1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Tom Kühnhackl 20 Spiele gesperrt

    • Juniors
  • Pfnf
  • 8. November 2011 um 22:52
1. offizieller Beitrag
  • Pfnf
    EBEL
    • 8. November 2011 um 22:52
    • #1

    Tom Kühnhackl (Sohn von Erich Kühnhackl), Pittsburgh Penguins Prospect, wurde für 20 Spiele gesperrt.

    Er wurde kürzlich von Windsor zu Niagara getraded.

    Was haltet ihr davon? Zu viel/zu wenig?

    Hier der Hit:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    mMn schon krasse Strafe..

    Einmal editiert, zuletzt von Pfnf (9. November 2011 um 17:11)

  • Malone
    ✓
    • 8. November 2011 um 23:41
    • Offizieller Beitrag
    • #2
    Zitat von Pfnf

    Was haltet ihr davon?


    Beim ersten Hinsehen hat man das Gefühl, dass das Ganze gar nicht so geplant ist, zwischendurch dachte ich sogar, dass Kühnhackl durch Murphy ausgehebelt wird und deshalb gegen die Bande knallt. Aber alleine schon die Geschwindigkeit, mit der der Deutsche da anrauscht, ist schon fast fahrlässig plus der Hit gegen den Kopf... - 15 Spiele hätten mMn auch gereicht. (Wobei: nachdem ich diesen Hit gesehen habe, ist alles harmlos 8| ).

    • Nächster offizieller Beitrag
  • slava bykov
    Nationalliga
    • 9. November 2011 um 12:24
    • #3

    zwar nicht NHL aber trotzdem eine Meldung wert wie ich finde - 20 Spiele Sperre für Tom Kühnhackl für diesen check... :whistling:

    http://www.youtube.com/watch?v=237T9AK5lGk&feature=youtu.be

    Einmal editiert, zuletzt von Malone (9. November 2011 um 16:45) aus folgendem Grund: neuer Thread

  • rookie1407
    Nationalliga
    • 9. November 2011 um 14:44
    • #4

    über die dauer der sperre, ob sauberer check oder nicht, kann ich keine beurteilung abgeben, aber gott sei dank gibt es eine. ob clean hit oder nicht, was für ein a....loch muss man sein, um so einen hit anzubringen? :wacko:

    Einmal editiert, zuletzt von Malone (9. November 2011 um 16:46)

  • sicsche
    Nightfall
    • 9. November 2011 um 14:50
    • #5

    Vorallem sauber? eingesprungen, hände/stick voran & richtung kopf?

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 9. November 2011 um 15:56
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    wow. sowas siehst selten! :thumbdown:
    (gsd)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Pfnf
    EBEL
    • 9. November 2011 um 16:27
    • #7

    Hände sind angelegt, ob er wegspringt ist schwer zu sagen und gegen den Kopf..ja aber da sollte Murphy den Kopf oben haben und nicht den Puck anstarren. Zudem ist Kühnhackl wahrscheinlich 20 cm größer..bischen weniger als 20 spiele hättens mMn auch getan

    und ich sag nicht dass er sauber war, aber 20 spiele is heftig..

    Einmal editiert, zuletzt von Pfnf (9. November 2011 um 16:41)

  • sicsche
    Nightfall
    • 9. November 2011 um 18:03
    • #8

    Pfnf
    Schau dir die Slomo ab 1:38 an, Hände angelegt? ja aber trotzdem vorm Körper und sind das erste was beim Gegner am Kopf einschlägt.
    Denke die 20 kannst schon geben, vorallem da gerade in NA Aktion Scharf gegen Headshots gilt und das muss eben schon in den Juniors anfangen.

  • ofiskaa
    Wir sind die Caps!
    • 9. November 2011 um 18:16
    • #9

    mittlerweile in Schweden:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 9. November 2011 um 18:29
    • #10

    Ein Irrer, da kannst eh alles geben: blindside hit, charging, ellebowing, cross check, check gegen Kopf, usw., Mit den 20 Spielen ist er gut weggekommen.

  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 9. November 2011 um 19:08
    • #11

    20 Spiele sind IMO zuviel, aber ich kann verstehen, dass in den Juniors da ganz besonders hart bestraft wird.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 9. November 2011 um 20:24
    • #12
    Zitat von rookie1407

    über die dauer der sperre, ob sauberer check oder nicht, kann ich keine beurteilung abgeben, aber gott sei dank gibt es eine. ob clean hit oder nicht, was für ein a....loch muss man sein, um so einen hit anzubringen? :wacko:

