1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Moser Medical Graz 99ers

24.R.: EC Moser Medical Graz 99ers-UPC Vienna Capitals

  • MrHyde
  • 17. November 2011 um 00:00
  • sohngottes21
    EBEL
    • 22. November 2011 um 21:55
    • #26
    Zitat von Gunnery Sergeant Hartman

    jetzt wäre aus wiener Sicht noch ein sieg in jesenice sehr wichtig

    eig.ein pflichtsieg.
    ich weiß solche spiele sind die schwierigesten, aber ausreden darf es da einfach nicht geben.
    ein klarer sieg muss her!

    jesenice wurde heute von zagreb in slo zerlegt,
    die caps sollten es den bären nachmachen und etwas selbstvertrauen tanken.

    Zitat von ofiskaa

    Jesenice am freitag und Znojmo auf sonntag. 8 punkte in 8 tage sind möglich...

    schon eher ein muss,
    vorallem weil die schwierigeren hürden genommen wurden.
    jesenice darf kein problem sein und znaim sollte in wien auch kein stolperstein werden.

  • Stas
    KHL
    • 22. November 2011 um 22:36
    • #27

    oje, was ist den grazern da schon wieder possiert..? 8o

    2 sachen (ins detail mag ich nicht gehen, zu beschämend ist das ganze schon wieder..pfui teufel..) würden mich schon irgendwie interessieren: auch wenn der weinhandl heute mal weniger patzer dabei hatte, aber wie soll man das ganze jetzt wirklich verstehen? ein lustiges tauschspiel bis zum bitteren ende, oder sollte man nicht den auch für laien stärkeren cloutier mal einfach spielen lassen? naja, wie auch immer. zweiter punkt was ist mit unseren jungen? warum kriegen die gar so wenig eiszeit? hätte nicht richer einer sein sollen, der im gegensatz zu gilligan die jungen forciert...? verlieren können wir mit denen nämlich auch, da müsste man nicht diesen versagern der vorderen reihen soooo viel zeit geben, um die zuschauer zu schädigen. da haben heute mal wieder ziemlich viele die hosen gestrichen voll gehabt.


    was soll der ganze kack eigentlich?

  • Online
    SMG99
    99er
    • 22. November 2011 um 22:38
    • #28

    Das war ja heute wieder mal ein Spiel auf höchstem Niveau. 8o Unzählige Fehlpässe und Stockfehler auf beiden Seiten, ein Wahnsinn.

    Die letzten Minuten wieder mal die Hosen voll gehabt und den Ausgleich kassiert...eh klar! Nur gut, dass die Wiener heute gleich schlecht waren und die haben ja immerhin den Meistertitel als Ziel?!

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 22. November 2011 um 23:12
    • #29
    Zitat von SMG99

    die haben ja immerhin den Meistertitel als Ziel?!


    Ich fürchte aus dem "haben" ist inzwischen ein "hatten" geworden :S

  • Kronwalled
    1HasserVongMenschen
    • 22. November 2011 um 23:14
    • #30
    Zitat von joe davola

    oje, was ist den grazern da schon wieder possiert..? 8o

    2 sachen (ins detail mag ich nicht gehen, zu beschämend ist das ganze schon wieder..pfui teufel..) würden mich schon irgendwie interessieren: auch wenn der weinhandl heute mal weniger patzer dabei hatte, aber wie soll man das ganze jetzt wirklich verstehen? ein lustiges tauschspiel bis zum bitteren ende, oder sollte man nicht den auch für laien stärkeren cloutier mal einfach spielen lassen? naja, wie auch immer. zweiter punkt was ist mit unseren jungen? warum kriegen die gar so wenig eiszeit? hätte nicht richer einer sein sollen, der im gegensatz zu gilligan die jungen forciert...? verlieren können wir mit denen nämlich auch, da müsste man nicht diesen versagern der vorderen reihen soooo viel zeit geben, um die zuschauer zu schädigen. da haben heute mal wieder ziemlich viele die hosen gestrichen voll gehabt.


