1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Nationalmannschaften

Österreich Cup in Klagenfurt

  • MrHyde
  • 30. November 2011 um 16:17
  • DerFremde
    Gast
    • 13. Dezember 2011 um 17:28
    • #126
    Zitat von sebold


    und du vermischt zum glück nichts, was genau hat der öehv mit der gründung der cl zu tun? [kaffee]


    Wo steht da was vom ÖEHV? "Der Verband" = "der internationale Eishockeyverband". Ist ja logisch, wenn es um die CL geht, oder? Aber gut, der Beißreflex ist halt oft stärker.

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 13. Dezember 2011 um 17:59
    • #127
    Zitat von DerFremde


    Wo steht da was vom ÖEHV? "Der Verband" = "der internationale Eishockeyverband". Ist ja logisch, wenn es um die CL geht, oder? Aber gut, der Beißreflex ist halt oft stärker.


    hat nichts mit einem beißreflex zu tun, sondern damit, dass ich das augenscheinlich falsch verstanden habe.
    was mich jetzt aber noch mehr irritiert, aus welchem grund haust du jetzt auf den iihf hin, die haben die et in obigen beitrag nicht kritisiert...

  • DerFremde
    Gast
    • 13. Dezember 2011 um 18:17
    • #128
    Zitat von sebold


    hat nichts mit einem beißreflex zu tun, sondern damit, dass ich das augenscheinlich falsch verstanden habe.
    was mich jetzt aber noch mehr irritiert, aus welchem grund haust du jetzt auf den iihf hin, die haben die et in obigen beitrag nicht kritisiert...


    Wo hau' ich denn auf den IIHF hin? Die haben es noch nicht geschafft, nachhaltig eine CL zu organisieren und damit wird die ET (in negativer Weise) in Zusammenhang gebracht - obwohl es keinen Zusammenhang gibt.

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 13. Dezember 2011 um 18:37
    • #129
    Zitat von DerFremde


    Wo hau' ich denn auf den IIHF hin? Die haben es noch nicht geschafft, nachhaltig eine CL zu organisieren und damit wird die ET (in negativer Weise) in Zusammenhang gebracht - obwohl es keinen Zusammenhang gibt.


    aha und wo genau ist der negative zusammenhang resp. überhaupt ein zusammenhang, nur weil im eingangssatz steht, dass optimisten die et als vorläufer sehen?
    davon abgesehen, was könnte rb marketingtechnisch besseres passieren, dass der international verband die struktur der et als vorbild nimmt? das was du hast nenne ich einen beißreflex, denn negatives kann ich im bezug auf die et beim schlechtesten willen nicht heraus lesen

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 13. Dezember 2011 um 18:41
    • Offizieller Beitrag
    • #130

    Besagter User wird alles negativ werten, was aus Kärnten oder Kärntner Medien kommt. Im Grunde glaubt er nur einem Menschen auf dieser Welt, Onkel Pierre. Ich würd sogar drauf wetten, dass er ein Poster von PP überm Bett hängen hat :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • weile19
    TSN hockey insider
    • 13. Dezember 2011 um 18:47
    • #131

    Mion hat gestern was sehr richtiges gesagt, solange sich der gesamte Spielmodus in Europa nicht ändert, kanns keine CL geben. Vor September kannst bzw. brauchst nicht mit der Saison anfangen und mitte April musst spätestens fertig sein um die WM (egal ob A oder B) zu spielen.

    Page hat sich gestern wieder ausgezeichnet: er will besser werden als die NHL :D

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 13. Dezember 2011 um 19:01
    • Offizieller Beitrag
    • #132
    Zitat von weile19

    Page hat sich gestern wieder ausgezeichnet: er will besser werden als die NHL :D

    Phantast :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Henke
    NHL
    • 13. Dezember 2011 um 19:19
    • #133

    jaja manchmal 8o ...dabei hatte er gestern in den einspielungen ideen u ansätze und dann haut er mal wieder so ein ding dazwischen :thumbup: so ist er man kann ihn nicht ändern, ich erwarte solche sager auch von ihm, sonst fehlt etwas. :D

    die ganze sendung ist übrigens mittlerweile online via homepage von servus tv, falls sie jemand noch nicht gesehen hat.

    uwe krupp :love:

    mal was anderes in der sache: wie sind die erwartungshaltungen zum turnier? gedämpft? vorsichtig optimistisch?

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 13. Dezember 2011 um 19:31
    • #134
    Zitat von Henke

    uwe krupp :love:

    mal was anderes in der sache: wie sind die erwartungshaltungen zum turnier? gedämpft? vorsichtig optimistisch?

