1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Transfergeflüster: EC KAC 2012/13

  • Roter-Sniper
  • 22. November 2011 um 11:06
  • Patrick
    EBEL
    • 8. April 2012 um 23:58
    • #401
    Zitat von Philipp K.-K.

    ... dann müsste man aber mal die Statistik zur Hand nehmen, die zeigt, wieviele UZ-Tore und zumindest kräfteraubende UZ-Situationen Siklenka verschuldet hat, wieviele Fehlpasses direkt zu Toren oder zumindest Chancen der Gegner geführt haben und - abgesehen von Statistiken - ---> jeder, der Siklenka zu 90% seiner shifts dermaßen lustlos herumkurven sah, wird sowieso auf Statistiken pfeifen. Der bestbezahlte Spieler wird zum Finale-Zeitpunkt auf die Tribüne gesetzt - allein DAS sagt ja schon mehr als alle Statistiken...

    Das ist mir schon klar!
    Wenn du 10 Tore schießt aber 15 verschuldest hast du immer noch ein minus 5. Siklenkas Lustlosigkeit ist mir schon auch aufgefallen, normalerweise wäre hier wohl mal ein Karriereende anzuraten.
    Auf diese Gesamtsituation bezog sich auch mein HI HI am Anfang meines Posts! [winke]

  • Jürgen63
    Gast
    • 12. April 2012 um 23:36
    • #402

    Florian Kurath (16 Jahre, LW) verlässt den KAC und wechselt zu Södertälje. Glückwunsch, toller Wechsel!

  • FTC
    NHL
    • 13. April 2012 um 10:02
    • #403

    laut kleine zeitung soll patrick obrist beim kac unterschrieben haben.ansich sicher eine gute verpflichtung doch wie unser eigener nachwuchs im sturm jemals platz finden wird frage ich mich schon, zuletzt war ja kaum für pirmann platz.zudem gibt es sicher in der verteidigung grössten handlungsbedarf, bin schon gespannt ob da endlich mal was gravierendes passiert.

  • valentin
    Gast
    • 13. April 2012 um 10:11
    • #404

    Schade für Obrist, habe gehofft er bekommt in der Schweiz einen Vertrag.

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 13. April 2012 um 10:31
    • #405
    Zitat von FTC

    laut kleine zeitung soll patrick obrist beim kac unterschrieben haben.


    Also ist das österreichische Nationalteam nun offiziell ein KAC Try-Out Camp.

  • Woldo123
    Hobbyliga
    • 13. April 2012 um 10:36
    • #406
    Zitat von Kronos


    Also ist das österreichische Nationalteam nun offiziell ein KAC Try-Out Camp.


    eigentlich ein witz sowas, fast ein skandal.

  • Mr.Kawaguchi
    Nationalliga
    • 13. April 2012 um 10:51
    • #407

    Sorry, aber warum wir uns in Klagenfurt noch immer als Talenteschmiede bezeichnen kann ich echt nicht verstehen [kopf]

  • pulce
    NHL
    • 13. April 2012 um 11:24
    • #408
    Zitat von FTC

    laut kleine zeitung soll patrick obrist beim kac unterschrieben haben.ansich sicher eine gute verpflichtung doch wie unser eigener nachwuchs im sturm jemals platz finden wird frage ich mich schon, zuletzt war ja kaum für pirmann platz.zudem gibt es sicher in der verteidigung grössten handlungsbedarf, bin schon gespannt ob da endlich mal was gravierendes passiert.

    Versteh das auch nicht ganz - war hinter Baumgartner und Raffl der 3.beste österreichische Torschütze der Liga und hinter Scofield und Lammers der 3.beste Torschütze beim KAC (uns das Ganze mit gefühlten 5 Shifts pro Spiel) - Manny verzichtet beim WM-Kader genauso auf ihn so wie er´s auch beim KAC getan hat. Und dann kauft der KAC Stürmer, Stürmer, Stürmer. Mittlerweile haben wir glaub ich 6 Angriffsformationen und überhaupt keine Verbesserung in der Verteidi,gung weit und breit in Sicht. Schume, Kire, Reichel, Ratz etc. ganz solide, aber mit dem "alten" Furey und dem "lustlosen" Siklenka meiner Meinung nach zuwenig um Meister zu werden. Und diese Perspektiven für die "nachrückenden" U20er werden sicherlich für Motivation sorgen [kopf]

  • Weezel
    KHL
    • 13. April 2012 um 11:33
    • #409

    Obrist definitiv ein tolles Transfer für die Zukunft!