    was soll der ganze kack eigentlich?


    a frage: gehst du eig jemals in die halle oder schreibst du zu jedem spiel aus prinzip den gleichen scheiß ?


    ad Spiel: das war heut a stolperhockey-partie sonst NIX
    caps warn heut die bessere schlechte mannschaft aber hey 1 punkt :P

  • Eva
    auf den Hund gekommen
    • 23. November 2011 um 00:48
    • #31

    Zurück aus Graz ...

    Gewonnen hat das Spiel die 'Starting Six' : Gratton, Ferland, Fortier, Bjornlie, Insana, Divis. Hoffentlich bleibt Gratton unverletzt, denn ohne ihn derschleppen es die restlichen fünf auch nicht.

    Robinson, Kav bemüht, hat aber nicht so geklappt, obwohl es noch werden könnte. Fischer als Ergänzung eher unauffällig, mit Pinter, kurzfristig im letzten Drittel ging's etwas besser. Dritte Linie ohne Ofner in Auflösung begriffen, wie man für Gunnarsson 4 Punkte verschenken kann, ist nicht zu begreifen.

    Vierte Linie nur am Papier - ist keine Kritik, nur Feststellung.

    Die restlichen Verteidiger Durchschnitt, bis auf Lakos - der schafft es immer wieder in Unterzahl ein sinnlos blödes Faul zu fahren und dem Gegner ein e 5:3 Überzahl zu ermöglichen. So auch heute.

    Dole hat in Unterzahl eine echt gute Arbeit geleistet.

    Noch erwähnenswert das super Grazer Publikum :thumbup: - da kannst dich wirklich unterhalten und einen angenehmen Abend verbringen. Auf die Frage 'warum spielt der Trainer die 1-er Linie tot ?, konnte ich nur antworten,dass es bei uns schon immer so war und Gratton so wie so 60 Minuten Eiszeit fordert :D

    Summa summarum waren die Caps die bessere Mannschaft, wenn auch nicht überragend, wobei die Grazer um einiges stärker waren, als der VSV am Sonntag.

    Gute Nacht, LG Eva

  • Stas
    KHL
    • 23. November 2011 um 05:40
    • #32
    Zitat von 99ers4ever

    a frage: gehst du eig jemals in die halle oder schreibst du zu jedem spiel aus prinzip den gleichen scheiß ?


    ad Spiel: das war heut a stolperhockey-partie sonst NIX

    was soll der mist, wennst selber so ein urteil fällst? oder war das gestern für dich die scheiß ausnahme? denk ich mir eh.... 8o 8o
    saufts halt weniger...

  • Goisern
    Nationalliga
    • 23. November 2011 um 07:58
    • #33

    joe davola
    Profi


    Beiträge: 1 469
    •
    27

    Gestern, 22:36
    oje, was ist den grazern da schon wieder possiert..?

    2 sachen (ins detail mag ich nicht gehen, zu beschämend ist das ganze schon wieder..pfui teufel..) würden mich schon irgendwie interessieren: auch wenn der weinhandl heute mal weniger patzer dabei hatte, aber wie soll man das ganze jetzt wirklich verstehen? ein lustiges tauschspiel bis zum bitteren ende, oder sollte man nicht den auch für laien stärkeren cloutier mal einfach spielen lassen? naja, wie auch immer. zweiter punkt was ist mit unseren jungen? warum kriegen die gar so wenig eiszeit? hätte nicht richer einer sein sollen, der im gegensatz zu gilligan die jungen forciert...? verlieren können wir mit denen nämlich auch, da müsste man nicht diesen versagern der vorderen reihen soooo viel zeit geben, um die zuschauer zu schädigen. da haben heute mal wieder ziemlich viele die hosen gestrichen voll gehabt.


    was soll der ganze kack eigentlich?


