Kann den brief hiermal wer reinkopieren bitte.
Transfergeflüster: EC KAC 2012/13
-
Roter-Sniper -
22. November 2011 um 11:06
-
-
(Link) auf die KAC-HP.
ZitatKAC-Vizepräsident Dr. Hellmuth Reichel nimmt damit zu Dörflers
Interview in der Kleinen Zeitung vom 22.12 bezüglich des KAC-Nachwuchses
Stellung.
Sehr geehrter Herr Landeshauptmann!
Mit großer Verwunderung habe ich Ihr Interview vom 22.12. in der
Kleinen Zeitung gelesen. Darin behaupten Sie, dass Stadt und Land die
größten Sponsoren der beiden Kärnter Klubs wären und ohne deren
Zuwendungen Eishockey bei uns kaum möglich wäre. Der KAC ist für diese
Unterstützung sehr dankbar, ich möchte aber festhalten, dass das
Nachwuchsbudget ein Vielfaches dieser Subventionen ausmacht. Der Verein
muss also den Großteil der Nachwuchskosten selbst aufbringen.Selbstverständlich ist es nach wie vor oberstes Ziel des KAC, Spieler
aus dem eigenen Nachwuchs in die Kampfmannschaft zu integrieren. Aber
wenn Sie öfters Spiele besuchen würden, könnten Sie sehen, dass das
Niveau in der EBEL gewaltig gestiegen ist. Es ist nahezu unmöglich bzw.
nur sogenannten Jahrhunderttalenten vorbehalten, in jungen Jahren direkt
in die erste Mannschaft aufzusteigen. Es ist uns in den letzten Jahren
gelungen etliche Spieler aus unserem Nachwuchs nicht nur in die
Kampfmannschaft zu bringen, sondern auch in das Nationalteam. Und das,
obwohl in den vergangenen Jahren zwölf Toptalente den KAC in Richtung
Ausland (Kanada, Schweden, Schweiz) bzw. Red Bull Salzburg verlassen
haben. Wären diese alle hier geblieben – wie in früheren Jahren - hätten
wir wahrlich keine Probleme anstelle von „Imports“ mehrere Cracks aus
unserem eigenen Nachwuchs spielen zu lassen.Ihr Vorschlag, Junge langsam heranzuziehen, wird von uns seit
vielen Jahren praktiziert. Die Partien, die schnell entschieden sind und
Ihrem Vorschlag nach mit Jungen fertiggespielt werden sollten, gibt
es in der heurigen, äußerst ausgeglichenen Liga nicht. Trotzdem bekamen
einige junge Spieler sporadisch Einsätze. Würden wir diese
Hoffnungsträger ständig spielen lassen, würden wir sie innerhalb
kürzester Zeit “verheizen”. Ganz zu schweigen von der extremen
Verletzungsgefahr, der die jungen Spieler ausgesetzt wären, wenn sie in
solch entscheidenden Phasen zum Einsatz kämen. Trotzdem hat uns der
Verletzungsteufel in dieser ausgeglichenen Meisterschaft wahrlich nicht
verschont.Die jungen Spieler werden seit heuer in der eigens dafür
gegründeten EBEL-Junior-League hart gefordert, und entwickeln sich
prächtig. Nächstes Jahr soll zusätzlich eine U-18 Meisterschaft
ausgetragen werden. Man sieht, dass auch österreichweit in der
Nachwuchsarbeit viel in Bewegung gekommen ist.Sehr geehrter Herr Landeshauptmann, Sie sind offenbar aus Zeitmangel
oder mangelndem Interesse am Eishockey über das derzeitige Geschehen im
Spitzensport nicht ausreichend informiert. Gerade deshalb ist
es für mich schwer verständlich, warum Sie auf beleidigte Eltern oder
ebenfalls nicht gut informierte Experten hören. Besser wäre es,
sportlich verantwortliche Funktionäre des KAC oder den Nachwuchsleiter
zu kontaktieren.Angemerkt sei noch, dass der KAC mit jeder Ausschreibung der
Meisterschaft, hinsichtlich der Anzahl der einsatzberechtigten Legionäre
(6, 4, 2), spielbereit wäre. Die Problematik bei geringerer Anzahl der
„Imports“ würde aber darin bestehen, dass andere Liga-Vereine dann nicht
mehr eine attraktive Mannschaft stellen könnten.Zuletzt folgende Anmerkung: Wie bereits erwähnt, sind wir für jeden
Euro, den wir als Förderung bekommen, dankbar. Hätten wir jedoch einen
ähnlich hohen Beitrag wie die Fußballakademie zur Verfügung, würden wir
zweifellos unsere gemeinsamen Ziele wesentlich rascher erreichen. Leider
macht uns auch die fehlende Infrastruktur in der alten Halle zu
schaffen.mit freundlichen Grüßen
Dr. Hellmuth Reichel
-
Kommt immer drauf an wie Reichel zählt
Cijan, Cirtek, Duller, Kurath, Lange, Pöck, Viveiros, Viveiros und Wilfan sind vom KAC in Richtung Salzburg/Ausland gegangen, dazu sind einige - aktuell nicht sonderlich erfolgreiche - Cracks ins Ausland/Salzburg und wieder retour gegangen (Konovalov, Moritz Mayer, Niederegger z.B.)..glaub irgendwo mal gelesen zu haben dass es 1-2 seeehr junge Spieler in die Schweiz verschlagen hat, aber keine Ahnung was ......