    Nur dann müsste man eben Spieler wie Hager, Schellander und Kalt ausmustern!

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 13. April 2012 um 11:41
    • Offizieller Beitrag
    • #410

    Schade, wenns stimmt. Hatte gehofft Obrist würde sich bei Zug durchsetzen. Da er ja so wie die Ulmer Brüder nicht als Ausländer zählt, hätte er auf kurz oder lang sicher ganz gute Chancen auf NLA Einsätze gehabt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • valentin
    Gast
    • 13. April 2012 um 11:42
    • #411
    Zitat von Kronos


    Also ist das österreichische Nationalteam nun offiziell ein KAC Try-Out Camp.


    ÖEHV

  • Jon Schnee
    NHL
    • 13. April 2012 um 13:09
    • #412
    Zitat von milano1976

    Transfer-News: Pöck verhandelt mit 3 NHL-Klubs - 800.000 Dollar Gage. KAC und Salzburg haben das Nachsehen

    Thomas Pöck wird wohl nicht den Weg nach Salzburg finden. Der Verteidiger verhandelt derzeit intensiv mit drei NHL-Klubs um einen Vertrag für die kommende Spielzeit, dabei geht es für Pöck um eine Gage von 800.000 Dollar (600.000 Euro).

    Laut der "SN" handelt es sich bei den NHL-Klubs um Phoenix,Colorado und den Vancouver Canucks, dabei geht es auch um einen Zweiwegvertrag (NHL/AHL) und einen 800.000 Dollar Deal. Red Bull Salzburg bestätigte zwar die Verhandlungen mit Thomas Pöck, jedoch glaubt man in der Mozartstadt nicht an den Abschluss. Der KAC soll an die 180.000 Euro geboten haben, mittlerweile ist der Rekordmeister beim Poker um den Teamverteidiger ausgestiegen. Thomas Pöck wird aber wenn möglich den Gang in die NHL antreten und versuchen seine Chance zu nutzen.

    Quelle: HN.Info

    Unglaublich wie man für den meist-überschätzten Spieler Österreichs 180.000 Euro bieten kann!
    Ja sind denn alle schon ganz deppert im Schädl?? Für einen verletzungsanfälligen, charakterlosen, möchtegern-nhl-crack so eine summe auf den Tisch zu legen ist mehr als unglaublich!
    so einer wie pöck ghört mit dem nassen fetzen aus dem land gejagt!
    durch papa's kontakte bei diversen vereinen untergekommen, dann auch noch gleich ein nhl-tor gemacht und schon glaubt er, der superstar schlechthin zu sein!
    der abkassierer wird sich für keinen verein den ar*** aufreißen, sondern locker spielen und die kohle abholen! manchmal da eine kleine verletzung, dann wieder hier ein "zwicker" und so casht er 180.000 plus für circa 40-50 spiele! ich hoffe das er nicht von einem größenwahnsinnigen klub in österreich verpflichtet wird!

    solche typen regen mich nur mehr auf! ich hoffe dass er den zweiwegevertrag bekommt und dann in der AHL die hits der jungen wilden einstecken muss, damit er zumindest weiß warum er die kohle in den ar*** geschoben bekommt!

  • Weezel
    KHL
    • 13. April 2012 um 13:13
    • #413
    Zitat von silentbob

    Unglaublich wie man für den meist-überschätzten Spieler Österreichs 180.000 Euro bieten kann!
    Ja sind denn alle schon ganz deppert im Schädl?? Für einen verletzungsanfälligen, charakterlosen, möchtegern-nhl-crack so eine summe auf den Tisch zu legen ist mehr als unglaublich!
    so einer wie pöck ghört mit dem nassen fetzen aus dem land gejagt!
    durch papa's kontakte bei diversen vereinen untergekommen, dann auch noch gleich ein nhl-tor gemacht und schon glaubt er, der superstar schlechthin zu sein!
    der abkassierer wird sich für keinen verein den ar*** aufreißen, sondern locker spielen und die kohle abholen! manchmal da eine kleine verletzung, dann wieder hier ein "zwicker" und so casht er 180.000 plus für circa 40-50 spiele! ich hoffe das er nicht von einem größenwahnsinnigen klub in österreich verpflichtet wird!

    solche typen regen mich nur mehr auf! ich hoffe dass er den zweiwegevertrag bekommt und dann in der AHL die hits der jungen wilden einstecken muss, damit er zumindest weiß warum er die kohle in den ar*** geschoben bekommt!

