1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

29.R.: UPC Vienna Capitals-Liwest Black Wings Linz

  • MrHyde
  • 1. Dezember 2011 um 00:00
  • Pascale
    Hobbyliga
    • 7. Dezember 2011 um 08:47
    • #101
    Zitat von der websepp


    nochwas für die nach wie vor "gaudetverblendeten": mit DIESER Mannschaft (erste und dritte linie zerissen, zweite aufgrund der oben schon erwähnten luschen nicht existent) wäre der schon hinter villach :P

    Unter Gaudet hätten wir diese Mannschaft vermutlich gar nicht!
    Und auch wenn es so wäre, bin ich mir ziemlich sicher, dass die Gefahr hinter Villach zu rutschen nach 29 Runden nicht sehr groß wäre, da wir vermutlich gar nicht auf dem 7. Tabellenrang zu finden wären.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 7. Dezember 2011 um 08:49
    • #102

    Klassisch ausgekontert worden, im eigenen Abschluss unglücklich agiert........
    Insgesamt hat mir die Leistung aber ganz gut gefallen, die Caps haben heuer schon Partien mit wesentlich schlechterer Performance gewonnen.
    Robinson, Kavanagh kommen langsam in die Gänge, das PP wird ansehlicher, Einsatz und Moral stimmen (ausser die Minuten nach dem 1:4 und dem Anschlusstreffer), das 1:2 zu einem ungünstigen Zeitpunkt,
    anstatt mit der ersten Top-Möglichkeit im 3.Drittel auf 2:2 auszugleichen, im Gegenzug das 1:3 - war mMn der Knackpunkt der Partie.
    Das Ergebnis zu hoch und spiegelt die Leistungsverhältnisse nicht wieder. Aber so ist es mal im Sport, auf der einen Seite gelingt fast alles, selber scheitert man kläglich.
    Wobei das 1.Tor und der Break zum 1:3 (oder 1:4) der Linzer war geil zum Anschauen!! ;)

    Fazit: der Trend der Caps zeigt bergauf......Sorgen mach ich mir keine mehr, das wird schon noch werden! :D

  • Eva
    auf den Hund gekommen
    • 7. Dezember 2011 um 08:51
    • #103
    Zitat von der websepp

    mit DIESER Mannschaft (erste und dritte linie zerissen, zweite aufgrund der oben schon erwähnten luschen nicht existent) wäre der schon hinter villach


    Hatten wir schon : Rotter war 16 Spiele gesperrt, Nageler hat im Vorjahr sogut, wie nichts gebracht und in der 2-er hat Gott und die Welt über die ach so schwachen Rods gejammert. Und trotzdem haben die Caps nicht so grottenschlecht gespielt.

    Und glaube mir, das hat gar nichts mit Gaudet zu tun - der ist weg und Ende.
    LG Eva

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 7. Dezember 2011 um 09:21
    • Offizieller Beitrag
    • #104
    Zitat von der websepp


    nochwas für die nach wie vor "gaudetverblendeten": mit DIESER Mannschaft (erste und dritte linie zerissen, zweite aufgrund der oben schon erwähnten luschen nicht existent) wäre der schon hinter villach :P

    Ohne Gaudet übermäßig verteidigen zu wollen:
    Ich kann mich an eine phase erinnern, ich glaube vor zwei saisonen, da hatten wir überhaupt kaum noch personal und haben trotzdem gepunktet wie die wilden und von allen anderen fans im Forum hier nur lob und respekt geerntet das wir mit dieser mega rumpf truppe noch solche leistungen bringen.


    edit:
    Ich bleib dabei Robinson war gestern gut, hat für seine Verhältnisse sehr viel zweikämpfe an der bande gewonnen und bei seinen "dribblings" die scheibe nicht hergeschenkt und zwei, drei zuckerpässe vors tor gegeben. Auch Gratton habe ich stark gesehen auch wenn er von mir aus bei allen Toren am Eis gestanden ist. Fortier war gestern wirklich schlecht, sonst finde ich ihn aber auch heuer stark, der eröffnet soviel gute plays mit seinen langen haken in die offensiv zone und hält den puck auch noch in aussichtslosen situationen unter kontrolle. Super Typ. Auch wenn es ihm mit dem Scoren nicht ganz so aufgeht wie letztes jahr.