    Du siehst zwar das doch negativer als ich, aber irgendwie hast bei vielem recht! Die anderen werden es dann merken, wenn die Saison vorbei ist und dann kommt das groß Jammern! Da steht wieder ein Neustart an! Vielleicht ??!!
    Weinhandl war o.k. aber er wird über kurz oder lange einfach der 2-er Goalie sein.
    Warum gegen einen direkten Kontkurrenten, Taballennaachbarn so gecoacht wird ist schon in Frage zu stellen. Warum die Jungen gar so wenig Eiszeit bekommen ist wirklich schwer zu erklären. Ob es es am Trainer oder was weiss ich liegt ist schwer nachvollziehbar? Ich vermute die Grazer nehmen sich die Caps als Vorbild und wollen im Grunddurchgang glänzen um dann in den PO kaputt zu sein... Die 2 Legionärslinien sind dann ausgepumt und die andern kommen dann halt auch nicht mehr ins Spiel, weil sie zu wenig Vertrauen vom Trainer bekommen haben.
    Man könnte aber auch mal zum KAC schauen, da sieht man wie es auch anders und viel besser funktiioniern kann!
    Achja und was man anfangs Saison so immer sagt hat doch wenig - nein nichts - mit der Realität zu tun, es hört sich halt gut an, was so manche Klubs da von sich geben....
    Allerdings muss man Graz zugute halten, die Österreichischen Vereine in der EBEL spielen halt alle nur mit 3 Linien - bis auf wenige Ausnahmen. Aber genau die, die mit 4 linien spielen sind dann am Ende meist oben. (Finale KAC-Salzburg ist ja nicht umsonst gut möglich).

  • leokri
    Nachwuchs
    • 23. November 2011 um 08:22
    • #34

    gut ... 1 Punkt ist besser als kein Punkt, aber

    Richer müsste die große Grazer Schwäche - nämlich die ersten und letzten 5 Minuten erkennen - und endlich Handeln!
    Das dritte Spiel innerhalb von 4 Runden (glaube ich) kurz vor dem Ende aus der Hand zu geben schreit doch nach Aufmerksamkeit.

    Hr. Richer, nehmen Sie 5 Minuten vor Schluss ein Timeout, um die Spieler wieder auf Ihre Aufgaben zu fokussieren!

    Nebenbei: Busque und vor allem "Pflaume" Lefebrve sind eine Vorgabe - mit absolut null Spielverständnis [kopf]
    Bitte wieder vermehrt die Jungen ranlassen - die zeigen jetzt schon mehr Einsatz und Spielwitz.

  • groulx
    fly-out
    • 23. November 2011 um 08:54
    • #35

    was haben sich die fans bzw. zuschauer gestern erwartet? dass wien von einem tag auf den anderen, eine absolute nudeltruppe geworden ist und die grazer sie mit 6:0 aus der halle fegen werden? eigentlich kann ich nur den kopf schütteln...obwohl mich die caps heuer enttäuschen...außer der ersten linie und die hätt ich mir eigentlich im großen und ganzen stärker vorgestellt.

    blatny eine bank und ein selten gut gelungener glücksgriff - die meisten anderen legios sind halt leider nur durchschnitt(+). und den vergleich mit salzburg und den kac kann ich auch nimmer hören. sorry, aber das ist masslos übertriebenes wunschdenken. und klar, die jungen wilden gewinnen die spiele im alleingang :huh:

    graz bleibt graz und sie können eigentlich im PO nur alle überraschen

  • Nepu
    Nationalliga
    • 23. November 2011 um 11:59
    • #36

    das spiel gestern war mehr oder weniger not gegen elend. fehler auf beiden seiten am laufenden band. mit eishockey hatte das teilweise nicht viel zu tun.
    schlussendlich ein verdienter sieg der wiener. wenn man wie die grazer so viele powerplay gelegenheiten (sogar eine in der overtime) und einige 100%ige torchancen (lange aus 2m gefühlte 4m übers leere tor) nicht nützt dann hat man den sieg auch nicht verdient. dazu wieder die obligatorische schwächephase am schluss.