    Knöppl, bist du's? :D Ziemlich peinlich wie der sich gestern aufgeführt hat, Zitat: super Körper :D


    Erwartung:

    da ich für beide Tage Karten habe, hoffe ich auf gute Spiele und hoffentlich werden wir nicht abgeschossen....

  • Henke
    NHL
    • 13. Dezember 2011 um 19:36
    • #135

    ah sehr gut aufgepasst, @weile...hahaha :thumbup: [prost] - das war ja mal wieder eine einlage von m.k.da am anfang.

  • RexKramer
    NHL
    • 13. Dezember 2011 um 20:03
    • #136
    Zitat von weile19

    Mion hat gestern was sehr richtiges gesagt, solange sich der gesamte Spielmodus in Europa nicht ändert, kanns keine CL geben. Vor September kannst bzw. brauchst nicht mit der Saison anfangen und mitte April musst spätestens fertig sein um die WM (egal ob A oder B) zu spielen.

    Page hat sich gestern wieder ausgezeichnet: er will besser werden als die NHL :D


    Wobei ja nicht in Stein gemeißelt ist, dass die WM bis auf ewig eine alljährliche Veranstaltung bleibt...

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 13. Dezember 2011 um 20:24
    • #137

    Das ist die Haupteinnahmequelle der IIHF, davon gehens nie weg.

  • Adlerblut
    Gast
    • 13. Dezember 2011 um 20:27
    • #138

    Nachdem ich mir nicht die ganze aufgesetzte Sendung antun wollte, habe ich es mir heute per Flash nochmal angesehen. Bitte, wenn man so viele hochkarätige Gäste (den Finnen, Krupp, Mion und Schwele) hat, dann muss es doch möglich sein, einen ordentlichen Moderator auszuwählen.

    Die Fantasievorstellungen der Wiener und Salzburger (wir wollen besser sein als die NHL), sind ohnehin schon lange bekannt. Krupp hat dazu schon das Wichtigste gesagt, Deutschland und Österreich sind Welten von sowas entfernt und das wird auch immer so bleiben, wenn Österreich auf dem gegenwärtigen NHL Stand ist, ist die NHL schon wieder auf einem noch viel Höheren.

    Am besten fand ich die Aussage, dass es nicht immer mit einer Einstimmigkeit geht und das stimmt auch. Wie GM gesagt hat, bei der letzten Sitzung waren 7 Vereine für eine Ausländerbeschränkung 3 dagegen und 1 Enthaltung, dann muss man eben mit Lizenzauflagen sagen, gut, ihr 3 wollt nicht mitziehen, auf Wiedersehen.

    ps: ich glaube, der Platzer schätzt die Wienerfans auch falsch ein, glaube nicht, dass die sich über eine Kapitalgesellschaft (und damit vollkomene Abhängigkeit von Konzernfritzen) und eine große Söldnertruppe freuen würden.

  • RexKramer
    NHL
    • 13. Dezember 2011 um 20:38
    • #139
    Zitat von weile19

    Das ist die Haupteinnahmequelle der IIHF, davon gehens nie weg.

    Nicht freiwillig vermutlich. Das genügen große Klubs aber Ernst machen, sich zusammenschließen und die nationalen Verbände und die IIHF als Agendasetter ablösen halte ich à la longue nicht für vollkommen ausgeschlossen.

  • valentin
    Gast
    • 13. Dezember 2011 um 20:55
    • #140
    Zitat von Adlerblut


    Die Fantasievorstellungen der Wiener und Salzburger (wir wollen besser sein als die NHL), sind ohnehin schon lange bekannt. Krupp hat dazu schon das Wichtigste gesagt, Deutschland und Österreich sind Welten von sowas entfernt und das wird auch immer so bleiben, wenn Österreich auf dem gegenwärtigen NHL Stand ist, ist die NHL schon wieder auf einem noch viel Höheren.


    Dies was sicher nur als Spass gemeint, kann mir nicht vorstellen, dass dies einer wirklich meint. (ev. 12.12. mit 11.11. verwechselt).

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 13. Dezember 2011 um 21:14
    • Offizieller Beitrag
    • #141
    Zitat von RexKramer

    Das genügen große Klubs aber Ernst machen, sich zusammenschließen und die nationalen Verbände und die IIHF als Agendasetter ablösen halte ich à la longue nicht für vollkommen ausgeschlossen.

    Halt ich auch nicht für ausgeschlossen, aber bei den schwedischen und finnischen Vertretern hab ich da so meine Zweifel, dass sie wirklich ihre nationalen Ligen verlassen wollen, wenns denn so weit kommen würde. Deren Ligen funktionieren tadellos, haben recht großen Zuschauerzuspruch, auch viel Sponsoring.

    Ich denke, so ein internationaler Meisterschaftsbetrieb ist vor allem für die Klubs der "kleineren" Länder interessant (wie eben für unsere), weils dann schon eine Aufwertung wäre.