    Dolezal war schlecht in der ersten er hat das spiel unnötig eng gemacht in dem er immer in der näher von Fortier rum gelungert ist.

    Einmal editiert, zuletzt von oldswe (7. Dezember 2011 um 09:30)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • oops
    Nationalliga
    • 7. Dezember 2011 um 10:24
    • #105

    War ein tolles Auswärtsmatch mit super Stimmung im Linzer Sektor :).
    Herausragend wieder die 1. Linie und das 1. Verteidigerpaar.
    89 Punkte (1. Linie) und +30 (Murphy) bzw +23 (Veideman) nach 26 Spielen sind für mich als Linzer unglaubliche Werte. Wenn ich das mit letzter Saison vergleiche. :thumbup:

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 7. Dezember 2011 um 11:01
    • #106

    Ein schöner und insgesamt auch recht ungefährdeter Sieg der Black Wings! :)
    Doch die Wiener würde ich nach wie vor nicht abschreiben. Mit Gratton, Fortier, Björnlie, Lupaschuk und auch dem oft start kritisierten Robinson hat man schon einige starke Spieler in ihren Reihen.

    Aus Linzer Sicht freue ich mich sehr über diese tolle erste Linie (Wie sehr ich Leahy diesen triumphalen Auftritt doch vergönne!) und halte Murphy für einen der besten Spieler unserer Liga!
    Etwas Sorgen bereitet mir nach wie vor unsere zahnlose Linie 3 (v.a. MGM und Mairitsch) und leider auch manchmal unser Alex Westlund. So sympathisch er mir auch ist, aber er wirkt heuer nicht immer sicher.....

  • withdraw
    Hobbyliga
    • 7. Dezember 2011 um 11:23
    • #107
    Zitat von el_greco666

    Ein schöner und insgesamt auch recht ungefährdeter Sieg der Black Wings! :)
    Doch die Wiener würde ich nach wie vor nicht abschreiben. Mit Gratton, Fortier, Björnlie, Lupaschuk und auch dem oft start kritisierten Robinson hat man schon einige starke Spieler in ihren Reihen.

    Gratulation nach Linz, ein verdienter Sieg. [winke]


    Langsam fehlt mir aber der Glaube daran, dass diese Wiener Mannschaft,
    die ich seit Jahren in der Halle unterstütze, noch den richtigen Weg
    findet. Sicherlich haben wir sehr gute Einzelspieler, aber als Team
    haben sie im gestrigen Match versagt. In meinen Augen sind sie einfach
    immer noch zu unkonstant.


    Um den Divis tut es mir inzwischen schon leid. Der läuft zu seiner alten
    Form auf und steht doch irgendwie alleine auf weitem Flur da.

    Zitat von el_greco666

    .


    ..

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 7. Dezember 2011 um 11:34
    • #108
    Zitat von Goose

    Beispielsweise wenn es strittige Entscheidungen gibt, und es Tendenzen gibt, gewisse Mannschaften zu pushen.

    Spielerisch kann den Linzern momentan wohl keiner das Wasser reichen, die Frage ist nur, was wenns auf das spielerische nicht mehr 100%ig ankommt.

    Schwer in Worte zu fassen, aber in den Playoffs wissen wir mehr.

    so wie bei der letzten halbfinalserie?

  • byebyeforum
    Gast
    • 7. Dezember 2011 um 12:46
    • #109
    Zitat von oldswe

    Ich kann mich an eine phase erinnern, ich glaube vor zwei saisonen, da hatten wir überhaupt kaum noch personal und haben trotzdem gepunktet wie die wilden und von allen anderen fans im Forum hier nur lob und respekt geerntet das wir mit dieser mega rumpf truppe noch solche leistungen bringen.

    prinzipiell richtig!

    allerdings ist die qualitätsdichte diesjähriger ebel mannschaften (=gegner) nicht mit damaliger vergleichbar. ein umstand der ganz gerne (wissentlich?) unter den tisch gekehrt wird.