    iberer gestern wieder mal unterirdisch. eigensinnig bis dorthinaus. von einem schuss oder gar einem pass hat er anscheinend noch nie was gehört.
    short hat gestern das erste mal gezeigt das er doch eishockey spielen kann. vielleicht wirds ja doch noch was.

    warum richer nur mit drei reihen agiert wenn einige schon mitte des zweiten drittels platt sind versteht auch keiner. wenn wir schon beim trainer sind. was wurde immer über das system von gilligan geschimpft. aber im prinzip spielt die truppe unter richer fast das selbe system. im angriffsdrittel kreisel in den ecken und hinter das tor in der hoffung den pass auf den freistehenden mann im slot spielen zu können.

    unsere erste linie hält uns über wasser aber dahinter kommt leider nicht viel nach. blatny, lsyak und dahlman bitte für die kommende saison weiterverplichten. aber wahrscheinlich wartet der liebe vorstand wieder bis die linzer den topscorer abwerben.

    leider sind busque, lefebvre, short und bisaillon für legionäre viel zu schwach. da kannst auch locker vier junge spielen lassen um erfahrung zu sammeln. viel unterschied zu den genannten vier dürfte nicht sein.

    ad caps.
    zu gratton kann man stehen wie man will. ein spieler der stets polarisiert. aber er trug gestern die caps durch das spiel und stand gefühlte 50min am eis. während einige auf beiden seiten schon einen lungenpatschen hatten versuchte er wieder und wieder das spiel der caps anzutreiben. eine top einstellung von ihm. so einen spieler hätte ich gerne mal in den reihen der grazer.

    von robinson war ich aber ehrlich gesagt ein wenig enttäuscht gestern. aufgrund seiner bisherigen eishockey vita in den letzten jahren habe ich mir von ihm deutlich mehr erwartet. hatte zwar den einen oder anderen antritt an der bande aber blieb ansonsten unauffällig. woran haperts da bei ihm?

    mfg
    nepu

  • Stas
    KHL
    • 23. November 2011 um 14:51
    • #37
    Zitat von Goisern

    Da steht wieder ein Neustart an! Vielleicht ??!!

    grundsätzlich einmal danke, nachdem ich aus anderer richtung ja schon grob gerügt wurde. jener richtung, wo leute eigentlich nur zwecks da gaude zuschaun gehen, und absolut nicht nachvollziehen können, warum man sich gedanken über das herangehen von trainer oder vereinsverantwortlichen machen sollte.
    und mit dem neustart hast recht, außer 3 oder 4 legionären kannst da keinen weiterverpflichten..

    Zitat von groulx

    dass wien von einem tag auf den anderen, eine absolute nudeltruppe geworden ist und die grazer sie mit 6:0 aus der halle fegen werden?

    wer erwartet sowas? hast das spiel gestern gesehen?bei allem respekt vor wien, aber wann wenn nicht gestern sollst sie packen? und nicht 6-0 sondern ganz ruhig 2-1, so wie's bis kurz vor schluss gestanden hat, bevor man wieder für außenstehende völlig unverständlicherweise die nerven weggeschmissen, und sich frech nur mehr hinten reingestellt hat, um ein gegentor bettelnd....

    Zitat von groulx

    und den vergleich mit salzburg und den kac kann ich auch nimmer hören. sorry, aber das ist masslos übertriebenes wunschdenken. und klar, die jungen wilden gewinnen die spiele im alleingang :huh:

    welchen vergleich mit klagenfurt oder salzburg meinst?
    was du über die jungen schreibst find ich schade. eben probleme wie Nepu sie darstellt:

    Zitat von Nepu

    warum richer nur mit drei reihen agiert wenn einige schon mitte des zweiten drittels platt sind versteht auch keiner.

