1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Caps in der Krise?

  • Gunnery Sergeant Hartman
  • 26. November 2011 um 00:50
  • Pascale
    Hobbyliga
    • 12. Dezember 2011 um 09:18
    • #151
    Zitat von sicsche

    @Coldy schau dir die Livescores der letzte Spiele an. Du wirst gewisse Herrn (25, 15, 28) bei Gegewntreffern meist am Eis oder in der Box finden. Da täuschem auch net die 2-3 Spiele drüber wo se mal scoren, weil davon sah man zuletzt wenig.

    Und ja wenn der C mittlerweile regelmässig uns PP mit Strafen zamhaut oder das Team mit seinen Auszuckern belastet dann hat er einen Teil der Schuld auf sich zu nehmen.

    Die andern wissen doch ganz genau wo se hinsticheln müssen damit er sich mindestena für 2 minuten selber ausm verkehr zieht.


    Du vergisst dabei aber zu erwähnen, dass Gratton noch nie anders gespielt hat und trotzdem haben wir meistens gewonnen. Voriges Jahr hatte er sogar die meisten Strafminuten der Liga.

    Zumindest zeigt er am Eis noch Emotionen (die zugegebener Massen manchmal auch sehr grenzwertig sind) und reißt sich den Ar... auf. Das ist seine Art zu spielen und ich wünsche mir, dass er das auch beibehält. Denn das ist im Moment für mich noch die einzige Hoffnung die ich habe, dass wir ihn nächste Saison noch einmal bei den Caps sehen. Sollte er nämlich seine Emotionen einmal unterdrücken, dann wäre das für mich ein schlechtes Zeichen. Dann hat auch er aufgegeben.

  • asei
    Hobbyliga
    • 12. Dezember 2011 um 09:36
    • #152

    Da waren schon einige unnötige Strafen dabei, aber manche fasst Gratton mittlerweile (ebenso wie Lakos) auch "imagebedingt" aus. Jeder andere Spieler müsste für das gleiche "Vergehen" nicht auf die Bank. Außerdem werden die Provokationen, die meist den Auszuckern vorangehen, auch so gut wie überhauptnicht geahndet.

    Dass jetzt plötzlich Gratton-Fortier an der Krise Schuld sein sollen, ist Schwachsinn. Im Gegenteil, die haben die Schwächen des Teams einige Zeit lang kompensiert.

    Abgesehen von den Katastrophenimports Kavanagh,Gunnarson,Insana und Lupaschuk zeigen doch auch einige Österreicher in der Mannschaft einen stetige Abwärtstrend: Nageler hat die Saison gut begonnen und stark nachgelassen, bei Pinter sehe ich überhaupt keine Entwicklung, Oraze ist ein Unsicherheitsfaktor, Fischer unauffällig. Auch denen verbietet niemand, mal ins Tor zu treffen, wenn es in der ersten Linie nicht klappt.

  • ozzy74
    Gast
    • 12. Dezember 2011 um 09:37
    • #153

    imo steht mittlerweile mehr auf dem spiel als diese saison. die glaubwürdigkeit, das vertrauen und damit auch die linie des vereins werden immer an geduld und kontinuität gemessen werden. geht man leichtfertig davon ab, könnte dies massive folgen auf die folgesaisonen haben. jetzt gilt es ruhe zu bewahren und den sportlich verantwortlichen den rücken zu stärken. panikaktionen am coach- und/oder spielersektor würden imo keinen nachhaltigen erfolg sichern.

    die caps haben einen systemwechsel vollzogen und sind damit risiko eingegangen - dieses wurde potenziert durch die tatsache, dass einige führungspieler alle vom früheren coach geholt wurden und bestehende verträge hatten. an diesem zustand sind weder der neue coach noch die spieler verantwortlich zu machen. das war schlichtweg naiv. im moment herrscht verunsicherung, die siege bleiben aus und man befindet sich in einem teufelskreis - man kann nämlich auch zuviel wollen und dann verkrampfen...

    die top 6 sechs sind aus vielen gründen in gefahr - die misere nur am trainer oder einzelnen spielern festzumachen wäre fatal. aber die zusammenstellung der mannschaft ist gelinde gesagt bisher fest in die hosen gegangen. so gut man in den letzten jahren hier agiert hat, so sehr hat man diesmal ins klo gegriffen. einige herren hätte es wirklich nicht (mehr) gebraucht.

    schaut man auf den spielplan, dann besteht dennoch hoffnung - der überwiegende teil der restlichen spiele wird zuhause stattfinden und da hat man trotz dürftigen leistungen genug punkte geholt.

