1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Caps in der Krise?

  • Gunnery Sergeant Hartman
  • 26. November 2011 um 00:50
  • ozzy74
    Gast
    • 3. Januar 2012 um 12:43
    • #276
    Zitat von sohngottes21

    woher hast denn diese information?

    und wer sind "seine vips"?

    Mit 24 exklusiven Logen, pro Saison um 40.000 Euro zu haben. "Aber nur für Firmen, die zugleich auch Sponsoren sind."
    quelle: kleine zeitung

    für manche ist das vielleicht nichts, für andere ein nicht zu vernachlässigbarer teil des budgets ;)

  • Papa Walter
    Gast
    • 3. Januar 2012 um 14:00
    • #277

    Ich seh das so: Ihr gewinnt die untere Zwischenrunde, haut dann Linz raus, dann den Sieger der oberen Zwischenrunde (KAC?) und spielt dann - endlich - im Finale gegen uns. Ihr seid glücklich und ich auch, weil mein Finaltipp und mein Meistertipp vom August stimmen. :P

  • Zephyr
    Nachwuchs
    • 3. Januar 2012 um 14:05
    • #278
    Zitat von oldswe

    Beim weihnachts abo waren immer viele leute da egal welcher gegner

    Ich bin zwar erst die dritte Saison dabei - und kein so ein Urgestein wie du 8o - aber ich merke auch ausserhalb des Weihnachtsabos vorallem in dieser Saison einen deutlich erkennbaren Aurwärtstrend. Wunderlicherweise bei den Leistungen ?(

  • cm89
    Pennsylvania's Finest
    • 3. Januar 2012 um 14:30
    • #279

    Stimmt schon dass beim Weihnachtsabo immer mehr Zuschauer in die Halle kommen, allerdings war in den letzten Jahren immer zumindest ein richtig guter Gegner dabei, also aus dem Quartet KAC, VSV, Salzburg und Linz, der Rest wurde mit nicht so attraktiven Gegner "aufgefüllt". Und dieses Jahr hat man mit Jesenice, Laibach und Zagreb eher unpopuläre Gegner.

  • Pascale
    Hobbyliga
    • 3. Januar 2012 um 14:55
    • #280

    @ Zuschauerschnitt:

    Ich habe den Eindruck, dass heuer viel mehr "Neulinge" in der Halle sind als die letzten Jahre. Zumindest kann ich das von der Umgebung von meinem Aboplatz aus sagen. Es gibt da einige Leute/Gruppen die heuer die erste Saison regelmäßig (noch ohne Abo) zu den Spielen pendeln, auch teilweise "zufrieden" sind und versuchen anhand der Spiele die Regeln des Eishockeysports kennen zu lernen.

    Und das war und ist mMn noch immer der "neue Hallen" Effekt. Am Anfang der Saison sind sehr viele Paare/Familien/Freunde in die NASH gekommen um das neue Eissportzentrum zu begutachten und einige oder vielleicht sogar viele sind von dem Virus Eishockey infiziert worden. Wenn du dann mit einigen ins Gespräch kommst, merkst du, dass die eine Niederlage bzw. ein fades Spiel einfach viel lockerer nehmen als die "älteren" (mir fällt im Moment kein besseres Wort ein) Fans. Wenn die sogenannten Neulinge in den letzten vier Jahren schon dabei gewesen wären und gesehen hätten was

    - Feuer am Eis
    - Stimmung im Publikum
    - Offensiveishockey
    - ein funktionierendes und immer gefährliches Power Play
    - Spaß innerhalb der Mannschaft
    - u.s.w.

    wirklich bedeutet, würde so mancher auf z.B. ein Weihnachtsabo verzichten und die Halle wäre genau so viel oder wenig besucht wie in den letzten Jahren.