    ....sollten mit ihnen vermieden werden. keine ganzen spiele sollen sie dominieren. ?(

    und noch was: ein starkes stück einen latendresse zum penalty schreiten zu lassen.... :thumbup:

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 23. November 2011 um 15:17
    • Offizieller Beitrag
    • #38

    frage an die grazer: was ist mit P. Harand? schon das zweite mal nicht im Line Up!?

    Verletzt?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    SMG99
    99er
    • 23. November 2011 um 15:32
    • #39

    krank! ;)

  • haggi
    EBEL
    • 23. November 2011 um 15:44
    • #40
    Zitat von WiPe

    frage an die grazer: was ist mit P. Harand? schon das zweite mal nicht im Line Up!?

    Verletzt?


    Ich glaube er ist schwer verkühlt -hab das mal gelesen

    Zum Spiel:

    Unter normalen Umständen hätte ich gesagt, dass Eis war gestern einfach schlecht, denn auch die Wiener haben richtig wilde Stockfehler gemacht. Aber ob das allein der Grund ist, glaub ich auch nicht.

    Viel Unterschied zwischen Clothier und Weinhandl sehe ich nicht. Deshalb finde ich es o.k. wenn jetzt alle 2 - 3 Spiele mal der Goalie getauscht wird.
    Grötes Problem bei den Grazern ist die Sorglosigkeit wie da in der Defensive umgegangen wird. Es wird so oft sinn- und hirnlos der Puck hergeschenkt. Das sind für jeden Gegner wahre Geschenke. und das man 3 Minuten vor Schluss das Ergebnis mit hinten reinstellen zu halten versucht, habe ich noch nie verstanden aber ist zumindest in Graz seit Jahren Usus. Das haut gefühlte 90% nicht hin, aber trotzdem ist es die Taktik der Ersten Wahl. Dieses dauernde Puck hinterherlaufen und reagieren was der Gegner macht, kann ja nicht mal Kraftsparend sein.

    Alles in Allem passt derzeit auch der Tabellenplatz. Unter die TOP 6 kommen wir normalerweise nicht.

    Zu den Wienern:
    Da ist die Kacke aber auch ordentlich am Dampfen. Also Fromsteigerung muss da auch her wenn die Meister werden wollen.
    Aber mit den mitgereisten Wiener Fans war es doch ne Gaudi. irgendwie geteiltes Leid

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 23. November 2011 um 15:51
    • Offizieller Beitrag
    • #41

    Der Jammerfaktor vieler Fans der beiden Teams ist jedenfalls ähnlich :)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 23. November 2011 um 15:54
    • Offizieller Beitrag
    • #42
    Zitat von SMG99

    krank! ;)

    abgesehen davon fehlt ihm was genau??

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • ozzy74
    Gast
    • 23. November 2011 um 16:15
    • #43
    Zitat von haggi

    Zu den Wienern:
    Da ist die Kacke aber auch ordentlich am Dampfen. Also Fromsteigerung muss da auch her wenn die Meister werden wollen.
    Aber mit den mitgereisten Wiener Fans war es doch ne Gaudi. irgendwie geteiltes Leid

    meister werden wollen ist eine sache, dieses ziel haben wohl alle, sonst wäre sie fehl am platz :P

    zumindest gewinnen wir solche spiele mittlerweile, war ja zu beginn genau umgekehrt ;)

  • hancock
    KHL
    • 23. November 2011 um 16:42
    • #44
    Zitat von leokri

    Nebenbei: Busque und vor allem "Pflaume" Lefebrve sind eine Vorgabe - mit absolut null Spielverständnis [kopf]
    Bitte wieder vermehrt die Jungen ranlassen - die zeigen jetzt schon mehr Einsatz und Spielwitz.