    Also man kann es auch ein bisschen übertreiben!
    Ein Thomas Pöck hat durchaus seine Qualitäten!

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 13. April 2012 um 13:15
    • #414
    Zitat von silentbob

    Unglaublich wie man für den meist-überschätzten Spieler Österreichs 180.000 Euro bieten kann!
    Ja sind denn alle schon ganz deppert im Schädl?? Für einen verletzungsanfälligen, charakterlosen, möchtegern-nhl-crack so eine summe auf den Tisch zu legen ist mehr als unglaublich!
    so einer wie pöck ghört mit dem nassen fetzen aus dem land gejagt!
    durch papa's kontakte bei diversen vereinen untergekommen, dann auch noch gleich ein nhl-tor gemacht und schon glaubt er, der superstar schlechthin zu sein!
    der abkassierer wird sich für keinen verein den ar*** aufreißen, sondern locker spielen und die kohle abholen! manchmal da eine kleine verletzung, dann wieder hier ein "zwicker" und so casht er 180.000 plus für circa 40-50 spiele! ich hoffe das er nicht von einem größenwahnsinnigen klub in österreich verpflichtet wird!

    solche typen regen mich nur mehr auf! ich hoffe dass er den zweiwegevertrag bekommt und dann in der AHL die hits der jungen wilden einstecken muss, damit er zumindest weiß warum er die kohle in den ar*** geschoben bekommt!


    Alles klar bei dir?

    Achja, Pöck war übrigens in den letzten 3 Jahren jeweils punktbester Verteidiger seines Teams. So ein Blinder, wirklich!

  • Jon Schnee
    NHL
    • 13. April 2012 um 13:32
    • #415
    Zitat von Fuzzy Dunlop


    Alles klar bei dir?

    Achja, Pöck war übrigens in den letzten 3 Jahren jeweils punktbester Verteidiger seines Teams. So ein Blinder, wirklich!

    ich habe die aussage extra nicht auf irgendwelche punkte oder sonstige statistiken gestützt!!
    siklenka war auch punktbester verteidiger... frag mal die kac-fans wie sie mit dem zufrieden sind!

    so einen "warmen" spieler wünsch ich einfach keinem! klar dass er viele punkte macht, wenn er viel PP-Eiszeit usw. bekommt, aber der einsatzwille und den charakter kannst halt anhand von statistiken nicht ablesen!

    er wird schon einige punkte machen, aber nie und nimmer so viel um die angebliche summe zu rechtfertigen!

  • Eiskalt
    NHL
    • 13. April 2012 um 13:32
    • #416

    @silentbob

    unglaublich ist, welchen Topfen du schreibst. Pöck hat sich sowohl in der AHL, NLA als auch in der SEL als sehr guter Spieler bewiesen. In der SEL hat er als Defender mehr Punkte gemacht als Thomas Raffl als Stürmer insgesamt in der SEL. Weiters hat er auch den besseren Punkteschnitt in der SEL als Koch. Pöck galt bis jetzt bei jedem seiner Vereine als vorbildlicher Vollprofi.


    Ein weiterer user auf "ignore"....

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 13. April 2012 um 13:45
    • #417
    Zitat von silentbob


    siklenka war auch punktbester verteidiger... frag mal die kac-fans wie sie mit dem zufrieden sind!

    so einen "warmen" spieler wünsch ich einfach keinem! klar dass er viele punkte macht, wenn er viel PP-Eiszeit usw. bekommt, aber der einsatzwille und den charakter kannst halt anhand von statistiken nicht ablesen!

    er wird schon einige punkte machen, aber nie und nimmer so viel um die angebliche summe zu rechtfertigen!


    Naja egal, Eiskalt hat eh gerade alles gesagt.

    Btw bin ich KAC-Fan, bei der Siklenka-Thematik kenne ich mich schon aus.

  • Jon Schnee
    NHL
    • 13. April 2012 um 13:58
    • #418

    dann hoffe ich für euch, dass der KAC den zuschlag bekommt und nach dem saisonende 2013 reden wir weiter...
    da freue ich mich dann schon auf die pöck - siklenka vergleiche!