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 7. Dezember 2011 um 13:16
    • Offizieller Beitrag
    • #110

    Nein, Websepp, viele Leute sind einfach unzufrieden mit der Mannschaft, auch mit ihrem Einsatzwillen. Und dieser hat nachweislich unter KG immer gestimmt, ein Umstand, der von dir gerne (wissentlich?) unter den Tischgekehrt wird ;)

    Jetzt kann man den Spieß aber auch umdrehen:
    Aber jetzt wurde schon seit Wochen nimmer über KG geredet hier - von der Meldung über sein neues Engagement in D abgesehen. Warum fangst du jetzt eigentlich mit dem an? Der interessiert doch sonst keinen mehr. Wann war der nochmal Trainer? Kann mich gar nimmer erinnern... :P 8o

    Edit: Die Dikussion passt do ja gar ned, weil der Einsatz hat gestimmt gestern.

    Einmal editiert, zuletzt von TVKC (7. Dezember 2011 um 13:36)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • OldSwe
    The Dude abides
    • 7. Dezember 2011 um 13:42
    • Offizieller Beitrag
    • #111
    Zitat von der websepp

    prinzipiell richtig!

    allerdings ist die qualitätsdichte diesjähriger ebel mannschaften (=gegner) nicht mit damaliger vergleichbar. ein umstand der ganz gerne (wissentlich?) unter den tisch gekehrt wird.

    also ich behaupte mal wir haben jetzt mehr qualität der einzelspieler im kader als damals mit der rumpftruppe.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • TVKC
    Troll-Profil
    • 7. Dezember 2011 um 13:49
    • Offizieller Beitrag
    • #112

    Ich glaub ja, dass der Websepp nur a bissi stichelt und das gar nicht sooooo ernst meint, was er da schreibt. :)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • donald
    Geisterfahrer
    • 7. Dezember 2011 um 15:22
    • #113
    Zitat von oldswe


    also ich behaupte mal wir haben jetzt mehr qualität der einzelspieler im kader als damals mit der rumpftruppe.

    schwer zu beurteilen, da man dies immer im kontext mit der qualität der jeweiligen gegner im selben spieljahr sehen sollte. allerdings was ich mich traue zu beurteilen ist, dass die qualität der einzelspieler der VIC heuer höher als jene der BWL ist. dennoch geben die herrschaften im unterschied zu den BWL schon seit x spielen kein wirklich kompaktes bild ab, ausnahmen, wie jene gegen die RBS away, abgesehen.

    woran das liegt?

    keine ahnung, denn ein kern an leistungsträgern (gratton, fortier, bjornlie, casparsson, oraze, lakos, pinter) ist derselbe wie letztes jahr. kavanagh und robinson scheinen mir auch langsam besser in form zu kommen, trotzdem ist so eine leistung wie vs. linz gestern nicht fisch und nicht fleisch. aus meiner sicht waren auch die BWL für einen tabellenführer nicht wirklich berauschend, sie haben halt ihre wenigen chancen perfekt genutzt und taktisch sehr diszipliniert agiert. und das reicht derzeit, um vs. den VIC relativ unspektakulär auch auswärts die punkte mitzunehmen.

    trotzdem war das spiel, was ich übers internet verfolgt habe, vom niveau eigentlich eher mau. die VIC sind im unterschied zu den letzten jahren derzeit nicht in der lage einem gegner ein variantenreiches tempospiel aufzuzwingen. sie agieren mir viel zu wenig zwingend und reagieren leider zu oft zu spät und falsch. wieviele herausgespielte großchancen für die VIC hat es gestern trotz optischer überlegenheit über weite strecken des spiels wirklich gegeben? zwei? drei? jedenfalls viel zuwenig.

    was mich an den VIC nach wie vor, neben dem unentschlossenen powerplay, am meisten stört, ist das trainingsmatch-like körperlose spiel, das geringe tempo im aufbau und bei turnovers (die kaum mehr erzwungen werden) und die verliebheit noch einen pass und noch einen pass und noch einen pass zu spielen, anstatt auf den endzweck aus zu sein. teilweise erinnert mich das an "teichzupfen", so wie halt früher halt die juxmatches gespielt wurden und nicht an ernsthaftes, hartes und zielorientiertes profihockey aus der schnellen bewegung heraus, wie es eigentlich zu erwarten wäre.

    ob es mit ferland, rodman und rotter (immerhin eine topforwarder-linie, die derzeit von den VIC vorzugeben ist) besser wäre? variantenreicher möglicherweise, aber was mir zunehmend auffällt ist, daß der ausfall weniger leute derzeit das potential hat, das gesamte spielsystem der VIC ins wanken zu bringen. sollte eigentlich nicht sein.