    Eine Vorgabe scheint wohl eher dein Eishockeyverständnis zu sein. Es geht halt nicht immer nur ums scoren und Offensivhockey. Solltest mal seine Defensivleistung genauer beoabchten, sein Unterzahlspiel genauer unter die Lupe nehmen. Ein Defensivstürmer der sich nicht zu schade ist seinen Körper einzusetzen, sich ohne Rücksicht auf Verluste in Schüsse zu werfen und seine Mitspieler immer zu pushen versucht. Auch so Spieler braucht man. Sehr gute Verpflichtung.

    Um ihn nicht ganz in den Himmel zu loben. Natürlich gibt es auch bei ihm einige Kritikpunkte wie zB. ein paar unnötige Strafen.

    Busque stimme ich dir zu.

    Mehr aufregen tut mich eigentlich dieser Herr Iberer. Der könnte, will aber nicht.

    Einmal editiert, zuletzt von hancock (23. November 2011 um 16:49)

  • groulx
    fly-out
    • 23. November 2011 um 19:25
    • #45
    Zitat von joe davola

    welchen vergleich mit klagenfurt oder salzburg meinst?
    was du über die jungen schreibst find ich schade. eben probleme wie Nepu sie darstellt:

    bzgl. thematik klagenfurt und salzburg mein ich zB. die aussage von Goisern (s.o.) habe gern ein offenes ohr wie das gehen soll, allein schon rein vom wirtschaftlichen aspekt gesehen ?( ich bin mir fast sicher, steinburg wird es nicht ablehnen, wenn er ihm so sagen wir mal 10 mio's aufn tisch legt und sagt "so mach so was ähnliches wie in salzburg"

    um das mit den jungen ein bisschen zu relativieren: irgendwie ist das publikum in graz schon etwas lustig (damit mein ich jetzt gar nicht dich explizit @joe) nehmen wir nur mal weinhandl. ein gutes eigengewächs. verliert die truppe, schreien viele nach einem besseren goalie (egal ob legio). andererseits werden die jungen gefordert, weil mit denen kannst die spiele auch verlieren. gewinnens, ist alles eitel wonne (so wie bei jedem anderen club auch). zu kartnigs zeiten (sorry, dass ich das schon wieder bringe) war es jedem aber sowas von egal wie viele legios in der mannschaft waren. also was will das publikum nun in graz? das kann dir keiner auf einen nenner bringen, weils speziell in graz (und auch wien) undurchschaubar und unerklärlich ist. wäre aber interessant auszuprobieren, wie hoch dann die zuschauerzahlen wären, würden sie nur mit der ersten legioreihe und den rest mit jungen probieren und nach ein paar ordentlichen debakeln. jammern ist wohl die größte stärke (siehe kommentar TVKC) :D wird sich auch nie ändern. graz bleibt graz (auch bei den misserfolgen im eishockey)
    ich würde mir vermutlich überhaupt keine spiele mehr von graz ansehen, würde mich der sport an sich nicht so interessieren. außerdem interessiert mich die legio-debatte so was von nüsse. das nationalteam wird sowieso nie eine "echte" A-nation sein...bin ich fest davon überzeugt.

    Zitat von hancock

    Es geht halt nicht immer nur ums scoren und Offensivhockey. Solltest mal seine Defensivleistung genauer beoabchten, sein Unterzahlspiel genauer unter die Lupe nehmen.

    bin kein lefebvre fan, aber dem kann ich nur zustimmen. er wurde auch nicht als spielemacher geholt...
    ergänzung: typische aussagen eines herren leokri wie von etlichen anderen auch. sowie zB. auch letztes jahr, als man ouellette fast die ganze saison als pfeife hingestellt hat [kopf] und dann der große aufschrei, dass er nach linz geholt wurde - mann oh mann...