    Fazit: Der Zuschauerzuwachs resultiert mMn immer noch aus dem "geh'n ma neue Halle schau'n" Effekt und basiert nicht auf der Grundlage, dass das Publikum zufrieden geschweige denn begeistert ist.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 3. Januar 2012 um 14:58
    • Offizieller Beitrag
    • #281

    das tolle ist, das diese leute mit diesem müll beginnen und glauben das ist normal. sprich für die kanns nur aufwärtsgehen von spaßfaktor :D

    @zephir: na ja urgestein ist übertrieben... das stimmt maximal beim eishockeyinteresse allgemein. Caps abo habe ich erst seit 2004

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ozzy74
    Gast
    • 3. Januar 2012 um 15:07
    • #282
    Zitat von Pascale

    @ Zuschauerschnitt:

    IchFazit: Der Zuschauerzuwachs resultiert mMn immer noch aus dem "geh'n ma neue Halle schau'n" Effekt und basiert nicht auf der Grundlage, dass das Publikum zufrieden geschweige denn begeistert ist.

    was ja auch klar war. in den ersten 2 jahren wird das ziehen, hast du aber so eine saison in 3-4 jahren, dann wirst du den zuschauerrückgang massiv spüren. deshalb ist es ganz wichtig die richtigen schlüsse aus der heurigen saison zu ziehen und sich intern anders/besser aufzustellen, damit solche fehlgriffe nicht mehr in dieser anzahl passieren können.

    btw zuerst das team zusammenstellen und dann den trainer holen ist :wall: und wird auch bei 10 versuchen nicht funktionieren ;)

  • Online
    Coldplayer
    zaaaach
    • 3. Januar 2012 um 15:18
    • #283
    Zitat von Goose

    Wieso?

    *sarkasmus ein* gaudet ist weg, es wird immer mit 4 Linien gespielt, und den legios geht nicht die puste aus. *sarkasmus aus*

    Da kann diesmal nichts schiefgehen :D

    Apropos... wo sind eigentlich die ganzen Gaudet-Nicht-Fans? Walu & Co? Grad jetzt wäre eine Diskussion interessant... :(

  • ozzy74
    Gast
    • 3. Januar 2012 um 15:23
    • #284
    Zitat von Coldplayer

    Apropos... wo sind eigentlich die ganzen Gaudet-Nicht-Fans? Walu & Co? Grad jetzt wäre eine Diskussion interessant... :(

    wohl im winterschlaf oder starr vor entsetzen, dass gaudet doch nicht das ultimative böse bzw. unheil war :D

  • Pascale
    Hobbyliga
    • 3. Januar 2012 um 15:27
    • #285
    Zitat von ozzy74

    wohl im winterschlaf oder starr vor entsetzen, dass gaudet doch nicht das ultimative böse bzw. unheil war :D


    Nein, nein - die suchen immer noch einen Grund warum Gaudet auch dieses Jahr die Schuld an der Miesere trägt. :D

  • Mudi
    Hobbyliga
    • 3. Januar 2012 um 15:42
    • #286

    Möchte auch nun einmal meinen Senf dazu abgeben, weil ich glaube als nicht Wiener vielleicht alles aus einer anderen Perspektive zu sehen.
    Wer ist in Wien verantwortlich für die Neueinkäufe der Trainer oder wer anderer,weil mich würde es schon stutzig machen wenn eine" Granate "wie Robinson noch im Oktober keinen Verein hat, weiters ist das Abwehrverhalten mancher Imports sehr sehr schwach, Nr. 8 ist da besonders hervorzuheben, aber alle anderen neuen Imports ausser denen die schon hier waren im letzten Jahr sind sehr sehr schwach.
    Bei den Neuzugängen aus Österreich kann man euch gratulieren, Divis, Fischer..... haben bis jetzt überzeugt, also wenn der Trainer die Spieler nicht ausgesucht oder verpflichtet hat sollte man eher den Mann oder Frau der hinter diesen Einkäufen steht zur Verantwortung ziehen und nicht den Trainer, von dem ich übrigens sehr viel halte.
    Habe mir auch am sonntag die Partie gegen Laibach angesehen und war sehr enttäuscht von dem Verhalten des sogenannten Fanclubs "Icefire" wie sie Ihre eigenen Spieler beim Abgang beschimpft haben .............................. einfach nur peinlich................ just my 2 cents

  • ozzy74
    Gast
    • 3. Januar 2012 um 15:56
    • #287
    Zitat von Mudi

    Habe mir auch am sonntag die Partie gegen Laibach angesehen und war sehr enttäuscht von dem Verhalten des sogenannten Fanclubs "Icefire" wie sie Ihre eigenen Spieler beim Abgang beschimpft haben .............................. einfach nur peinlich................ just my 2 cents

    gut beobachtet - einige verlieren schön langsam die nerven. beschimpfen die spieler, pfeiffen sinnlos herum um auch noch die spieler zu verunsichern, die sich ohnehin reinhauen oder beklatschen einfach tore des gegners per standing ovation....