    gestern sind jedenfalls eine menge topspieler bei den VIC am eis gewesen und auch eine menge mitläufer. insgesamt war aber keine wirkliche mannschaft zu sehen, sondern eher eine zufällige versammlung von scheibenverliebten individualisten, die vor lauter angst einen falschen pass zu spielen jedesmal das tempo aus den angriffen raus genommen haben, anstatt die scheibe schnell und mit risiko in die gefährlichen bereiche zu spielen. das hat es den BWL auch durchaus einfach gemacht ihre positionen in der defense zu finden und auch zu halten.

    summa summarum: noch ein weiter weg zu gehen für die VIC 2011/12 (die BWL sind schon wesentlich weiter, hatten aber bisher auch glück großteils von verletzungen verschont zu bleiben). und noch einiges an geduld für grunddurchgangsverwöhnte wiener eishockeyfreaks notwendig!

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 7. Dezember 2011 um 16:27
    • Offizieller Beitrag
    • #114

    Sehr objektive Analyse!

    Zitat von donald

    die VIC sind im unterschied zu den letzten jahren derzeit nicht in der lage einem gegner ein variantenreiches tempospiel aufzuzwingen.


    Ich nehme an, dass genau das auch nicht das Ziel, das Konzept der Mannschaft ist. Da ist der der Unterschied in der Spiel-Philosophie im Vergleich zu den letzten Jahren. Deswegen meint auch Philipp Pinter, dass man Spiele nur gewinnen muß, und wenns nur ein 2:1 ist. (sinngemäß, ich find's Interview nicht - irgendwer hat's kürzlich gepostet, ofiskaa, du?)

    Darum dreht sich ja die ganze Diskussion bei den Fans. Der Verein hat festgestellt, dass variantenreiches Offensivhockey im Halbfinale ausscheidet und entsprechend reagiert. Nun heißt wohl: Defense wins Championships (ich bestreite diese "Weisheit" übrigens).


    Schau ma, wie weit es heuer geht. Zur Zeit habe ich nicht das Gefühl, dass es wirklich bergauf geht. Bis zu den Playoffs ist's aber echt noch weit, also genug Zeit.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Goose
    NHL
    • 7. Dezember 2011 um 16:48
    • #115
    Zitat von TVKC

    Der Verein hat festgestellt, dass variantenreiches Offensivhockey im Halbfinale ausscheidet und entsprechend reagiert.

    ist es wirklich so, das man aus diesem Grund TS geholt hat?

    Ich wage es zu bezweifeln ;)

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 7. Dezember 2011 um 16:51
    • Offizieller Beitrag
    • #116

    Weiß ich nicht. Dass Samuelsson spielen lässt wie er spielen lässt, war den Verantwortlichen wohl klar...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Goose
    NHL
    • 7. Dezember 2011 um 16:55
    • #117
    Zitat von TVKC

    Dass Samuelsson spielen lässt wie er spielen lässt, war den Verantwortlichen wohl klar...

    auch das wage ich mittlerweile sehr stark zu bezweifeln :D

    Aber das ist eine andere geschichte

  • Pascale
    Hobbyliga
    • 7. Dezember 2011 um 17:15
    • #118
    Zitat von donald

    und noch einiges an geduld für grunddurchgangsverwöhnte wiener eishockeyfreaks notwendig!

    Der Punkt ist: Nach 29 Runden EBEL und 8 Spielen Vorbereitung - sprich 37 Spielen (-2) sehe ich noch immer keine Mannschaft, kein Einer für Alle, Alle für Einen und keine Einheit.

    O.K. gestern hatten Fortier und Bjornlie keinen guten Tag (oder sie wollten nicht).
    Und jetzt gehen wir einmal davon aus Gratton und Fortier würden nicht bei den Caps spielen oder wären verletzt/gesperrt. Wer bleibt dann noch? Keine unserer anderen Linien/Spieler erzeugen auch nur annähernd Gefahr am Eis. Das war in der Vergangenheit anders. Auch wenn einige die Rodman Brüder immer wieder verteufelt haben - zumindest hatten sie als zweite Linie auch im Schnitt ihre 50 Punkte pro Jahr. Und ich kann bei einem Schnitt von 2 Toren pro Spiel den Spruch dass die Defensive das Spiel gewinnt nicht mehr hören. Das geht von 10 Spielen maximal 2x gut.

