1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

23.R.: Liwest Black Wings Linz-Klagenfurter AC

  • MrHyde
  • 15. November 2011 um 00:00
  • Prostata
    Nachwuchs
    • 22. November 2011 um 04:51
    • #126

    Unverständlich den Neuen schon zu kritisieren, nach nur wenigen Spielen, noch dazu wo er jedes Spiel scort. Ist das die typisch österreichische Bergmentalität- hoffe er liest den Chat nicht. Für mich ist sein antizipieren gewaltig, als ob er schon in der Gebärmutter eisghakelt hätte.Ob er lustlos agieren wird hängt von vielen Faktoren ab- fühlt er sich heimisch und akzeptiert in Klagenfurt, wie interagieren seine Mitspieler oder erfüllt seine Freundin Ihre Aufgaben zufriedenstellend- nur wenn er den bisherigen chat mitverfolgt weiß nicht, ob das weiterhilft.

    Und noch einmal- in Linz hätten wir gepunktet, wenn wir nicht wieder das Überzahlspiel verschissen hätten. [prost]

  • eisbaerli
    Gast
    • 22. November 2011 um 04:54
    • #127
    Zitat von Tine

    Gegen so starke Forechecker brauchst Defender, die einen sicheren ersten Pass auf das Blatt des (im Optimalfall) bereits in Bewegung befindlichen Stürmer schaffen.


    das stimmt nur bedingt

    zunächst muss er einmal erkennen dass seine angestammte anspielperson möglicherweise schon unter druck steht bzw der passweg schon verstellt ist.

    dann muss er erkennen, wer noch anspielbar ist, auch unter berücksichtigung von trap, inzwischen gerät er aber selber unter druck, dreht dann meistens ab und das verfahren beginnt von vorne oder es kommt der blinde pass der dann meistens ins verderben führt oder iceing oder erzwungener scheibenverlust .

    deine forderung tritt erst an 3 oder vierter stelle in kraft

    ps

    strafausmass spannring aus meiner sicht voll ok , auch wenn das regelbuch was anderes sagt

    pps an as somit steht ein essen einmal schon auf meienr habenseite bezüglich strafe und das zweite resulitert aus hier ;) :D

  • danny1984
    NHL
    • 22. November 2011 um 13:38
    • #128

    Von der BW Hompage, also wars wohl doch kein Check to the Head:

    Zitat

    Entschuldigung vom Referee
    Besonders erwähnenswert ist in diesem Zusammenhang, dass sich der Schiedsrichter, der die Strafe ausgesprochen hat, nach Studium der Videos zu diesem Vergehen Spannrings sofort bei Black Wings Manager Christian Perthaler entschuldigt hat. Er habe die Situation im Rahmen des Spielgeschehens falsch gesehen und es sei nach genauer Betrachtung kein Check gegen den Kopf und Nackenbereich durch den Stürmer gewesen.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 22. November 2011 um 13:40
    • Offizieller Beitrag
    • #129

    Meiner Meinung ist Geier beim ersten Kontakt sowieso selbst in die Bande gerauscht, erst danach hat ihn Spannring von hinten an die Bande gedrückt. Der erste Aufprall war jedenfalls seine eigene Schuld, so hätt ichs zumindest gesehen. Um sicher zu gehen, müsst ichs aber nochmal anschauen...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Rantanplan2910
    Hufballfan
    • 22. November 2011 um 13:53
    • #130
    Zitat von Weasel

    also ich weiß nicht... Linz war sicher auch nicht das gelbe vom Ei! Gestern wars überhaupt ein böse schlechtes Spiel!
    Linz zwar besser als der KAC aber was auch die Linzer da teilweise produziert haben war richtig schlecht. Blöde Pässe wurden da auf beiden Seiten gespielt und eigentlich ist der KAC nur dann gefährlich vors Tor gekommen, wenn ein Linzer einen groben Fehler gemacht hat!


    Da hast eh Recht, dass Linz auch seine Fehler gemacht hat. Nur wenn du einen Gegner, der in Überzahl ist so in das eigene Drittel drückst und fast jeden Spielaufbau verhinderst, finde ich das schon ziemlich stark.
    Ich finde nicht, wie manche es ausdrücken, dass die geübte Kritik ein Herumweinen oder Suderei ist. Wir haben im Spielaufbau offensichtliche Mängel, die man bis zu den POs unbedingt ausräumen muss, ansonsten wird es ziemlich finster. Swette oder Chiodo können nicht alles halten. Und in den POs ist eine stabile Defense nun mal auch ein Schlüssel zum Erfolg.
    Kritik an den neuen Legios zu üben halte ich auch noch für verfrüht, sie scoren konstant und wenn das ganze Team nicht funktioniert momentan, kann man als Einzelner auch nicht brillieren!

  • Senior-Crack
    NHL
    • 22. November 2011 um 18:10
    • #131
    Zitat von danny1984

    Von der BW Hompage, also wars wohl doch kein Check to the Head:


    Der Vollständigkeit sollte man auch den 2. Absatz zitieren:

    Die LIWEST Black Wings sind sich darüber im Klaren, dass im Zuge eines Spieles viele enge und auch strittige Szenen passieren, die ein Schiedsrichter innerhalb weniger Augenblicke entscheiden muss. Dass es dabei zu Fehlern kommen kann steht außer Frage. Umso bemerkenswerter die Aussage des Schiedsrichters nach dem Spiel, die von professioneller Einstellung und menschlicher Größe zeugt. Die Referees in der Erste Bank Eishockey Liga stehen oft im Kritikpunkt, der interessierte Fan und Beobachter bekommt meist nur das Negative vor Augen geführt. Daher findet es der EHC LIWEST Black Wings Linz im Sinne einer professionellen und positiven Zusammenarbeit mit den Schiedsrichtern wichtig, auch solche sonst im Verborgenen stattfindenen Ereignisse an die Öffentlichkeit zu tragen.

    :thumbup:

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 22. November 2011 um 18:56
    • #132
    Zitat von eisbaerli

    zunächst muss er einmal erkennen dass seine angestammte anspielperson möglicherweise schon unter druck steht bzw der passweg schon verstellt ist.

    dann muss er erkennen, wer noch anspielbar ist, auch unter berücksichtigung von trap, inzwischen gerät er aber selber unter druck, dreht dann meistens ab und das verfahren beginnt von vorne oder es kommt der blinde pass der dann meistens ins verderben führt oder iceing oder erzwungener scheibenverlust .

    Hab mich da zu unklar ausgedrückt, danke für die Ergänzung.

    Ich verweise da in erster Linie auf Viveiros, der als Spieler genau diese Fähigkeit zu 100% hatte - da ist der Pass auf den ungedeckten, bereits mit speed das Mitteldrittel durchskatenden Flügel derart hart und präzise aufs Blatt gespielt worden, das hab ich in annähernd gleicher Qualität und Präzision danach beim KAC eigentlich nur mehr von Rebek und vor allem Tory gesehen. Der Punkt, auf den ich hinaus wollte ist, dass derzeit diese Qualität von allen KAC Defendern nur Furey (und der auch er in eingeschränktem Maße) mitbringt. Der Rest versemmelt den Pass recht oft bzw. wird ab der roten Linie tief gespielt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™