  • DG#25
    Hobbyliga
    • 13. April 2012 um 14:48
    • #419

    also ich weiß nicht, bin ja auch nicht gerade der größte Pöck Fan, aber ein Spieler der zuerst in der Schweiz eine recht gute Saison hinlegt, dann in Schweden super spielt und jetzt vielleicht wieder den Sprung in die NHL schafft, sei es auch nur ein 2-Wege-Vertrag, kann meiner Meinung nach nicht so schlecht sein?! ?(

    Oder sind einfach nur die Vereine bei denen er in den letzten Jahren gespielt hat so "blind", dass sie dem Spieler, der angeblich nichts leistet solche Gagen anbieten? :wacko:

    Ich glaub's halt nicht! :whistling:

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 13. April 2012 um 15:37
    • #420

    Sehr, sehr schwindlige Optik bezüglich Obrist. Um ihn zu sichten, hätte man das letzte Sinnlos-Turnier herannehmen können, wo alle 4.Linie Spieler der EBEL "getestet" wurden.

    Irgendwie muss man sich echt fragen, worin die Logik liegen soll, (großteils mittelmäßige) Stürmer für 6 Linien zu verpflichten und parallel die Defense im qualitativen Niemandsland verhungern zu lassen. Nach der Hager-Verlängerung und den Harand und Obrist-signings muss man ja fast schon hoffen, dass zumindest Kalt nicht mehr verlängert wird, ansonsten schauts für Leute wie Pirmann, St.Schumnig, Schellander, Meinhardt und Co. finsterer als finster aus. Ganz schlechtes Zeichen für den vereinseigenen Nachwuchs, wobei ich noch nicht beurteilen kann, wo Obrist da qualitativ einzuordnen wäre.

    Nur einmal zum Anschauen, vorausgesetzt Obrist kommt und soll in der Ersten zum Zug kommen:

    Spurgeon,Scofield,Lammers - Koch,Schuller,Hager, - Hundertpfund,Pirmann,P.Harand, - Herburger,St.Geier,M.Geier, - Schellander,St.Schumnig, Meinhardt,Steiner, Kalt(?),Obrist(?) - würde 6 volle Linien bedeuten. P.Harand statt Hager, Obrist statt Schellander und ein Sniper statt Brandner u.Kalt wäre evtl. sinnvoller gewesen. Aber warten wir mal ab, wie es um die Abwanderungsgelüste rund um Herburger aussieht, ob man Hundertpfund weiter für die Defense plant und wie es um die Aktie Kalt bestellt ist.

  • backgammon
    Nationalliga
    • 13. April 2012 um 15:54
    • #421

    Laut verbotener Seite Facebook hat Obrist noch nicht unterschrieben. Das bestätigte der Spieler HN selbst...Bei Zeitungen siehts so aus das man irgendwas haben muss auch wens nicht stimmt

  • valentin
    Gast
    • 13. April 2012 um 16:00
    • #422

    Nehme an wenn Obrist in der Schweiz einen Vertrag in der Nati A oder B bekommt wird er eher nicht nach Österreich wechselen. Was ist mit den Verdeidigern?
    In der Verteidigung muß KAC was machen, da haben sie diese Saison meiner Meinung nach den Titel verloren.

  • Roter-Sniper
    Gast
    • 13. April 2012 um 16:12
    • #423

    Ich verstehe sowieso nicht warum Schellander noch immer seinen Fix-Slot in der Mannschaft hat. Pirmann deutlich gefährlicher, bzw. St. Schumnig für die Zukunft sicher sinnvoller.

  • valentin
    Gast
    • 13. April 2012 um 16:29
    • #424
    Zitat von Roter-Sniper

    Ich verstehe sowieso nicht warum Schellander noch immer seinen Fix-Slot in der Mannschaft hat. Pirmann deutlich gefährlicher, bzw. St. Schumnig für die Zukunft sicher sinnvoller.


    Solche Spieler gibt es in jedem Team - nicht immer zählt die Leistung alleine

  • Eiskalt
    NHL
    • 13. April 2012 um 16:34
    • #425

    tw hat er eh nicht gepielt. Es wird mitspielen, daß er einen Vertrag hat, und zu dem Zeitpunkt wo sie den Vertrag abgeschlossen haben, war es mMn eine gute Verpflichtung. Ohne die ganzen Verletzungen hätte Schellander vielleicht eh noch mal einen Sprung gemacht. Nächste Saison muss er eh definitiv mehr zeigen. Vor allem physisch sollt er übern Sommer zulegen, würde ihm mMn viel bringen.

    @pirmann
    ja er hat scorerqualitäten, nichtsdetotrotz sollte man sich davon net blenden lassen(ist das nicht das einzige was zählt), sein restliches Spiel kann er noch stark verbessern.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™