....nur um bei der Wahrheit zu bleiben:
Cirtek kommt eigentlich aus dem VIC Nachwuchs ! -
....nur um bei der Wahrheit zu bleiben:
Cirtek kommt eigentlich aus dem VIC Nachwuchs !
Das ist aber egal. Ich hab den Buam noch nie spielen gesehen, kann sein dass er gar nicht schlecht ist, nur wer in einer Tier 3 Liga anheuert, der spielt eh nur mehr per Gaudi oder wegen der guten Schule.Nach Salzburg fällt mir spontan noch Mühlstein ein.
Weil der bei euch eine Chance gehabt hätte. Wäre der bei euch geblieben, gäbs noch mehr Gesuder wie beim Kire. Genau deswegen ist er hier und nicht weil er mehr verdient. -
....nur um bei der Wahrheit zu bleiben:
Cirtek kommt eigentlich aus dem VIC Nachwuchs !danke für die info, wusste ich nicht
-
-
danke für die info, wusste ich nicht
Sag mal, ist denn für dich Salzburg / AUSLAND das gleiche? Ist ja wohl lächerlich!
-
Sag mal, ist denn für dich Salzburg / AUSLAND das gleiche? Ist ja wohl lächerlich!
schalt einfach deinen sturen Bullenschädel ein, das der Schrägstrich "oder" bedeuten könnte kommt dir nicht in den Sinn? :wall: -
schalt einfach deinen sturen Bullenschädel ein, das der Schrägstrich "oder" bedeuten könnte kommt dir nicht in den Sinn? :wall:
ja.
ganz abgesehn davon hat er mmn auch nur den "reichel-brief" an den oberschlaumaier zitiert, in welchem auchZitat...in Richtung Ausland (Kanada, Schweden, Schweiz) bzw. Red Bull Salzburg verlassen haben.
zu lesen war.
-
Nana,mei horizont is einfach begrenzt,für mi beginnt das Ausland vor meiner Haustür,da hat da Patrick schon recht
-
Die heutige "Krone" hat Weber quasi bereits entlassen... Gegen Znaim solll bereits Olsson als HC an der Bande stehen... Hoffentlich stimmts diesmal!!! [kaffee]
-
-
Für die Top 6 ist aus meiner Sicht sowieso bereits alles gelaufen, da wurde viel zu lang zugewartet mit richtungsweisenden Entscheidungen. Jetzt gilts dann halt, für die kommende Saison aus den Verträgen mit Scofield/Spurgeon/Siklenka herauszukommen, Furey nicht zu verlängern, bzw. das Olsson-Regiment wirklich nur als heurige Interimsgeschichte zu sehen. Ich bin mir aber fast sicher, dass der Vorstand keinen dieser Punkte so umsetzen wird.
-
Für die Top 6 ist aus meiner Sicht sowieso bereits alles gelaufen, da wurde viel zu lang zugewartet mit richtungsweisenden Entscheidungen. Jetzt gilts dann halt, für die kommende Saison aus den Verträgen mit Scofield/Spurgeon/Siklenka herauszukommen, Furey nicht zu verlängern, bzw. das Olsson-Regiment wirklich nur als heurige Interimsgeschichte zu sehen. Ich bin mir aber fast sicher, dass der Vorstand keinen dieser Punkte so umsetzen wird.
Scofield/Spurgeon braucht man auch "nur" nicht verlängern, die haben zum Glück nur Verträge bis Ende dieser Saison
-
Die heutige "Krone" hat Weber quasi bereits entlassen... Gegen Znaim solll bereits Olsson als HC an der Bande stehen... Hoffentlich stimmts diesmal!!! [kaffee]
naja, diesmal hätte man den Vorteil, dass es das "richtige" Ergebnis gab.