    Einmal editiert, zuletzt von groulx (23. November 2011 um 19:34)

  • Grisu
    Nationalliga
    • 23. November 2011 um 19:48
    • #46

    @Legiothema (@groulx): ich geb dir Recht, wenn man vorne mitspielen WILL, dann kommt man im Moment an Legios nicht vorbei. ABER: ganz vorne mitzumischen ist nicht das Ziel der 99ers in dieser Saison, das wurde ja vor der Saison schon verlautbart. Was hier viele sagen wollen (und da schließe ich mich an) ist, dass die derzeitige Leistung sicher auch mit jungen, hungrigen österreichischen Spielern zu schaffen wäre, schlechter als zwischen Platz 11 und Platz 6 würden die das auch nicht hinkriegen und genau da stehen wir zur Zeit...

  • Stas
    KHL
    • 23. November 2011 um 20:22
    • #47
    Zitat von groulx

    zu kartnigs zeiten (sorry, dass ich das schon wieder bringe) war es jedem aber sowas von egal wie viele legios in der mannschaft waren.

    mir ist's auch egal. nur wünsch ich mir halt separat dazu eine 4. linie, die zur entlastung der vorderen linien dient. das muss drinnenliegen.

    Zitat von Grisu

    ABER: ganz vorne mitzumischen ist nicht das Ziel der 99ers in dieser Saison, das wurde ja vor der Saison schon verlautbart.

    interessant, daran hatte ich schon gar nicht mehr gedacht, wurde vor der saison aber schon so in etwa vermittelt. hier scheint richer jetzt also druck zu bekommen, und sieht sich gezwungen fast gänzlich auf die 4. linie (also die jungen) zu verzichten. dass aber gerade beim spiel der grazer paar ausruhphasen für die spieler der vorderen reihen von nöten wären, will hier keinem einleuchten. aber das ist ein schwieriges thema, das seh ich ein. genug trainer verfahren nämlich so, also muss schon auch was richtiges am 3 oder 2 1/2 linien spiel sein.. :S

    die vereinsführung will nicht mehr viel investieren, scheint aber trotzdem einen tabellenplatz im mittelfeld zu erwarten. ?(

  • groulx
    fly-out
    • 23. November 2011 um 20:44
    • #48
    Zitat von Grisu

    @Legiothema (@groulx): ich geb dir Recht, wenn man vorne mitspielen WILL, dann kommt man im Moment an Legios nicht vorbei. ABER: ganz vorne mitzumischen ist nicht das Ziel der 99ers in dieser Saison, das wurde ja vor der Saison schon verlautbart. Was hier viele sagen wollen (und da schließe ich mich an) ist, dass die derzeitige Leistung sicher auch mit jungen, hungrigen österreichischen Spielern zu schaffen wäre, schlechter als zwischen Platz 11 und Platz 6 würden die das auch nicht hinkriegen und genau da stehen wir zur Zeit...

    möglich, will ich dir gar nicht widersprechen...ich weiss es nicht, genauso wenig wie du wahrscheinlich ;) sind eben nur vermutungen. "wir" machen es uns aber auch sehr leicht mit solchen aussagen als zuseher, denkst nicht? ich bin bei gott lob kein trainer und möchte auch keiner sein, aber ich würd gerne deine entscheidungen sehen, wenn du 11 legios hast, die dann das bankerl wärmen und du spielst nur mit den jungen. begründest die niederlagen gegenüber dem vorstand dann mit "na geh, anders hätten wir zwar nur mit einem tor verloren, aber punkte hätten wir so oder so nicht gemacht". im nachhinein und ohne jegliche verantwortung ist es leicht sowas zu sagen. ich probier halt irgendwie auch das handeln der verantwortlichen zu verstehen. das mit dem 11 platz konnte ich so nie vernehmen. hat nicht jps gesagt, den letztjährigen tabellenplatz schaffen sie auch mit einer solchen mannschaft?!? wenns nur um den letzten platz ginge, würde ich keine 11 oder 12 legios holen. oder seh ich das falsch? da geht's gar nicht um die top 4 plätze...