    die letzten jahre waren wir verwöhnt, immer vorne dabei, playoffs bis ins 1/2 finale - man war trotzdem nicht zufrieden, vieles wurde schlecht geredet, gutes übersehen. jetzt werden wieder schuldige gesucht, bis jetzt konnte man sich nur noch nicht auf einen sündenbock einigen - was aber sicher bald passieren wird ;)

  • Online
    Coldplayer
    zaaaach
    • 3. Januar 2012 um 16:07
    • #288
    Zitat von ozzy74

    die letzten jahre waren wir verwöhnt, immer vorne dabei, playoffs bis ins 1/2 finale - man war trotzdem nicht zufrieden, vieles wurde schlecht geredet, gutes übersehen. jetzt werden wieder schuldige gesucht, bis jetzt konnte man sich nur noch nicht auf einen sündenbock einigen - was aber sicher bald passieren wird ;)

    So ist es!!!

  • marchfeldcap
    Nationalliga
    • 3. Januar 2012 um 16:08
    • #289

    also das schlechteste ist schuldige zu suchen das führt zu keiner lösung
    wichtig ist den ursachen auf den grund zu gehen nur so kommt man aus dem schlamassel raus

    weiters sind das für mich keine fans die gegner schimpfen und das eigene team nicht supporten
    ganz verzichten möchte ich auf diejenigen die es notwendig empfinden das eigene team auszupfeiffen oder anzupöbeln
    die sollen am besten zum fußball gehen oder dort bleiben

  • Imola1
    Nationalliga
    • 3. Januar 2012 um 16:56
    • #290

    Das Problem ist ein ganz Altes. Der Mensch kann nicht zugeben, dass er Fehler gemacht hat.

    So ist das natürlich auch bei den Fanclubs. Vorige Saison hat man dem Trainer den Arbeitsplatz zur Hölle gemacht, ihn damit zum Abgang gezwungen und jetzt wäre man froh das nicht getan zu haben.

    Die Misere ist sicher nicht nur beim Trainer sondern auch beim Vizepräsidenten, der angeblich die Spieler eingekauft hat, zu suchen. Das Problem ist nur, dass Alles was Gaudet angekreidet wurde heuer genauso wieder zu bemängeln wäre. Denn was hat sich wirklich geändert? Besser ist es mit Samuelsson sicher nicht geworden, oder?

  • cm89
    Pennsylvania's Finest
    • 3. Januar 2012 um 17:05
    • #291

    Das Klatschen nach Gegentoren gilt nicht der ganzen Mannschaft, sondern nur dem Tormann dem Teile des Fanclubs immer noch nicht verzeihen können was in der Vergangenheit passiert ist. Leider, den egal welche Leistungen Divis zeigt, es ist immer zuwenig.
    Bei den Transfers sind Platzer und Samuelsson verantwortlich. Allerdings soll der Anteil an "Samuelsson-Verpflichtungen" eher gering sein, er soll auf Divis, Gunnarsson, Robinson und Ferland bestanden haben bzw. bei Ferland und Robinson wird er einfach zugestimmt haben, bei dem Rest soll Platzer federführend gewesen sein. Sind nur Gerüchte, allerdings hab ich das von verschiedenen Seiten gehört.
    Bzgl. Pfeiffen kann ich nur zustimmen, das hilft niemanden und ist überflüssig wie ein ...