Ob allerdings eine Entlassung Webers reicht, muss erst noch bewiesen werden -
Na das wär ja noch besser, aber total KAC-unlike, ob die sich im Vorstand wohlfühlen, wenn ein Vertrag offiziell endet, ohne dass eine Restdauer ausgezahlt werden muss?
-
Weißt du dass die Verträge auslaufen "inoffiziell" (sprich von einer guten Quelle) oder gab es da auch mal eine offizielle Mitteilung?
-
-
Weißt du dass die Verträge auslaufen "inoffiziell" (sprich von einer guten Quelle) oder gab es da auch mal eine offizielle Mitteilung?
Jetzt hast mich unsicher gemacht
Ich bin immer davon ausgegangen, dass die Verträge nur um 1 Jahr verlängert wurden / allerdings findet man dazu keine Bestätigung (auch bei Lammers nicht, wobei man den ja eh behalten sollte)...
Spieler wie Spurgeon/Scofield bringen halt kein Team weiter... weil sie eben wirklich andauernd und meist auch lange ausfallen... Scofield hat noch dazu heuer auch in den wenigen Spielen, in den er spielte nichts gezeigt...
Ich hoff mal, dass man beim KAC nicht so blöd war, und alle Legioverträge um x Jahre verlängert hat (...)
-
es kehrt einfach keine ruhe ins team ein, und ruhe ist ein fundamentales mittel um beständig und konstant zu arbeiten um erfolge zu erzielen. ein trainerwechsel mitten in der saison? ja warum nicht, wurde ja heuer/in der vorigen saison erfolgreich praktiziert. sollte das diesmal, wenn's passiert, wieder von erfolg gekrönt kaschiert das nur fehler die zuhauf passiert sind - ergo soll heuer ein bauchfleck gelandet werden um dann, sofern vernunft einkehrt, "professionell" die saison 2013/14 zu planen! und ja Tine, scofield&spurgeon ade - ist leider ein 'must have', furey? njet, siklenka? wohl zu t€uro! ein neuer peitschenknaller? JA! chiodo weg? warum nicht!? aber, es ist mir im moment zu müßig zu planen weil eh keiner weiß wie,was wo wann... was ich will & mir wünsche kann ich schon sagen: meine, und auch die der anderen, investitionen in den club sollen gut angelegt sein und früchte tragen und auf den fan nicht so wirken als würde man es verpulvern - sinnlos!
-
Ich hab dazu eben auch nichts gefunden, deswegen hab ich mal lieber nachgefragt
Spurgeon und Scofield sind privat und auf dem Eis sicher eine absolute Bereicherung, wirklich 2 sympathische Typen, aber die Verletzungsanfälligkeit ist echt nicht mehr normal. Aus sportlicher Sicht darfst da eigentlich nicht verlängern (sofern die Verträge auslaufen..)
laut eiskalt blog ist weber weg (wiedermal)
-
-
-
-
überraschung?? eher nicht. daher [prost]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
überraschung?? eher nicht. daher [prost]
naja, immerhin mal nach eine Entlassung nach einer Niederlage
-
beurlaubt, nicht gefeuert
Bin gespannt was da noch rauskommt. vl wird er wieder nachwuchschef.
denk da gehört er auch hin.
wenn in der mannschaft wie weiter oben geschrieben wurde eine unruhe herrscht dann kann man dafür auch den trainer verantwortlich machen.
sollte der bericht in der zeitunf stimmen .. das die mannschaft gegen salzburg eigenhändig die taktik geändert hat .. dann spricht das glaub ich bände!
spurgeon und scofield darf man auf keinen fall verlängern.
was siklenka betrifft. ich finde der spielt heuer nach seiner verletzung sehr solide! bringt auch hin und wieder die nötige härte ein die die anderen vermissen lassen (von schuller sieht man diesbezüglich zb. fast gar nichts mehr)
bevor ich den siklenka nicht verlänger / vertrag auflöse .. gibs da wohl den einen oder andere kanditaten der da vorher dran glauben müsste! (zb kirisits)
auch furey spielt absolut brav und solide.... solange beide nicht zu viel eiszeit bekommen! -
Die leidige Trainer-Diskussion beim KAC, aber was soll man machen? Bei so einem unkonstanten Auftreten der Mannschaft muss man einfach reagieren. Zu Hause noch die Partie gegen die Bullen drehen zu können, um dann gegen Linz 2:8 unterzugehen? Das kann doch nicht Sinn der Sache sein.
-
Was ist denn das für ein theater um den chrigel weber? Ist der jetzt entlassen oder erneut für kurze zeit beurlaubt? Beurlaubt bedeutet für mich, in die ferien geschickt zu werden
-
-