    Zitat von joe davola

    mir ist's auch egal. nur wünsch ich mir halt separat dazu eine 4. linie, die zur entlastung der vorderen linien dient. das muss drinnenliegen.

    ja stimmt. da bin ich eh absolut bei dir. wiederrum, würdest du beim stand 2:1 kurz vor ende gegen wien oder sonst wen, "nationalligaspieler" auf eis schicken? nochmals, ich will hier keinen verantwortlichen "schützen", ich versuch mich nur in deren lage zu versetzen.

    Zitat von joe davola

    die vereinsführung will nicht mehr viel investieren, scheint aber trotzdem einen tabellenplatz im mittelfeld zu erwarten.

    kurios oder? :D

    Einmal editiert, zuletzt von groulx (23. November 2011 um 20:51)

  • Stas
    KHL
    • 23. November 2011 um 20:57
    • #49
    Zitat von groulx

    wiederrum, würdest du beim stand 2:1 kurz vor ende gegen wien oder sonst wen, "nationalligaspieler" auf eis schicken? nochmals, ich will hier keinen verantwortlichen "schützen", ich versuch mich nur in deren lage zu versetzen.

    nein würde ich nicht! ganz klare antwort!
    ich versuch mich auch in deren lage zu versetzen, und sag mal 55min wären zeit gewesen die "alten" zu entlasten. sind aber ungenützt verstrichen, und so ist man halt wieder einmal eingebrochen zum schluss. und wenn die jungen nur 2 drittel regelmäßig eiszeit bekommen, wär ich schon zufrieden. du hast die ersten 2 drittel gesehen? kannst mir nicht sagen, dass bei dem herumgekurve am eis nicht auch die jungen spielen könnten. ;) wenigstens paar minuten.
    und niemand will dass die 11 legionäre dauerhaft bankerl drücken.. 8o

    Zitat von groulx

    kurios oder? :D

    ja schon.. ^^

  • Grisu
    Nationalliga
    • 24. November 2011 um 08:06
    • #50

    groulx: du hast sicher Recht, es ist am leichtesten hier im Forum den "Aushilfstrainer + Funktionär + Präsidenten" zu spielen, eine reale Umsetzung ist dann sicher "nicht mehr so leicht"... ;)
    Bei einer Sache hast mich aber falsch verstanden: ich habe nicht gemeint, die Legios auf die Bank zu setzen, sondern, wie schon von einem anderen User geschrieben entweder den jungen in der 4. Linie mehr Eiszeit zu geben oder eben die Einkaufspolitik zu überdenken.

    Generell fehlt mir in Graz etwas das Langzeitkonzept: "wo sehen wir die 99ers in 5 Jahren".
    Es ist doch jede Saison das gleich Drama: JPS denkt ans aufhören, macht dann doch wieder mit, würfelt alles über den Haufen und wir spielen dort mit, wo wir im Moment stehen (Außnahmen bestätigen die Regel). Wenn das das (langfristige) Ziel ist, dann is es eh OK. Will man aber was aufbauen (das sollte doch das Ziel jedes Sportlers/Vereins sein: nach oben kommen) aber nicht das Geld in die Hand nehmen wie zB Salzburg, dann MUSS man unweigerlich auf die Jungen setzten. Legios kosten mehr und sind nach 2 Saisonen wieder weg (Graz bietet von der Infrastruktur nix). Wie schon erwähnt, ich gehen nicht ins Stadion um einen Sieg zu sehen (wäre natürlich super) mir taugt der Sport! Noch mehr würds mir dann halt taugen, wenn "die eigenen Buam" am Eis stehen würden, sich für den Verein den A... aufreißen, kämpfen. Und damit glaube ich (ja, du hast recht, wissen tu ichs auch nicht :] ) wären wir auch nicht schlechter als jetzt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™