    3 Mal editiert, zuletzt von cm89 (3. Januar 2012 um 17:12)

  • Zephyr
    Nachwuchs
    • 3. Januar 2012 um 17:26
    • #292
    Zitat von marchfeldcap

    weiters sind das für mich keine fans die gegner schimpfen und das eigene team nicht supporten
    ganz verzichten möchte ich auf diejenigen die es notwendig empfinden das eigene team auszupfeiffen oder anzupöbeln
    die sollen am besten zum fußball gehen oder dort bleiben

    Dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen! Zum reinen Abreagieren wäre wohl ein 10km - Lauf wesentlich geeigneter als sich als Caps - Fan auszugeben! :wall:

  • Malone
    ✓
    • 6. Januar 2012 um 15:58
    • Offizieller Beitrag
    • #293

    Quo vadis, Vindobona?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • AndreLupaschuk
    EBEL
    • 6. Januar 2012 um 16:31
    • #294

    Super Artikel, gut zusammengefasst. :thumbup:

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 9. Januar 2012 um 14:04
    • #295

    Jetzt mischt auch der ORF mit einem Artikel mit:

    Zitat


    Eishockey: Vienna Capitals „schon fast peinlich“

    Den sechs österreichischen Vereinen der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) droht in der Zwischenrunde ab 22. Jänner eine Zweiteilung. Während die Black Wings Linz und Red Bull Salzburg bereits sicher und der KAC so gut wie fix im Play-off stehen, müssen dir restlichen heimischen Clubs auf die Qualifikationsrunde hoffen. Überraschend kommt dabei vor allem der Absturz der Vienna Capitals.

    Mehr dazu in sport.ORF.at

    Absturz geht weiter

    Den sechs österreichischen Vereinen der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) droht in der Zwischenrunde ab 22. Jänner eine Zweiteilung. Während die Black Wings Linz und Red Bull Salzburg bereits sicher und der KAC so gut wie fix im Play-off stehen, müssen dir restlichen heimischen Clubs auf die Qualifikationsrunde hoffen. Überraschend kommt dabei vor allem der Absturz der Vienna Capitals.

    Vor der Saison noch als einer der drei großen Titelfavoriten gehandelt, vergaben die Wiener am Sonntag mit einem blamablen 1:5-Heimdebakel gegen die Grazer die letzte realistische Chance auf den direkten Einzug in die Runde der besten acht und müssen so wie wahrscheinlich auch die Graz 99ers und der VSV mit Znojmo und Jesenice um die letzten zwei Plätze im Viertelfinale kämpfen. Die Fans der Caps quittierten den 0:5-Rückstand nach zwei Dritteln mit einem Pfeifkonzert und einem Auszug aus dem Fansektor.
    Leere Fantribühne der CapsGEPA/Christian OrtNach dem 0:5 verließen die Fans aus Protest die Tribüne

    „Ich verstehe, dass die Fans enttäuscht waren und uns ausgepfiffen haben“, sagte Headcoach Tommy Samuelsson. „Ich hätte auch so reagiert, wenn mein Lieblingsteam so schlecht spielt. Ich hoffe, dass das nicht noch einmal vorkommt. Wir haben es nicht mehr selbst in der Hand, aber mit ein wenig Glück und Schützenhilfe der anderen könnten wir sogar noch die Platzierungsrunde schaffen.“
    Coach Samuelsson schwer enttäuscht

    Das Sorgenkind von Samuelsson ist weiter die löchrige Abwehr, entsprechend negativ fiel seine Spielanalyse aus. „Ich bin sehr enttäuscht, dass wir keinen Weg gefunden haben, die Grazer mehr zu fordern. Meine Spieler wissen, dass sie selbst schuld an der Niederlage sind. Es haben nicht nur ein oder zwei Spieler nicht funktioniert, sondern die gesamte Mannschaft“, ärgerte sich der Schwede, der am Donnerstag seinen 52. Geburtstag feiert.

    „Nach dem 0:2 zeigte mein Team keine Reaktion, es fehlte die Aggressivität und der Wille, das Spiel noch umzudrehen. Vor allem im zweiten Drittel spielten wir sehr schlecht, diese Leistung war schon fast peinlich“, so Samuelsson, der sich seine erste Saison als Trainer der Capitals sicher anders vorgestellt hatte. „Das einzig Positive an dieser Niederlage ist, dass es nicht mehr schlechter werden kann.“
    „Auftritt war eine Frechheit“

    Aus der Mannschaft kam Selbstkritik. „Der Auftritt der gesamten Mannschaft war eine Frechheit. Mit dieser Leistung brauchen wir gar nicht über die Top Sechs reden, sondern müssen froh sein, wenn wir über die Qualifikation die Play-off-Teilnahme schaffen“, sagte Philipp Pinter. Am Dienstag (19.15 Uhr) wollen sie es in Klagenfurt besser machen. Der KAC, der am Sonntag in Salzburg in einer Neuauflage des Vorjahresfinales eine 2:6-Niederlage kassierte, kann da mit einem Sieg den Aufstieg fixieren.