    Geb dir grundsätzlich recht und die Strafe passt auch.
    Andererseits hört man öfters dass der Kühnhackl zuwenig agressiv spielt und er körperlich zulegen muss. Wenn ein guader Bua vom Trainer immer wieder hört er soll doch agressiver spielen sonst kann er sich die NHL aufzeichnen und der guade Bua dem Trainer alles recht machen will, dann sollen solche bedauerliche Überreaktionen schon mal vorgekommen sein ohne dass dem Trainer dabei eine Schuld zu geben ist. Dem guaden Buam gehts mit der Agressivität ähnlich wie dem Otto Schenk wenn er einen Bergbauern spielen soll, es geht ihm einfach nicht so von der Hand.
    Ganz trau ich dem Frieden auch im Bezug auf das "körperlich zulegen" nicht. Fürs schnellere "körperlich zulegen" gibts allerlei Guazerl. Manche davon sind nicht sehr empfehlenswert. Wenn du die regelmäßig nehmen sollst, dann kennen dich deine Freunde nicht mehr und wollen dich in dieser Form auch gar nicht mehr kennen.
    Ich sag das nur weil es nicht wenig Leute gibt, die zwischen hochjubeln und kreuzigen wenig Alternativen kennen.

  • Pfnf
    EBEL
    • 9. November 2011 um 20:55
    • #13

    Ich hoff natürlich auch dass keiner der beiden allzu schwer verletzt ist..

  • Защитник
    EBEL
    • 9. November 2011 um 23:49
    • #14

    welche liga ist das?

  • Pfnf
    EBEL
    • 10. November 2011 um 00:07
    • #15

    OHL

  • #25
    EBEL
    • 10. November 2011 um 00:39
    • #16
    Zitat von weile19

    Ein Irrer, da kannst eh alles geben: blindside hit, charging, ellebowing, cross check, check gegen Kopf, usw., Mit den 20 Spielen ist er gut weggekommen.

    Blindside? Für mich nicht.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 10. November 2011 um 09:11
    • #17

    Naja, ich find schon das er mehr von der Seite als von vorne kommt.

  • ozzy74
    Gast
    • 10. November 2011 um 10:29
    • #18

    Unfreiwillige Zwangspause für Tom Kühnhackl: Die Ontario Hockey League hat den Sohn von DEB-Vizepräsident Erich Kühnhackl nach einem Check gegen den Kopf für 20 Spiele gesperrt. In seinem erst zweiten Spiel nach seinem Wechsel von Windsor nach Niagara hatte der Angreifer in der Partie gegen Kitchener Gegenspieler Ryan Murphy hinter dem Tor attackiert. Der NHL-Draftpick der Pittsburgh Penguins und Nachwuchs-Nationalspieler wird erst am 6. Januar wieder für die IceDogs spielberechtigt sein.

    "20 Spiele sind sehr hart. Ich bin nicht der Typ, der unfair spielt", sagte der 19-jährige Kühnhackl dem Niagara Falls Review. "Ich wollte ihn nicht verletzten. Er hat hinter dem Tor den Puck verloren und hatte den Kopf unten. Er hat mich nicht gesehen, und ich habe nicht gesehen, dass er den Puck verloren hatte und wollte deshalb nur meinen Check zu Ende fahren."

    Die 20-Spiele-Sperre ist die längste in dieser Saison in der Juniorenliga. Niagaras Trainer/Manager Marty Williamson zeigte sich zwar "überrascht" über die Länge, gestand aber: "Unser Junge ist zu unvorsichtig gewesen."

    https://www.eishockeyforum.at/www.eishockeyn…e-gesperrt.html

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 10. November 2011 um 14:32
    • #19

    kühnhackl hat seinen nachnamen wohl zu wörtlich genommen ;)

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 10. November 2011 um 14:34
    • Offizieller Beitrag
    • #20

    der check ist schon hardcore, kann man 20 spiele geben finde ich.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • il:dottore
    NHL
    • 10. November 2011 um 20:01
    • #21

    des komplett sick bitte! 20 Spiele völlig in Ordnung. Der hat ja an Knall bitte! Kein Mensch muss in dieser Situation den Check so zu Ende fahren!! Frage nicht was der liebe Brandan in der NHL dazu gesagt hätte ;)

  • Linzer88
    NHL
    • 10. November 2011 um 20:04
    • #22

    Glaub nicht das der check so gewollt war. Sieht man auch das es eher ein unfall war 20spiele sind schon viel da hat man schon schlimmere sachen gesehen wo weniger gegeben wurde

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 10. November 2011 um 20:18
    • #23

    Im Prinzip der selbe hit in der NHL. Gabs damals für Torres eine Sperre?

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Malone
    ✓
    • 10. November 2011 um 21:44
    • Offizieller Beitrag
    • #24

    Nein - Link

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • eisbaerli
    Gast
    • 11. November 2011 um 05:58
    • #25
    Zitat von Linzer88

    Glaub nicht das der check so gewollt war.


    sagte der 19-jährige Kühnhackl dem Niagara Falls Review. "Ich wollte ihn nicht verletzten. Er hat hinter dem Tor den Puck verloren und hatte den Kopf unten. Er hat mich nicht gesehen, und ich habe nicht gesehen, dass er den Puck verloren hatte und wollte deshalb nur meinen Check zu Ende fahren."

    noch fragen?

    20 absolut ok

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™