  • Pascale
    Hobbyliga
    • 12. Dezember 2011 um 09:46
    • #154
    Zitat von ozzy74

    schaut man auf den spielplan, dann besteht dennoch hoffnung - der überwiegende teil der restlichen spiele wird zuhause stattfinden und da hat man trotz dürftigen leistungen genug punkte geholt.

    Sieben Siege und sechs Niederlagen! "Genug Punkte" sehen bei mir anders aus. ;)

  • ozzy74
    Gast
    • 12. Dezember 2011 um 09:51
    • #155
    Zitat von asei

    Abgesehen von den Katastrophenimports Kavanagh,Gunnarson,Insana und Lupaschuk zeigen doch auch einige Österreicher in der Mannschaft einen stetige Abwärtstrend: Nageler hat die Saison gut begonnen und stark nachgelassen, bei Pinter sehe ich überhaupt keine Entwicklung, Oraze ist ein Unsicherheitsfaktor, Fischer unauffällig. Auch denen verbietet niemand, mal ins Tor zu treffen, wenn es in der ersten Linie nicht klappt.

    sehe ich auch so. nach rotter/ofne -aus sind wir am österreicher sektor sehr schlecht aufgestellt. da haben wir ähnliches potential wie die 99ers ;(

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 12. Dezember 2011 um 09:53
    • Offizieller Beitrag
    • #156

    na ja divis+lakos beürfen schon auch einer erwähnung oder?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Eva
    auf den Hund gekommen
    • 12. Dezember 2011 um 09:55
    • #157
    Zitat von ozzy74

    die caps haben einen systemwechsel vollzogen und sind damit risiko eingegangen

    Wo siehst du ein System ? Im schönreden der Niederlagen ? Im Chaos auf dem Eis ? Im PP ?

    Zitat von ozzy74

    jetzt gilt es ruhe zu bewahren und den sportlich verantwortlichen den rücken zu stärken. panikaktionen am coach- und/oder spielersektor würden imo keinen nachhaltigen erfolg sichern.


    Am Spielersektor kann es mMn keine Panikaktionen geben, da wir nur noch einen Tauschvorgang haben. Und wenn alles so bleibt, wie gehabt, sehe ich die Nachhaltigkeit nur in viel, viel wenigeren Abos in der nächsten Saison und im geringeren Zustrom Von Kindern und Jugendlichen zu den Caps (als Spieler in den Jugendmannschaften), denn die 'A-Mannschaft' hat immer noch eine gewisse Vorbild Wirkung.

    Sorry Ozzy, ich weiss dass du versuchst Ruhe zu verbreiten, aber nur mit Ruhe ist es auch nicht getan.

    LG Eva

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 12. Dezember 2011 um 09:56
    • #158

    @ hockeytime
    War natürlich aufgelegt- aber mit Hintergedanken...
    Gegen die Gegner in der ET (Spitzenteams aus SF, DEU, CZ, Slvk usw.) kannst natürlich verlieren, da macht dir keiner einen Vorwurf. Trotz des letzten Tabellenplatzes in der Gruppe waren die Leistungen (habe alle Heimspiele und das Spiel in Bratislava gesehen) doch recht ansehnlich- jedenfalls kann man in Anbetracht der Stärke der anderen Teams nicht von einem Mißerfolg sprechen, eher "Papierformgemäß".
    Nicht Papierformgemäß ist es jetzt das man gegen die anderen genannten Teams aus der EBEL teilweise recht deutlich verliert- das muß man (leider) schon als Mißerfolg werten.
    Aber ich bin nach wie vor felsenfest von der OPO überzeugt- fürchte allerdings weniger die vor den Caps sich befindlichen Ungarn sondern vor allem den aufstrebenden VSV- wo demnächst ein 4 Punktespiel in der Draustadt ansteht- bei Niederlage wird es sehr eng, denn da sind die Caps dann auch bei Punktegleichheit hinten.

  • ozzy74
    Gast
    • 12. Dezember 2011 um 10:10
    • #159
    Zitat von WiPe

    na ja divis+lakos beürfen schon auch einer erwähnung oder?

