auf die politischen Reaktionen der Nachbars- und EU Länder.
das dachte ich mir auch. merkel macht werbung
wieder einmal ein beweis absoluter scheinheiligkeit, es werden wms in die vorzeigedemokratien russland und katar vergeben. china darf die olympischen spiele ausrichten, aber die ukrainer, die sind die bösen.
nicht, dass ich gut heisse wie janukowitsch mit politischen gegnern umspringt, aber hier ein riesen tam tam zu veranstalten ist einfach heuchlerisch.
Warum muss man die EM/WM immer an länder vergeben die das viele geld lieber in wichtigere sachen investieren sollten.