    Salzburg kann für Play-off planen

    Salzburg kann seit Sonntag für die Platzierungsrunde planen. In einer kleinen Österreich-Tournee in dieser Woche nach Villach (Dienstag), Wien (Freitag) und Linz (Sonntag) wollen sich die Salzburger aber auswärts steigern. „Wir müssen vor dem Play-off auch auswärts konstanter werden. Das ist nicht normal: Wir sind eine gute Mannschaft, bringen auswärts aber nicht unsere Leistung. Wir müssen verstehen, dass alle Teams gegen die Red Bulls als amtierender Meister besonders motiviert sind, also müssen auch wir auswärts noch besser vorbereitet sein“, forderte Trainer Pierre Page.

    Alles anzeigen
  • Goose
    NHL
    • 9. Januar 2012 um 14:06
    • #296

    das ist ein Bericht von der APA, der von allen medien aufgegriffen wird.

  • marksoft
    hockeyfan
    • 9. Januar 2012 um 14:51
    • Offizieller Beitrag
    • #297
    Zitat von marchfeldcap

    weiters sind das für mich keine fans die gegner schimpfen und das eigene team nicht supporten
    ganz verzichten möchte ich auf diejenigen die es notwendig empfinden das eigene team auszupfeiffen oder anzupöbeln
    die sollen am besten zum fußball gehen oder dort bleiben


    Gegner grundlos beschimpfen ist nicht ok !

    Unglaublich: Kritik und Unmutsäusserungen müssen erlaubt sein sonst kannst beim nächsten Streik,Demonstration gleich alle zum Fussball schicken. und im vorbeigehen die Demokratie durch Diktatur ersetzen ....

    Zitat von Zephyr

    Dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen! Zum reinen Abreagieren wäre wohl ein 10km - Lauf wesentlich geeigneter als sich als Caps - Fan auszugeben! :wall:


    Nicht jeder in der Halle ist Capsfan sondern es soll auch vorkommen das es Eishockeyfans gibts zugegeben wenn man die Salute Zuschauerzahlen betrachtet wenig aber doch... was du hier machst ist eine Verallgemeinerung wie sie dir gerade in den Kram passt.

    Wenn dir das gefallen hat geh hin und sag Super Burschen wie ihr heute gespielt habts soviel herz und Einsatz gezeigt ! Grandios Ich glaub da kommen sich die Spieler etwas verarscht vor .....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 9. Januar 2012 um 14:57
    • Offizieller Beitrag
    • #298

    das sollte er dem Gratton nach dem Match sagen :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 9. Januar 2012 um 15:26
    • #299
    Zitat von marksoft

    Gegner grundlos beschimpfen ist nicht ok !


    Die Gegner wurden gestern mit Applaus in die Kabine verabschiedet. Was ihnen auch sichtlich getaugt hat. Eine der wenigen schönen Szenen gestern.

  • marksoft
    hockeyfan
    • 9. Januar 2012 um 15:31
    • Offizieller Beitrag
    • #300

    Ist Pat Kavanagh eine gute Verpflichtung ? 69

    1. Nein (59) 86%
    2. Ja (10) 14%
    Zitat

    Capitals Vize-Präsident Martin Platzer: "Wir haben uns in Ruhe gemeinsam mit Tommy Samuelsson am Markt umgesehen, uns Zeit gelassen und denken, dass wir die richtige Wahl getroffen haben. Kavanagh ist ein Spieler mit Play-off Erfahrung in mehreren Top Ligen. Solche Spieler brauchen wir. Außerdem ist er sehr schnell und hat einen enormen Zug zum Tor.“

    Die Play Off erfahrung wird er vermutlich nicht mehr brauchen

    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=9011

    Er kanns ja eigentlich wenn man die Stats betrachtet nur passt er anscheinend nicht ins Team und ist vermutlich noch sauer das er spielen muss weil immerhin war er ja schon bei vollen bezügen daheim vorm warmen Kamin ........

    Übrigens 2006/07 hatte er eine Punktemässig ähnliche Saison

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™