    Zitat von Eva

    Wo siehst du ein System ? Im schönreden der Niederlagen ? Im Chaos auf dem Eis ? Im PP ?


    Am Spielersektor kann es mMn keine Panikaktionen geben, da wir nur noch einen Tauschvorgang haben. Und wenn alles so bleibt, wie gehabt, sehe ich die Nachhaltigkeit nur in viel, viel wenigeren Abos in der nächsten Saison und im geringeren Zustrom Von Kindern und Jugendlichen zu den Caps (als Spieler in den Jugendmannschaften), denn die 'A-Mannschaft' hat immer noch eine gewisse Vorbild Wirkung.

    Sorry Ozzy, ich weiss dass du versuchst Ruhe zu verbreiten, aber nur mit Ruhe ist es auch nicht getan.

    LG Eva

    ad systemwechsel - dieser liegt auf der hand - vom kanadischen offensivhockey zum schwedischen taktieren ;) das dies mit diesen spielern nicht automatisch funktioniert hätte man zumindest ahnen können...

    ad panikaktionen - in beiden bereichen kann es diese geben. trainerwechsel bzw. letzten tausch verbraten oder einfach einen rauswerfen usw... fällt für mich in dieser saisonphase alles unter panik.

    ad nachhaltigkeit - der verein bestimmt sein image in spieler/trainer kreisen. agiert man unkoordiniert wird sich dies in zukunft auswirken. man wird keinen coach/spieler bekommen, der dies nicht "notwendig" hat. ein spitzenmann wird sich keinen chaosverein ohne linie antun ;)

    ruhe ist eine wichtige sache. das team ist im moment ohnehin verunsichert, hauen jetzt auch noch die fans drauf geht alles kaputt. das ist dann ein teufelskreis aus dem man nicht mehr rauskommt. jahrelang hat man den grunddurchgang als unwichtig bezeichnet - jetzt brennt der fanhut weil man nicht vorne dabei ist - komisch damit hätte der hier sooft verteutelte kg mit seiner vorgehensweise eigentlich gar nicht so viel falsch gemacht...

  • Eva
    auf den Hund gekommen
    • 12. Dezember 2011 um 10:24
    • #160
    Zitat von ozzy74

    ad nachhaltigkeit - der verein bestimmt sein image in spieler/trainer kreisen. agiert man unkoordiniert wird sich dies in zukunft auswirken. man wird keinen coach/spieler bekommen, der dies nicht "notwendig" hat. ein spitzenmann wird sich keinen chaosverein ohne linie antun


    Na ja, in gewisser Weise agiert der Verein schon chaotisch - Bsp. Kav oder die Vogel Strauss Politik 'wir sind eh gut drauf, zu Weihnachten sind wir Dritter, wir wussten nicht, dass Gunnarson 4 Punkte kostet...'

    Wie wäre se mit ein bißchen Ehrichkeit seitens der Klubführung - das trägt zum Vereinsbild auch bei.

    Und einen Guten Trainer bekommt man, falls er Mitsprache bei der Mannschaftszusammenstellung hat. Und das hatte KG, und das hatte TS auch.

    LG Eva

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 12. Dezember 2011 um 10:47
    • Offizieller Beitrag
    • #161
    Zitat von ozzy74


    ruhe ist eine wichtige sache. das team ist im moment ohnehin verunsichert, hauen jetzt auch noch die fans drauf geht alles kaputt. das ist dann ein teufelskreis aus dem man nicht mehr rauskommt. jahrelang hat man den grunddurchgang als unwichtig bezeichnet - jetzt brennt der fanhut weil man nicht vorne dabei ist - komisch damit hätte der hier sooft verteutelte kg mit seiner vorgehensweise eigentlich gar nicht so viel falsch gemacht...