    Edit: Und das Wort "Geduld" ist für mich jetzt bereits das Unwort des Jahres in Bezug auf Eishockey und die Caps. ;)

  • aubin26
    Hydrantenliga
    • 7. Dezember 2011 um 17:23
    • #119

    Ich finde kein Video des Spiels auf Laola1.tv?
    Gibts einen Grund dafür, alle anderen Spiele werden gezeigt.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 7. Dezember 2011 um 17:47
    • Offizieller Beitrag
    • #120

    solange ofner da war hat die nominell dritte linie regelmäßig für gefahr gesorgt und auch für ihre verhältnisse mehr als ausreichend gescort

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 7. Dezember 2011 um 17:58
    • #121

    Für ihre Verhältnisse is gut, die 3 waren lange Zeit nominell unsere 1er Panier (rein von den Stats her ^^)

  • JustinFected
    Gast
    • 7. Dezember 2011 um 19:02
    • #122
    Zitat von makarov24

    Ich finde kein Video des Spiels auf Laola1.tv?
    Gibts einen Grund dafür, alle anderen Spiele werden gezeigt.

    http://www.laola1.tv/de/at/eishocke…1820-70409.html

  • aubin26
    Hydrantenliga
    • 7. Dezember 2011 um 19:38
    • #123
    Zitat von JustinFected


    Zitat von »makarov24«
    Ich finde kein Video des Spiels auf Laola1.tv?
    Gibts einen Grund dafür, alle anderen Spiele werden gezeigt.
    http://www.laola1.tv/de/at/eishockey/ers…1820-70409.html

    Danke!

  • snake1
    NHL
    • 7. Dezember 2011 um 20:24
    • #124

    TVKC
    punkto einsatz wiedersprech ich dir.die haben sich gestern teilweise angeschaut bei angriffen,so nach dem motto ich mag nicht fahr du.und ich habe schon sehr lange nicht mehr so körperloses hockey gesehen.und system sieht man auch keines.eine situation die bezeichnend dafür das sie nicht wissen was sie tun sollen.drei stürmer im drittel von linz.alle drei auf dem weg richtung blaue,scheibe verläßt das drittel und lakos feurt sie wieder hinein,gegen die fahrtrichtng der stürmer,die zu diesem zeitpunkt ca 4m von der blaue noch entfernt waren.ergebniss war... richtig scheibenverlußt.so hirnloses hockey sieht man nictmal in der wienerliga.
    man spürt förmlich als zuseher das die keine einheit sind,wo jeder für jeden sich den arsch aufreißt,so wie in den saisonen davor.was noch auffällt ist,das jetzt zwar vor dem tor betrieb gemacht wird aber keiner schießt.in den letzten saisonen waren wir zu hause eine macht,jetzt sind wir eine lachnummer.

  • asei
    Hobbyliga
    • 7. Dezember 2011 um 21:33
    • #125

    Ich habe wiederholt aus Caps-Kreisen gehört, dass es im Dezember besser klappen wird, da die Mannschaft erst das neue Spielsystem verinnerlichen muss.

    Leider hat mir keiner gesagt, welcher Dezember gemeint ist. Der 2011 kanns wohl nicht sein.

    Auch das "neue Spielsystem" durchschaue ich nicht wirklich. Nennt man es "gesicherte Defensive", wenn die Verteidiger vor den Stürmern spielen? Ist es schon ein Erfolg, wenn man im Überzahlspiel ("Powerplay" mag ich dazu nicht sagen) keinen Shorthander kassiert? Spielen wir in Unterzahl die "Mikado-Box" (wer sich darin bewegt und attackiert hat verloren)?

    Besondere Rätsel gibt mir auch die Linienzusammenstellung auf:

    Dolezal in der 1.Linie - da sind Trainer schon wegen geringerer Blödheiten gefeuert worden

    Der arme Nathan Robinson - solche Spielintelligenzasketen wie bei den Caps hat der sicher noch nie neben sich gehabt. Ein Tor können die nur machen, wenn er sie anschiesst.

    Insana-Björnlie- zwei Offensivverteidiger zusammen; Lakos-Oraze - 2mal Stay-at home; Schweda - Aushilfsmittelstürmer

    Wie konnte Färjestad in Schweden mit diesem Experten als Trainer Meister werden?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™