    Allerdings bin ich mir nicht sicher, obs fürs österreichische Hockey auch der richtige Weg wäre, wenn dann quasi eine Zweiklassengesellschaft gespielt wird. Das Interesse an der heimischen Liga würde wohl zurückgehen, vor allem auch deshalb, weil zu erwarten ist, dass dann die besten österreichischen Spieler bei den Klubs spielen würden, die in diesem Bewerb teilnehmen. Übrigbleiben würd dann quasi sowas wie eine Nationalliga. Weitere Auswirkungen, die aber natürlich nicht eintreten müssen, wäre, dass die Nachwuchsarbeit in der nationalen Liga noch weiter eingestellt wird, weil die "großen" Klubs die größten Talente abwerben.

    Aber mal eine andere Frage: Könnte es sich ein österreichischer Verein, abgesehen von RBS, überhaupt leisten, in so einem Bewerb mit einem konkurrenzfähigen Team anzutreten? Schon klar, Kapitalgesellschaften ohne persönlicher Haftung, aber die Kröten, um den Spielbetrieb aufrecht zu halten, müssen ja auch irgendwo herkommen. Ich schätze schon, dass es in einer internationalen Liga mehr Möglichkeiten zum Sponsoring gibt, aber ob das ausreicht? Und es ist ja nicht so, dass wir da mit unseren eigenen Spielern mithalten könnten. Da wären ja richtige Topteams die Gegner und ich kann mir nicht vorstellen, dass der Zuschauerzuspruch in Wien zB groß wäre, wenn man in der Tabelle abgeschlagen wäre und so gut wie in jedem Heimspiel eine Niederlage einfährt. Die Wiener Fans sind ja auch schon in der EBEL recht sensibel.

    Ich denke, am sinnvollsten wäre ein Modell ala Champions League, allerdings besser durchdacht, geplant und vor allem vermarktet als die vergangenen Versuche. Da wäre der IIHF gefragt, was Ordentliches auf die Beine zu stellen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 13. Dezember 2011 um 21:16
    • #142

    Wer ist am Finaltag vor Ort?

  • Adlerblut
    Gast
    • 13. Dezember 2011 um 21:33
    • #143

    Ich vergleiche diese Träume gerne mit dem Traum als Audifahrer irgendwann einen Aston Martin sein Eigen nennen zu können, genauso unrealistisch. Für mein Dafürhalten kann ich mir nichtmal vorstellen, dass RBS so ohne weiteres einen zweistelligen Millionenbetrag jährlich hinlegen würde. Abgesehen davon, würde man dann mit anderen Großklubs (wesentlich mehr Budget) und Voraussetzungen um die Wette bieten und jeder weiß, dass man sich über Schweden am besten für die NHL empfehlen kann. Man denke nur an die vielen Färjestad - Torontotauschvorgänge.

    Sich vollständig in die Hände einer Kapitalgesellschaft zu begeben zeigt auch, wie kurzfristig der Platzer da denkt. Passt für so eine Gesellschaft nach der Einlage die Leistung nicht mehr, sind die Gesellschafter futsch und es fließt kein Geld mehr, so beginnt sich das Rad zu lockern. Ich weiß auch nicht, warum immer von einem Turnier geredet wird, es gibt doch schon den seit Jahren anerkannten Spenglercup reicht das nicht?

    Finde es trotzdem sehr bedenklich, wenn Spieler enttäuscht sind, dass sie für die Nationalmannschaft eingeladen werden, sie sollten stolz darauf sein, ihr Land noch dazu zuhause vertreten zu dürfen aber nein, lieber weinen sie einem Vorbereitungsturnier nach ich denke, dass wird dem MV auch zeigen, wer wirklich für Österreich spielen will und wer es als Pflicht denn Ehre empfindet, traurig aber wahr.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 14. Dezember 2011 um 06:29
    • #144

    Live-Übertragungen vom EISHOCKEY ÖSTERREICH CUP 2011 in Klagenfurt auf ORF SPORT +:
    Fr., 16.12., 16:40 Uhr: SLOWAKEI - WEISSRUSSLAND
    Fr., 16.12., 20:15 Uhr: ÖSTERREICH – SCHWEIZ (Wiederholungen u.a. am Sa., 17.12., 08:15 Uhr und um 23:15 Uhr, sowie am So., 18.12., um 11:15 Uhr)
    Sa., 17.12., 16:40 Uhr: SPIEL UM PLATZ 3
    Sa., 17.12., 20:15 Uhr: FINALE (Wh. u.a. am So., 18.12., um 08:15 Uhr und um 23:15 Uhr)

  • stringer
    Nationalliga
    • 14. Dezember 2011 um 07:20
    • #145
    Zitat von Adlerblut

    Bitte, wenn man so viele hochkarätige Gäste (den Finnen, Krupp, Mion und Schwele) hat, dann muss es doch möglich sein, einen ordentlichen Moderator auszuwählen.


    genau, bei was ist der hochkarätig ???? [kopf]

  • Henke
    NHL
    • 14. Dezember 2011 um 08:27
    • #146
    Zitat von stringer

    genau, bei was ist der hochkarätig ???? [kopf]

    und schwele, der von einem int. turnier im februar daherfaselt, obwohl wir dort im break nicht (!) spielen. hochkarätig wie stets. nichtsdestoweniger war m.k. nicht gut.