    Ich finde es ehrlich gesagt extrem erstaunlich daß die Fans in der Halle das bis jetzt so gelassen hinnehmen. da gibts keine pfiffe keine transparente kein nichts da wird die mannschaft auch nach jeder niederlage noch ein wenig beklatscht beim abgang. Großes lob an unsere Fans in diesem fall.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 12. Dezember 2011 um 10:51
    • Offizieller Beitrag
    • #162

    ihr macht hat das mit was wir die letzten jahre mit page mitgemacht haben wo im GD viel POrobiert wurde und "am System" gefeilt.

    da gabs GD Spiele die waren einfach zum k....n dafür gabs im PO immer Klasse Hockey finde ich

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ozzy74
    Gast
    • 12. Dezember 2011 um 10:52
    • #163
    Zitat von oldswe

    Ich finde es ehrlich gesagt extrem erstaunlich daß die Fans in der Halle das bis jetzt so gelassen hinnehmen. da gibts keine pfiffe keine transparente kein nichts da wird die mannschaft auch nach jeder niederlage noch ein wenig beklatscht beim abgang. Großes lob an unsere Fans in diesem fall.

    imo auch ein grund, dass zuhause die punkteausbeute zumindest ok ist - nicht auszudenken wenn von den rängen auch noch unruhe reingebracht würde :wacko:

    @ WiPe
    mit dem unterschied, dass red bull immer mehr potential im kader hatte, und vorallem auf dem österreicher sektor sehr stark aufgestellt war.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 12. Dezember 2011 um 10:55
    • Offizieller Beitrag
    • #164
    Zitat von WiPe

    ihr macht hat das mit was wir die letzten jahre mit page mitgemacht haben wo im GD viel POrobiert wurde und "am System" gefeilt.

    da gabs GD Spiele die waren einfach zum k....n dafür gabs im PO immer Klasse Hockey finde ich

    Das habe ich von anfang an gehofft daß dies der fall ist, das wir rumprobieren und der trainingsplan daraufhin ausgelegt ist ab dezember richtig da zu sein körperlich und alles was davor war eben dem trainingsplan geschuldet ist, aber ehrlich gesagt habe ich überhaupt keinen glauben mehr daran. Ich habe sogar erstmals richtig angst das wir es überhaupt nicht in die playoffs schaffen. ganz ohne smilley

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 12. Dezember 2011 um 11:07
    • Offizieller Beitrag
    • #165

    ja das kann ich jetzt nicht so beurteilen. sicher mag der spielerkader der sbg grösser (gewesen) sein. heuer spielen wir praktisch schon den ganzen GD mit den selben Leuten, maximal gibts in der 4ten linie mal einen wechsel zwischen hofer/puschnik/Bischofberge/Pöck. aus der U20 ist im moment kein ständiger Wechsel nach oben wie wir das schon hatten in den letzten Saisonen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 12. Dezember 2011 um 11:13
    • #166

    Naja der Unterschied ist halt während bei euch ein A. Lakos, Trattnig, Koch, Pewal, Kalt etc auf der Platte standen sinds bei uns halt "nur" Rotter, P. Lakos, Nageler, etc (jetzt die letzten Jahre hergenohmen)
    Also rein qualitativ habt ihr schon ein anderes Spielermaterial zur Verfügung als Wien.

    Und mit zB Earl wird keiner einen Koch heuer nachweinen?

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 12. Dezember 2011 um 11:15
    • Offizieller Beitrag
    • #167

    einen teamkoch haben wir eh noch glaub ich

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 12. Dezember 2011 um 11:16
    • Offizieller Beitrag
    • #168
    Zitat von Eva

    Ja habt ihr wirklich geglaubt dass ein Fortier, ein Gratton, ein Bjornlie, ein Ferland, ein Rodman ein Robinson und auch ein Rotter für ein schwedisches System geeignet sind ?

    Leute, die ihr Lebtag lang ein schnelles Angriffshockey gespielt haben ?


    Da es auch ein (Hockey-)Leben vor Gaudet gegeben hat, frage ich dich, wie die Spielsysteme bei den Hamilton Bulldogs, Portland Pirates oder Guelph Storm denn ausgesehen haben? Und ja, ich glaube, dass zB ein Gratton und ein Ferland für jedes Hockeysystem gemacht sind, weil ich ihnen soviel (Hockey-) Intelligenz zutraue, dass sie das schaffen.


    Aber Schmid hat sowieso den meisten die Rute ins Fenster gestellt:

    Zitat

    Die Capitals stürzen immer tiefer
    Der Capitals-Präsident Hans Schmid ist "not amused" über die sportliche Entwicklung bei den Wienern.

    Die als Titelanwärter gestarteten Vienna Capitals stürzen immer tiefer ab.

    Nach dem 2:5 gegen Linz, dem 2:6 bei Fehervar folgte am Sonntag eine 0:4-Pleite in Laibach. Vor allem in den Spielen gegen die Ungarn und die Slowenen vergaben die Wiener gegen direkte Konkurrenten um einen Platz in den Top-6 die Chance Boden auf die Spitze gut zu machen. In Laibach agierten die Capitals erneut undiszipliniert und in der Folge in Unterzahl unglücklich. Drei der vier Tore erzielte Laibach im Powerplay.


    Capitals-Präsident Hans Schmid verliert allmählich die Geduld. "Mir wird immer gesagt, dass die Mannschaft immer besser werden würde. Deshalb habe ich mich auch bewusst herausgehalten. Ich werde das weiter so halten." Der Mäzen betont aber auch, dass er nicht mehr so gelassen sei, wie noch vor 14 Tagen. "Es ist nicht mehr viel Zeit." Diese Woche wird es ein bereits länger geplantes Gespräch mit der sportlichen Führung (Sportdirektor Martin Platzer und Trainer Tommy Samuelsson) geben.


    Qualifikation

    Schon jetzt droht der Präsident einigen Spielern: "Es fehlt ihnen an Nichts in Wien. Wer nächste Saison hier bleiben will, der muss es bald auch zeigen." Das ist derzeit nicht der Fall. Besonders die Legionäre, die Leistungsträger sein sollten, sind seit Wochen Totalausfälle – vorne ungefährlich und hinten nachlässig.

    Quelle: Kurier

    Alles anzeigen
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 12. Dezember 2011 um 11:20
    • #169

    WiPe :thumbup:

    Malone Da bin ich jetzt gespannt auf die Reaktion einiger Spieler, wenns scho net fürs Team spielen mal schaun obse es tun um sich für einen neuen Vertrag iwo anzubieten (mit der derzeitigen leistung wirds da nämlich net viel zum verdienen geben)

  • Eva
    auf den Hund gekommen
    • 12. Dezember 2011 um 11:34
    • #170

    Es wird ein mancher Spieler auf eine Verlängerung keinen Wert mehr legen

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 12. Dezember 2011 um 12:05
    • #171
    Zitat von Eva

    Es wird ein mancher Spieler auf eine Verlängerung keinen Wert mehr legen

    auf die kann ich auch gern verzichten :)

    Zitat von WiPe

    einen teamkoch haben wir eh noch glaub ich

    :thumbup:

  • Pascale
    Hobbyliga
    • 12. Dezember 2011 um 12:23
    • #172
    Zitat von tiQui.taQua

    auf die kann ich auch gern verzichten :)

    Aufgrund deines Alters sehe ich solche Aussagen eher als Trotzreaktion deinerseits an, um ja etwas zu entgegnen.

    Du willst mir jetzt nämlich nicht ernsthaft weiß machen, das man auf einen Gratton freiwillig verzichten kann/will. Die anderen Vereine würden sich freuen. [winke]

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 12. Dezember 2011 um 12:29
    • #173

    trotzreaktion? ein spieler (egal welcher (!) es gab auch erfologreiche caps vor gratton) der in zukunft nicht mehr bei den caps spielen möchte, den soll auch bitte keiner aufhalten.

    schmid's sager:

    Zitat

    es fehlt ihnen an nichts in wien


    ist auch mein gedankengang.

    ich denke, dass die lebensqualität in wien doch sehr sehr hoch ist. die spieler wurden immerhin geholt um ihre leistung zu bringen und werden nicht dafür bezhalt den trainier zu mögen.

  • Malone
    ✓
    • 12. Dezember 2011 um 12:30
    • Offizieller Beitrag
    • #174
    Zitat von Pascale

    Du willst mir jetzt nämlich nicht ernsthaft weiß machen, das man auf einen Gratton freiwillig verzichten kann/will. Die anderen Vereine würden sich freuen. [winke]


    Es gab ein Leben vor Gratton, es gibt ein Leben nach Gratton ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Daniel Saxon
    EBEL
    • 12. Dezember 2011 um 12:30
    • #175

    Naja mit Alter hat das nichts zu tun auch jemand der schon 30Jahre oder länger Eishockey schaut wird niemanden in der Mannschaft haben wollen, der offensichtlich nicht in dieser Mannschft spielen will, und ich meine das jetzt generell, nicht auf Gratton und Co. bezogen.

    Man stelle sich mal vor Bob Wren wäre gezwungen in Villach zu spielen, nach seiner Aussage wäre das für ihn und die Villacher Fans eine Zumutung....

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™