  • NHL99
    EBEL
    • 14. Dezember 2011 um 18:34
    • #147

    ich würde gerne wissen wenn der KAC und VSV einen solchen salute cup ausspielen sollten ob da auch eurer interesse an einen ländercup so gross wäre?

    ihr seht euch doch lieber einen karwanken derby oder 2. klassige südtirol spiele an als was von europa best of.

    wär da auch eurere MV noch soooo ein KAC liebkind? glaube ihr kämt aus dem sudern und jammern nicht mehr raus wenn ihr spieler abgeben müsstet.

    viele von euch sind sehr eingenähte fans die immer nur auf anderen hinhaun und selber nix auf die beine stellen!!

    was ist schlecht an einem menschen der visionen hat? nur weil es manche nicht begreifen können / wollen?

    hätte der mensch keine visionen dann gäbs uns wahrscheinlich gar nicht mehr.

    soll es nicht sein nach vorne zu schaun um besser zu werden? am stand stehen wir doch eh schon lang genug oder nicht?

    wie uwe krupp sagte: es wird zuerst alles kapputt geredet und nein gesagt bevor man das problem löst und anpackt.

    und der VSV guru naja ohne worte..........mit solchen bluzren stehen wir in 10 jahren genau noch so da wie jetzt...und dann jammern wir wieder und jammern wieder... was nicht alles tun muss....MATRIX realoadet die 20 igste..

  • iaido
    Gast
    • 14. Dezember 2011 um 19:05
    • #148

    Das war überhaupt der schönste Satz von Uwe Krupp!

    Bei uns wird immer geschaut warum etwas nicht geht, statt wie in Nordamerika eine Lösung zu suchen wie es doch geht. Und es war der selbe Uwe Krupp der ja wie einige südlich der Alpen meinen eh keine Ahnung hat, der vor geraumer Zeit gesagt hat, ohne die Anstösse eines PP wäre Berlin und auch das deutsche Eishockey nicht dort wo es jetzt ist.

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 14. Dezember 2011 um 19:13
    • #149

    @ NHL99 [keks] wie schon besprochen wird niemand gezwungen beim Nationalteam zu spielen - wenn man drauf scheißt, dann spielt man nicht und dann spielt man auch in Zukunft nicht - wäre selbe situation wenn VSV und KAC eingebunden werden.

    @ Adlerblut, jede Wette, dass in einem solchen Fall Red Bull das Geld sofort locker machen würde... Das Ziel von Red Bull ist es sich einer international-breiten Gesellschaft zu zeigen - ich glaube, dass sich das doppelte, oder dreifache Budget bei einer großen europäischen Liga (müsste aber CZE, SWE, FIN,... eingebunden sein) für Red Bull mehr rechnen würde als das jetzige Engagement in Salzburg.
    Mit Wien verhält es sich da mMn anders, natürlich müssten Siege auch her, aber das Publikum ist im Grunde da und würde man in einem international Anerkannten Bewerb mit starker medialer Aufmerksamkeit spielen, würde man die Halle hier regelmäßig voll bekommen - das große ABER bei beiden teams ist, dass in Kontinentaleuropa... naja ich sag zumindest mal in Deutschland, Italien, Frankreich (keine kleinen Märkte...) Eishockey einfach nicht den stellenwert hat unter dem ich mir vorstellen könnte, dass man mittelfristig eine so starke Medienpräsenz erhält

  • lohne91
    Hobbyliga
    • 14. Dezember 2011 um 19:20
    • #150

    von Eiskalt - der Eishockey-Blog der Kleinen Zeitung auf facebook:

    Zitat

    Die gute Stimmung innerhalb des Nationalteams wurde vor dem heutigen Vormittagstraining in Klagenfurt getrübt. Bisher noch unbekannte Täter haben in der Nacht Teile des Equipments aus der Kabine gestohlen. Insgesamt wurden eine On-Ice-Trainingsjacke von Head Coach Manny Viveiros, ein paar Eislaufschuhe von Stefan Ulmer und 13 Eishockeyschläger von sieben verschiedenen Spielern entwendet. (fh)

    link

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™